Bretagne

1 Amiens

Sie erreichen Amiens und werden in Ihrem Hotel „Willkommen“ geheißen.

2 Honfleur – Saint Malo

Sie machen Halt in dem malerischen und romantischen Fischerhafen Honfleur. In der schönen Hafenstadt stellten einst Maler wie Monet und Cezanne ihre Staffeleien auf. Sie bummeln entlang des alten Hafens und durch die hübsche Altstadt, bevor es weiter nach Saint Malo geht, einst ein berühmtes Piratennest und heute mondäner Badeort.

3 Mont-Saint–Michel

Am Vormittag fahren Sie zum Mont-Saint-Michel. Der beeindruckende Klosterberg steht auf einem 3 ha großen Granitfelsen im Wattenmeer direkt vor der Küste und gilt als eines der Wahrzeichen Frankreichs. Im Anschluss besuchen Sie das Fischerstädtchen Cancale.

4 Saint Malo

Bei einem Rundgang erkunden Sie die alte Korsarenstadt Saint Malo. Mit ihrer hohen Ringmauer und den im Originalstil wieder aufgebauten grauen Granithäusern ist sie die schönste Stadt an der bretonischen Nordküste. Am Nachmittag haben Sie Zeit, gemütlich durch die Altstadt zu bummeln oder über die Stadtmauer zu spazieren.

5 Cap Fréhel – Quimper

Sie fahren zu den steil ins Meer abfallenden Klippen des Cap Fréhel ein Naturschutzgebiet der Möwen und der Heide. Im kleinen Badeort Ploumanach sehen Sie die für die Küste prägenden großen Felsformationen aus verwittertem Rosengranit, bevor Sie weiter nach Quimper fahren.

6 Finistere, die Heimat des Roman-Kommissars Dupin

Ein Ausflug führt Sie heute durch das Departement Finistere – schon die Römer nannten dieses Gebiet „das Ende der Welt“. Weit draußen auf den wellenumschäumten Riffen stehen Leuchttürme wie einsame Wachen. Unvergesslich bleibt der Blick über die gefährlichen Klippen und den offenen Atlantik. Auch der Krimiautor Jean-Luc Bannalec lässt hier den Commissaire Georges Dupin in seinen Bestsellern ermitteln.

7 Quiberon Halbinsel

Sie fahren zur „Côte Sauvage“ (Wilde Küste) auf der Halbinsel von Quiberon. Bei Carnac entdecken Sie das größte Megalithfeld der Welt mit rund 3000 Menhiren verteilt auf mehrere Orte nahe dem Dorf. Die mysteriösen Symbole entstanden in der Zeit von 4000 bis 2000 v. Chr. Anschließend geht es weiter in die Römerstadt Vannes. Die blumengeschmückte Altstadt und der farbenfrohe Hafen laden zu einem Rundgang ein.

8 Vannes und Golf von Morbihan

Bei einer Schifffahrt erkunden Sie den Golf von Morbihan, der lediglich durch eine Meerenge mit dem atlantischen Ozean verbunden ist. Tausende verschiedene Tier- und Pflanzenarten leben an diesem einzigartigen Ort, wo Meer, Himmel und Erde sich in immer neuen Landschaften vereinen.

9 Rennes – Chartres

Heute besichtigen Sie die bretonische Hauptstadt Rennes, bevor es weiter nach Chartres mit der außergewöhnlichen zum Welterbe der UNESCO gehörenden Kathedrale Notre Dame geht.

10-11 Rückreise

Am Vormittag verlassen Sie Frankreich und nach einer Übernachtung in Aachen erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Attraktives Aarhus

Aarhus, die Kulturhauptstadt von 2017, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen für jeden Geschmack. Bei einem geführten Rundgang bekommen Sie einen ersten Überblick und erhalten viele Informationen über die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Anschließend bleibt Ihnen genügend Zeit für individuelle Unternehmungen.

