Wellnessurlaub in Abano Terme

1 – 2 Anreise

Nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am frühen Abend Abano Terme.

3 – 8 Wellness-Aufenthalt

Abano Terme bietet viele Ausflugsmöglichkeiten zu bekannten und sehenswerten Städten Italiens. Genießen Sie auch im Hotel die Tage Ihres erholsamen Wellness-Aufenthalts und lassen Sie sich bei unterschiedlichen Anwendungen verwöhnen.

Inkludierte Annehmlichkeiten in beiden zur Wahl stehenden Hotels:

* Thermalbäder und Relaxzone
* Hydromassagen
* Aquagymnastik
* Sauna und Thermalgrotte
* Fitnessraum
* Fahrradverleih
* WLAN
* Mehrsprachiger Concierge-Service
* Veranstaltungen und Live Musik
* Bademantel und Badetuch für die Badeanlage

Zusatzleistung: Exklusives Wellness-Paket mit 5 Wohlfühlbehandlungen zur Wahl:

Fango Più Emotion, Vulkanisches Peeling oder Fruchtgelatine-Peeling, Gesichtsbehandlung GB Antistress, Peel & Relax Ritual für Ihn, Gesichtsbehandlung für Ihn Intensive Age, Hämolymphatische und drainierende GB-Massage, Deep Tissue Method® -Massage, Jasmin Therapy Body Massage, regenerierende Massage

8 – 9 Rückreise

Nach Ihrem erholsamen Kuraufenthalt verlassen Sie Italien und fahren zu Ihrer Übernachtung in Süddeutschland. Am 9. Tag erreichen Sie Ihre Heimatorte.

André Rieu – Neujahrskonzert in Amsterdam

1 Anreise Amsterdam

Nachmittags erreichen Sie Ihr Hotel in Amsterdam. Abendessen im Hotel

2 Grachtenrundfahrt und Konzert

Am Vormittag erkunden Sie Amsterdam bei einer Grachtenrundfahrt. Anschließend Zeit für Ihre eigenen Aktivitäten im zauberhaften, lebendigen Amsterdam. Abends genießen Sie im Amsterdamer Ziggo Dome das Neujahrskonzert von André Rieu und seinem Johann-Strauss-Orchester mit vielen Solisten und einer Vielzahl von Gästen.

3 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie gegen Mittag die Heimreise an.

Winterabenteuer Finnland

1 Anreise Jönköping

Anreise über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby und über die Öresundbrücke nach Jönköping.

2 Jönköping – Stockholm

Entlang des Vätternsees geht die Fahrt weiter nach Stockholm. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie „das Venedig des Nordens“ mit Domkirche, Königsschloss und Rathaus, bevor Sie am späten Nachmittag mit der komfortablen Fähre der Silja Line Richtung Helsinki fahren.

3 Helsinki Stadtrundfahrt – Kuopio

Am Morgen erreichen Sie Helsinki. Während einer Stadtrundfahrt erfahren Sie alles über Finnlands monumentale Hauptstadt. Lassen Sie sich von dem ganz eigenen Flair der Stadt bezaubern. Von Helsinki geht die Fahrt weiter bis zum bekannten Winterort Kuopio.

4 Kuopio – Schneeschuhwanderung – Oulu

Am Morgen unternehmen Sie eine unvergessliche Schneeschuhwanderung. Nach kurzer Einführung wandern Sie im Gebiet um Tahko und werden die Winterlandschaft und die Stille der Wälder hautnah spüren. Am Nachmittag fahren Sie in die wichtigste Stadt Nordfinnlands und nördlichste Großstadt der Europäischen Union – nach Oulu am Bottnischen Meerbusen.

5 Rovaniemi – Santa Claus Village – Rentier-Safari

Entlang des Bottnischen Meerbusens führt Sie der Weg nach Rovaniemi. Sie überqueren den Polarkreis und besuchen die Heimat des Weihnachtsmannes im Santa Claus Village. Anschließend besuchen Sie eine Rentier-Farm und unternehmen eine Rentier-Safari durch die wunderschöne Winterlandschaft.

