Advent auf und an der Ostsee

1 Travemünde – Rostock

Von Travemünde aus starten Sie Ihre Reise mit einer der modernen Ostseefähren der TT-Line. Genießen Sie die Atmosphäre an Bord und die schöne Aussicht. An Bord haben wir für Sie ein Frühstücksbuffet gebucht. In Rostock besuchen Sie nachmittags den berühmten historischen Weihnachtsmarkt. Danach erwartet man Sie für zwei Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel Neptun in Warnemünde

2 Kühlungsborn

Fahrt nach Kühlungsborn und Freizeit in dem traditionsreichen Ostseebad. Am Nachmittag fahren Sie mit der nostalgischen Bäderbahn „Molli“ nach Bad Doberan, wo Sie der AK-Reisebus erwartet.

3 Schwerin und Rückreise

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt haben Sie freie Zeit, bevor Sie die Rückfahrt in Ihre Heimatorte antreten.

Zu den schönsten Weihnachtsmärkten am Rhein

1 Anreise nach Frankfurt

Gemütliche Anreise nach Frankfurt, wo Sie bereits von der Crew Ihres Flussschiffes erwartet werden. Genießen Sie die ersten Stunden an Bord, während das Schiff bereits am Nachmittag die Anker lichtet und die zauberhafte Kulisse von Römerberg und Paulsplatz und das Panorama der Wolkenkratzer an Ihnen vorbeizieht.

2 Speyer

Am frühen Morgen erreicht das Schiff Speyer. Die Geschichte der mittelalterlichen Stadt erleben Sie bei einem geführten Rundgang und es locken zahlreiche bunte Weihnachtsstände vor Europas größter romanischer Kirche. Am Nachmittag starten Sie zu einem Ausflug nach Heidelberg mit Besuch des malerischen Weihnachtsmarktes.

3 Straßburg

Heute erleben Sie die festlich geschmückte Weihnachtshauptstadt Straßburg und das winterliche Elsass. Genießen Sie den märchenhaften Straßburger Weihnachtsmarkt zu Füßen des prächtigen Münsters und lassen Sie sich während einer kleinen Elsass-Rundfahrt von den malerischen Orten und adventlichen Köstlichkeiten begeistern.

4 Mainz

Am Vormittag gleitet das Schiff entlang der winterlichen Ufer des Oberrheins, bevor Sie mittags in Mainz anlegen. Nach einem gemütlichen Stadtrundgang haben Sie noch ausreichend Zeit, den liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt zu besuchen und raffinierte Geschenkideen für Ihre Lieben zu entdecken.

5 Frankfurt Ausschiffung und Rückreise

Am Morgen heißt es Abschied nehmen. Sie treten Ihre Heimreise nach Norddeutschland an.

Silvester in Bad Kissingen

1 Anreise

Anreise nach Bad Kissingen. Ihr 4-Sterne Hotel bietet Ihnen Ruhe und Entspannung in komfortablem und freundlichem Ambiente.

2 Würzburg

Sie besuchen die unterfränkische Metropole Würzburg mit all Ihren Kunst- und Kultur-schätzen und lernen die alte Bischofs- und Universitätsstadt bei einer Stadtführung kennen. Die Türme von Dom, Neumünster und Marienkapelle prägen im Einklang mit der Marienbrücke und der mächtigen Festung Marienberg das Bild der Stadt. Anschließend haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung.

3 (Silvester) Stadtführung

Heute lernen Sie das bayerische Staatsbad Bad Kissingen bei einem Stadtrundgang kennen. Sie besichtigen u. a. den Kurbereich mit Wandel- und Quellenhalle, flanieren in den gepflegten Parkanlagen und sehen das Alte Rathaus, eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt.
Am Abend erwartet Sie im Hotel ein Silvester-Gala-Buffet mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und einem Silvesterfeuerwerk.

4 (Neujahr) Münnerstadt

Sie beginnen das neue Jahr mit einem Sekt-Katerfrühstück. Anschließend machen Sie einen entspannten Ausflug nach Münnerstadt. Begeben Sie sich auf die Spuren der Henneberger, des Deutschen Ordens, der Würzburger Bischöfe und der „Nägelsieder“. Hören sie Geschichte und Geschichten wenn Sie die Stadt durch eines der vier Tore betreten.

5 Rückreise

Nach erholsamen und erlebnisreichen Feiertagen verlassen Sie heute Bad Kissingen und erreichen am Abend wieder Norddeutschland.

Weihnachten in Bad Kissingen

1 Anreise Bad Kissingen

Am Nachmittag erreichen Sie Bad Kissingen. Ihr 4-Sterne Hotel bietet Ihnen Ruhe und Entspannung in komfortablem und freundlichem Ambiente.

2 (Heiligabend)

Stadtrundgang und festliches Weihnachtsbuffet
Heute lernen Sie das bayerische Staatsbad Bad Kissingen bei einem Stadtrundgang kennen. Sie besichtigen u. a. den Kurbereich mit Wandel- und Quellenhalle, flanieren in den gepflegten Parkanlagen und sehen das Alte Rathaus, eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt. Lassen Sie sich Heiligabend mit einem Galabuffet mit Unterhaltungsprogramm verwöhnen.