Genfer See

1-2 Anreise über Bern

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie die Schweiz. Die Fluggäste werden in Zürich am Flughafen erwartet, danach Weiterfahrt nach Bern. Bei einer Stadtführung wird Ihnen die bezaubernde Altstadt gezeigt. Im Anschluss geht es weiter nach Lausanne. Nutzen Sie den Abend für einen ersten Orientierungsbummel.

3 Lausanne

Ihr Tag startet mit einer Stadtführung durch Lausanne. Sie lernen u. a. die hügelige Altstadt mit den mittelalterlichen Gassen und die gotische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert bei einer Führung kennen. Im Anschluss haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen.

4 Montreux – Gstaad

Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Montreux, von wo der Golden Pass-Panoramazug startet. Sie erleben bei der Zugfahrt eine der wunderschönsten Landschaften der Schweiz und kommen in den Ferienort der Prominenten, nach Gstaad. Dieser Ort besitzt einen hohen Prestigewert und punktet mit schickem Charme und authentischen Traditionen.

5 Genf

Während einer eindrucksvollen Fahrt entlang des Genfer Sees erreichen Sie Genf, wunderbar am See gelegen mit Aussicht auf die fernen, schneebedeckten Berggipfel des Mont Blanc Massivs. Eine umfangreiche Stadtführung erwartet Sie, bei der auch ein Besuch des UNO-Gebäudes nicht fehlen darf.

6 Zeit für Sie

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung. Sehr zu empfehlen ist eine Schifffahrt auf dem Genfer See, die Sie zu einem der vierzig Häfen an den schweizerischen und französischen Ufern führt. Aber auch Spaziergänge mit herrlichen Rundblicken locken dank der Hanglage Lausannes oberhalb des Genfer Sees und gegenüber der Alpenkette.

7-8 Rückreise

Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Für die Fluggäste erfolgt der Transfer nach Zürich und Rückflug. Die Busreisenden treten heute die Heimreise an und erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland ihre Heimatorte.

Schottische Impressionen

1-2 Anreise Edinburgh

Anreise zur Fährüberfahrt von Amsterdam nach Newcastle. Nach einer Nacht auf See geht die Fahrt weiter in Richtung Schottland. Durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Norden. Ihr erstes Ziel ist Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und kulturelles Zentrum, das Sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet. Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen in einem Pub.

3 Yacht Britannia – Military Tattoo

Am Morgen erleben Sie auf der ehemaligen königlichen Yacht Britannia, die heute als Museum im Hafen von Edinburgh liegt, wie einst die Queen die Weltmeere bereiste. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Am Abend besuchen Sie das große Military Tattoo! Bei diesem Auftritt von Militärkapellen aus aller Welt kommen nicht nur Fans von Marschmusik ins Schwärmen.

4 Edinburgh – Dundee

Über die Halbinsel Fife mit ihren malerischen Fischerorten geht es weiter in Richtung Norden. Sie besuchen die bezaubernde Stadt St. Andrews, eine der geschichtsträchtigsten Städte Schottlands. Die Reste der Kathedrale und der Burganlage erinnern noch heute an den Ruhm der einst bedeutenden Pilgerstadt. An der ältesten Universität Schottlands hat auch Prinz William studiert. Ihr Tagesziel ist Dundee.

5 Dundee – Region Aviemore

Heute erwartet Sie Pitlochry, das zu den ältesten und bekanntesten Kurorten Großbritanniens gehört. Bummeln Sie durch das gemütliche historische Zentrum der Stadt. Was wäre Schottland ohne Whisky! Bei einer Führung durch eine typisch schottische Whisky-Destillerie lernen Sie so manches über die Geheimnisse des ‚Lebenswassers‘. Anschließend besuchen Sie auf dem Weg in die Region Aviemore Blair Castle – das prächtige Schloss mit originaler Einrichtung und herrlichem Landschaftspark.

