Gotland – Schwedens Sonneninsel

1 Anreise Oskarshamn

Anreise nach Puttgarden zur Fährüberfahrt nach Rødby und Weiterfahrt über die Øresundbrücke nach Malmö. Gegen Abend erreichen Sie die gemütliche Hafenstadt Oskarshamn.

2 Visby

Am Vormittag Fährüberfahrt nach Visby. Weil Visby wie keine andere Stadt den mittelalterlichen Charakter der Hansezeit bewahrt hat, wurde sie gesamt in die UNESCO-Liste aufgenommen. Am Nachmittag werden Sie in Ihrem mitten in der Altstadt gelegenen Hotel erwartet.

3 Stadtführung Visby

Gotische Spitzbögen und mächtige Treppengiebel sind allgegenwärtig. Speicherhäuser, Kaufmannshöfe und Klostergemäuer zeugen von der einstigen Größe und Macht der Hansestadt. Allein siebzehn Steinkirchen leisteten sich die Bürger zur Blütezeit im 13. Jahrhundert.

4 Ausflug nördliches Gotland

Fahrt über die Ostseite der Insel nach Lärbro, wo Sie die Kirche mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert besuchen. Weiter geht es nach Bunge zum Besuch des Freilichtmuseums, in dem primär bäuerliches Leben der Vergangenheit gezeigt wird. Anschließend fahren Sie auf die vorgelagerte Insel Farö, die nur durch einen schmalen Sund von Gotland getrennt ist.

5 Ausflug südliches Gotland

Vorbei an vielen vor- und frühgeschichtlichen Fundstätten, über die „Alvar“, die gotländische Kalksteppe, fahren Sie bis nach Hoburgen, der Südspitze Gotlands mit ihren Kalkklippen. An der Südostküste unternehmen Sie einen Spaziergang zu den einzigartig geformten „Raukar-Felsen“.

6 Kalkfelsen „Högklint“ – Roma

Heute führt Sie der Ausflug zunächst zu den Kalkfelsen „Högklint“ südlich von Visby mit fantastischer Aussicht. Anschließend besuchen Sie die Ruine des einstigen Zisterzienserklosters Roma.

7 Visby – Öland – Växjö

Am Morgen Fährüberfahrt von Visby nach Oskarshamn. Weiterfahrt auf die schwedische Ferieninsel Öland, wo auch die Königsfamilie ihren Sommersitz hat. Bei einer Rundfahrt sehen Sie, warum die Insel nicht nur für Könige ein beliebtes Urlaubsziel ist. Gemütliche Fahrt in die alte Stadt Växjö. Schon beim Einfahren in die Stadt fällt auf, wie liebevoll die zahlreichen Grünflächen und Parks gepflegt sind. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Växjö.

8 Rückreise

Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie heute die Rückreise an.

Stockholm

1 Anreise Linköping

Über die Vogelfluglinie, mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, erreichen Sie Dänemark und fahren weiter über die Öresund-Brücke nach Schweden. Durch eine Landschaft mit scheinbar endlosen tiefgrünen Wäldern, glasklaren Seen und kleinen Dörfern mit roten Holzhäusern fahren Sie nach Jönköping und weiter entlang des Vätternsees bis nach Linköping.

2 Stockholm Stadtrundfahrt

Weiterfahrt nach Stockholm, das Sie gegen Mittag erreichen. Während der Stadtrundfahrt am frühen Nachmittag lernen Sie das zu den schönsten Hauptstädten Europas zählende Stockholm kennen. Sie besichtigen das Stadshuset mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal, in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Vom Aussichtspunkt Fjellvägen haben Sie einen wunderbaren Blick über die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan.

