Swinemünde zum Kururlaub

1 Anreise Swinemünde

Genießen Sie die tolle Lage Ihres Hotels, die langen Küstenabschnitte und das hervorragende, heilende Ostseeklima. Die Hafenstadt mit ihrer quirligen City, dem breiten Strand und den historischen Sehenswürdigkeiten wird Sie faszinieren. Im ehemaligen Kurviertel erinnern restaurierte Bädervillen an frühere Zeiten als Seebad.

2-7 Kuraufenthalt

Während Ihres Aufenthaltes in Swinemünde ist für Sie Folgendes inklusive:

* medizinisches Eingangsgespräch und Festlegung des Therapieplans
* 2 Kuranwendungen pro Werktag gemäß Therapieplan
* kostenlose Nutzung der Badelandschaft mit Schwimmbad und Sauna
* freie Zeit für ausgiebige Spaziergänge an der Ostsee und in der waldreichen Umgebung
* Bademantel auf dem Zimmer

8 Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Ostseestrand und die Heimreise beginnt.

Venedig

1-2 Anreise Venedig

Anreise zur Übernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden in Venedig am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.

3 Stadtführung

Am Wasser gelegene Palazzi, Plätze und Kirchen lassen eine Fahrt auf dem Canale Grande wie eine Reise durch ein Gemälde erscheinen. Lernen Sie bei einer Führung diese bezaubernde Stadt kennen. Sie sehen die berühmte Rialto-Brücke, den Canale Grande, die belebte Piazza San Marco, die grandiose Basilika sowie den prachtvollen Palazzo Ducale, einst Machtzentrum und Sitz der Dogen. Der Nachmittag steht für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung.

4 Inselrundfahrt Burano und Murano

Sie unternehmen einen unvergesslichen Schiffsausflug und entdecken die Fischerinsel Burano, wo noch Spitzen nach alten Mustern hergestellt werden. Eine Technik, in der das venezianische Handwerk unerreichbare Fertigkeit erzielte. Typisch für diese Insel sind die bunten Fischerhäuser, die sich in den Kanälen spiegeln. Murano, das Zentrum der Glasherstellung in Venedig, bietet mehr als nur Einblicke in die Werkstätten der Glasbläsereien: beschauliche Kanäle, schöne Brücken, herrliche Gärten sowie einige alte Paläste und Villen.

5 Zeit für Sie

Der Tag steht für individuelle Erkundungen zur Verfügung. Unternehmen Sie einen Bummel durch die Altstadt und genießen Sie einen Cappuccino in einem typischen italienischen Café.

6 Galleria dell’Accademia

Am Vormittag besuchen Sie die berühmte Gemäldegalerie Galleria dell’Accademia. Sie besitzt die bedeutendste und umfassendste Sammlung venezianischer Malerei aus dem 14. – 18. Jhd. Hier können Sie Meisterwerke u. a. von Bellini, Giorgione, Tizian, Tintoretto und Veronese bestaunen. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Canale Grande oder besuchen die berühmten Strände auf Lido.

7-8 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland am 8. Tag ihre Heimatorte.

Tegernsee

1 Anreise Bad Wiessee

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie am Abend Ihr Hotel in Bad Wiessee. Das bereits in der 4. Generation geführte Hotel liegt majestätisch in einer 4.000m² großen, parkähnlichen Anlage ruhig am Ortsrand, nahe zur kilometerlangen Seepromenade und zum Yachthafen. Genießen Sie nette Abende in der Zirbelstube und erholsame Momente im liebevoll eingerichteten Wellness-Bereich. Lassen Sie sich nach Herzenslust verwöhnen und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tage und eine außergewöhnliche Zeit.

2 Rottach-Egern, Tegernsee und Schifffahrt

In die malerische Landschaft am Südufer des Tegernsees gebettet, beflügelte das einstige Fischerdorf Egern berühmte Dichter, Maler und Komponisten – auch Kaiserin Sissi war schon da. Anschließend erkunden Sie den Ort Tegernsee und runden den Tag mit einer Schifffahrt ab

3 Benediktbeuern und Bad Tölz

Bei einer Fahrt ins Umland sehen Sie in Benediktbeuern eines der ältesten und schönsten Kloster, aber auch die bunt und barock anmutende Isarstadt Bad Tölz mit ihrer historischen Altstadt liegt auf Ihrem Weg. Die farbenprächtigen Fassadenmalereien an den schmucken Bürgerhäusern mit biblischen Motiven erzählen von Hoffnungen und Wünschen der Bewohner und sind oft auch mit echt bayerischem Humor gewürzt.