6 Rovaniemi – Hundeschlittenfahrt – Vuokatti

Nach dem Frühstück geht es in Richtung Südosten nach Vuokatti. Hier erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt der Reise, der Besuch einer traditionellen Husky-Farm. Sie lernen alles über das Leben der Tiere und machen anschließend eine kleine Hundeschlittenfahrt.

7 Vuokatti – Schneemobil (fakultativ) – Savonlinna

Heute haben Sie die Möglichkeit, die aufregende Seite des finnischen Winters zu erleben, denn es steht eine Schneemobil-Safari auf dem Programm. Mit Ihrem Schneemobil können Sie durch die märchenhafte Winterlandschaft fahren (fakultativ gegen Aufpreis). Weiterfahrt durch die spektakuläre Seenplatte nach Savonlinna.

8 Savonlinna – Helsinki

Seen und Wälder säumen Ihren Weg nach Helsinki. Am Nachmittag ist die Einschiffung auf die Fähre der Finnlines, auf der Sie das große Abendbuffet genießen.

9 Auf See – Ankunft Travemünde

Genießen Sie die Schifffahrt und zum Abschluss der Reise ein weiteres Mal das große Abendbuffet, bevor Sie am Abend Travemünde erreichen, von wo aus Sie die Heimreise antreten.

Pfingstfestspiele Salzburg

1 Anreise Salzburg

Gegen Abend erreichen Sie Ihr komfortables Hotel in Salzburg, welches Sie herzlich willkommen heißt.

2 Stadtführung, Konzert Mozarteum

Ihr Stadtführer erwartet Sie am Vormittag zu einem interessanten Stadtrundgang. Das einzigartige Stadtbild und das kulturell reichhaltige Angebot machen Salzburgs Besonderheit aus. Die Altstadt selbst ist mit ihren vielen Baustilen eine wahre architektonische Schatzkiste. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen der Pfingstfestspiele im Mozarteum die „Marienvesper“ von Monteverdi zu besuchen.

3 Ausflug Salzkammergut, Konzert Festspielhaus

Sie unternehmen einen Ausflug in das Salzkammergut. Seen, Salz, Kaiser Franz Joseph, Tradition und Brauchtum, „Weisses Rössl“ und Dachstein verbindet man automatisch mit dieser zauberhaften Region. Am Abend erwartet Sie das Große Festspielhaus mit einer konzertanten Aufführung:

La Traviata von Giuseppe Verdi
Leitung Massimo Zanetti
Violetta Nadine Sierra
Alfredo Piotr Beczala
Germont Luca Salsi

4 Schloss Hellbrunn

Am südlichen Stadtrand von Salzburg liegt ein architektonisches Juwel, das bis heute zu den prächtigsten Renaissance-Bauten südlich der Alpen zählt: das Lustschloss Hellbrunn mit seinem weitläufigen Park und seinen weltweit einzigartigen Wasserspielen mit zahlreichen Wasserscherzen und verschiedenen beweglichen Figuren. Auch die prunkvollen Säle des Schlosses und die zauberhaften Gartenanlagen sind absolut sehenswert.

5 Rückreise

Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an. Am Abend erreichen Sie Norddeutschland.

Danzig

1 Anreise Danzig

Über den Grenzübergang Pomellen erreichen Sie gegen Abend Danzig. Die Stadt ist mit dem Kurort Zoppot (Sopot) und der Hafenstadt Gdingen (Gdynia) zur „Dreistadt“ verschmolzen, die sich über die gesamte Westseite der Danziger Bucht erstreckt.

