Stockholm

1 Anreise Linköping

Über die Vogelfluglinie, mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, erreichen Sie Dänemark und fahren weiter über die Öresund-Brücke nach Schweden. Durch eine Landschaft mit scheinbar endlosen tiefgrünen Wäldern, glasklaren Seen und kleinen Dörfern mit roten Holzhäusern fahren Sie nach Jönköping und weiter entlang des Vätternsees bis nach Linköping.

2 Stockholm Stadtrundfahrt

Weiterfahrt nach Stockholm, das Sie gegen Mittag erreichen. Während der Stadtrundfahrt am frühen Nachmittag lernen Sie das zu den schönsten Hauptstädten Europas zählende Stockholm kennen. Sie besichtigen das Stadshuset mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal, in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Vom Aussichtspunkt Fjellvägen haben Sie einen wunderbaren Blick über die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan.

3 Stockholm „Unter den Brücken“

Stockholm ist zum größten Teil auf Inseln erbaut, was den besonderen Reiz dieser Stadt ausmacht. Sowohl schmale als auch breitere Gewässer gehören überall zum Stadtbild. Sie unternehmen eine Bootsfahrt unter zahlreichen Brücken und durch Schleusen. Genießen Sie den Blick vom Wasser aus auf die bekannten Gebäude der Stadt, die Sie zum Teil bereits während Ihrer Stadtrundfahrt mit dem Bus kennengelernt haben.

4 Schloss Drottningholm

Sie unternehmen einen Ausflug zur königlichen Residenz Drottningholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö außerhalb der Stadt. Das Sommerschloss, inspiriert von Versailles, ist heute der permanente Wohnsitz der königlichen Familie. Das kleine Schlosstheater steht unter Denkmalschutz und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Stockholm. Mit dem Bus fahren Sie durch Småland zur Öresund-Brücke und weiter durch das dänische Seeland zur Fährüberfahrt Rødby – Puttgarden und schließlich zurück in ihre Heimatorte.

Lüneburger Weihnachtsmarkt und Gänsebraten

Pünktlich zur Adventszeit legt Lüneburg das Festgewand an. Nach einem Besuch des Landgasthofs Karze in Bleckede, wo Ihnen ein Gänsebuffet „satt“ serviert wird, fahren Sie nach Lüneburg, um über den Weihnachtsmarkt zu bummeln.

Inkl. Busfahrt, Gänsebuffet „satt“ und Freizeit in Lüneburg.

Abf.: Kiel Wellsee/Betriebsgelände 09:00 Uhr / Kiel Auguste-Viktoria-Str. Reisebushaltestelle 09:30 Uhr, Rückkehr: ca. 19:00 Uhr 

Bad Griesbach

1 Anreise Bad Griesbach

Nach einer entspannten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel in Bad Griesbach. Ihr Hotel bietet Ihnen Ruhe und Entspannung in komfortablem und freundlichem Ambiente.

2 – 13 Aufenthalt

Finden Sie Ihre innere Balance in der Idun Therme des Hotels. Auf 3.600 m² erstreckt sich der Bade-, Sauna- und Entspannungsbereich. Aus den heilenden Thermalquellen in Bad Griesbach kommen wertvolle Mineralstoffe aus 1.522 Metern.

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotel:

Badebereich:
* Thermal-Mineralwasserbecken (36°C)
* Süßwasser-Sportaußenbecken (28°C)
* 2 Thermal-Mineralwasser-Hot-Whirpools (36°C)
* Infrarot-Wärmekabine von Physiotherm
* Sabbia Med® Sand- & Licht-Oase
* 6x pro Woche kostenfreies Wasseraktivprogramm

Saunabereich:
* Finnische Sauna (90°C, trockene Luft)
* Bio-Sauna / Sanarium
* Dampfgrotte (45°C, 100 % Luftfeuchtigkeit)
* Kaltwasser-Tauchbecken

Zeit zum Ausruhen:
* Ruheraum mit Gartenblick
* Liegestühle im Badebereich
* Sonnenliegen im Außenbereich
* Liegeoase auf den Liegewiesen
* Thermen-Bistro
* Thermen-Terrasse
* Duschbereich
* Unctorium

Beauty Lounge und Spa:
* verschiedene Gesichtsbehandlungen
* Maniküre und Fußpflege

Gesundheitszentrum Venus:
* Physiotherapie
* Naturfango
* Thalasso-, Aromatherapie
* Massagen und Entspannungstherapie
* alternative Therapieformen

Beachten Sie die inkludierten Leistungen von AK Touristik.