4 Voralpenrundfahrt

Das wunderschöne Gebiet der Voralpen bietet einen Blick auf spektakuläre Bergwelten und idyllische Wiesen und Wälder. Es verzaubert mit einer Mischung aus liebevoll erhaltener Kulturlandschaft und ursprünglicher Natur. Entzückende kleine Orte wie Fischbauau oder Bad Feilnbach liegen malerisch eingebettet in der Natur.

5 München

Es steht eine Entdeckungstour durch die Landeshauptstadt an. Sie lernen zu Fuß und per Bus die kulturelle Vielfalt und Schönheit Münchens kennen, zu denen u.a. die mittelalterlichen Stadttore, der Viktualienmarkt und natürlich auch Schloss Nymphenburg zählen. Anschließend bleibt Zeit für eigene Unternehmungen.

6 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres schönen Hotels und erkunden Sie die Umgebung nach eigenen Wünschen.

7 Rosenheim

Ein Ausflug bringt Sie in die weiß-blaue Bilderbuchstadt. Die Perle im Inntal zwischen Chiemsee und Wendelstein begeistert mit südlichem Flair und alpenländischem Charme. Die Stadt mit dem atemberaubenden Alpenpanorama überrascht immer wieder!

8 Rückreise

Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Rückreise an.

Straßburg im Advent

1 Anreise

Anreise nach Straßburg in Ihr zentral gelegenes Hotel, von wo aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem erreichen können. Am Abend werden Sie zu einem Abendessen in einem Restaurant erwartet.

2 Stadtrundgang und Weihnachtsmärkte

Am Vormittag erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der europäischen Hauptstadt. Bei Ihrem Spaziergang können Sie an jeder Ecke mit Fresken oder Holzstatuen verzierte, mittelalterliche Häuser entdecken, sowie die Kathedrale. „Klein-Frankreich“ (la petite France) ist eines der beliebtesten Viertel der Altstadt Straßburgs. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die wunderschönen Weihnachtsmärkte in Straßburg zu besuchen.

3 Straßburg, Europaparlament

Heute besichtigen Sie das Europaparlament. Im Anschluss geht es mit dem Boot auf der Ill durch die alten Kanäle, gesäumt mit Renaissance-Häusern, welche sich im Wasser spiegeln. Anschließend bleibt Zeit, sich das Straßburger Münster, das berühmteste Wahrzeichen der Stadt, anzuschauen. Seine imposante Fassade wurde wunderschön restauriert. Der Turm lässt sich nicht nur bewundern, sondern auch besteigen. Nachdem man 328 Stufen überwunden hat, wird man mit einem Panoramablick über ganz Straßburg belohnt.

4 Ausflug Colmar

Ein Ausflug führt Sie heute nach Colmar, Hauptort des Oberelsass, mit wunderschönen Fachwerkhäusern wie das Pfisterhaus, das alte Zollhaus und das Arkadenhaus. Bestaunen Sie die Weihnachtsmärkte und genießen Sie eine magische Weihnachtswelt. Im Anschluss erwartet Sie ein Flammkuchen-Essen in einem typisch elsässischen Restaurant.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Straßburg und treten die Heimreise an.

Genfer See

1-2 Anreise über Bern

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie die Schweiz. Die Fluggäste werden in Zürich am Flughafen erwartet, danach Weiterfahrt nach Bern. Bei einer Stadtführung wird Ihnen die bezaubernde Altstadt gezeigt. Im Anschluss geht es weiter nach Lausanne. Nutzen Sie den Abend für einen ersten Orientierungsbummel.

3 Lausanne

Ihr Tag startet mit einer Stadtführung durch Lausanne. Sie lernen u. a. die hügelige Altstadt mit den mittelalterlichen Gassen und die gotische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert bei einer Führung kennen. Im Anschluss haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen.

