Andorra und die Auvergne

1-2 Anreise Orange

Nach einer Zwischenübernachtung erreichen Sie den Süden Frankreichs. Durch das Rhône-Tal geht es bis nach Orange.

3 Orange – Carcassonne

Sie besichtigen das berühmte und beeindruckende Aquädukt Pont du Gard, eine Meisterleistung römischer Baukunst, welches heute noch als eines der besterhaltenen Bauwerke in ganz Europa gilt. In Carcassonne erwartet man Sie bereits zu einem Stadtrundgang bei dem Ihnen die hübsche und eindrucksvolle Stadt gezeigt wird. Sie bummeln durch die Cite von Carcassonne, die mittelalterliche Oberstadt, die mit ihrem Mauerring und den vielen Wehrtürmen wie eine Theaterkulisse wirkt.

4 Carcassonne – Andorra

Auf eine erlebnisreiche Fahrt in die Pyrenäen geht es mit dem Gelben Zug“ ab Villefranche-de-Conflent. Die elektrisch betriebene Schmalspurbahn, die als Gebirgsbahn einen Teil der französisch-katalanischen Pyrenäen zugänglich macht, fährt Sie nach Font-Romeu. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Andorra.

5 Andorra La Vella

Während eines Stadtrundganges werden Sie viel Interessantes über die höchstgelegene Hauptstadt Europas erfahren. Sie besichtigen die Altstadt und, falls keine Sitzung stattfindet, schauen Sie sich das bedeutendste historische Gebäude der Stadt, das Parlament Casa de la Vall, an. Nach dem Besuch des kleinen Dorfes Ordino besichtigen Sie eine Likör-Brennerei mit einer Kostprobe des edlen Tropfens. Weiter geht es über Pal, einem typischen Bauerndorf, zum Gipfel Coll de la Botella. Von dort genießen Sie einen einmaligen Blick auf die geografische Grenze zu Spanien.

6 Panoramafahrt durch das Fürstentum

Sie besuchen das Kloster Meritxell, dessen Kapelle der Schutzpatronin des Landes gewidmet ist und als Nationalheiligtum Andorras gilt. Ein atemberaubender Blick über die Pyrenäen bietet sich Ihnen vom Aussichtspunkt Roc del Quer. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

7 Andorra – Clermont-Ferrand

Sie verlassen Andorra und erreichen nach einer abwechslungsreichen Fahrt durch die reizvolle Landschaft Südfrankreichs die Hauptstadt der Auvergne, Clermont-Ferrand.

8 Vulkane der Auvergne

Während der Stadtbesichtigung lernen Sie Clermont-Ferrand mit der einzigartigen schwarzen Kathedrale Notre-Dame und der romanischen Basilika Notre-Dame-du-Port kennen. Im Anschluss besuchen Sie das Vulkangebiet Les Puys, eine etwa 30 km lange Kette von über hundert Vulkanen, die das jüngste Vulkanmassiv der Auvergne bilden. Ihr Blickfang ist der Puy de Dôme, der das umliegende Plateau um 500 m überragt.

9-10 Heimreise

Nach wunderschönen Tagen verlassen Sie Frankreich und erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Ihre Heimatorte.

Elsass und Straßburg

1 Anreise

Anreise ins Elsass und in Ihr zentral gelegenes Hotel im Herzen Straßburgs, von wo aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem erreichen können.

2 Straßburg

Am Vormittag erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der europäischen Hauptstadt. Bei Ihrem Spaziergang können Sie an jeder Ecke mit Fresken oder Holzstatuen verzierte, mittelalterliche Häuser entdecken. „Klein-Frankreich“ (la petite France) ist eines der am meisten besuchten Viertel der Altstadt Straßburgs. Der Nachmittag bleibt für eigene Erkundungen.

3 Colmar und elsässische Weinstraße

Am Vormittag führt Sie Ihr Ausflug zuerst nach Colmar, Hauptort des Oberelsass, mit der vorbildlich restaurierten Altstadt. Hier finden Sie wunderschöne Fachwerkhäuser wie das Pfisterhaus, das alte Zollhaus und das Arkadenhaus. Nach einer individuellen Mittagspause geht es weiter an die schöne Elsässer Weinstraße bis nach Dambach-la-Ville zur Besichtigung des Weinguts Domaine Ruhlmann. Mit einem Minizug fahren Sie durch die Weinberge, um bei einer Weinprobe leckere Tropfen der Region zu kosten. Im Anschluss erwartet Sie ein Flammkuchen-Essen in einem typisch elsässischen Restaurant im idyllischen mittelalterlichen Städtchen Obernai.