2 Stadtbesichtigung Danzig

Am Vormittag Stadtführung durch die geschichtsträchtige Altstadt von Danzig. Erleben Sie die vergangene Welt der Kaufleute und Patrizier: das Rathaus, die Marienkirche, den Speicher, das Krantor oder der lange Markt sind nur einige Punkte. Nutzen Sie die zentrale Lage Ihres Hotels am Nachmittag für eigene Erkundungen in der einzigartigen, restaurierten Altstadt von Danzig.

3 Zoppot – Gdingen

Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Danziger Bucht zunächst nach Zoppot. Der Ort gilt als das traditionsreichste und eleganteste Seebad Polens, besitzt viele schöne alte Villen und verfügt über die längste Mole Europas. In der romanisch-gotischen Kathedrale von Oliwa können Sie bei einem Konzert den Klängen der alten Orgel lauschen.

4 Marienburg

Nutzen Sie den Tag für einen Ausflug zu der südöstlich von Danzig gelegenen Marienburg (Malbork), eine der gewaltigsten Burganlagen Europas. Sie besichtigen die Burg, die aus einer Vorburg mit Kapelle und Zeughaus, einer Mittelburg mit angrenzendem Hochmeisterpalast und der Hochburg mit durch Kreuzrippengewölbe verziertem Speisesaal besteht. Von der anderen Seite der Nogatbrücke können Sie das unvergessliche Panorama genießen, welches auf vielen Postkarten zu finden ist. (Ausflug fakultativ – Aufpreis 40,-)

5 Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise in Ihre Heimatorte an.

Bezauberndes Baltikum

1 Anreise Posen

Anreise nach Posen zur Zwischenübernachtung. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung lernen Sie eine der ältesten Städte Polens kennen.

2 Posen – Warschau

Am Nachmittag erreichen Sie Warschau. Lassen Sie sich bei einer Altstadtbesichtigung von der Vielfalt begeistern. Die polnische Hauptstadt ist quicklebendig und überzeugt mit einer Symbiose aus Geschichte und Moderne.

3 Warschau – Vilnius

Heute verlassen Sie Polen und reisen in das Baltikum ein. Fahrt bis nach Vilnius. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet, Transfer zum Hotel.

4 Vilnius

Bei einem Stadtrundgang besichtigen Sie Vilnius. Die Silhouette ist geprägt von barocken Türmen, Gebäuden der verschiedenen Stilepochen und großzügig angelegten Parks.

5 Trakai – Kaunas – Klaipeda

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kaunas und besuchen die Altstadt mit ihren vielen gut erhaltenen Bauwerken. Ein kurzer Zwischenstopp an der Wasserburg Trakai, einer der wohl meistbesuchten und meistfotografierten Sehenswürdigkeiten des Baltikums, ist eingeplant. Weiterfahrt durch das landschaftlich eindrucksvolle Memeltal. Bei einem Altstadtrundgang lernen Sie das Hafenstädtchen Klaipeda mit seinen hübschen restaurierten Fachwerkhäusern kennen.

6 Kurische Nehrung

Heute fahren Sie in den litauischen Teil der Kurischen Nehrung. In Juodkrante (Schwarzort) besuchen Sie den Hexenberg mit vielen litauischen Holzskulpturen. In Nidden sehen Sie hohe Wanderdünen und besuchen das Thomas-Mann-Museum.

7 Berg der Kreuze – Riga

Nach dem Frühstück geht Ihre Reise weiter zum Berg der Kreuze, eine nationale Gedenkstätte der Litauer. Auf dem heiliggesprochenen Hügel befinden sich Tausende Kreuze verschiedenster Herkunft. Anschließend Besichtigung des bedeutenden Barockschlosses Rundale, das oft als Versailles des Baltikums bezeichnet wird. Gegen Abend erreichen Sie die lettische Hauptstadt Riga.

8 Riga

Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie eine der schönsten baltischen Städte kennen. Die architektonische Vielfalt ist groß. Sie besichtigen u.a. den mächtigen St. Marien-Dom, die Speicherhäuser und die mittelalterliche Stadtmauer. Der Nachmittag ist für Ihre eigenen Erkundungen reserviert.

