Weihnachten in Marienbad

1 Anreise Marienbad

In zügiger Fahrt erreichen Sie gegen Abend Ihr 5-Sterne Hotel in Marienbad.

2 Marienbad

In dem berühmten Kurort Marienbad zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Neubad, das Casino, die Singende Fontäne, die Brunnenhalle und die schmiedeeiserne Kolonnade.

3 Pilsen

Am Nachmittag besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in Pilsen und erleben die Altstadt aus dem Mittelalter in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Genießen Sie einen stimmungsvollen Ausklang mit Pianomusik in der Library Bar des Hotels.

4 Kloster Tepla

Heute besuchen Sie das Prämonstratenserkloster Tepla, das 1193 von einem böhmischen Adeligen gegründet wurde. Die romanisch-gotische dreischiffige Hallenkirche Mariä Verkündigung ist der älteste bis heute erhaltene Teil des Klosters.

5 Heiligabend

Bevor am Abend der Hoteldirektor zur Weihnachtsbegrüßung und anschließendem Gala-Dinner einlädt, haben Sie Gelegenheit die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen.

6 Karlsbad (1. Weihnachtstag)

Bei einem Ausflug nach Karsbad (Karlovy Vary) erleben Sie den beliebten Kurort mit vielen Gebäuden im Barock- und Jugendstil. Auf Grund der heilsamen Quellen entstanden mehr als 500 Kurhäuser und fünf beeindruckende Kolonnaden überspannen die heißen Quellen.

7 Franzensbad (2. Weihnachtstag)

Am Vormittag besuchen Sie Franzensbad (Františkovy Lázn?), eines der anmutigsten Heilbäder Tschechiens. Es ist das kleinste und beschaulichste Heilbad im westböhmischen Bäderdreieck.

8 Rückreise

Schöne und erholsame Tage neigen sich dem Ende. Es erfolgt die Rückreise in Ihre Heimatorte.

Schwedischer Winterzauber

1 Anreise Jönköping

Anreise über die Vogelfluglinie von Puttgarden nach Rødby und über die Öresundbrücke nach Jönköping.

2 Jönköping – Gävle

Bei der abwechslungsreichen Fahrt nach Gävle „hüpfen“ Sie heute von See zu See. Zunächst fahren Sie entlang des schönen Vätternsees. Die sagenumwobene Seenlandschaft des Vättern gehört zu den ältesten Kulturlandschaften Skandinaviens. Am See Hjälmaren liegt Örebro mit dem stattlichen Wasserschloss und in Västerås kommen Sie am See Mälaren vorbei. Gegen Abend erreichen Sie Gävle am Bottnischen Meerbusen.

3 Gävle – Lycksele

Je weiter Sie heute auf der Europastraße 4 entlang des Bottnischen Meerbusens Richtung Norden fahren, desto offener wird die Landschaft. Nach Überquerung einer fast 2 km langen Hängebrücke fahren Sie durch die fantastische Landschaft der Höga Kusten (Hohe Küste). Hinter Örnsköldsvik geht es ins Landesinnere, in eine der letzten Wildnisse Europas. Lappland heißt Sie willkommen.

4 Lycksele

Heute lernen Sie die großartige Winterlandschaft sowie die Natur und Kultur Lapplands kennen. Am Vormittag besuchen Sie den auf die nordische Tierwelt spezialisierten Tierpark Lycksele mit Elchen und Moschusochsen. Bei einer Begegnung mit Rentieren wohnen Sie am Nachmittag der Fütterung bei und erfahren Geschichten über die samische Kultur.

5 Lycksele

Der heutige Höhpunkt ist der Besuch einer Huskyfarm. Nach einer Einführung unternehmen Sie eine geführte Hundeschlittenfahrt durch die märchenhaft weiße Landschaft. Unterwegs stoppen Sie für einen warmen Snack in einem traditionellen samischen Zelt.

6 Lycksele – Östersund

Durch die Weiten Lapplands fahren Sie durch wechselnde Landschaften mit viel Wald, zahlreichen Seen und kleinen Dörfern bis Östersund. Zurück in der Zivilisation besuchen Sie das dortige Biathlon Stadion und unternehmen einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadt.