3 Stockholm „Unter den Brücken“

Stockholm ist zum größten Teil auf Inseln erbaut, was den besonderen Reiz dieser Stadt ausmacht. Sowohl schmale als auch breitere Gewässer gehören überall zum Stadtbild. Sie unternehmen eine Bootsfahrt unter zahlreichen Brücken und durch Schleusen. Genießen Sie den Blick vom Wasser aus auf die bekannten Gebäude der Stadt, die Sie zum Teil bereits während Ihrer Stadtrundfahrt mit dem Bus kennengelernt haben.

4 Schloss Drottningholm

Sie unternehmen einen Ausflug zur königlichen Residenz Drottningholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö außerhalb der Stadt. Das Sommerschloss, inspiriert von Versailles, ist heute der permanente Wohnsitz der königlichen Familie. Das kleine Schlosstheater steht unter Denkmalschutz und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Stockholm. Mit dem Bus fahren Sie durch Småland zur Öresund-Brücke und weiter durch das dänische Seeland zur Fährüberfahrt Rødby – Puttgarden und schließlich zurück in ihre Heimatorte.

Nordkap und Lofoten

1 Anreise Jönköping

Gemütliche Anreise über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby und über die Öresundbrücke nach Jönköping in Schweden.

2 Jönköping – Stockholm

Entlang des Vätternsees geht die Fahrt weiter nach Stockholm. Erleben Sie „Das Venedig des Nordens“ bei einer Stadtrundfahrt mit dem berühmten Rathaus (Stadshuset), in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Am Nachmittag Einschiffung auf die Silja Line und Fährüberfahrt nach Helsinki.

3 Helsinki – Kuopio

Morgens erreichen Sie Helsinki. Bei einer Stadtführung erwartet Sie eine außergewöhnliche Architektur und die schöne Lage am Meer. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kuopio. Für die Flugreisenden erfolgt in Kuopio der Transfer zum Hotel.

4 Oulu – Rovaniemi

Durch die Weiten des südfinnischen Seengebiets geht es in Richtung Norden nach Oulu am Bottnischen Meerbusen. Sie passieren Kemi und erreichen Rovaniemi, Ihr heutiges Tagesziel.

5 Inari-See – Polarkreis – Karasjok

Heute überqueren Sie den Polarkreis und gelangen zum Inari-See, dem heiligen See der Lappen. Hier besuchen Sie das Sami Museum, das sich der samischen Kultur und der Natur im nördlich finnischen Lappland widmet. Sie passieren die finnisch-norwegische Grenze und erreichen die samische Siedlung Karasjok.

6 Nordkapfelsen und Mitternachtssonne

Die Reise führt Sie heute bis nach Honningsvåg. Am Abend unternehmen Sie einen Ausflug über die mit vielen Rentier-Herden besiedelte karge Insel Magerøg zum Nordkapfelsen. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht über das arktische Meer und die Mitternachtssonne.

7 Die schönste Küste der Welt

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt nach Alta fort, wo Sie die sehenswerten, vorzeitlichen Felszeichnungen besichtigen.

8 Alta – Tromsø

Weiter geht es an der atemberaubenden, wildzerklüfteten Küste entlang in die schönste Stadt im hohen Norden, nach Tromsø mit der Eismeerkathedrale.

9 Lofoten

Auf zum nächsten Naturwunder, den Lofoten. Schon von weitem grüßt die „Svolvær Ziege“ die Reisenden. Dieses Wahrzeichen der Lofoten-Hauptstadt ist einer von vielen schroffen Gipfeln.

10 Lofoten

Die Lofoten gehören zum Schönsten, was Norwegen zu bieten hat. Bei einer Rundfahrt zeigen wir Ihnen die typische Lofoten-Landschaft: grüne Wiesen, bunte Häuser, blaues Meer und über allem atemberaubende Berggipfel.

11 Svolvær – Bodø

Von Svolvær aus geht es nach dem Frühstück ganz in den Süden der Lofoten nach Moskenes, dort nehmen Sie am Nachmittag die Fähre zurück zum Festland nach Bodø.