9 Pärnu – Tallinn

Sie setzen Ihre Reise nach Pärnu fort. Die 750 Jahre alte Hansestadt ist eines der schönsten Ostseebäder und hat eine wechselvolle Geschichte erlebt. Der wunderschöne Strand hat die Stadt zu einem beliebten Sommerkurort gemacht. Am Nachmittag erreichen Sie Tallinn, die Hauptstadt Estlands.

10 Tallinn

Stadtbesichtigung im mittelalterlichen Tallinn. Die Hauptstadt Estlands besitzt einen der besterhaltenen Stadtkerne Nordeuropas. Auf „Schritt und Tritt“ begegnen Sie Zeugnissen der großen Vergangenheit Tallinns.

11-12 Tallinn – Helsinki – Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Für die Busreisenden geht es über den Seeweg nach Helsinki zur Einschiffung auf die Finnlines nach Travemünde. Die Ankunft erfolgt am späten Abend des 12. Tages.

Bretagne

1 Amiens

Sie erreichen Amiens und werden in Ihrem Hotel „Willkommen“ geheißen.

2 Honfleur – Saint Malo

Sie machen Halt in dem malerischen und romantischen Fischerhafen Honfleur. In der schönen Hafenstadt stellten einst Maler wie Monet und Cezanne ihre Staffeleien auf. Sie bummeln entlang des alten Hafens und durch die hübsche Altstadt, bevor es weiter nach Saint Malo geht, einst ein berühmtes Piratennest und heute mondäner Badeort.

3 Mont-Saint–Michel

Am Vormittag fahren Sie zum Mont-Saint-Michel. Der beeindruckende Klosterberg steht auf einem 3 ha großen Granitfelsen im Wattenmeer direkt vor der Küste und gilt als eines der Wahrzeichen Frankreichs. Im Anschluss besuchen Sie das Fischerstädtchen Cancale.

4 Saint Malo

Bei einem Rundgang erkunden Sie die alte Korsarenstadt Saint Malo. Mit ihrer hohen Ringmauer und den im Originalstil wieder aufgebauten grauen Granithäusern ist sie die schönste Stadt an der bretonischen Nordküste. Am Nachmittag haben Sie Zeit, gemütlich durch die Altstadt zu bummeln oder über die Stadtmauer zu spazieren.

5 Cap Fréhel – Quimper

Sie fahren zu den steil ins Meer abfallenden Klippen des Cap Fréhel ein Naturschutzgebiet der Möwen und der Heide. Im kleinen Badeort Ploumanach sehen Sie die für die Küste prägenden großen Felsformationen aus verwittertem Rosengranit, bevor Sie weiter nach Quimper fahren.

6 Finistere, die Heimat des Roman-Kommissars Dupin

Ein Ausflug führt Sie heute durch das Departement Finistere – schon die Römer nannten dieses Gebiet „das Ende der Welt“. Weit draußen auf den wellenumschäumten Riffen stehen Leuchttürme wie einsame Wachen. Unvergesslich bleibt der Blick über die gefährlichen Klippen und den offenen Atlantik. Auch der Krimiautor Jean-Luc Bannalec lässt hier den Commissaire Georges Dupin in seinen Bestsellern ermitteln.

7 Quiberon Halbinsel

Sie fahren zur „Côte Sauvage“ (Wilde Küste) auf der Halbinsel von Quiberon. Bei Carnac entdecken Sie das größte Megalithfeld der Welt mit rund 3000 Menhiren verteilt auf mehrere Orte nahe dem Dorf. Die mysteriösen Symbole entstanden in der Zeit von 4000 bis 2000 v. Chr. Anschließend geht es weiter in die Römerstadt Vannes. Die blumengeschmückte Altstadt und der farbenfrohe Hafen laden zu einem Rundgang ein.