4 Montreux – Gstaad

Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Montreux, von wo der Golden Pass-Panoramazug startet. Sie erleben bei der Zugfahrt eine der wunderschönsten Landschaften der Schweiz und kommen in den Ferienort der Prominenten, nach Gstaad. Dieser Ort besitzt einen hohen Prestigewert und punktet mit schickem Charme und authentischen Traditionen.

5 Genf

Während einer eindrucksvollen Fahrt entlang des Genfer Sees erreichen Sie Genf, wunderbar am See gelegen mit Aussicht auf die fernen, schneebedeckten Berggipfel des Mont Blanc Massivs. Eine umfangreiche Stadtführung erwartet Sie, bei der auch ein Besuch des UNO-Gebäudes nicht fehlen darf.

6 Zeit für Sie

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung. Sehr zu empfehlen ist eine Schifffahrt auf dem Genfer See, die Sie zu einem der vierzig Häfen an den schweizerischen und französischen Ufern führt. Aber auch Spaziergänge mit herrlichen Rundblicken locken dank der Hanglage Lausannes oberhalb des Genfer Sees und gegenüber der Alpenkette.

7-8 Rückreise

Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Für die Fluggäste erfolgt der Transfer nach Zürich und Rückflug. Die Busreisenden treten heute die Heimreise an und erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland ihre Heimatorte.

Kurische Nehrung und die Bernsteinküste

1-2 Anreise Kurische Nehrung

Am Abend startet Ihre Fähre der DFDS Seaways von Kiel nach Klaipeda. Nach einem Abendessen und einer Übernachtung in Außenkabinen erreichen Sie am frühen Abend Klaipeda. Weiterfahrt auf die schmale Halbinsel Kurische Nehrung nach Nidden und Abendessen im Hotel.

3 Nidden

Vormittags lernen Sie während eines Stadtrundganges den schönsten Ort der Nehrung mit den typischen, oft reetgedeckten Häusern kennen. Ein besonderes Augenmerk verdient das alte Rathaus und das Thomas-Mann-Sommerhaus-Museum. Eine Steinpyramide im Ort macht sichtbar, dass die Kurische Nehrung zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.

4 Kurische Nehrung – Nidden

Heute besuchen Sie die beeindruckende Große Düne. Die schneeweißen Sandberge einer der höchsten Wanderdünen Europas ragen annähernd 60 m in die Höhe. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit zu einem Spaziergang ins ethnografische Nida. Alternativ steht Ihnen die Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus zur Verfügung.

5 Nidden und Schifffahrt

Heute erleben Sie eine Schifffahrt auf dem malerischen Kurischen Haff in das einzigartige Memel Delta. Sie sehen unter anderem den Leuchtturm von 1852 am wettergegerbten Kap und besuchen in Minge die Vogelwarte, in der jedes Jahr etwas 60.000 Vögel beringt werden. Ein landestypisches Mittagessen rundet den eindrucksvollen Tagesausflug ab.

7 Klaipeda (Memel) – Palanga

Heute heißt es Abschied nehmen von diesem einzigartigen Landstrich. Über den alten Postweg fahren Sie in Richtung Klaipeda (Memel). In Juodkrante (Schwarzort) besichtigen Sie den Hexenberg mit einem Skulpturenpark zum Thema Erde und Wasser. Anschließend besuchen Sie den beliebten litauischen Badeort Palanga, bevor die Fahrt zum Stadtrundgang in die Hafenstadt Klaipeda mit den hübschen restaurierten Fachwerkhäusern geht. Abendessen in der Altstadt von Klaipeda, bevor Sie am späten Abend auf die Fähre der DFDS Seaways nach Kiel einschiffen.

8 Seetag

Genießen Sie einen entspannten Tag auf der Ostsee. Am Abend erreichen Sie Kiel. Anschließend Weiterfahrt in Ihre Heimatorte.

Usedom

1 Anreise Heringsdorf – Bansin

Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel auf Usedom. Entdecken Sie die Strandpromenade, die sich von Bansin bis nach Swinemünde erstreckt. Genießen Sie den feinen Sandstrand und die frische Luft der Ostsee.