3 (1. Weihnachtstag) Rhönrundfahrt

Einsame Hochflächen, sonnige Wiesen, Wälder und immer wieder weite Ausblicke entlang der Straße machen die Rhön zum entspannten Erlebnis. Bei klarem Wetter erkunden Sie die Wasserkuppe, den Heiligen Berg der Franken und besuchen das bekannte Kloster Kreuzberg.

4 (2. Weihnachtstag) Hammelburg

Ausflug nach Hammelburg. Bei einem Rundgang durch das historische Hammelburg erfahren Sie Näheres über die älteste Weinstadt Frankens.

5 Rückreise

Nach erholsamen und erlebnisreichen Feiertagen verlassen Sie heute Bad Kissingen und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.

Silvester-Event am Rhein

1 Anreise nach Boppard

Morgens brechen Sie auf in die Stadt am romantischen Rhein, wo Sie in Ihrem Hotel schon erwartet werden.

2 Rüdesheim und Boppard

Morgens fahren Sie nach Rüdesheim. Bei einem Stadtrundgang sehen und erfahren Sie viel über diesen berühmten Ort. Am Nachmittag wird Ihnen bei einem Rundgang mit Glühwein Ihr Urlaubsort nähergebracht.

3 Silvester Schifffahrt Rhein, Silvestergala

Der Silvestervormittag startet mit einer Schiffsrundfahrt auf dem Rhein zur Loreley mit einem Imbiss an Bord. Am Abend werden Sie mit einem Sektempfang zur Silvester-Gala im Hotel auf 3 Ebenen mit musikalischem Programm erwartet. Erleben Sie ein großes kalt-warmes Buffet u. a. mit Austern- und Sushi-Station, Live-Cooking, Weinkeller mit Wahrsagerin, kleines Kino mit dem Klassiker „Dinner for One“. Begrüßen Sie das neue Jahr mit einem Mitternachtsact vor dem Hotel inklusive einem Mitternachtssnack.

4 Neujahr Rundfahrt Mittelrhein

Bei einer Rundfahrt durch die zauberhafte Region am Mittelrhein fahren Sie unter anderem auch zum Plateau des Loreleyfelsens. Lauschen Sie den Geschichten und Sagen rund um diese Sagenhafte Loreley, die auf dem Felsen saß und die Schiffer mit Ihrem Gesang verzauberte.

5 Koblenz

Sehen und erleben Sie bei einer Führung die Stadt Koblenz mit dem Deutschen Eck, wo Vater Rhein und Mutter Mosel zusammenfließen. Bummeln Sie durch die malerischen Gassen und historischen Plätze der Altstadt, die einen authentischen Einblick in die Geschichte der Stadt geben.

6 Heimreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet Ihre Heimreise an.

Winterurlaub im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu.

2 Balderschwang

Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Ein Dörfchen, das echte Allgäuer Beschaulichkeit lebt. Wanderwege und Schneelandschaften laden hier zum Naturerlebnis ein.

3 Ausflug Vorarlberg

Durch den wunderschönen verschneiten Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.

4 Ausflug Füssen

Sie besuchen das historische Füssen im Allgäu. Vor den Toren der Stadt thronen die Schlösser Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau. In Füssen finden Sie mehr als 2000 Jahre lebendige Geschichte, mittelalterliche Gassen, historische Bauwerke, alte Stadtmauern und vieles mehr. Zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Plätze laden zu einem gemütlichen Bummel durch die Fußgängerzone ein.

5 Ausflug ins Kleinwalsertal und Oberstdorf mit Skisprung-Schanze

Das Kleinwalsertal mit seinen ca. 5000 Einwohnern ist von Bergen „eingekesselt“. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Bergwelt verzaubern. Auf dem Rückweg machen Sie einen Stopp in Oberstdorf. Hier besichtigen Sie die berühmte Orlea-Arena. Mit einem Schrägaufzug und Lift erreichen Sie die Panorama-Plattform. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf Oberstdorf und die umliegende Berglandschaft und besichtigen Sie das Skimuseum.

6 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche, durch atemberaubende Bergtäler, wie z.B. das Tannheimer Tal. Genießen Sie die atemberaubende Naturvielfalt von verschneiten Bergwäldern, Felsen und vereisten Seen.

7 Zeit für Sie

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und unternehmen einen Spaziergang durch Ihren Urlaubsort oder entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Schneelandschaft.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Klassik in Leipzig

1 Anreise Leipzig

Am Nachmittag erreichen Sie Leipzig und Ihr zentral gelegenes Hotel. Im berühmten Auerbachs Keller werden Sie zum Abendessen erwartet.

2 Stadtführung, Konzert im Gewandhaus

Entdecken Sie die 850-jährige Stadtgeschichte Leipzigs. Bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Abend erleben Sie ein Konzert im Gewandhaus.