4 Straßburg

Entdecken Sie Straßburg vom Wasser aus. Eine Bootsfahrt auf der Ill führt Sie durch die alten Kanäle, um das Europaparlament und die Straßburger Altstadt. Die Gassen entlang des Kanals sind mit Renaissance-Häusern gesäumt, welche sich im Wasser spiegeln und eine Atmosphäre der Ruhe verleihen. Anschließend haben Sie Zeit für das Straßburger Münster. Seine imposante Fassade wurde wunderschön restauriert. Der Turm lässt sich nicht nur bewundern, sondern auch besteigen. Nachdem man 328 Stufen überwunden hat, wird man mit einem Panoramablick über ganz Straßburg belohnt. Am Abend erwartet Sie ein typisches Sauerkraut-Essen Elsässer Art in einem Straßburger Traditionsrestaurant.

5 Vogesen

Bei einer Rundfahrt durch die schönen Vogesen entdecken Sie die überwältigende Natur. Mittags werden Sie zu einem deftigen Melker-Essen auf einem bewirtschafteten Bauernhof erwartet.

6 Rückreise

Nach kulturellen und kulinarischen Streifzügen verlassen Sie diese besondere Region und treten die Heimreise an.

Zauberhafte Provence

1-2 Anreise Provence

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 2. Tag die Provence. Durch das herrliche Rhône-Tal geht es bis in das provencalische Städtchen Arles. Die Flugreisenden werden am Flughafen Marseille erwartet, Transfer zum Hotel.

3 Arles

Sie erkunden bei einem Rundgang das typisch provencalische Städtchen Arles. Von der großen Vergangenheit der Stadt zeugen beeindruckende römische und mittelalterliche Baudenkmäler wie das Amphitheater als größtes antikes Bauwerk der Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Bummel durch die verwinkelte Altstadt mit ihren vielen kleinen Läden.

4 Ockerfelsen von Roussillon, Les Baux-de-Provence

Bei einem ganztägigen Ausflug erleben Sie die berühmten Ockerfelsen von Roussillon, die je nach Lichteinfall in allen Schattierungen leuchten. Nachmittags besuchen Sie die mittelalterliche Ruinenstadt Les Baux, die eindrucksvoll auf einem wilden Felsmassiv liegt. Vom kahlen Felsplateau, dessen Rand nahezu senkrecht abfällt, genießen Sie einen ausgezeichneten Blick über das Rhône-Tal.

5 Marseille, Cassis

Am Vormittag fahren Sie in die zweitgrößte Stadt Frankreichs, der Hafenstadt Marseille. Die Metropole am Mittelmeer ist als älteste Stadt Frankreichs lebendiger denn je. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in das pittoreske Fischerdorf Cassis, gelegen an den Kalksteinfelsen der Calanques inmitten der Weinberge.

6 Camargue

Ein Ausflug führt Sie heute zum Rhône-Delta in die faszinierende Landschaft der Camargue, die für ihre glitzernden Lagunen, Sümpfe, Weiden, rosaroten Flamingos, dunkle Stiere und weißen Pferde bekannt ist.

7 Avignon, Pont du Gard

Sie unternehmen einen Ausflug nach Avignon und besichtigen den großartigen festungsähnlichen Papstpalast und die berühmte Brücke „Pont d’ Avignon“. Weiter geht es zum Weltkulturerbe Pont du Gard, dem höchsten Äquadukt der antiken Welt.

8-9 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie nach einer Übernachtung wieder Ihre Heimatorte. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen nach Marseille und Rückflug nach Hamburg.

Gärten und Schlösser der Loire

1-2 Anreise und Stadtführung Orleans

Nach einer Übernachtung in Nancy erreichen Sie das Loire-Tal in Orleans. Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die historische Altstadt und erfahren alles über die Jungfrau von Orleans, die Heldin und Heilige der Nation. Anschließend fahren Sie weiter nach Blois.

3 Stadtrundgang Blois und Schloss

Am Vormittag lernen Sie die historische Altstadt des Städtchens Blois kennen. Die Häuser am Quai, Kirche und Kathedrale und die weitläufigen Mauern des Schlosses verbinden sich zu einem majestätischen Bild. Am Abend erleben Sie das königliche Schloss als Teil einer spektakulären Lichtvorstellung.

