

Vielfältiges Westpommern
Geschichte, Kultur und Natur zwischen Oder und Ostsee
Stettin (Szczecin), die jugendlich-lebendige Hauptstadt Westpommerns, gilt als das Tor zur polnischen Ostseeküste. Im Herzen Westpommerns findet sich die Pommersche Seenplatte, ein Relikt der letzten Eiszeit. Kommen Sie mit uns auf eine abwechslungsreiche Reise und erleben Sie bewegte Geschichte, Hafenstadtflair und historische Landschaften.
Vielfältiges Westpommern
Geschichte, Kultur und Natur zwischen Oder und Ostsee
Stettin (Szczecin), die jugendlich-lebendige Hauptstadt Westpommerns, gilt als das Tor zur polnischen Ostseeküste. Im Herzen Westpommerns findet sich die Pommersche Seenplatte, ein Relikt der letzten Eiszeit. Kommen Sie mit uns auf eine abwechslungsreiche Reise und erleben Sie bewegte Geschichte, Hafenstadtflair und historische Landschaften.
1. Tag: Anreise nach Stettin
Am Nachmittag erreichen Sie Stettin (Szczecin) und Ihr 4-Sterne Hotel, mitten im Herzen der Stadt gelegen und nur wenige Gehminuten von den Sehenswürdigkeiten entfernt.
2. Tag: Stettin
Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie das im gotischen Stil restaurierte Rathaus und die Kathedrale des Heiligen Jakob. Von der bewegten Vergangenheit der ehemaligen Hansestadt am Haff zeugen auch die Überreste der Stadtbefestigungen, wie der Siebenmäntelturm, das reich verzierte Berliner Tor und das Königstor. Sie besuchen das Schloss der pommerschen Herzöge und spazieren entlang der Hakenterrassen. Während einer Schifffahrt durch die Hafenanlagen erfahren Sie mehr über einen der größten Seehäfen des Ostseeraums.
3. Tag: Insel Wollin
Durch eine Wald- und Heidelandschaft fahren Sie gen Norden. Ihr erstes Ziel ist der Aussichtspunkt Lüben (Lubin), von dem sich Ihnen ein schöner Blick über das Swinedelta bietet. Im Anschluss besuchen Sie das traditionsreiche Ostseebad Misdroy (Miedzyzdroje) mit seiner sehenswerten historischen Seebäderarchitektur. Der nordwestliche Teil der Insel Wollin (Wolin) wurde aufgrund seiner einzigartigen Flora und Fauna zum Nationalpark erklärt. Das zum Meer hin steil abfallende bergige Land ist seit Frühzeiten von einem prächtigen Mischwald bedeckt. Über Dievenow (Dziwnów) fahren Sie weiter nach Cammin (Kamien Pomorski) und besichtigen den hiesigen Dom, der als größte Kirche Pommerns gilt. Bestaunen Sie die imposante Barockorgel mit 3300 Pfeifen.
4. Tag: Stargard und die Pommersche Seenplatte
Sie fahren nach Stargard (Stargard Szczecinski), einst eine wichtige und wohlhabende Hansestadt. Auf Ihrem Rundgang können Sie noch erkennbare Beweise der einstigen Bedeutung der Stadt entdecken, wie z.B. den Marktplatz mit Stiftskirche, das mittelalterliche Rathaus und die mächtige Stadtmauer mit Toren und Wehrtürmen. Zum Mittagessen werden Sie am Großen Lübbesee (Jezioro Lubie) erwartet. Die Pommersche Seenplatte ist eine idyllische Hügellandschaft mit dichten Wäldern, dazwischen liegen unzählige Seen. In Heinrichsdorf (Siemczyno) erfahren Sie alles über die Geheimnisse der Honigproduktion und haben die Möglichkeit, den goldenen Saft auch direkt zu probieren. Der Orden der Templer hat in Tempelburg (Czaplinek) und am Drachtzigsee (Jezioro Drawsko) seine Spuren hinterlassen.
5. Tag: Rückreise
Voller neuer Eindrücke im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise an.
Hotel Dana Stettin
Das zentral gelegene 4-Sterne Hotel Dana befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, nur wenige Gehminuten von den Sehenswürdigkeiten entfernt. Die modernen Zimmer sind ausgestattet mit Bad/WC, SAT-TV, Safe, Föhn, Minibar, kostenlosem WLAN und Klimaanlage. Im Restaurant werden Ihnen regionale und internationale Spezialitäten serviert. Außerdem stehen Ihnen eine Bar und ein Wellness-Bereich mit Sauna und Fitnessraum zur Verfügung.
Unsere Leistungen:
- Haus-zu-Haus Service
- Fahrt im erstklassigen Fernreisebus
- AK Bus-Service und Treuepass
- Örtliche AK Reisebegleitung
- 4 Übernachtungen mit Halbpension
- 1 Mittagessen
- Stadtrundfahrt Stettin mit Besuch Schloss der pommerschen Herzöge
- Hafenrundfahrt Stettin
- Ausflug zur Insel Wollin
- Ausflug nach Stargard und zur Pommerschen Seenplatte mit Honigprobe
Hinweis: Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich!
Ihr Hotel: (Änderungen vorbehalten)
Stadt – Nächte – Hotel – Landeskategorie
- Stettin – 4 – Hotel Dana – ****
Termine
20.07.2023 — 24.07.2023
ab Preis p.P.
€ 865.-
AK Touristik GmbH
Marie-Curie-Straße 14
D-24145 Kiel
Tel. (0431) 777 000
Fax (0431) 777 00-444
www.ak-touristik.de
info@ak-touristik.de