12 Bodø – Sandnessjøen

Heute bestaunen Sie zunächst die gewaltige Wasserkraft des Saltstraumen, einer der stärksten Gezeitenströme der Welt, überqueren dann erneut den Polarkreis und folgen schließlich der Küstenstrecke bis nach Sandnessjøen.

13 Sandnessjøen – Trondheim

Entlang der schönen Fjorde und imposanten Gebirgsformationen fahren Sie nach Trondheim, ins Herz Mittelnorwegen.

14 Gudbrandstal – Lillehammer

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug. Für die Busreisenden folgt eine schöne Etappe durch das traditionsreiche Gudbrandstal mit seinen großen, wohlhabenden Bauernhöfen in die Olympiastadt Lillehammer.

15 Oslo – Kiel

Nach einer kurzen informativen Fahrt durch Oslo können Sie sich während der Ausfahrt der Color Line durch den Oslo Fjord in Ruhe von Norwegen verabschieden.

16 Ankunft Kiel

Frühstücksbuffet an Bord, bevor das Schiff Kiel erreicht und Sie nach der Ausschiffung die Heimreise antreten.

Schwedischer Sommertraum

1 Anreise Göteborg

Anreise über die Vogelfluglinie von Puttgarden nach Rødby und über die Öresundbrücke nach Schweden. Entlang der Küste führt Sie der Weg über Helsingborg nach Göteborg.

2 Göteborg – Marstrand

Am Vormittag lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt zunächst Schwedens Westküstenmetropole Göteborg näher kennen. Anschließend unternehmen Sie einen Ausflug an die malerische Schärenküste von Bohuslän. Sie besuchen das kleine charmante, autofreie Städtchen Marstrand auf einer der zahlreichen Schäreninseln. Schon während der Fährüberfahrt haben Sie einen Postkartenblick auf die Insel mit ihren Holzhäusern und der über allem thronenden Festung Carlstens, deren Geheimgänge Sie bei einer Führung erkunden.

3 Göteborg – Mora

Nach dem Frühstück Weiterfahrt in die Provinz Dalarna mit dem großen Siljan See als Mittelpunkt. Viele alte Traditionen werden hier noch gelebt. Unterwegs besuchen Sie das Gut Mårbacka, Geburts- und Wohnort der berühmten Schriftstellerin Selma Lagerlöf, der ersten weiblichen Nobelpreis-Trägerin. Sie durchqueren die wunderschöne Seen- und Waldlandschaft der Region Värmland. Gegen Abend erreichen Sie den idyllischen Ort Mora und Ihr traditionelles Hotel in wunderschöner Lage.

4 Dalarna

Eine der Ikonen der Region Dalarna ist das in leuchtenden Farben bemalte, hölzerne Dala-Pferd. Die ursprünglichen Dala-Pferde wurden von Waldarbeitern, die weit weg von zu Hause beschäftigt waren, in dunklen Winternächten im Scheine des Lagerfeuers für ihre Kinder zu Hause geschnitzt. Im Dorf Nusnäs erleben Sie, wie dieses Nationalsymbol Schwedens hergestellt und bemalt wird. Anschließend unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Siljansee mit dem seit 1876 durchgehend verkehrenden nostalgischen Schiff MS Gustav Vasa.

5 Zeit für Sie!

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die idyllische Lage für einen ausgedehnten Spaziergang und genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres charmanten Hotels.

6 Mora – Stora Mellösa

Fahrt durch die Wald- und Seenlandschaft in die Provinz Örebro. Unterwegs besuchen Sie das farbenfrohe Haus des Künstlerpaares Carl und Karin Larsson, vielleicht das berühmteste Wohnhaus Schwedens. Anschließend besuchen Sie einen Elchpark, in dem Sie den Königen der Wälder Schwedens ganz nah sein können. Am Abend erreichen Sie Ihre idyllisch gelegene Unterkunft direkt am Hjälmaren-See.