7 Östersund – Tällberg

Die idyllische Wald- und Seenlandschaft umgibt Sie auch heute auf Ihrem Weg nach Dalarna. Diese Region mit dem großen Siljan See als Mittelpunkt wird auch gerne als „Schweden in Miniatur“ bezeichnet. Das bunte Holzpferd „Dalahäst“, eine Ikone Schwedens, wird in Dalarna handwerklich hergestellt – und Sie können dabei zusehen.

8 Tällberg – Trollhättan

Seen und Wälder säumen Ihren Weg bis Karlstad, der Hauptstadt Värmlands. Entlang Schwedens größtem See, den Vänern, fahren Sie weiter in Richtung Süden und erreichen schließlich Trollhättan.

9 Rückreise

Entlang der Küste führt Sie der Weg über Helsingborg, die Öresundbrücke und schließlich mit der Fähre von Rødby nach Puttgarden zurück nach Norddeutschland.

MS Amadeus Aurea auf Rhein, Main und Donau

1 Anreise nach Köln und Einschiffung

Gemütliche Anreise nach Köln. Nachdem Sie sich mit Ihrem „schwimmenden Hotel“ vertraut gemacht haben, lädt Sie die Crew zu einem Willkommensdinner ein.

2 Mittelrheintal – Rüdesheim

Nach dem Aufwachen erwartet Sie die atemberaubende Panoramakreuzfahrt durch das Obere Mittelrheintal. 40 märchenhafte Burgen und Festungen, beschauliche Ortschaften, blühende Weinlagen und als Krönung: der sagenhafte Loreleyfelsen. In Rüdesheim tauchen Sie während eines Rundganges in die Geschichte der Stadt ein.

3 Miltenberg – Wertheim

Heute erleben Sie die romantischen Main-Städte Miltenberg und Wertheim. Zuerst erobern Sie auf einem Rundgang das Herz von Miltenberg: die schmucke Altstadt mit dem Rathaus und der überragenden Mildenburg. Danach steuern Sie im Bus Wertheim an. Mittelalterliche Gassen und Fachwerkhäuser, Engelsbrunnen und Kilianskapelle verströmen eine zeitlose Schönheit.

4 Würzburg

Erleben Sie bei einem Rundgang die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Würzburger Altstadt, vor allem die Residenz als prachtvolles Zeugnis des Barocks. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug in das bezaubernde Rothenburg ob der Tauber. Rothenburg ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit ihren vielen verschachtelten Gässchen und kleinen Plätzen, die von Fachwerkhäusern umgeben sind.

5 Bamberg – Main-Donau-Kanal

Genießen Sie am Vormittag vom Sonnendeck den Ausblick auf die vorbeiziehenden bezaubernden Landschaften. Mittags legen Sie in Bamberg an. Auf einem Rundgang durch die 1.000 Jahre alte Kaiser- und Bischofsstadt rollt die Geschichte ihren roten Teppich aus. Abends passieren Sie den Main-Donau-Kanal, ein Wunderwerk der Ingenieurskunst.

6 Nürnberg – Main-Donau-Kanal

Nach dem Frühstück erkunden Sie das nächste Highlight: Nürnberg. Auf einer Rundfahrt offenbart Ihnen die zweitgrößte Stadt Bayerns ihre architektonische Vielfalt vom Mittelalter bis zum Hier und Heute in die heutige Zeit. Mittags legt Ihr Schiff wieder ab und erreicht die Scheitelhaltung des Main-Donau-Kanals, der hier die Fränkische Alb überquert. Abends werden Sie mit einem festlichen Kapitäns-Gala-Dinner verwöhnt.

7 Regensburg

Am Morgen erreicht Ihr Schiff Regensburg. Beim Rundgang schlagen Sie auf einer der ältesten Brücken Europas einen Bogen zu vergangenen Epochen, entdecken Kirchen und Klöster und spüren der einstigen Macht der Stadt nach. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug zum beeindruckenden Kloster Weltenburg oberhalb des Donaudurchbruchs. Zurück an Bord, klingt Ihre Reise zünftig aus: mit einem bayerischen Abend samt Livemusik und regionalen Köstlichkeiten.

8 Passau Ausschiffung und Heimreise

Abschied von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Heute treten Sie Ihre Heimreise an.