6 Region Aviemore – Thurso

Aus der Highlandregion rund um Aviemore geht es auf der östlichen Küstenstraße zum nördlichsten Herrenhaus Schottlands in traumhafter Küstenlage: Dunrobin Castle. Ihr Tagesziel ist Thurso.

7 Orkney Inseln

An diesem Tag erwartet Sie einer der Höhepunkte der Reise: Mit der Fähre setzen Sie auf die Orkney Inseln über. Neben der spektakulären Lage locken besonders die vielen prähistorischen Stätten.

8 Thurso – Ullapool

Auf Schottlands nördlichster Küstenstraße mit atemberaubenden Ausblicken setzen Sie Ihre Reise fort. Dieser großartige Küstenabschnitt gehört zum Spektakulärsten, was man in Europa sehen kann. Gegen Abend erreichen Sie die pittoreske Hafenstadt Ullapool.

9 Ullapool – Isle of Skye

Am Loch Ewe an der felsigen Westküste bestaunen Sie die dank des Golfstroms überraschend üppigen Inverewe Gardens. Weiter geht es Richtung Süden zum Eilean Donan Castle – der meistfotografierten Burg Schottlands. Anschließend geht es zur Insel Skye, der größten und wohl schönsten Insel der Hebriden.

10 Innere Hebriden – Fort Williams

Am heutigen Tag erleben Sie „Natur pur“ auf Skye – eine wildromantische Bergregion, grüne Täler, Höhlen, verwunschene Glens, herrliche Wasserfälle und Sandstrände. Anschließend setzen Sie mit der Fähre über von Skye und fahren nach Fort William.

11 Fort William – Glasgow

Sie fahren entlang des Loch Lomond, der „Königin der schottischen Seen“, durch das grandiose, einsame Tal von Glen Coe nach Glasgow und lernen bei einer Stadtrundfahrt Schottlands größte Hafen- und Industriestadt kennen.

12-13 Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Süden. Sie besuchen das Weltkulturerbe New Lanark im Clyde Valley, eine historische Baumwollspinnerei. Fährüberfahrt nach Amsterdam und Weiterfahrt in die Heimatorte.

Schottland mit Muße entdecken

1-2 Rotterdam – Dundee

Anreise durch die Niederlande zur Fährüberfahrt von Rotterdam nach Hull. Nach einer Nacht auf See setzen Sie Ihre Reise in Richtung Schottland fort. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Standorthotel in der Stadt Dundee.

3 Pitlochry – Blair Castle – Whisky-Destillerie

Fahrt über das Städtchen Dunkeld nach Pitlochry, das zu den ältesten und bekanntesten Kurorten Großbritanniens gehört. Bummel durch das gemütliche historische Zentrum der Stadt. Anschließend Fahrt durch die schottischen Highlands zum Blair Castle. Mit dem Besuch des prächtigen Schlosses mit originaler Einrichtung und herrlichem Landschaftspark erwartet Sie ein Highlight. Was wäre Schottland ohne Whisky! Bei einer Führung durch eine der zahlreichen Destillerien werden Sie in einige Geheimnisse der traditionellen Whiskyproduktion eingeweiht.

4 Edinburgh

Nach dem Frühstück besuchen Sie Schottlands Hauptstadt Edinburgh, denn nur dort lernt man die Geschichte und Kultur des Landes kennen und schätzen. Bei einer Stadtrundfahrt erleben Sie die georgianische Neustadt, die „Königliche Meile“ mit der königlichen Residenz Holyrood House und das malerische Edinburgh Castle, das auf einem Berg über die Stadt wacht. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel auf der Royal Mile.

5 Glamis Castle – Dundee

Nach dem Frühstück besichtigen Sie Glamis Castle, das zu den schönsten Schlössern des Landes zählt. Das Kleinod schottischer Burgromantik ist umgeben von herrlicher Parklandschaft. Am Nachmittag können Sie zu Fuß Dundee erkunden, Schottlands viertgrößte Stadt, die auf eine vielseitige und faszinierende Geschichte zurückblickt.

