Heideblüte mit Kutschfahrt

Gestärkt nach einem leckeren Mittagessen in Undeloh, starten Sie zur Kutschfahrt nach Wilsede. Sie fahren durch das lilafarbene Blütenmeer mitten durch die Lüneburger Heide – genießen Sie die Natur, die blühende Heide und das beschauliche, bewohnte Museumsdorf.

Inkl. Busfahrt, Kutschfahrt und Mittagessen.

Abf.: Kiel Wellsee/Betriebsgelände 08:30 Uhr / Kiel Auguste-Viktoria-Str. Reisebushaltestelle 09:00 Uhr, Rückkehr: ca. 19:00 Uhr  

Normandie und die Alabasterküste

1-2 Rouen – Trouville

Nach einer Übernachtung in Lille erreichen Sie die normannische Hauptstadt Rouen. Bei einem Rundgang lernen Sie die Stadt an der Seine mit ihrem reichen baukünstlerischen Erbe, den sakralen Bauten, prachtvollen Schlössern und stolzen Bürgerhäusern kennen. Anschließend Weiterfahrt zum Hafenstädtchen und Badeort Trouville-sur-Mer mit hübscher Altstadt, Strandpromenade und Fischerhafen.

3 Trouville und Deauville

Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die Seebäder Trouville und Deauville. Die elegante Stadt Deauville lädt zum Bummel am Yachthafen und entlang der Strandpromenade „Planches“ mit ihren kleinen Badehäuschen ein.

4 Alabasterküste

Ein atemberaubendes Panorama bieten die bis zu 110 Meter hohen, senkrecht ins Meer abfallenden weißen Kreidefelsen dieser Küste. Salzwasser und Brandung haben Felsentore und andere skurrile Formen geschaffen. Sie machen Halt in dem bildschön gelegenen Seebad Fécamp und dem Badeort Étretat. Bevor Sie zurück nach Trouville fahren, machen Sie Halt in Honfleur, der wohl schönsten Hafenstadt an der normannischen Küste.

5 Mont-Saint-Michel

An der Grenze der Normandie und der Bretagne gelegen, bezaubert der Klosterberg Mont-Saint-Michel Reisende aus aller Welt. Der Mont-Saint-Michel gehört seit 1979 zum „UNESCO Kulturerbe der Menschheit“ und steht auf einem 3 ha großen Granitfelsen im Wattenmeer. Er bietet seinen Besuchern ein unvergessliches Panorama auf seine Bucht und das Meer.

6 Côte de Nacre – Perlmuttküste

Ein Ausflug führt Sie entlang der Côte de Nacre (Perlmuttküste), einem Küstenabschnitt der französischen Ärmelkanalküste. Felsige Abschnitte lösen sich mit feinen Sandstränden und großen Badezonen ab. Im Hinterland der Küste liegt grünes, offenes Farmland. Die kleinen Fischerdörfer entlang der Küste machen einen fast verschlafenen Eindruck – die Zeit scheint anders zu gehen.

7-8 Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach erlebnisreichen Tagen und einer Übernachtung in Aachen erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Hygge und Kultur in Aarhus und Skagen

1 Aarhus – Stadtführung

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie bereits gegen Mittag Aarhus, das durch schöne Bauwerke, eine Flaniermeile am Fluss und das malerischen Latiner-Viertel besticht. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die kleine Schwester von Kopenhagen. Aarhus begeistert mit moderner Architektur, malerischen Fachwerkhäusern und netten Cafés.

2 ARoS Kunstmuseum und Silkeborger Seenplatte

Am Vormittag besuchen Sie das ARoS Kunstmuseum, eines der größten Kunstmuseen Nordeuropas. Das Museum zeigt das ganze Jahr über zahlreiche Ausstellungen. Vom Dach des Museums können Sie einen farbenfrohen Panoramablick über die gesamte Stadt genießen. Am Nachmittag fahren Sie in eine der schönsten Regionen Dänemarks mit idyllischen Seen, Flüssen und unberührten Wäldern. Bei einer Bootsfahrt können Sie einen Blick auf Dänemarks höchsten Berg werfen, dem 147 m hohen Himmelberg.

3 Aalborg – Skagen

Auf dem Weg nach Aarhus besuchen Sie zunächst die größte Stadt Nordjütlands, Aalborg. Entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren schmucken Gassen bis zur neuen Hafenfront, die von einer modernen Weltklasse-Architektur geprägt ist. Genießen Sie auf der Weiterfahrt die weiten Ebenen und die Schönheit der dänischen Landschaft. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Skagen.