Weihnachten im Harz

1 Anreise via Goslar

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Goslar. In der UNESCO-Weltkulturerbestadt erleben Sie eine geführte Stadtrundfahrt. Im Anschluss geht die Fahrt weiter nach Quedlinburg, wo man Sie im Hotel bereits mit einem Willkommensgetränk erwartet, bevor Sie den Abend bei einem festlichen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

2 (Heiligabend) Quedlinburg

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten Sie zu einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt Quedlinburgs. Am Nachmittag lassen Sie den Heiligabend bei einer stimmungsvollen Kaffeetafel im Hotel anklingen, bevor Sie im Anschluss die Möglichkeit haben, den Gottesdienst in der Stiftskirche zu besuchen. Den Abend genießen Sie dann in gemütlicher Runde bei einem festlichen 4-Gang Weihnachtsmenü.

3 (1. Weihnachtstag)

Wernigerode und Theaterbesuch
Am heutigen Tag steht ein Ausflug durch den Harz auf dem Programm. Erleben Sie, was schon Goethe und Heine in den Harz zog. Während einer Stadtführung entdecken Sie die bunte Stadt am Nordrand des Harzes: In Wernigerode wetteifern prachtvolle Fachwerkhäuser um die Gunst der Besucher. Am Nachmittag besuchen Sie eine Aufführung im Nordharzer Städtebundtheater. Am Abend werden Sie mit einem 5-Gang Weihnachts-Gourmetmenü kulinarisch verführt.

4 (2. Weihnachtstag)

Glasmanufaktur und Harzrundfahrt
Vormittags besuchen Sie die Glasmanufaktur Harzkristall. Sie gehört zu den wenigen noch produzierenden Mundglashütten in Deutschland. Ein Erlebnisrundgang führt Sie durch die Tiefen des Ofenkellers bis an den heißen Schmelzofen. Anschließend fahren Sie durch den wildromantischen Harz zum berühmten Hexentanzplatz. Auch an Ihrem letzten Abend erwartet Sie ein exzellentes 4-Gang Weihnachtsmenü.

5 Rückreise

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Kaiserstadt Quedlinburg und starten die Rückreise in Ihre Heimatorte.

Weihnachten am Tegernsee

1 Anreise Bad Wiessee

Sie erreichen am Abend Ihr 4-Sterne Superior Hotel in Bad Wiessee. Lassen Sie sich nach Herzenslust verwöhnen und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tage und eine außergewöhnliche Zeit.

2 München

Bei einer Entdeckungstour durch die bayerische Landeshauptstadt erkunden Sie die kulturelle Vielfalt und Schönheit Münchens, zu denen u.a. die mittelalterlichen Stadttore, der Viktualienmarkt und natürlich das neugotische Neue Rathaus zählen. Anschließend bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Vielleicht entdecken Sie auch noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Am Abend werden Sie mit einem Gala-Menü im Hotel verwöhnt.

3 Frühshoppen und Bad Tölz

Heute erwartet Sie ein typisch Bayerischer Frühshoppen mit Weißwürsten, frischen Brezeln und Bier im Hotel. Gestärkt fahren Sie anschließend in die bunt und barock anmutende Isarstadt Bad Tölz mit ihrer historischen Altstadt. Sie besticht mit farbenprächtigen Fassadenmalereien an den schmucken Bürgerhäusern. Die biblischen Motive erzählen von Hoffnungen und Wünschen der Bewohner und sind oft auch mit echt bayerischem Humor gewürzt. Am Abend verwöhnt Sie das Hotel kulinarisch bei einem Candlelight Dinner.

4 (Heiligabend) Rottach-Egern

In die malerische Landschaft am Südufer des Tegernsees gebettet, beflügelte das einstige Fischerdorf Egern berühmte Dichter, Maler und Komponisten – auch Kaiserin Sissi war schon da. Am Nachmittag lädt Sie das Hotel zu einem gemütlichen Adventskaffee mit selbstgebackenen Kuchen ein. Verbringen Sie den Heiligabend im gemütlichen Alpen Stüberl im Hotel, wo Ihnen ein Gala-Menü serviert wird.

5 (1. Weihnachtstag) Gourmetfrühstück – Tegernsee – Voralpen Rundfahrt

Nach einem Gourmetfrühstück mit Lachs und Champagner starten Sie zu einer Voralpenrundfahrt mit Stopp im Ort Tegernsee. Das wunderschöne Gebiet der Voralpen bietet einen Blick auf spektakuläre Bergwelten und hoffentlich tief verschneite Wiesen und Wälder. Es verzaubert mit einer Mischung aus liebevoll erhaltener Kulturlandschaft und ursprünglicher Natur. Selbstverständlich darf zu Weihnachten ein Gänsebrustessen nicht fehlen.

