
Schlossfestspiele Regensburg
Zu Gast bei Thurn und Taxis
Kaum eine andere Stadt vermittelt so viel südländisches Flair wie Regensburg. Im Innenhof des imposanten Schlosskomplexes der Fürsten von Thurn & Taxis finden alljährlich die Schlossfestspiele statt. 2026 erwartet Sie auf der Bühne des prachtvollen Schlossareals Verdis Oper „La Traviata“ und ein festlicher Galaabend mit dem Tenor Jonathan Tetelman und den Münchner Symphonikern.
Schlossfestspiele Regensburg
Zu Gast bei Thurn und Taxis
Kaum eine andere Stadt vermittelt so viel südländisches Flair wie Regensburg. Im Innenhof des imposanten Schlosskomplexes der Fürsten von Thurn & Taxis finden alljährlich die Schlossfestspiele statt. 2026 erwartet Sie auf der Bühne des prachtvollen Schlossareals Verdis Oper „La Traviata“ und ein festlicher Galaabend mit dem Tenor Jonathan Tetelman und den Münchner Symphonikern.
1 Anreise
Nach einer bequemen Anreise erreichen Sie Regensburg und Ihr Hotel im Zentrum der Altstadt. Ihr Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant ein.
2 Regensburg, Schloss St. Emmeram, Oper
Bei einem Rundgang erkunden Sie die einzigartige Altstadt mit ihren engen, verwinkelten Gässchen, Plätzen und der steinernen Brücke. Am Nachmittag erwartet Sie eine Führung durch einen Teil der Prunkräume des Schlosses St. Emmeram sowie durch den Kreuzgang und die Gruftkapelle. Genießen Sie am Abend in einer besonderen Atmosphäre Guiseppe Verdis berühmte Oper „La Traviata“ – ein unvergessliches Erlebnis unter freiem Himmel!
3. Schifffahrt Donau, Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg
Sie unternehmen eine Schifffahrt auf der Donau zum Kloster Weltenburg. Auf dem Weg dorthin bestaunen Sie den eindrucksvollen Donaudurchbruch, wo sich der Fluss auf etwa fünf Kilometern seinen Weg durch bis zu 70 Meter hohe Kalkfelsen bahnt. Nach Ankunft am Kloster Weltenburg – einem der ältesten Klöster Bayerns – besichtigen Sie die barocke Klosterkirche der Benediktinerabtei, die als eines der bedeutendsten Sakralbauwerke des europäischen Barocks gilt.
4. Wein und Walhalla, Operngala mit Jonathan Tetelman
Nach der Fahrt ins idyllisch gelegene Donaustauf genießen Sie von der berühmten Walhalla aus einen einzigartigen Blick über das Donautal. Anschließend Weiterfahrt in das Anbaugebiet des Baierweins mit Besuch eines historischen Biethauses – erfahren Sie Spannendes über den Weinbau von der Römerzeit bis in die Gegenwart.
Am Abend erwartet Sie ein festlicher Galaabend im Rahmen der Schlossfestspiele – ein musikalisches Highlight mit dem gefeierten Tenor Jonathan Tetelman, begleitet von den renommierten Münchner Symphonikern.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
* Haus-zu-Haus-Service
• Fahrt im erstklassigen Fernreisebus
• AK Reisebegleitung
• AK Bus-Service und 60 Treuepunkte
• 4 Übernachtungen mit Frühstück
• 1 Abendessen (3-Gang-Menü) im Restaurant am Anreisetag
• Stadtbesichtigung in Regensburg
• Ausflug nach Weltenburg
• Schifffahrt Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg
• Eintritt und Führung Klosterkirche Weltenburg
• Eintritt Walhalla bei Donaustauf
• Führung und Eintritt im Baierweinmuseum
• Weinverkostung (1 kleines Glas Wein)
• Eintrittskarte „La Traviata“, gute Kategorie
• Eintrittskarte Operngala, gute Kategorie
Ihr Hotel: (Änderungen vorbehalten)
Stadt – Nächte – Hotel – Landeskategorie
Regensburg – 4 – Altstadthotel Arch – ****
Termine
09.07.2026 — 13.07.2026
ab Preis p.P.
€ 1635.-
AK Touristik GmbH
Marie-Curie-Straße 14
D-24145 Kiel
Tel. (0431) 777 000
Fax (0431) 777 00-444
www.ak-touristik.de
info@ak-touristik.de