7 Örebro

Zunächst besuchen Sie Nora, eines der attraktivsten alten, aus Holz gebauten Städtchen Schwedens und spazieren durch die kopfsteingepflasterten Gässchen. Weiterfahrt ins nahegelegene Örebro. Bei einer Stadtführung besuchen Sie das Museumsdorf Wadköping, das mit seinen alten roten Holzhäusern einem Bilderbuch entsprungen zu sein scheint. Anschließend Führung durch das prächtige, von einem Wassergraben eingerahmte Schloss Örebro.

8 Rückreise

Entlang des malerischen Vätternsees führt Sie der Weg über Helsingborg, die Öresundbrücke und schließlich mit der Fähre von Rødby nach Puttgarden zurück nach Norddeutschland.

Südschweden

1 Malmö

Anreise über die Vogelfluglinie von Puttgarden nach Rødby. Den Öresund überqueren Sie auf der gleichnamigen Brücke und erreichen auf schwedischer Seite Malmö. Bei einer Stadtrundfahrt durch die drittgrößte Stadt Schwedens entdecken Sie u. a. die Altstadt, die von Kanälen umschlossen wird, mit dem Rathaus im niederländischen Renaissance-Stil und der St. Petri Kirche.

2 Kalmar

Zunächst führt Sie die Reise nach Karlskrona. Die Stadt liegt auf ca. 30 Inseln und das Stadtbild ist geprägt von barocken Straßen und Prachtgebäuden. Weiterfahrt nach Kalmar, eine der ältesten Städte Schwedens. Westlich im Gebiet von Kalmar befindet sich das sogenannte „Glasreich“ mit ca. 20 kleineren und größeren Glashütten. Unterwegs besuchen Sie eines dieser berühmten Glaswerke.

3 Öland

Ausflug auf die Sonneninsel Öland, welche durch eine etwa 6 km lange Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Insel beherbergt nicht nur die Sommerresidenz des schwedischen Königspaares, sondern bietet neben einer faszinierenden Landschaft mit der berühmten Kalksandsteinsteppe Stora Alvaret, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zahlreiche Stätten aus vorgeschichtlicher Zeit.

4 Kalmar – Stockholm

Der Weg führt Sie heute Richtung Norden. Hier beginnt die „Blaue Küste“, der schöne Schärengarten mit seinen vielen Inseln. Über Norrköping und Nyköping erreichen Sie schließlich Schwedens schwimmende Hauptstadt. Bei einer Stadtrundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck von einer der schönsten Hauptstädte der Welt: die Lage auf mehreren Halbinseln mit vielen Brücken und zahlreichen sehenswerten Gebäuden verleiht der Stadt einen besonderen Reiz.

5 Stockholm

Lernen Sie auf einem Stadtrundgang die Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan sowie das Rathaus (Stadshuset) mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal kennen, wo alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie ihn für einen Bootsausflug „Unter den Brücken“ Stockholms.

6 Stockholm – Linköping

Am Vormittag besuchen Sie das vor mehr als 450 Jahren erbaute Renaissance Schloss Gripsholm. Interieurs und Möbel stammen aus vier Jahrhunderten und es beherbergt Schwedens Nationale Portrait Galerie. Anschließend Weiterfahrt nach Linköping.

7 Göta-Kanal

Es erwartet Sie einer der Höhepunkte dieser Reise: die ca. vierstündige Fahrt auf dem Göta-Kanal. Von Berg geht es durch eine lebendige Landschaft mit Häusern und Herrensitzen aus dem 18./19. Jh. entlang Alleen mit hohen Laubbäumen nach Borensberg. Unterwegs werden insgesamt 9 Schleusen passiert. Rückfahrt mit dem Bus nach Linköping.

8 Vätternsee – Jönköping

Die sagenumwobene Seenlandschaft des Vätternsees gehört zu den ältesten Kulturlandschaften Skandinaviens. Erstes Ziel ist Vadstena mit dem imposanten Schloss, dem Kloster und dem ältesten Rathaus Schwedens. Nach den Besichtigungen fahren Sie entlang des schönen Vätternsees nach Jönköping.