6 (2. Weihnachtstag) Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres komfortablen Hotels und erkunden Sie die Umgebung nach eigenen Wünschen.

7 Rosenheim

Ein Ausflug bringt Sie in die weiß-blaue Bilderbuchstadt. Die Perle im Inntal zwischen Chiemsee und Wendelstein begeistert jeden mit ihrem alpenländischen Charme. Nach der Stadtführung haben Sie noch Zeit, durch die wunderhübsche Altstadt zu bummeln.

8 Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Bad Wiessee. Rückreise in Ihre Heimatorte.

MS Amadeus Amara auf Donau, Main, Rhein und Mosel

1-2 Anreise Passau

Nach einer Übernachtung in Nürnberg erreichen Sie am 2. Tag Passau. Im Hafen liegt die MS Amadeus Riva zur Einschiffung bereit und Ihr Flusstraum nimmt Fahrt auf. Während das Schiff die Anker lichtet, lädt Sie die Crew zum Begrüßungscocktail und Willkommensdinner ein.

3 Regensburg

Am Vormittag erreicht Ihr „schwimmendes Hotel“ Regensburg. Beim Rundgang schlagen Sie auf einer der ältesten Brücken Europas einen Bogen zu vergangenen Epochen, entdecken Kirchen und Klöster und spüren der einstigen Macht der Stadt nach. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug zum bekannten Kloster Weltenburg oberhalb des Donaudurchbruchs.

4 Main-Donau-Kanal – Nürnberg

Vormittags erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: Sie passieren die erste Etappe des Main-Donau-Kanals, Europas höchstgelegener Wasserstraße. Am Nachmittag das nächste Highlight: Nürnberg. Auf der Rundfahrt offenbart Ihnen die zweitgrößte Stadt Bayerns ihre architektonische Vielfalt vom Mittelalter bis zum Hier und Heute in die heutige Zeit. Abends legen Sie Richtung Bamberg ab.

5 Bamberg

Willkommen im „fränkischen Rom“, wie Bamberg auch heißt. Warum, das erfahren Sie am Vormittag auf dem Rundgang durch zauberhafte Gassen, über historische Plätze und Brücken, zu prächtigen Kirchen und Klöstern. Mittags wechselt Ihr Schiff auf den Main über. Zeit, die Natur und die ersten schönen Reiseerinnerungen an sich vorbeiziehen zu lassen.

6 Ochsenfurt – Würzburg

Der heutige Ausflug führt Sie über Land nach Rothenburg ob der Tauber. Auf dem Rundgang zeigt Ihnen die Stadt mit St-Jakobs-Kirche und Heilig-Blut-Altar ihren historischen Reichtum. Zum Mittagessen sind Sie zurück auf dem Schiff, das schon in Würzburg liegt. Hier erobern Sie am Nachmittag eines der bedeutendsten Barockschlösser Europas: die Würzburger Residenz. Abends folgen Sie weiter dem Lauf des Mains.

7 Wertheim – Miltenberg

Bei einem Stadtrundgang tauchen Sie in die lebendige Geschichte und Romantik der Stadt Wertheim ein und erkunden die mittelalterlichen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäuser. Im Anschluss fahren Sie in den Nachbarort Miltenberg. Der historische Marktplatz, die hochgiebeligen Fachwerkhäuser, das alte Rathaus und die alles überragende Mildenburg bilden die Kulisse für einen Rundgang. Am Nachmittag können Sie es sich an Bord bequem machen und den Ausblick genießen.

8 Mittelrheintal – Koblenz

Am Vormittag steht großes Landschaftskino auf dem Programm: Ihre Panoramakreuzfahrt durch das sagenhafte Obere Mittelrheintal mit seinen Burgen, Bergen und dem Loreleyfelsen. Nachmittags erwartet Sie Koblenz und ein weiterer Rundgang durch die romantischen Gassen.