14 Rückreise

Nach erholsamen und erlebnisreichen Urlaubstagen verlassen Sie Bad Griesbach und erreichen am Abend wieder Norddeutschland.

Urlaub im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu.

2 Dorfrundgang, Käsestraße

Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Bekannt ist die Region für Ihren Käse. Bei einer Verköstigung können Sie sich selbst davon überzeugen.

3 Ausflug Vorarlberg

Durch den wunderschönen Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.

4 Lindau und Bodensee

Bei einem Rundgang entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Bodenseestadt Lindau. Sie bummeln über den Marktplatz, zum farbenfrohen Alten Rathaus und zur Lindauer Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und Leuchtturm. Bei einer Panoramaschifffahrt genießen Sie den Bodensee von der Wasserseite aus.

5 Viehscheid und Fahrt ins Kleinwalsertal

Typischer und uriger geht es nicht: bei einem Viehscheid! Dabei werden die Herden im September von den entlegensten Alpen getrieben und von den Hirten an die Bauern übergeben. Begleitet von allerlei Unterhaltung bestaunen zahlreiche Besucher den Viehscheid, der als höchster Feiertag begangen wird. Weiter geht es ins Kleinwalsertal und zu einem kurzen Aufenthalt in Oberstdorf.

6 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche, durch atemberaubende Bergtäler, wie z.B. das Tannheimer Tal bis zum Vilsalpsee. Genießen Sie die atemberaubende Naturvielfalt von tiefgrünen Bergwäldern, Alpweiden, Felsen und Seen.

7 Freizeit

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und unternehmen einen Spaziergang durch Ihren Urlaubsort oder entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Natur.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Weihnachten im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu. Das idyllische Bergdorf ist wie aus dem Bilderbuch entsprungen und lädt zum Entspannen und Genießen ein.

2 Käsestraße und Fackelwanderung

Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Ein Ausflug entlang der Käsestraße führt Sie zu einer Sennerei. Hier erfahren Sie alles über die traditionelle Herstellung von allerlei Käsespezialitäten. Der Bregenzerwald zählt zu den Regionen, in welcher bis heute reine Heumilch produziert wird. Bei einer abendlichen Fackelwanderung können Sie sich auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen.

3 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche und durch atemberaubende Bergtäler, wie das Tannheimer Tal. Genießen Sie die eindrucksvolle Naturvielfalt von verschneiten Bergwäldern und wunderschönen Alpenpanoramen.

4 Oberstdorf und Kleinwalsertal

Heute besuchen Sie den nahegelegenen Urlaubsort Oberstdorf. Die südlichste Gemeinde Deutschlands präsentiert sich vor imposanter Bergkulisse und bietet sich für einen kleinen Bummel an. Weiter geht es ins benachbarte Österreich, in das idyllische Kleinwalsertal.

5 (Heiligabend) Zeit für Sie

Genießen Sie den Tag bis zum Heiligabend ganz nach Ihren Wünschen. Unternehmen Sie einen Winterspaziergang entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Natur. Oder Sie entspannen im Wellness-Bereich des Hotels mit Blick auf die schneebedeckten Berghänge. Am Nachmittag findet die besinnliche Weihnachtsfeier im Hotel statt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Christmette in der Dorfkirche zu besuchen.

6 (1. Weihnachtstag) Lindau

Bei einem Rundgang entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Bodenseestadt Lindau. Sie bummeln über den Marktplatz, zum farbenfrohen Alten Rathaus und zur Lindauer Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und Leuchtturm.

7 (2. Weihnachtstag) Ausflug Vorarlberg

Durch den wunderschönen Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Freiburg und Schwarzwald

1 Anreise

Entspannte Anreise zu Ihrem Hotel in Freiburg, wo Sie bereits erwartet werden. Genießen Sie Ihren ersten Urlaubstag.