8 Vannes und Golf von Morbihan

Bei einer Schifffahrt erkunden Sie den Golf von Morbihan, der lediglich durch eine Meerenge mit dem atlantischen Ozean verbunden ist. Tausende verschiedene Tier- und Pflanzenarten leben an diesem einzigartigen Ort, wo Meer, Himmel und Erde sich in immer neuen Landschaften vereinen.

9 Rennes – Chartres

Heute besichtigen Sie die bretonische Hauptstadt Rennes, bevor es weiter nach Chartres mit der außergewöhnlichen zum Welterbe der UNESCO gehörenden Kathedrale Notre Dame geht.

10-11 Rückreise

Am Vormittag verlassen Sie Frankreich und nach einer Übernachtung in Aachen erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Schottische Highlandromantik

1 -2 Anreise Newcastle – Grantown

Anreise durch die Niederlande zur Fährüberfahrt von Amsterdam nach Newcastle. Nach einer Nacht auf See setzen Sie Ihre Reise in Richtung Highlands fort. Vorbei am Northumberland Nationalpark und der Scottish Borders erreichen Sie am Abend Ihr Hotel im Raum Grantown.

3 Aviemore Steam und Whisky-Trail

Heute erleben Sie bei einer Dampfzugfahrt das spektakuläre Bergpanorama der Highlands. Lassen Sie sich in das Zeitalter der Dampfeisenbahnen zurückversetzen. Sie beginnen Ihre Fahrt am restaurierten Bahnhof in Aviemore und fahren durch die herrliche Speyside Region nach Broomhill. Mit dem Bus geht es entlang des Whisky-Trails mit seinen zahlreichen Destillerien in die Whisky-Stadt Dufftown, wo Sie in einer typisch schottischen Whisky-Brennerei den Whisky des Hauses probieren.

4 Kyle Line

Es erwartet Sie eine der schönsten Zugreisen in Europa. In Inverness startet die Bahn in Richtung Isle of Skye durch reizende Hochlanddörfer. Entlang der Route fahren Sie vor der Kulisse der unberührten Berglandschaft der Highlands und vorbei an idyllischen Stränden und stillen Seen. Im Anschluss besichtigen Sie Eilean Donan Castle, die meistfotografierte Burg Schottlands. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Fort William.

5 Jacobite Steam Train-Erlebnis

Heute steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Sie fahren mit dem durch Harry Potter berühmt gewordenen nostalgischen Zug des Jacobite Steam Train von Fort William nach Mallaig. Sie passieren wunderschöne schottische Seen, idyllische Berglandschaften und das aus den Harry-Potter-Filmen bekannte Glenfinnan Viadukt.

6 Fort William – Edinburgh

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in Richtung Edinburgh fort. Sie fahren durch das grandiose, einsame Tal von Glen Coe und entlang des Loch Lomond, der „Königin der schottischen Seen“. Am Nachmittag erreichen Sie Schottlands Hauptstadt und kulturelles Zentrum. Bei einer Stadtrundfahrt durch Edinburgh erleben Sie die georgianische Neustadt, die „Königliche Meile“ mit der königlichen Residenz Holyrood House und das malerische Edinburgh Castle, das auf einem Berg über die Stadt wacht.

7 Edinburgh

Diesen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Nutzen Sie die zentrale Lage Ihres Hotels und bummeln Sie über die „Royal Mile“ und durch die bezaubernde Altstadt. Oder Sie besuchen die ehemalige königliche Yacht im Hafen und gönnen sich einen Blick ins Innere der „Britannia“ oder genießen eine traditionelle Tea-Time im Edinburgh Castle.

8-9 Newcastle – Rückreise

Mit Halt am historischen Herrenhaus Abbotsford führt die Strecke gen Süden. Über Nacht bringt Sie die Fähre von Newcastle wieder zurück auf das Festland. Am Morgen des 9. Tages Ankunft in Amsterdam und Weiterfahrt in Ihre Heimatorte.