9 Koblenz – Cochem

Genießen Sie den Vormittag auf dem Sonnendeck, während Ihr Schiff die Moselwindungen entlanggleitet. Der harmonische Dreiklang aus einzigartiger Mosellandschaft, jahrtausendealtem Weinbau und Kultur macht Cochem so beliebt. Entdecken Sie den Ort mit seinen engen, winkligen Gassen bei einem Stadtrundgang.
Der Tag klingt aus mit dem festlichen Kapitäns-Galadinner.

10 Trier Ausschiffung und Heimreise

Abschied von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Heute treten Sie Ihre Heimreise an.

Danzig im Advent

1 Am Morgen Abreise aus Norddeutschland. Gegen Abend erreichen Sie das Hotel Grano in Danzig.

2 Stadtbesichtigung Danzig

Am Vormittag Stadtführung durch die geschichtsträchtige Altstadt von Danzig. Erleben Sie die vergangene Welt der Kaufleute und Patrizier: das Rathaus, die Marienkirche, den Speicher, das Krantor oder der lange Markt sind nur einige Punkte. Nutzen Sie die zentrale Lage Ihres Hotels am Nachmittag für eigene Erkundungen in der einzigartigen, restaurierten Altstadt von Danzig.

3 Weihnachtsmarkt Danzig

Heute besuchen Sie den Weihnachtsmarkt, der sich über viele Stadtteile Danzigs erstreckt. Sie erleben dort neben kulinarischen Köstlichkeiten aus 20 Ländern und einem vielseitigen künstlerischen Programm die magische Atmosphäre, die Danzig den Titel „bester Weihnachtsmarkt Europas“ eingebracht hat.

4 Zoppot – Gdingen

Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Danziger Bucht zunächst nach Zoppot. Der Ort gilt als das traditionsreichste und eleganteste Seebad Polens, besitzt viele schöne alte Villen und verfügt über die längste Mole Europas. In der romanisch-gotischen Kathedrale von Oliwa können Sie bei einem Konzert den Klängen der alten Orgel lauschen.

5 Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise in Ihre Heimatorte an.

MS Katharina von Bora vom Rhein bis zur Havel

1 Anreise Köln

Am Nachmittag erreichen Sie Köln und die MS Katharina von Bora. Genießen Sie Ihren ersten Abend an Bord während das Schiff Kurs auf Düsseldorf nimmt.

2 Düsseldorf – Duisburg

Bei einer Stadtrundfahrt erfahren Sie mehr über die Geschichte der Rheinmetropole Düsseldorf. Gegen Mittag fährt Ihr Schiff weiter nach Duisburg.

3 Duisburg – Münster

Genießen Sie den Vormittag an Bord. Mittags erreichen Sie Münster. Stadtrundfahrt/-gang durch die facettenreiche Stadt.

4 Münster – Osnabrück

Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Osnabrück mit den typischen Giebelhäusern. In Dörenthe kehren Sie zum Mittagessen zurück an Bord. Erleben Sie am Nachmittag auf dem Sonnendeck die Fahrt auf dem Mittellandkanal.

5 Minden – Hannover

Nach dem Frühstück Ausflug nach Hameln und Rundgang mit dem berühmten Rattenfänger. Am Nachmittag passieren Sie mit Ihrem ,,schwimmenden Hotel“ das berühmte Wasserstraßenkreuz Minden. Am späten Abend erreichen Sie Hannover.

6 Hannover

Stadtrundfahrt/-gang durch die niedersächsische Landeshauptstadt. Anschließend nimmt Ihr Schiff Kurs auf Wolfsburg.

7 Wolfsburg – Rothensee

Heute habe Sie die Gelegenheit zu Besuch der Autostadt Wolfsburg. Hier kommen Technikbegeisterte auf Ihre Kosten. Am Nachmittag nimmt Ihr Schiff Kurs auf Rothensee.

8 Rothensee

Heute starten Sie zu einem Ausflug nach Magdeburg. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie u.a. den mächtigen Dom, der das Stadtbild bestimmt. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen einer gemütlichen Flussfahrt auf dem Weg nach Brandenburg.

9 Brandenburg – Potsdam

Am Vormittag kreuzen Sie auf der Havel und den Havelseen in Richtung Potsdam, das Sie am frühen Nachmittag erreichen. Stadtrundfahrt/-gang mit Besuch der Parkanlage von Schloss Sanssouci.

10 Potsdam – Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Nach einem letzten Frühstück an Bord treten Sie die Heimreise nach Norddeutschland an.