Goethes Thüringen

Werke und Wirken von Goethe im grünen Herzen Deutschlands

Thüringen und Goethe sind eng miteinander verbunden. In seiner Wahlheimat wirkte er als Dichter, reiste als Minister viel durchs Land, traf auf bekannte und bedeutende Persönlichkeiten seiner Zeit wie Herzogin Anna Amalia, Herzog Karl August, förderte den Bergbau und veranlasste die Renovierung der vom Verfall bedrohten Wartburg. So hinterließ er viele Spuren in diesem wunderschönen Bundesland.

Termine

16.08.2026 — 20.08.2026   (buchbar)
27.10.2026 — 31.10.2026   (buchbar)

ab Preis p.P.

€ 1195.-

Goethes Thüringen

Werke und Wirken von Goethe im grünen Herzen Deutschlands

Thüringen und Goethe sind eng miteinander verbunden. In seiner Wahlheimat wirkte er als Dichter, reiste als Minister viel durchs Land, traf auf bekannte und bedeutende Persönlichkeiten seiner Zeit wie Herzogin Anna Amalia, Herzog Karl August, förderte den Bergbau und veranlasste die Renovierung der vom Verfall bedrohten Wartburg. So hinterließ er viele Spuren in diesem wunderschönen Bundesland.

1 Anreise Weimar

Ihr in der Innenstadt direkt am Goethepark gelegenes Hotel erwartet Sie. Vielleicht schlendern Sie ein wenig durch den idyllischen Park oder machen schon erste Entdeckungen in der Stadt Weimar – der Stadt, in der Johann Wolfgang Goethe fast 50 Jahre lebte.

2 Stadtführung Weimar und Amalia Bibliothek

Bei einer Stadtführung lernen Sie heute die Stadt Weimar und seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Dazu gehört beispielsweise die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Hier können Sie Sammlungen vom 9. bis zum 21. Jahrhundert bewundern. Goethes Wohnhaus – heute das Goethe Nationalmuseum wurde 1709 erbaut und 1886 als Memorialstätte eröffnet.

3 Stadtführung Eisenach und Wartburg

Sie begeben sich auf einen Rundgang, auf dem Sie Eisenach kennenlernen, eine historische Stadt in Thüringen, bekannt als Geburtsort Johann Sebastian Bachs und Wirkungsstätte Martin Luthers. Hoch über der Stadt thront die Wartburg, UNESCO-Welterbe und ein bedeutender Ort deutscher Geschichte. Die Altstadt besticht mit Fachwerkhäusern, Kirchen und kulturellen Museen. Eisenach verbindet Tradition, Musik und Natur – ideal gelegen am Rande des Thüringer Waldes. Auch hier hat Goethe seine Spuren hinterlassen.

4 Stadtführung Jena und JenTower

Während der heutigen Stadtführung entdecken Sie Jena – Stadt der Wissenschaft, Kultur und Geschichte und ein Ort, mit dem Goethe über 50 Jahre eng verbunden war. Erleben Sie eine faszinierende Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Markt mit dem gotischen Rathaus, der imposanten Stadtkirche St. Michael und der berühmten Friedrich-Schiller-Universität. Genießen Sie bei einem Kaffeegedeck die spektakuläre Aussicht vom JenTower in 120 m Höhe.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Thüringen und treten die Heimreise an.

Unsere Leistungen:

• Haus-zu-Haus Service
• Fahrt im erstklassigen Fernreisebus
• AK Reisebegleitung
• AK Bus-Service und 40 Treuepunkte
• 4 Übernachtungen mit Frühstück
• 4 x Halbpension
• Stadtführung Weimar und Besichtigung der Anna Amalia Bibliothek
• Stadtführung Eisenach und Besichtigung Wartburg inkl. Führung
• Stadtführung Jena mit Eintritt in den Jenatower inkl. Kaffeegedeck

Ihr Hotel: (Änderungen vorbehalten)

Stadt – Nächte – Hotel – Landeskategorie

Weimar – 4 – Dorint Hotel am Goethepark – ****

Termine

16.08.2026 — 20.08.2026   (buchbar)
27.10.2026 — 31.10.2026   (buchbar)

ab Preis p.P.

€ 1195.-

AK Touristik GmbH
Marie-Curie-Straße 14
D-24145 Kiel
Tel. (0431) 777 000
Fax (0431) 777 00-444
www.ak-touristik.de
info@ak-touristik.de