9 Rückreise

Entlang der Küste führt Sie der Weg über Helsingborg, die Öresundbrücke und schließlich mit der Fähre von Rødby nach Puttgarden zurück nach Norddeutschland.

Schweden, Norwegen und Lofoten zum Indian Summer

1 Anreise Linköping

Über Puttgarden – Rødby und Öresundbrücke und entlang des Vätternsees fahren Sie nach Linköping in Schweden.

2 Linköping – Sundsvall

Die Fahrt geht heute bis nach Sundsvall. Unterwegs machen Sie einen Halt in der Universitäts- und Erzbischofstadt Uppsala, wo Sie den gotischen Dom St. Erik bewundern können. Er ist mit 118 Metern das höchste Kirchengebäude Skandinaviens und sowohl Krönungs- als auch Grabstätte vieler schwedischer Könige.

3 Sundsvall – Luleå

Am Bottnischen Meerbusen entlang fahren Sie nach Luleå. Luleås altes Zentrum Gammelstad gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe.

4 Luleå – Kiruna

Diese Tagesetappe führt Sie ins Landesinnere durch Schwedisch-Lappland nördlich des Polarkreises nach Kiruna. Unterwegs besuchen Sie in Jokkmokk das Sami-Museum und erfahren einiges über die samische Kultur. Kiruna ist Schwedens nördlichste Stadt.

5 Kiruna – Harstad

Kiruna entwickelte sich dank des großen Erzvorkommens zu einer bedeutenden Stadt. Bei einer Führung durch die Bergbaustadt lernen Sie einiges rund um Kirunas wichtigsten Wirtschaftszweig – die Eisenerzmine – kennen. So wird die gesamte Stadt innerhalb von 20 Jahren umgesiedelt, da die Schächte der Mine erweitert werden. Anschließend Weiterfahrt über die Grenze und entlang des Ofotfjords auf die beschaulichen Vesterålen-Inseln nach Harstad. Nördlich von Harstad befindet sich die nördlichste mittelalterliche gotische Steinkirche Norwegens.

6 Harstad – Svolvær/Lofoten

Fahrt durch das Inselparadies der Vesterålen und Lofoten mit unzähligen Fjorden und malerischen Dörfern bis nach Svolvær.

7 Lofoten

Der weltberühmte Lofoten-Archipel wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Bei einer Rundfahrt zeigen wir Ihnen die typische Lofoten-Landschaft: grüne Wiesen, bunte Häuser, blaues Meer und atemberaubende Berggipfel. Im Süden der Insel besuchen Sie das authentische Fischerdorf Å, das mit seiner Bebauung aus dem 19. Jh. ein lebendes Museum ist.

8 Svolvær – Mo i Rana

Über die Fähre von Lödingen nach Bognes kommen Sie zurück auf das Festland. Durch eine prächtige Kulisse an den Fjorden entlang und über den Polarkreis erreichen Sie Mo i Rana.

9 Mo i Rana – Trondheim

Weiterfahrt entlang der norwegischen Küste mit Stopp in der hübschen kleinen Altstadt von Mosjøn nach Trondheim. Die Krönungsstadt ist bekannt für den beeindruckenden Nidarosdom und die alten, bunten Speicherhäuser.

10 Trondheim – Molde

Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Nidarosdom, bevor Sie heute ein weiterer Höhepunkt dieser Reise erwartet: Über Kristansund fahren Sie über die beeindruckende Atlantikstraße nach Molde. Norwegens Bauwerk des Jahrhunderts wird oft als schönste Autoreise der Welt bezeichnet.

11 Molde – Fagernes

Sie verlassen Molde, die „Stadt der Rosen“ mit ihren gepflegten Straßen und interessanten Bauten, und fahren durch das Romsdal mit bizarren Gipfeln und wilden Schluchten. Genießen Sie auf der Weiterfahrt entlang des Jotunheimen-Nationalparks die Ausblicke auf das überwältigende Gebirgspanorama mit seiner herrlichen Farbenpracht des „Indian Summer“.

