Hygge und Kultur in Aarhus und Skagen

1 Aarhus – Stadtführung

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie bereits gegen Mittag Aarhus, das durch schöne Bauwerke, eine Flaniermeile am Fluss und das malerischen Latiner-Viertel besticht. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die kleine Schwester von Kopenhagen. Aarhus begeistert mit moderner Architektur, malerischen Fachwerkhäusern und netten Cafés.

2 ARoS Kunstmuseum und Silkeborger Seenplatte

Am Vormittag besuchen Sie das ARoS Kunstmuseum, eines der größten Kunstmuseen Nordeuropas. Das Museum zeigt das ganze Jahr über zahlreiche Ausstellungen. Vom Dach des Museums können Sie einen farbenfrohen Panoramablick über die gesamte Stadt genießen. Am Nachmittag fahren Sie in eine der schönsten Regionen Dänemarks mit idyllischen Seen, Flüssen und unberührten Wäldern. Bei einer Bootsfahrt können Sie einen Blick auf Dänemarks höchsten Berg werfen, dem 147 m hohen Himmelberg.

3 Aalborg – Skagen

Auf dem Weg nach Aarhus besuchen Sie zunächst die größte Stadt Nordjütlands, Aalborg. Entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren schmucken Gassen bis zur neuen Hafenfront, die von einer modernen Weltklasse-Architektur geprägt ist. Genießen Sie auf der Weiterfahrt die weiten Ebenen und die Schönheit der dänischen Landschaft. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Skagen.

4 Faszination Skagen

Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag an der Nordspitze Jütlands. Das ehemals beschauliche Fischerdorf Skagen erlangte im späten 19. Jahrhundert Beliebtheit bei vielen Künstlern. Im Skagen Museum finden Sie viele Werke der Skagen-Maler, die vom Licht und der Landschaft der Region fasziniert waren. Am nordöstlichen Stadtrand, am Strand von Grenen, treffen die Meeresströmungen des Skagerrak und Kattegat aufeinander. Große Wanderdünen und herrlich langgezogene Strände prägen das Bild dieses Naturschauspiels.

5 Rückreise

Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte an.

Kopenhagen und die Dänische Riviera

1 Anreise Kopenhagen

Sie reisen über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby nach Kopenhagen an. Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt mit Besichtigung des königlichen Schlosses Amalienborg, des Rathauses und natürlich der Kleinen Meerjungfrau erwartet Sie Ihr Hotel nur drei Gehminuten vom Schloss Amalienborg und der charmanten Uferpromenade Nyhavn entfernt. Genießen Sie am Abend ein gemeinsames Abendessen im Hotel.

2 Nordseeland Rundfahrt und Schloss Frederiksborg

Heute besuchen Sie die malerische Region Nordseeland vor den Toren Kopenhagens, die mit herrlichen Märchenschlössern „gespickt“ ist. Entlang der dänischen Riviera fahren Sie Richtung Helsingør am äußersten nordöstlichen Ende der Insel Seeland, wo das Schloss Kronborg auf einer Landzunge liegt. Weiter geht es vorbei an dem weißen Barockschloss Fredensborg Richtung Hillerød zum prachtvollen Wasserschloss Frederiksborg, das als das bedeutendste Renaissance-Gebäude Skandinaviens gilt. Anschließend fahren Sie zurück nach Kopenhagen.

3 Kanalfahrt und Freizeit

Am Vormittag unternehmen Sie eine spannende Bootsfahrt durch Kopenhagens idyllischen Hafen und die Kanäle und sehen die Stadt aus einer anderen Perspektive. Nutzen Sie die anschließende Freizeit, um die Stadt nach Herzenslust zu erobern. Bummeln Sie durch die „Strøget“ (Fußgängerzone) oder statten Sie dem weltberühmten Vergnügungspark „Tivoli“ einen Besuch ab.

4 Schloss Christiansborg und Rückreise

Bevor Sie die Rückfahrt antreten, besuchen Sie das beeindruckende Schloss Christiansborg mit seinen prachtvollen königlichen Repräsentationsräumen.

Attraktives Aarhus

Aarhus, die Kulturhauptstadt von 2017, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen für jeden Geschmack. Bei einem geführten Rundgang bekommen Sie einen ersten Überblick und erhalten viele Informationen über die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Anschließend bleibt Ihnen genügend Zeit für individuelle Unternehmungen.

Bornholm

1 Anreise Balka

Nach einer kurzen Anreise erreichen Sie Sassnitz auf Rügen, von hier startet die Fährüberfahrt nach Bornholm. Dort angekommen bringt Sie eine kurzweilige Fahrt zu dem kleinen Ort Balka im Südosten der Insel – bekannt für feinsten Sandstrand!

2 Ganztägige Inselrundfahrt über die Perle der Ostsee

Bei einer Rundfahrt erhalten Sie einen Eindruck von der gesamten Insel. Die unregelmäßigen Formen der Küstenfelsen mit ihren Grotten und zerklüfteten Säulen aus Granit entstanden im Laufe von Jahrtausenden unter dem Einfluss von Wind und Wetter. Der überwiegende Teil des Küstengebietes steht unter Naturschutz, ist aber auf den ausgeschilderten Wegen für die Öffentlichkeit zugänglich.

3 Hammersø und Hammershus

Bei einer Fahrt zum Hammersø und einer Besichtigung der Ruine Hammershus können Sie die auch noch als Ruine machtvoll wirkende Burganlage bestaunen, die einst Residenz schwedischer Bischöfe, dänischer Fürsten und Lübecker Handelsherren war. Den Abschluss macht ein Besuch der Østerlars Kirche, welche die größte der vier Rundkirchen Bornholms ist.

4 Inselhauptstadt Rønne

Auf dem Weg nach Rønne passieren Sie den Dueodde, einen der schönsten Strände Dänemarks. Angekommen in der Inselhauptstadt Rønne können Sie Ihre freie Zeit nutzen, um die malerische Altstadt auf eigene Faust zu besichtigen oder eine der vielen Keramik-, Glas- oder Gemäldeausstellungen zu besuchen. Auf dem Rückweg ins Hotel statten Sie Kræmmerhuset noch einen Besuch ab, einem Zeugnis für Bornholmer Kunsthandwerk und einzigartigen Blumengarten.

5 Svaneke

Bei einem Ausflug lernen Sie das malerische, idyllische Svaneke kennen. Viele wuchtige Kaufmannshöfe, sorgsam gepflegte Fachwerkhäuser und der Hafen zeugen von einer großen Vergangenheit.

6 Helligdomsklippen

Die Helligdomsklippen liegen zwischen Tejn und Gudhjem. Es ist eine stark zerklüftete und bis zu 22m hohe Felsengruppe. Einen Spaziergang entlang der Felsengruppe sollte jeder Bornholm-Besucher einmal unternommen haben – dieser wird Ihnen sicher noch lange Zeit in guter Erinnerung bleiben!

7 Rückreise

Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie die Heimreise an. Fährüberfahrt nach Sassnitz auf Rügen und Weiterfahrt nach Norddeutschland.