4 Faszination Skagen

Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag an der Nordspitze Jütlands. Das ehemals beschauliche Fischerdorf Skagen erlangte im späten 19. Jahrhundert Beliebtheit bei vielen Künstlern. Im Skagen Museum finden Sie viele Werke der Skagen-Maler, die vom Licht und der Landschaft der Region fasziniert waren. Am nordöstlichen Stadtrand, am Strand von Grenen, treffen die Meeresströmungen des Skagerrak und Kattegat aufeinander. Große Wanderdünen und herrlich langgezogene Strände prägen das Bild dieses Naturschauspiels.

5 Rückreise

Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte an.

Fischland – Zug der Kraniche

1 Anreise und Boddenrundfahrt

Am Nachmittag erreichen Sie Ihr schönes Hotel in Prerow auf dem Darß. Bei einer Dämmerungs-Bootsfahrt auf dem Bodden erleben Sie den faszinierenden Einflug der Kraniche mit sachkundigen Erklärungen.

2 Fischland, vom Darß bis Zingst

Eine Rundfahrt bringt Ihnen die große Halbinsel näher. Die Inseln Fischland, Darß und Zingst sind erst vor ein paar hundert Jahren zusammengewachsen und stehen heute zum größten Teil unter Naturschutz.

3 Kraniche und Nationalpark

Bevor Sie Ihre Heimreise antreten, besuchen Sie das Kranich-Informationszentrum und fahren zu den Kranich-Beobachtungen im Nationalpark.

Puccini-Festival Torre del Lago

1-2 Anreise Lucca

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr Hotel in Lucca, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

3 Lucca Stadtrundgang, Oper

Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die Geburtsstadt Puccinis. Lassen Sie sich verzaubern von den schmalen Gassen, den mittelalterlichen Gebäuden, Denkmälern und Kirchen. Weiterhin besuchen Sie das Geburtshaus von Puccini. Auf einem Weingut in der Umgebung Luccas genießen Sie einen rustikalen Imbiss. Am Abend fahren Sie nach Torre del Lago und erleben auf der Seebühne die Puccini-Oper „Madama Butterfly“.

4 Pisa und Oper

Am späten Vormittag Fahrt nach Pisa. Hier besichtigen Sie unter anderem den Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem weltberühmten schiefen Turm von Pisa. Danach haben Sie noch etwas Freizeit bevor Sie zurück nach Lucca fahren. Nach dem Abendessen im Hotel besuchen Sie die Oper „Tosca“ in Torre del Lago.

5 Schifffahrt und Puccini-Villa

In Torre del Lago unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Lago Massaciuccoli. Weiterhin besichtigen Sie die Villa Puccini, wo der Maestro die meisten seiner Opern komponierte – hier fand er auch seine letzte Ruhestätte.

6-7 Rückreise

Heute treten Sie Ihre Heimreise an. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Englands Best

1 Anreise

Anreise nach Hoek van Holland zur Fährüberfahrt mit der Stena Line nach Harwich. Ihre erste Urlaubsnacht verbringen Sie auf dem Schiff in Außenkabinen.

2 Cambridge und Windsor Castle

Am frühen Morgen erreichen Sie den Hafen in Harwich und fahren zunächst nach Cambridge. Die Stadt ist bekannt für ihre exzellente Universität und bietet viele Attraktionen. Die prächtige Kapelle des Kings College, die Seufzerbrücke und die Gärten entlang des River Cam sind nur einige davon – besonders schön ist der Botanische Garten der Universität. Nach der Stätte der Gelehrten erwartet Sie nun ein königliches Heim – Windsor Castle. Die berühmte königliche Residenz thront herrschaftlich auf einem Hügel inmitten von 26 Hektar Grünfläche. Hier erleben Sie über 900 Jahre britische Geschichte. Am Abend erreichen Sie Ihr Domizil für die nächsten drei Nächte.

3 Winchester und Stonehenge

Heute besuchen Sie die Kathedralenstadt Winchester. Das Fächergewölbe der gotischen Kathedrale von Winchester sowie die Winchester Bibel als Kunstwerk der Buchmalerei sind einzigartig. Der Ausflug führt Sie weiter zu den geheimnisumwobenen Steinen von Stonehenge. Viele Theorien und Geschichten ranken sich um diesen bekannten Steinkreis.