4 Tours und Gärten von Villandry

Heute erkunden Sie die mittelalterliche Altstadt von Tours mit der Kathedrale und dem Place Plumereau. Die Stadt Tours ist auch bekannt als Stadt des Sankt Martin, der der Legende nach einem frierenden Bettler eine Mantelhälfte abgab. Anschließend spazieren Sie durch die herrlichen Terrassengärten von Villandry und entdecken die kunstvoll angelegten Gemüsebeete und zauberhaften Blumenrabatten. Ihr Abendessen genießen Sie in einem Restaurant.

5 Mittelalterliches Saumur

Heute fahren Sie in das mittelalterliche Städtchen Saumur, das zu den schönsten an der Loire zählt. Die mächtige Burg, Fachwerk- und Patrizierhäuser aus dem 16. und 17. Jh. zeugen von der bewegten Stadtgeschichte. Heutzutage ist die Stadt vor allem für die nationale Reitschule und der exzellente Wein der Region bekannt.

6 Panorama-Bootsfahrt und Weinprobe

Sie unternehmen eine Panorama-Bootsfahrt auf dem Cher, einem Nebenfluss der Loire. Erfreuen Sie sich an dem herrlichen Blick auf das Wasserschloss Chenonceau (16. Jh.). Eine prächtige, zweigeschossige Brückengalerie überspannt mit sechs Rundbögen den Fluss Cher und gehört zu den gewagtesten Bauten der Renaissance. Anschließend verkosten und genießen Sie bei einem Winzer die köstlichen Tropfen der Region. Am Nachmittag fahren Sie zum berühmten Wasserschloss, in dem fast ausschließlich Frauen die Geschichte bestimmten.

7 Schloss Chambord

Sie besuchen das imposante Schloss Chambord (16. Jh.). Das größte und beeindruckendste Schloss der Loire empfängt Sie mit 440 Zimmern, 365 Feuerstellen und 84 Treppen. Durch die Champagne fahren Sie wieder Richtung Heimat bis nach Reims.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie Ihre Heimatorte.

Bretagne

1 Amiens

Sie erreichen Amiens und werden in Ihrem Hotel „Willkommen“ geheißen.

2 Honfleur – Saint Malo

Sie machen Halt in dem malerischen und romantischen Fischerhafen Honfleur. In der schönen Hafenstadt stellten einst Maler wie Monet und Cezanne ihre Staffeleien auf. Sie bummeln entlang des alten Hafens und durch die hübsche Altstadt, bevor es weiter nach Saint Malo geht, einst ein berühmtes Piratennest und heute mondäner Badeort.

3 Mont-Saint–Michel

Am Vormittag fahren Sie zum Mont-Saint-Michel. Der beeindruckende Klosterberg steht auf einem 3 ha großen Granitfelsen im Wattenmeer direkt vor der Küste und gilt als eines der Wahrzeichen Frankreichs. Im Anschluss besuchen Sie das Fischerstädtchen Cancale.

4 Saint Malo

Bei einem Rundgang erkunden Sie die alte Korsarenstadt Saint Malo. Mit ihrer hohen Ringmauer und den im Originalstil wieder aufgebauten grauen Granithäusern ist sie die schönste Stadt an der bretonischen Nordküste. Am Nachmittag haben Sie Zeit, gemütlich durch die Altstadt zu bummeln oder über die Stadtmauer zu spazieren.

5 Cap Fréhel – Quimper

Sie fahren zu den steil ins Meer abfallenden Klippen des Cap Fréhel ein Naturschutzgebiet der Möwen und der Heide. Im kleinen Badeort Ploumanach sehen Sie die für die Küste prägenden großen Felsformationen aus verwittertem Rosengranit, bevor Sie weiter nach Quimper fahren.

6 Finistere, die Heimat des Roman-Kommissars Dupin

Ein Ausflug führt Sie heute durch das Departement Finistere – schon die Römer nannten dieses Gebiet „das Ende der Welt“. Weit draußen auf den wellenumschäumten Riffen stehen Leuchttürme wie einsame Wachen. Unvergesslich bleibt der Blick über die gefährlichen Klippen und den offenen Atlantik. Auch der Krimiautor Jean-Luc Bannalec lässt hier den Commissaire Georges Dupin in seinen Bestsellern ermitteln.

7 Quiberon Halbinsel

Sie fahren zur „Côte Sauvage“ (Wilde Küste) auf der Halbinsel von Quiberon. Bei Carnac entdecken Sie das größte Megalithfeld der Welt mit rund 3000 Menhiren verteilt auf mehrere Orte nahe dem Dorf. Die mysteriösen Symbole entstanden in der Zeit von 4000 bis 2000 v. Chr. Anschließend geht es weiter in die Römerstadt Vannes. Die blumengeschmückte Altstadt und der farbenfrohe Hafen laden zu einem Rundgang ein.