Gewandhausorchester
GewandhausChor
Dirigent Franz Welser-Möst
Sopran Slávka Záme?níková
Tenor Julian Prégardien
Bass Martin Summer
Oratorium „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn

3 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.

Weihnachten in Bad Elster

1 Anreise Bad Elster

Am Nachmittag erreichen Sie Ihr 4-Sterne Superior Hotel, welches Sie herzlich willkommen heißt.

2 Auf königlichen Spuren

Bei einer Stadtführung durch das Königlich-Sächsische Staatsbad entdecken Sie prachtvolle Bäderarchitektur der Gründerzeit und des Jugendstils. Sie wandeln durch den historischen Kurpark, der im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt wurde und zu einem der schönsten Parks in Deutschland zählt.

3 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels, stöbern Sie durch das Königlich-Sächsische Staatsbad und entdecken Sie die prachtvolle Bäderarchitektur der Gründerzeit und des Jugendstils. Besuchen Sie die Badelandschaft und Soletherme, wandeln Sie durch den winterlichen Kurpark, der zu den schönsten Parks in Deutschland zählt.

4 (Heiligabend)

Schloss Voigtsberg und Festliches im Hotel
Es geht zum Schloss Voigtsberg in Oelsnitz auf eine faszinierende Zeitreise durch Mittelalter, Renaissance und Barock. Die gotische St.-Georgs-Kapelle mit ihren sakralen Kunstwerken, die Schlösserstube sowie der Ritter- und Fürstensaal werden Sie beeindrucken. Bei einem weihnachtlichen Kaffee-Gedeck im Hotel können Sie sich auf den Heiligabend einstimmen, an dem Sie mit einem festlichen Abendessen verwöhnt werden.

5 (1. Weihnachtstag)

Ausflug Franzensbad und Loket
Sie fahren nach Franzensbad, das kleinste und beschaulichste Heilbad im westböhmischen Bäderdreieck, das bereits im Jahre 1793 unter Kaiser Franz dem Ersten gegründet wurde und mit seiner klassizistischen Architektur als eines der anmutigsten Heilbäder Tschechiens gilt. Anschließend besuchen Sie das historische Loket, ein malerisches Städtchen, welches terrassenartig auf einem Granitfelsen angelegt ist. Den ersten Weihnachtstag runden Sie bei einem weihnachtlichen Abendessen im Hotel ab.

6 (2. Weihnachtstag)

Porzellanikon Selb und Kaffee-Gedeck
Das Porzellanikon befindet sich in einer ehemaligen Rosenthal-Fabrik und wirkt mit mächtigen Schloten und dem burgartig verschachtelten Gebäudeensemble wie ein wehrhaftes Labyrinth. Tauchen Sie ein in die spannende Herstellung des „weißen Goldes“! Ein kleines Kaffee-Gedeck versüßt den Nachmittag, bevor Sie das Hotel abends zu einem festlichen Weihnachtsessen erwartet.

7 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie gegen Abend wieder Norddeutschland.

MS Katharina von Bora vom Dortmund-Ems-Kanal bis zur Havel

1 Anreise Münster

Am Nachmittag erreichen Sie Münster und die MS Katharina von Bora. Stadtrundfahrt/-gang durch die facettenreiche Stadt. Genießen Sie Ihren ersten Abend an Bord.

2 Münster – Osnabrück

Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Osnabrück mit den typischen Giebelhäusern. In Dörenthe kehren Sie zum Mittagessen zurück an Bord. Genießen Sie am Nachmittag auf dem Sonnendeck die Fahrt auf dem Mittellandkanal.

3 Minden – Hannover

Nach dem Frühstück Ausflug nach Hameln und Rundgang mit dem berühmten Rattenfänger. Am Nachmittag passieren Sie mit Ihrem „schwimmenden Hotel“ das berühmte Wasserstraßenkreuz Minden. Am späten Abend erreichen Sie Hannover.

4 Hannover

Stadtrundfahrt/-gang durch die niedersächsische Landeshauptstadt. Anschließend nimmt Ihr Schiff Kurs auf Wolfsburg.

5 Wolfsburg – Burg

Heute haben Sie die Gelegenheit zum Besuch der Autostadt Wolfsburg. Hier kommen Technikbegeisterte auf ihre Kosten. Am Nachmittag nimmt Ihr Schiff Kurs auf Burg, der „grünen Stadt der Türme“ an der Elbe.

6 Brandenburg

Stadtrundgang durch Brandenburg, das auch die „Wiege der Mark Brandenburg“ genannt wird, mit Besuch der historischen Altstadt, Neustadt und Dominsel.

7 Brandenburg – Potsdam

Erleben Sie von Bord aus die einzigartige Natur in Herrn von Ribbecks Havelland während Ihr Schiff auf der Havel und den Havelseen kreuzt. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Potsdam. Stadtrundfahrt/-gang mit Besuch der Parkanlage von Schloss Sanssouci.

8 Potsdam – Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem schwimmenden Hotel. Nach einem letzten Frühstück an Bord treten Sie die Heimreise nach Norddeutschland an.