2 Stadtführung Freiburg

Die in die höchsten Gipfel des Schwarzwaldes eingebettete Universitätsstadt erkunden Sie bei einem geführten Rundgang. Freiburgs Altstadt ist durchzogen von Bächen, auf dem Münsterplatz herrscht buntes Treiben. Ein historisches Kaufhaus aus dem 16. Jahrhundert, Türme als letzte Zeugen der ehemaligen Stadtbefestigung und das älteste Gasthaus Deutschlands berichten aus der einst reichen Vergangenheit.

3 Schwarzwald und Titisee

Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie während einer Rundfahrt durch den eindrucksvollen Schwarzwald. Ein Highlight des heutigen Tages ist sicherlich das durch die Schwarzwaldklinik bekannte Glottertal, für viele die „typische“ Landschaft des Schwarzwaldes. Nach einem Besuch des Gutachtals – idyllisch inmitten von Wäldern und Bergen gelegen und bekannt für seine Bollenhüte – geht es weiter zum Titisee. Auf einem kleinen Spaziergang können Sie einen der schönsten Seen im Hochschwarzwald entdecken und die Natur auf sich wirken lassen.

4 Malerisches Colmar

Heute geht es ins Elsass und es heißt: Willkommen in Colmar! Zahlreiche mit Blumen verzierte Fachwerkhäuser können während eines Stadtrundganges bestaunt werden. Trotz seiner Größe besitzt Colmar den Charme einer Kleinstadt und die kleinen Gassen und gemütlichen Cafés laden zum Schlendern ein.

5 Freizeit in Freiburg

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie Freiburg auf eigene Faust, genießen Sie eine typische Schwarzwälder Kirschtorte oder entspannen Sie in Ihrem Hotel.

6 Rückreise

Mit vielen Eindrücken im Gepäck geht die Reise zurück in den Norden.

Winterurlaub im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu.

2 Balderschwang

Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Ein Dörfchen, das echte Allgäuer Beschaulichkeit lebt. Wanderwege und Schneelandschaften laden hier zum Naturerlebnis ein.

3 Ausflug Vorarlberg

Durch den wunderschönen verschneiten Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.

4 Ausflug Füssen

Sie besuchen das historische Füssen im Allgäu. Vor den Toren der Stadt thronen die Schlösser Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau. In Füssen finden Sie mehr als 2000 Jahre lebendige Geschichte, mittelalterliche Gassen, historische Bauwerke, alte Stadtmauern und vieles mehr. Zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Plätze laden zu einem gemütlichen Bummel durch die Fußgängerzone ein.

5 Ausflug ins Kleinwalsertal und Oberstdorf mit Skisprung-Schanze

Das Kleinwalsertal mit seinen ca. 5000 Einwohnern ist von Bergen „eingekesselt“. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Bergwelt verzaubern. Auf dem Rückweg machen Sie einen Stopp in Oberstdorf. Hier besichtigen Sie die berühmte Orlea-Arena. Mit einem Schrägaufzug und Lift erreichen Sie die Panorama-Plattform. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf Oberstdorf und die umliegende Berglandschaft und besichtigen Sie das Skimuseum.

6 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche, durch atemberaubende Bergtäler, wie z.B. das Tannheimer Tal. Genießen Sie die atemberaubende Naturvielfalt von verschneiten Bergwäldern, Felsen und vereisten Seen.

7 Zeit für Sie

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und unternehmen einen Spaziergang durch Ihren Urlaubsort oder entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Schneelandschaft.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Fischland – Zug der Kraniche

1 Anreise und Boddenrundfahrt

Am Nachmittag erreichen Sie Ihr schönes Hotel in Prerow auf dem Darß. Bei einer Dämmerungs-Bootsfahrt auf dem Bodden erleben Sie den faszinierenden Einflug der Kraniche mit sachkundigen Erklärungen.

2 Fischland, vom Darß bis Zingst

Eine Rundfahrt bringt Ihnen die große Halbinsel näher. Die Inseln Fischland, Darß und Zingst sind erst vor ein paar hundert Jahren zusammengewachsen und stehen heute zum größten Teil unter Naturschutz.

3 Kraniche und Nationalpark

Bevor Sie Ihre Heimreise antreten, besuchen Sie das Kranich-Informationszentrum und fahren zu den Kranich-Beobachtungen im Nationalpark.

Urlaub im Tessin

1-2 Anreise Locarno

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erfolgt eine traumhafte Fahrt über die Schweizer Alpen nach Locarno in Ihr schön gelegenes Hotel.