6 St. Andrews – Halbinsel Fife

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch das Zentrum von Dundee oder besuchen Sie das berühmte V & A Designmuseum, eine Außenstelle des Victoria & Albert Museums in London. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Rundfahrt über die Halbinsel Fife mit ihren malerischen Fischerorten. Sie besuchen die bezaubernde Stadt St. Andrews, eine der geschichtsträchtigsten Städte Schottlands. Die Reste der Kathedrale und der Burganlage erinnern noch heute an den Ruhm der einst bedeutenden Pilgerstadt. An der ältesten Universität Schottlands hat Prince William studiert.

7-8 Newcastle – Rückreise

Mit Halt am historischen Herrenhaus Abbotsford und durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Süden. Über Nacht bringt Sie die Fähre von Newcastle wieder zurück auf das Festland. Am Morgen des 8. Tages Ankunft in Amsterdam und Weiterfahrt in Ihre Heimatorte.

Bornholm

1 Anreise Balka

Nach einer kurzen Anreise erreichen Sie Sassnitz auf Rügen, von hier startet die Fährüberfahrt nach Bornholm. Dort angekommen bringt Sie eine kurzweilige Fahrt zu dem kleinen Ort Balka im Südosten der Insel – bekannt für feinsten Sandstrand!

2 Ganztägige Inselrundfahrt über die Perle der Ostsee

Bei einer Rundfahrt erhalten Sie einen Eindruck von der gesamten Insel. Die unregelmäßigen Formen der Küstenfelsen mit ihren Grotten und zerklüfteten Säulen aus Granit entstanden im Laufe von Jahrtausenden unter dem Einfluss von Wind und Wetter. Der überwiegende Teil des Küstengebietes steht unter Naturschutz, ist aber auf den ausgeschilderten Wegen für die Öffentlichkeit zugänglich.

3 Hammersø und Hammershus

Bei einer Fahrt zum Hammersø und einer Besichtigung der Ruine Hammershus können Sie die auch noch als Ruine machtvoll wirkende Burganlage bestaunen, die einst Residenz schwedischer Bischöfe, dänischer Fürsten und Lübecker Handelsherren war. Den Abschluss macht ein Besuch der Østerlars Kirche, welche die größte der vier Rundkirchen Bornholms ist.

4 Inselhauptstadt Rønne

Auf dem Weg nach Rønne passieren Sie den Dueodde, einen der schönsten Strände Dänemarks. Angekommen in der Inselhauptstadt Rønne können Sie Ihre freie Zeit nutzen, um die malerische Altstadt auf eigene Faust zu besichtigen oder eine der vielen Keramik-, Glas- oder Gemäldeausstellungen zu besuchen. Auf dem Rückweg ins Hotel statten Sie Kræmmerhuset noch einen Besuch ab, einem Zeugnis für Bornholmer Kunsthandwerk und einzigartigen Blumengarten.

5 Svaneke

Bei einem Ausflug lernen Sie das malerische, idyllische Svaneke kennen. Viele wuchtige Kaufmannshöfe, sorgsam gepflegte Fachwerkhäuser und der Hafen zeugen von einer großen Vergangenheit.

6 Helligdomsklippen

Die Helligdomsklippen liegen zwischen Tejn und Gudhjem. Es ist eine stark zerklüftete und bis zu 22m hohe Felsengruppe. Einen Spaziergang entlang der Felsengruppe sollte jeder Bornholm-Besucher einmal unternommen haben – dieser wird Ihnen sicher noch lange Zeit in guter Erinnerung bleiben!

7 Rückreise

Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie die Heimreise an. Fährüberfahrt nach Sassnitz auf Rügen und Weiterfahrt nach Norddeutschland.

Norwegens schönste Fjorde

1 Anreise Kongsberg

Anreise nach Hirtshals zur Überfahrt mit der SuperSpeed Fähre der Color Line nach Norwegen. Am Abend erreichen Sie ihr Hotel in Kongsberg.