8 Vannes und Golf von Morbihan

Bei einer Schifffahrt erkunden Sie den Golf von Morbihan, der lediglich durch eine Meerenge mit dem atlantischen Ozean verbunden ist. Tausende verschiedene Tier- und Pflanzenarten leben an diesem einzigartigen Ort, wo Meer, Himmel und Erde sich in immer neuen Landschaften vereinen.

9 Rennes – Chartres

Heute besichtigen Sie die bretonische Hauptstadt Rennes, bevor es weiter nach Chartres mit der außergewöhnlichen zum Welterbe der UNESCO gehörenden Kathedrale Notre Dame geht.

10-11 Rückreise

Am Vormittag verlassen Sie Frankreich und nach einer Übernachtung in Aachen erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Mit der MS Amadeus Diamond auf der Seine

1-2 Anreise Paris

Anreise mit Übernachtung in Belgien nach Paris und Einschiffung auf die MS Amadeus Diamond. Während des Willkommensdinners kreuzen Sie die ersten Kilometer flussabwärts.

3 Conflans-Sainte-Honorine

In der Nacht erreichen Sie Conflans-Sainte-Honorine. Von hier aus unternehmen Sie einen Ausflug nach Auvers-sur-Oise. Viele berühmte Künstler wie van Gogh oder Cézanne haben sich von diesem malerischen Tal inspirieren lassen. Wandeln Sie auf den Spuren der Impressionisten. Eine multimediale Zeitreise durch jede Epoche unternehmen Sie auf Schloss Château d’Auvers.

4 Rouen

Das nächste Highlight Ihrer Reise erleben Sie heute in Rouen. Den Beinamen „Stadt der 100 Türme“ verdankt Rouen der gotischen Kathedrale und den zahlreichen Kirchen. Im Rahmen eines Stadtrundgangs besichtigen Sie das wunderschöne mittelalterliche Zentrum.

5 Le Havre

Heute unternehmen Sie einen Ausflug an die „Alabasterküste“. Die Kreidefelsen von Étretat bieten ein unvergleichliches Szenario, das Ihnen lange im Gedächtnis bleiben wird. Am Nachmittag fahren Sie in das pittoreske Honfleur. Sein historisches Hafenbecken, die malerischen Gassen und traditionellen Fachwerkhäuser machen den kleinen Seefahrer- und Künstlerort an der Mündung der Seine zu einem der reizvollsten Küstenstädtchen der Normandie. Am Abend erleben Sie eine stimmungsvolle Chanson-Darbietung an Bord.

6 Le Havre – Caudebec en Caux

Auf der heutigen Ganztagestour durch die Normandie schlagen Sie Brücken zwischen tragischer Geschichte, traumhafter Landschaft und traditioneller Kulinarik. Hier die Schatten des zweiten Weltkrieges, dort Obstgärten und Strände im Sonnenlicht, da Cidre und Käse von Weltruf. Zwischendurch genießen Sie die Gelassenheit einer normannischen Mittagspause in Bayeux. Am Nachmittag kehren Sie in Caudebec en Caux wieder auf Ihr Schiff zurück.

7 Les Andelys – Vernon

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Giverny zum ehemaligen Wohnsitz des berühmten Impressionisten Claude Monet mit seinem farbenprächtigen Garten. Hier entstanden unter anderem auch die wunderschönen Seerosenbilder. Am Nachmittag besuchen Sie das Château Malmaison, die ehemalige Residenz von Josephine de Beauharnais, Frau von Napoleon Bonaparte.

8 Paris

Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm. Die Weltmetropole mit Flair überzeugt durch eine Fülle an Sehenswertem. Am Nachmittag besuchen Sie das quirlige Künstlerviertel Montmartre, das sich mit seiner weithin sichtbaren Basilika Sacré-Coeur auf dem höchsten Hügel der nördlichen Innenstadt befindet. Der Tag klingt aus mit einem festlichen Kapitäns-Galadinner.

9 Rückreise

Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückreise nach Norddeutschland.

MS Amadeus Provence auf der Rhône & Saône

1-2 Anreise nach Lyon

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 2. Tag Lyon. Hier werden Sie bereits von der freundlichen Crew der MS Amadeus Provence erwartet. Am Abend heißt es „Leinen los!“ und das Schiff gleitet Saône aufwärts.