3 Lugano

Sie fahren nach Lugano, der Metropole der südlichen Schweiz, in der zahlreiche Banken, Boutiquen und Lokale harmonisch neben den Palästen der Altstadt stehen. Genießen Sie das italienische Flair und die moderne Geschäftigkeit dieser bemerkenswerten Stadt.

4 Isola Bella

Ein Ausflug führt Sie entlang des Lago Maggiore nach Stresa und zu den Borromäischen Inseln, wo sich auf der Isola Bella eine alte Adelsfamilie einen märchenhaften Palastgarten geschaffen hat.

5 Locarno

Genießen Sie diesen Tag im idyllischen Locarno. Palmen und Zitronenbäume gedeihen mitten in Locarno und verleihen der Stadt ihren besonderen Charme. Die engen Altstadtgassen laufen alle auf die Piazza Grande zu. Hier finden Sie viele Restaurants und Cafes.

6 Comer See

Ausflug an den berühmten Comer See. Von seinem Ufer können Sie viele beeindruckende Ausblicke genießen. Malerische Orte mit bezaubernden Villen und üppige Gärten, die die Besucher regelmäßig in ihren Bann ziehen, säumen die Küste des Sees.

7 Tessiner Täler und Ascona

Sie unternehmen eine eindrucksvolle Fahrt in eines der vielen Tessiner Täler. Eine anziehende und unverfälschte Naturschönheit mit gewaltigen Felswänden erwartet Sie. Im Anschluss fahren Sie nach Ascona. Das Städtchen zählte in früheren Jahren zu den mondänsten Kurorten Europas und galt als Inbegriff von luxuriöser Lebensart. Diese Region liegt am tiefsten Punkt der Schweiz und ist berühmt für ein mildes, mediterranes Klima und sein weiches Licht. In üppiger Vielfalt gedeihen hier Palmen, Kastanienbäume und Bambushaine.

8-9 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von der Schweiz. Rückreise mit Übernachtung in Süddeutschland.

Oberlausitz – Görlitz

1 Anreise Görlitz

Nach einer entspannten Anreise können Sie sich auf Ihr zentral gelegenes Parkhotel freuen.

2 Stadtführung Görlitz

Heute erkundigen Sie Görlitz, welches als größtes Flächendenkmal Deutschlands gilt. Insgesamt 4.000 meist sorgfältig restaurierte Baudenkmäler erzählen vom großen Reichtum vergangener Zeiten.
Vor allem die architektonische Vielfalt wird Sie begeistern! Das historische Stadtbild zählt zu den am besten erhaltenen in ganz Mitteleuropa.

3 Rundfahrt Zittauer Gebirge und Schmalspurbahn

Eine Rundfahrt durch das Zittauer Gebirge führt Sie in das kleinste und östlichste Mittelgebirge Deutschlands, am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Urwüchsige Natur erstreckt sich über die tausendjährige reizvolle Kulturlandschaft mit skurril geformten Sandsteinfelsen. Mit der seit 1890 bestehenden Zittauer Schmalspurbahn fahren Sie von Oybin nach Zittau. Auch Caspar David Friedrich verewigte den malerischen Kurort Oybin mit den Ruinen seiner einstigen Klosterkirche mehrfach in seinen Gemälden.

4 Riesengebirge

Das Riesengebirge ist der meistbesuchte Gebirgszug der Sudeten und erinnert in Teilen an die Landschaft eines Hochgebirges. Der mit 1.600 Metern höchste Gipfel, die Schneekoppe, beeindruckt bei klarer Sicht schon von weitem. Rund um das Gebirge entstand in der preußischen Zeit Schlesiens eine Schlösser- und Gartenlandschaft von überwältigender Schönheit.

5 Bautzen

Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Bautzen, einst eine sehr mächtige Stadt. Verdeutlicht wird dies durch die imposante Burg, den prächtigen, gotischen Dom sowie auch die Bastionen, Mauern und Türme. Auch die stattlichen Bürgerhäuser aus der Barockzeit sind beeindruckend. Bis heute ist Bautzen das kulturelle und politische Zentrum der Sorben.

6 Heimreise

Rückreise nach Norddeutschland in Ihre Heimatorte.