2 Bergen-Bahn

Freuen Sie sich auf einen ersten Höhepunkt der Reise! Nach der Fahrt durch das Numedal mit seinen schönen alten Bauernhöfen erreichen Sie Geilo. Weiterfahrt mit der berühmten Bergen-Bahn durch die atemberaubende Hochgebirgskulisse der Hardangervidda über eine der steilsten Eisenbahnstrecken nach Bergen.

3 Bergen

Stadtrundgang durch die „Hauptstadt des Nordens“, wie Bergen im Mittelalter aufgrund seiner wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung genannt wurde. Das historische Hanseviertel Tyske Brygge, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und der Fischmarkt stehen auf dem Programm. Am Nachmittag unternehmen Sie auf eigene Faust einen Streifzug durch die verschachtelten Gässchen.

4 Fjord aller Fjorde

Sie verlassen Bergen in Richtung Gudvangen. Mittags starten Sie zur 2-stündigen Kreuzfahrt im engen Nærøyfjord durch senkrecht aufragende Felswände in den Sognefjord nach Kaupanger. Entlang dem „Fjord aller Fjorde“ führt der Weg über Sogndal nach Hella, wo Sie mit der Fähre nach Dragsvik übersetzen und Ihr Ziel Balestrand direkt am Sognefjord erreichen.

5 Sognefjell

Heute steht eine wirklich atemberaubende Gebirgsstrecke auf dem Programm! Entlang des Fjordes geht es ins Land hinein und dann hoch in das Gebirge, um auf dem berühmten Sognefjellvegen in den Bereich der höchsten Gipfel Norwegens vorzudringen: Jotunheimen, dem Wohnsitz der nordischen Götter. Gegen Abend erreichen Sie Geiranger.

6 Geirangerfjord – Alesund

Ein unvergessliches Erlebnis ist die Bootsfahrt auf dem schmalen Geirangerfjord. Der Geirangerfjord ist als das Juwel unter den norwegischen Fjorden bekannt. Mit seinen tief aus dem Gebirge herabstürzenden Wasserfällen und verlassenen Berghöfen wurde er in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Sie überqueren mehrere Fjorde und erreichen die Jugendstilstadt Ålesund, in der Sie in die Stadtgeschichte eintauchen und die Jugendstilgassen durchwandern. Mitten in der Stadt erhebt sich der Berg Aksla mit seinem weiten, unbeschreiblich schönen Ausblick auf den Fjord und die Sunnmørsalpen.

7 Gudbrandsdal – Lillehammer

Sie verlassen Alesund und fahren durch das traditionsreiche Gudbrandsdal, dem alten „Königsweg nach Trondheim“ mit seinen wohlhabenden Bauernhöfen und der großen Stabkirche in Ringebu, in die Olympia- und Kulturstadt Lillehammer.

8 Oslo – Kiel

Entlang Norwegens größtem Binnensee, dem Mjøsasee, fahren Sie Richtung Oslo. Bei einer informativen Stadtrundfahrt bekommen Sie einen Eindruck von Norwegens Hauptstadt, bevor Sie am frühen Nachmittag mit der Color Line Richtung Kiel ablegen. Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist die Fahrt auf dem Oslofjord.

9 Ankunft Kiel

Während des Frühstücks an Bord erreichen Sie die Kieler Förde. Nach der Ausschiffung Antritt der Heimreise.

Schweden, Norwegen und Lofoten zum Indian Summer

1 Anreise Linköping

Über Puttgarden – Rødby und Öresundbrücke und entlang des Vätternsees fahren Sie nach Linköping in Schweden.