3 Mâcon

Am Morgen legt Ihr Schiff in Mâcon in einer wunderschönen Landschaft am Fluss Saône im Süden des Burgunds an. Entlang der Weinroute entdecken Sie die romantische Landschaft des Beaujolais mit Besuch eines Weinmuseums und Weinverkostung. Am Nachmittag Ausflug zum bekannten Kloster Cluny, das im frühen Mittelalter das bedeutendste Kloster Europas war.

4 Châlon sur Saône – Tournus

Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Weinbauregionen des Burgunds nach Beaune, dem Zentrum des Weinanbaus. Sie besichtigen das Hôtel Dieu, ein ehemaliges Hospiz aus dem 15. Jahrhundert und erfahren mehr über die Geschichte des Weinbaus bei einer kleinen Weinverkostung. Am Nachmittag starten Sie zu einem Ausflug in das mittelalterliche Dorf Brancion, das von der Silhouette des prächtigen Schlosses von Cormatin überragt wird.

5 Lyon

Die Innenstadt von Lyon beeindruckt mit unzähligen historischen Bauten und eleganten Plätzen. Die Altstadt am Ufer der Saône gehört zum Weltkulturerbe. Bei einer Stadtrundfahrt können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten bestaunen. Am Nachmittag legt das Schiff Richtung Avignon ab.

6 Avignon

Heute steht eine Stadtführung mit Besuch des Papstpalastes auf dem Programm. Berühmt ist die Stadt Avignon nicht zuletzt wegen ihrer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer. Am Nachmittag Ausflug zum Pont du Gard, das als antikes Architektur-Meisterwerk gilt. Das römische Aquädukt versorgte schon vor mehr als 2000 Jahren weite Landstriche im Süden Frankreichs. Da das Schiff über Nacht in Avignon liegt, haben Sie noch die Gelegenheit zu einem Abendspaziergang.

7 Avignon – Arles

Nach dem Frühstück können Sie in Arles, eines der ältesten Städte Frankreichs, das römische Vermächtnis bewundern. Begeben Sie sich auf die Spuren der Vergangenheit bei einem geführten Stadtrundgang mit Besuch des römischen Amphitheaters. Nachmittags unternehmen Sie einen Ausflug in den „Naturpark Camargue“. Die einzigartige Flora und Fauna lockt alljährlich unzählige Besucher in das Landschaftsschutzgebiet.

8 Châteauneuf-du-Rhône – Le Pouzin

Heute fahren Sie zu einer der bedeutendsten Naturstätten Frankreichs – zur Ardèche-Schlucht. Die Schlucht ist von unvergleichlicher landschaftlicher Schönheit: felsige Steilhänge, Basaltschichten und tief unten der blaue Fluss. Am Abend werden Sie beim Kapitäns-Galadinner verwöhnt.

9-10 Lyon – Heimreise

Nach dem Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen. Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 10. Tag Ihre Heimatorte.

Paris – Zauberhafte Metropole

1 Anreise Paris

Nach einer schönen Anreise beziehen Sie ihr Hotel in Paris.

2 Stadtführung Paris Teil I

Anfangs besichtigen Sie das Künstlerviertel Montmartre und genießen vom Sacré-Coeur den Blick über die Stadt. Anschließend erwarten Sie viele Sehenswürdigkeiten: die Champs Elyseés, der Place de la Concorde, der Eiffelturm sowie der Triumphbogen.

3 Stadtführung Paris Teil II

Entdecken Sie das prächtige Pariser Marais-Viertel, Adelspaläste des 17. Jahrhunderts am Place des Vosges, Notre-Dame und vieles mehr. Der Nachmittag steht zu Ihrer Verfügung, so dass Sie entscheiden, ob Sie das drittgrößte Museum der Welt mit seinen berühmten Kunstsammlungen, den Louvre (zzgl. 42,- p. P.) besuchen oder einfach noch einmal Ihren „Lieblingsplatz“ aufsuchen. Abends bietet sich ein Besuch im sagenumwobenen „Moulin Rouge“ an, dem weltberühmten Varieté im Pariser Stadtviertel Montmartre. (zzgl. 205,- p. P.).

4 Freizeit oder Versailles?

Nutzen Sie den Tag zur freien Verfügung und erkunden Sie die Stadt der Liebe auf eigene Faust. Oder Sie nehmen teil an einem Ausflug zum Schloss von Versailles, einer der größten Paläste Europas. Versailles gilt als einer der Höhepunkte europäischer Schlossbaukunst und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. (zzgl. 45,- p. P.).