2-7 Aufenthalt auf Usedom

Genießen Sie Ihren Aufenthalt und nutzen Sie ausgiebig die Wellness-Angebote Ihres Hotels. Heringsdorf, auch schon als „Nizza des Ostens“ bezeichnet, besitzt schließlich als Kurbad einen guten Ruf wie auch das Ostseebad Bansin! Ebenfalls gut für Seele und Gesundheit empfiehlt sich entlang der längsten Promenade Europas zu flanieren, die mit beleuchteten Wegen auch abends eine willkommene Abwechslung entlang der erleuchteten Prachtbauten bietet.

8 Rückreise

Nach erholsamen und interessanten Tagen treten Sie entspannt und voller neuer Eindrücke die Heimreise an.

Advent auf und an der Ostsee

1 Travemünde – Rostock

Von Travemünde aus starten Sie Ihre Reise mit einer der modernen Ostseefähren der TT-Line. Genießen Sie die Atmosphäre an Bord und die schöne Aussicht. An Bord haben wir für Sie ein Frühstücksbuffet gebucht. In Rostock besuchen Sie nachmittags den berühmten historischen Weihnachtsmarkt. Danach erwartet man Sie für zwei Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel Neptun in Warnemünde

2 Kühlungsborn

Fahrt nach Kühlungsborn und Freizeit in dem traditionsreichen Ostseebad. Am Nachmittag fahren Sie mit der nostalgischen Bäderbahn „Molli“ nach Bad Doberan, wo Sie der AK-Reisebus erwartet.

3 Schwerin und Rückreise

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt haben Sie freie Zeit, bevor Sie die Rückfahrt in Ihre Heimatorte antreten.

Gärten und Schlösser der Loire

1-2 Anreise und Stadtführung Orleans

Nach einer Übernachtung in Nancy erreichen Sie das Loire-Tal in Orleans. Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die historische Altstadt und erfahren alles über die Jungfrau von Orleans, die Heldin und Heilige der Nation. Anschließend fahren Sie weiter nach Blois.

3 Stadtrundgang Blois und Schloss

Am Vormittag lernen Sie die historische Altstadt des Städtchens Blois kennen. Die Häuser am Quai, Kirche und Kathedrale und die weitläufigen Mauern des Schlosses verbinden sich zu einem majestätischen Bild. Am Abend erleben Sie das königliche Schloss als Teil einer spektakulären Lichtvorstellung.

4 Tours und Gärten von Villandry

Heute erkunden Sie die mittelalterliche Altstadt von Tours mit der Kathedrale und dem Place Plumereau. Die Stadt Tours ist auch bekannt als Stadt des Sankt Martin, der der Legende nach einem frierenden Bettler eine Mantelhälfte abgab. Anschließend spazieren Sie durch die herrlichen Terrassengärten von Villandry und entdecken die kunstvoll angelegten Gemüsebeete und zauberhaften Blumenrabatten. Ihr Abendessen genießen Sie in einem Restaurant.

5 Mittelalterliches Saumur

Heute fahren Sie in das mittelalterliche Städtchen Saumur, das zu den schönsten an der Loire zählt. Die mächtige Burg, Fachwerk- und Patrizierhäuser aus dem 16. und 17. Jh. zeugen von der bewegten Stadtgeschichte. Heutzutage ist die Stadt vor allem für die nationale Reitschule und der exzellente Wein der Region bekannt.

6 Panorama-Bootsfahrt und Weinprobe

Sie unternehmen eine Panorama-Bootsfahrt auf dem Cher, einem Nebenfluss der Loire. Erfreuen Sie sich an dem herrlichen Blick auf das Wasserschloss Chenonceau (16. Jh.). Eine prächtige, zweigeschossige Brückengalerie überspannt mit sechs Rundbögen den Fluss Cher und gehört zu den gewagtesten Bauten der Renaissance. Anschließend verkosten und genießen Sie bei einem Winzer die köstlichen Tropfen der Region. Am Nachmittag fahren Sie zum berühmten Wasserschloss, in dem fast ausschließlich Frauen die Geschichte bestimmten.

7 Schloss Chambord

Sie besuchen das imposante Schloss Chambord (16. Jh.). Das größte und beeindruckendste Schloss der Loire empfängt Sie mit 440 Zimmern, 365 Feuerstellen und 84 Treppen. Durch die Champagne fahren Sie wieder Richtung Heimat bis nach Reims.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie Ihre Heimatorte.