2 Linköping – Sundsvall

Die Fahrt geht heute bis nach Sundsvall. Unterwegs machen Sie einen Halt in der Universitäts- und Erzbischofstadt Uppsala, wo Sie den gotischen Dom St. Erik bewundern können. Er ist mit 118 Metern das höchste Kirchengebäude Skandinaviens und sowohl Krönungs- als auch Grabstätte vieler schwedischer Könige.

3 Sundsvall – Luleå

Am Bottnischen Meerbusen entlang fahren Sie nach Luleå. Luleås altes Zentrum Gammelstad gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe.

4 Luleå – Kiruna

Diese Tagesetappe führt Sie ins Landesinnere durch Schwedisch-Lappland nördlich des Polarkreises nach Kiruna. Unterwegs besuchen Sie in Jokkmokk das Sami-Museum und erfahren einiges über die samische Kultur. Kiruna ist Schwedens nördlichste Stadt.

5 Kiruna – Harstad

Kiruna entwickelte sich dank des großen Erzvorkommens zu einer bedeutenden Stadt. Bei einer Führung durch die Bergbaustadt lernen Sie einiges rund um Kirunas wichtigsten Wirtschaftszweig – die Eisenerzmine – kennen. So wird die gesamte Stadt innerhalb von 20 Jahren umgesiedelt, da die Schächte der Mine erweitert werden. Anschließend Weiterfahrt über die Grenze und entlang des Ofotfjords auf die beschaulichen Vesterålen-Inseln nach Harstad. Nördlich von Harstad befindet sich die nördlichste mittelalterliche gotische Steinkirche Norwegens.

6 Harstad – Svolvær/Lofoten

Fahrt durch das Inselparadies der Vesterålen und Lofoten mit unzähligen Fjorden und malerischen Dörfern bis nach Svolvær.

7 Lofoten

Der weltberühmte Lofoten-Archipel wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Bei einer Rundfahrt zeigen wir Ihnen die typische Lofoten-Landschaft: grüne Wiesen, bunte Häuser, blaues Meer und atemberaubende Berggipfel. Im Süden der Insel besuchen Sie das authentische Fischerdorf Å, das mit seiner Bebauung aus dem 19. Jh. ein lebendes Museum ist.

8 Svolvær – Mo i Rana

Über die Fähre von Lödingen nach Bognes kommen Sie zurück auf das Festland. Durch eine prächtige Kulisse an den Fjorden entlang und über den Polarkreis erreichen Sie Mo i Rana.

9 Mo i Rana – Trondheim

Weiterfahrt entlang der norwegischen Küste mit Stopp in der hübschen kleinen Altstadt von Mosjøn nach Trondheim. Die Krönungsstadt ist bekannt für den beeindruckenden Nidarosdom und die alten, bunten Speicherhäuser.

10 Trondheim – Molde

Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Nidarosdom, bevor Sie heute ein weiterer Höhepunkt dieser Reise erwartet: Über Kristansund fahren Sie über die beeindruckende Atlantikstraße nach Molde. Norwegens Bauwerk des Jahrhunderts wird oft als schönste Autoreise der Welt bezeichnet.

11 Molde – Fagernes

Sie verlassen Molde, die „Stadt der Rosen“ mit ihren gepflegten Straßen und interessanten Bauten, und fahren durch das Romsdal mit bizarren Gipfeln und wilden Schluchten. Genießen Sie auf der Weiterfahrt entlang des Jotunheimen-Nationalparks die Ausblicke auf das überwältigende Gebirgspanorama mit seiner herrlichen Farbenpracht des „Indian Summer“.

12 Fagernes – Oslo

Durch die Landschaft Valdres und entlang des Ufers des großen Binnensees Tyrifjord erreichen Sie Oslo, wo Sie gegen Mittag auf die Fähre der Color Line einschiffen. Genießen Sie die Ausfahrt durch den Oslofjord, um sich in Ruhe von Norwegen verabschieden zu können.

13 Ankunft Kiel

Frühstücksbuffet an Bord, bevor das Schiff Kiel erreicht und Sie nach der Ausschiffung die Heimreise antreten.