4 Oxford und Blenheim Palace

Oxford ist eine der ältesten und traditionsreichsten Universitätsstädte. Hier erwartet Sie u.a. das traditionelle Christ Church College. Diese imposante Institution zählt zu den größten der berühmten Universität von Oxford und beeindruckt vor allem durch seine Architektur. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist Blenheim Palace. Das Schloss gehört zu den größten und bekanntesten Schlössern Englands. Es ist im Besitz des Duke of Marlborough und der Geburtsort von Sir Winston Churchill. Blenheim Palace ist ein einzigartiges Beispiel für englische Barockarchitektur und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

5 London

Bestaunen Sie Londons einzigartige Verbindung von historischen Prachtbauten und modernen kühnen Gebäuden. Während einer Stadtrundfahrt bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Attraktionen wie die Houses of Parliament, Buckingham Palace, Trafalgar Square, die St. Pauls Cathedral und Tower Bridge. Anschließend bleibt noch Zeit für einen Bummel in der High Street Kensington oder in der Kings Road. In Colchester, der ältesten Stadt Großbritanniens, werden Sie in einem typischen Pub zu Abend essen, bevor Sie England mit der Stena Line verlassen.

6 Rückreise

Nach dem Frühstücksbuffet an Bord verlassen Sie den Hafen in Hoek van Holland und setzen Ihre Heimreise Richtung Norddeutschland fort.

Norwegens schönste Fjorde

1 Anreise Kongsberg

Anreise nach Hirtshals zur Überfahrt mit der SuperSpeed Fähre der Color Line nach Norwegen. Am Abend erreichen Sie ihr Hotel in Kongsberg.

2 Bergen-Bahn

Freuen Sie sich auf einen ersten Höhepunkt der Reise! Nach der Fahrt durch das Numedal mit seinen schönen alten Bauernhöfen erreichen Sie Geilo. Weiterfahrt mit der berühmten Bergen-Bahn durch die atemberaubende Hochgebirgskulisse der Hardangervidda über eine der steilsten Eisenbahnstrecken nach Bergen.

3 Bergen

Stadtrundgang durch die „Hauptstadt des Nordens“, wie Bergen im Mittelalter aufgrund seiner wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung genannt wurde. Das historische Hanseviertel Tyske Brygge, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und der Fischmarkt stehen auf dem Programm. Am Nachmittag unternehmen Sie auf eigene Faust einen Streifzug durch die verschachtelten Gässchen.

4 Fjord aller Fjorde

Sie verlassen Bergen in Richtung Gudvangen. Mittags starten Sie zur 2-stündigen Kreuzfahrt im engen Nærøyfjord durch senkrecht aufragende Felswände in den Sognefjord nach Kaupanger. Entlang dem „Fjord aller Fjorde“ führt der Weg über Sogndal nach Hella, wo Sie mit der Fähre nach Dragsvik übersetzen und Ihr Ziel Balestrand direkt am Sognefjord erreichen.

5 Sognefjell

Heute steht eine wirklich atemberaubende Gebirgsstrecke auf dem Programm! Entlang des Fjordes geht es ins Land hinein und dann hoch in das Gebirge, um auf dem berühmten Sognefjellvegen in den Bereich der höchsten Gipfel Norwegens vorzudringen: Jotunheimen, dem Wohnsitz der nordischen Götter. Gegen Abend erreichen Sie Geiranger.

6 Geirangerfjord – Alesund

Ein unvergessliches Erlebnis ist die Bootsfahrt auf dem schmalen Geirangerfjord. Der Geirangerfjord ist als das Juwel unter den norwegischen Fjorden bekannt. Mit seinen tief aus dem Gebirge herabstürzenden Wasserfällen und verlassenen Berghöfen wurde er in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Sie überqueren mehrere Fjorde und erreichen die Jugendstilstadt Ålesund, in der Sie in die Stadtgeschichte eintauchen und die Jugendstilgassen durchwandern. Mitten in der Stadt erhebt sich der Berg Aksla mit seinem weiten, unbeschreiblich schönen Ausblick auf den Fjord und die Sunnmørsalpen.

7 Gudbrandsdal – Lillehammer

Sie verlassen Alesund und fahren durch das traditionsreiche Gudbrandsdal, dem alten „Königsweg nach Trondheim“ mit seinen wohlhabenden Bauernhöfen und der großen Stabkirche in Ringebu, in die Olympia- und Kulturstadt Lillehammer.

8 Oslo – Kiel

Entlang Norwegens größtem Binnensee, dem Mjøsasee, fahren Sie Richtung Oslo. Bei einer informativen Stadtrundfahrt bekommen Sie einen Eindruck von Norwegens Hauptstadt, bevor Sie am frühen Nachmittag mit der Color Line Richtung Kiel ablegen. Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist die Fahrt auf dem Oslofjord.

9 Ankunft Kiel

Während des Frühstücks an Bord erreichen Sie die Kieler Förde. Nach der Ausschiffung Antritt der Heimreise.