5. Tag: Au revoir Paris!

Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.

Buntes Burgund

1-2 Anreise Dijon

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie das schöne Dijon und Ihr 4-Sterne Hotel Oceania Le Jura im Zentrum der Stadt.

3 Südburgund mit Cluny und Tournus

Vor Errichtung des Petersdoms in Rom war die Abtei von Cluny das größte Gotteshaus der Christenheit und war über fast 300 Jahre ein geistliches, künstlerisches und politisches Zentrum. In Tournus, am Ufer der Saône gelegen, erwartet Sie ein Meisterwerk romanischer Kunst, die Abteikirche Saint-Philibert.

4 Nordburgund mit Fontenay und Epoisses

Die Abtei von Fontenay ist UNESCO Weltkulturberbe und gehört zu den Klöstern des Ordens der Zisterzienser, die am besten erhalten sind. Sie bekommen einen idealen Eindruck von der Welt der Zisterziensermönche. Die mittelalterliche Stadt Semur-en-Auxois liegt malerisch auf einem Felsrücken. Die Stadtmauer ist gut erhalten, von der einstigen Zitadellenbefestigung stehen noch immer die vier Rundtürme. Von Zisterziensern wurde einst der berühmte Epoisses-Käse erfunden. Im gleichnamigen Ort erfahren Sie mehr über seine Herstellung und können ihn auch direkt probieren. Der Käse ging schon im Wiener Kongress 1815 anlässlich einer internationalen Käseprobe als Gewinner hervor.

5 Beaune

Bei einem geführten Stadtbummel entdecken Sie heute die von Stadtmauern umgebene Altstadt Beaunes mit ihren verwinkelten Gassen und malerischen Plätzen. Ein Highlight der Stadt ist das Hospiz Hôtel Dieu mit seinen buntglasierten Dachpfannen. Auf der „Route des Grand Crus“ fahren Sie wieder in Richtung Dijon, aber nicht ohne eine Weinprobe in einer Weinkellerei zu genießen.

6 Dijon

Erkunden Sie Dijon bei einer Stadtbesichtigung, bevor Ihre Reiseleitung mit Ihnen in die von Gustav Eiffel gebaute Markthalle einkehrt. Die Atmosphäre und Düfte des Marktes werden Sie verzaubern. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.

7-8 Rückreise

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck und nach erlebnisreichen Tagen fahren Sie nach einer Übernachtung wieder in Ihre Heimat.

Mit der MS Lady Cristina auf dem Rhein

1 Anreise nach Frankfurt

Die Crew Ihres Flussschiffes erwartet Sie in Frankfurt. Genießen Sie Ihre ersten Stunden an Bord, während das Schiff bereits am Nachmittag die Anker lichtet und das Panorama der Wolkenkratzer, die das Stadtbild prägen, an Ihnen vorbeizieht.

2 Speyer

Am frühen Morgen erreicht das Schiff Speyer. Die Geschichte des einstigen Zentrums des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen erleben Sie bei einem Rundgang. Genießen Sie im Anschluss die Flussfahrt auf dem Rhein, wenn das Schiff Kurs auf Breisach.

3 Breisach – Basel

Von Breisach aus starten Sie zu einem Ausflug ins elsässische Cochem. Lassen Sie sich von dem idyllischen Viertel La Petite Venise mit seinen historischen Bürgerhäusern verzaubern. Am Nachmittag passiert Ihr Schiff das Dreiländereck und die Dreiländerckbrücke, bevor es am Abend Basel erreicht.

4 Basel

Heute lernen Sie die drittgrößte Stadt der Schweiz auf einer Stadtrundfahrt von ihrer schönsten Seite kennen. Freuen Sie sich am Nachmittag auf den Besuch des Kunstmuseums Basel, das zu den renommiertesten Museen seiner Art zählt. Seine weltberühmte Sammlung, die Öffentliche Kunstsammlung Basel, umfasst über 300.000 Werke aus acht Jahrhunderten, vom späten Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart.

5 Straßburg

Während des Frühstücks erreicht Ihr Schiff Straßburg. Eine ausgedehnte Stadtrundfahrt führt Sie in die malerische Altstadt und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, wie das imposante Münster im romanisch-gotischen Stil. Am Nachmittag gleitet das Schiff entlang der malerischen Ufer den Oberrhein entlang zur Schleuse Iffezheim.

6 Frankfurt – Rückreise

Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückreise nach Norddeutschland.