12 Fagernes – Oslo

Durch die Landschaft Valdres und entlang des Ufers des großen Binnensees Tyrifjord erreichen Sie Oslo, wo Sie gegen Mittag auf die Fähre der Color Line einschiffen. Genießen Sie die Ausfahrt durch den Oslofjord, um sich in Ruhe von Norwegen verabschieden zu können.

13 Ankunft Kiel

Frühstücksbuffet an Bord, bevor das Schiff Kiel erreicht und Sie nach der Ausschiffung die Heimreise antreten.

Schwedischer Winterzauber

1 Anreise Jönköping

Anreise über die Vogelfluglinie von Puttgarden nach Rødby und über die Öresundbrücke nach Jönköping.

2 Jönköping – Gävle

Bei der abwechslungsreichen Fahrt nach Gävle „hüpfen“ Sie heute von See zu See. Zunächst fahren Sie entlang des schönen Vätternsees. Die sagenumwobene Seenlandschaft des Vättern gehört zu den ältesten Kulturlandschaften Skandinaviens. Am See Hjälmaren liegt Örebro mit dem stattlichen Wasserschloss und in Västerås kommen Sie am See Mälaren vorbei. Gegen Abend erreichen Sie Gävle am Bottnischen Meerbusen.

3 Gävle – Lycksele

Je weiter Sie heute auf der Europastraße 4 entlang des Bottnischen Meerbusens Richtung Norden fahren, desto offener wird die Landschaft. Nach Überquerung einer fast 2 km langen Hängebrücke fahren Sie durch die fantastische Landschaft der Höga Kusten (Hohe Küste). Hinter Örnsköldsvik geht es ins Landesinnere, in eine der letzten Wildnisse Europas. Lappland heißt Sie willkommen.

4 Lycksele

Heute lernen Sie die großartige Winterlandschaft sowie die Natur und Kultur Lapplands kennen. Am Vormittag besuchen Sie den auf die nordische Tierwelt spezialisierten Tierpark Lycksele mit Elchen und Moschusochsen. Bei einer Begegnung mit Rentieren wohnen Sie am Nachmittag der Fütterung bei und erfahren Geschichten über die samische Kultur.

5 Lycksele

Der heutige Höhpunkt ist der Besuch einer Huskyfarm. Nach einer Einführung unternehmen Sie eine geführte Hundeschlittenfahrt durch die märchenhaft weiße Landschaft. Unterwegs stoppen Sie für einen warmen Snack in einem traditionellen samischen Zelt.

6 Lycksele – Östersund

Durch die Weiten Lapplands fahren Sie durch wechselnde Landschaften mit viel Wald, zahlreichen Seen und kleinen Dörfern bis Östersund. Zurück in der Zivilisation besuchen Sie das dortige Biathlon Stadion und unternehmen einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadt.

7 Östersund – Tällberg

Die idyllische Wald- und Seenlandschaft umgibt Sie auch heute auf Ihrem Weg nach Dalarna. Diese Region mit dem großen Siljan See als Mittelpunkt wird auch gerne als „Schweden in Miniatur“ bezeichnet. Das bunte Holzpferd „Dalahäst“, eine Ikone Schwedens, wird in Dalarna handwerklich hergestellt – und Sie können dabei zusehen.

8 Tällberg – Trollhättan

Seen und Wälder säumen Ihren Weg bis Karlstad, der Hauptstadt Värmlands. Entlang Schwedens größtem See, den Vänern, fahren Sie weiter in Richtung Süden und erreichen schließlich Trollhättan.

9 Rückreise

Entlang der Küste führt Sie der Weg über Helsingborg, die Öresundbrücke und schließlich mit der Fähre von Rødby nach Puttgarden zurück nach Norddeutschland.