Buntes Burgund

1-2 Anreise Dijon

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie das schöne Dijon und Ihr 4-Sterne Hotel Oceania Le Jura im Zentrum der Stadt.

3 Südburgund mit Cluny und Tournus

Vor Errichtung des Petersdoms in Rom war die Abtei von Cluny das größte Gotteshaus der Christenheit und war über fast 300 Jahre ein geistliches, künstlerisches und politisches Zentrum. In Tournus, am Ufer der Saône gelegen, erwartet Sie ein Meisterwerk romanischer Kunst, die Abteikirche Saint-Philibert.

4 Nordburgund mit Fontenay und Epoisses

Die Abtei von Fontenay ist UNESCO Weltkulturberbe und gehört zu den Klöstern des Ordens der Zisterzienser, die am besten erhalten sind. Sie bekommen einen idealen Eindruck von der Welt der Zisterziensermönche. Die mittelalterliche Stadt Semur-en-Auxois liegt malerisch auf einem Felsrücken. Die Stadtmauer ist gut erhalten, von der einstigen Zitadellenbefestigung stehen noch immer die vier Rundtürme. Von Zisterziensern wurde einst der berühmte Epoisses-Käse erfunden. Im gleichnamigen Ort erfahren Sie mehr über seine Herstellung und können ihn auch direkt probieren. Der Käse ging schon im Wiener Kongress 1815 anlässlich einer internationalen Käseprobe als Gewinner hervor.

5 Beaune

Bei einem geführten Stadtbummel entdecken Sie heute die von Stadtmauern umgebene Altstadt Beaunes mit ihren verwinkelten Gassen und malerischen Plätzen. Ein Highlight der Stadt ist das Hospiz Hôtel Dieu mit seinen buntglasierten Dachpfannen. Auf der „Route des Grand Crus“ fahren Sie wieder in Richtung Dijon, aber nicht ohne eine Weinprobe in einer Weinkellerei zu genießen.

6 Dijon

Erkunden Sie Dijon bei einer Stadtbesichtigung, bevor Ihre Reiseleitung mit Ihnen in die von Gustav Eiffel gebaute Markthalle einkehrt. Die Atmosphäre und Düfte des Marktes werden Sie verzaubern. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.

7-8 Rückreise

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck und nach erlebnisreichen Tagen fahren Sie nach einer Übernachtung wieder in Ihre Heimat.

André Rieu Open-Air-Konzert in Maastricht

1 Anreise Aachen und Altstadtführung

Nachmittags erreichen Sie Ihr Hotel im Herzen von Aachen, anschließend entdecken Sie bei einer Stadtführung die Kaiserstadt und lernen Aachen mit allen Facetten kennen, als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

2 Altstadtführung Maastricht und Konzert

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren Sie nach Maastricht und erkunden die Stadt bei einem Rundgang. Das Glanzstück der historischen Altstadt ist unter anderem der Het Vrijthof, einer der schönsten Plätze der Niederlande.

Am Abend genießen Sie vor dieser prachtvollen Kulisse den einzigartigen Auftritt von André Rieu und dem Johann-Strauss-Orchester, begleitet von zahlreichen Solisten und Gästen.ten.

3 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie gegen Mittag die Heimreise an.

Norwegen mit dem Postschiff

1 Anreise Vrådal

Anreise über Jütland nach Hirtshals zur Überfahrt mit der SuperSpeed Fähre der Color Line nach Norwegen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Vrådal.

2 Vrådal – Bergen

Sie fahren vorbei an Norwegens größtem Nationalpark, dem Hardangervidda Nationalpark, und durch die eindrucksvolle norwegische Gebirgslandschaft nach Bergen, der bekannten Hansestadt. Am Abend erfolgt die Einschiffung für die schönste Seereise der Welt.

3 Ålesund

Entlang von Inseln und Schären erreichen Sie Ålesund – die „Stadt des Jugendstils“. Genießen Sie den Vormittag z. B. bei einem Rundgang durch die Stadt. Die Fassaden des Stadtzentrums sind architektonische Kunstwerke und prägen das Stadtbild.

4 Trondheim

Neben den bunten Speicherhäusern prägt der imposante Nidaros-Dom die alte Köngisstadt. Auf der Weiterfahrt Richtung Norden passieren Sie faszinierende kleine Inselchen und Felsenriffe.

5 Polarkreis – Bodø – Lofoten

Am Morgen überqueren Sie den Polarkreis – nun startet die Tour durch das arktische Norwegen. Vorbei am mächtigen Børvass-Bergpanorama gelangen Sie nach Bodø. Sie passieren eine zauberhafte Fjordlandschaft aus Schären und Inseln, bevor sich im Norden die beeindruckende Lofotenwand aus der See erhebt. Am Abend erreichen Sie Svolvær, den Hauptort der Lofoten und bekannt für die hübschen Fischerhütten.

6 Tromsø

Entlang der klassischen Postschiffroute setzen Sie die Reise fort und erreichen Tromsø, das Tor zur Arktis. Genießen Sie einen Rundgang durch die Stadt, die auch „Paris des Nordens“ genannt wird, oder besichtigen Sie die Eismeerkathedrale, das Wahrzeichen der Stadt.

7 Honningsvåg und Nordkap

Heute erreichen Sie das Tor zum spektakulären Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Ausflug zum 307 Meter hohen Felsplateau über den schier unendlich erscheinenden arktischen Ozean.

8 Kirkenes

Mit Kirkenes erreichen Sie den Wendepunkt Ihrer Reise und gleichzeitig die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze. Häfen, die auf der Hinfahrt nachts angelaufen wurden, können Sie nun auf der Rückreise am Tag erleben.

9 Hammerfest – Tromsø

In Hammerfest erinnert die Meridiansäule an die erste Vermessung des Erdumfangs. Kurz vor Mitternacht legen Sie in Tromsø an, wo Sie die Möglichkeit haben, ein nächtliches Konzert in der berühmten Eismeerkathedrale zu erleben.

10 Vesterålen – Lofoten

Ihr Schiff hält Kurs auf insgesamt drei Häfen der beschaulichen Inselwelt der Vesterålen. Alsbald kommen die Felspanoramen der Lofoten in Sicht, deren Ansicht durch die Passage des spektakulären Raftsundes gekrönt wird.

11 Polarkreis – Sieben Schwestern

Sie überqueren erneut den Polarkreis und lassen die Gebirgskette „Sieben Schwestern“ und den Torghatten vorbeiziehen, den berühmten Berg mit dem Loch in der Mitte.

12 Trondheim – Molde

Heute ergibt sich eine weitere Gelegenheit, die Stadt Trondheim zu erkunden. Sie fahren gemächlich aus dem Trondheimfjord, entlang der Inseln Munkholmen, Hitra sowie vielen kleinen Eilanden und Schären.

13 Bergen – Lofthus

Die Reise auf der Postschiffroute neigt sich langsam dem Ende zu. In Bergen gehen Sie am Nachmittag von Bord und genießen eine entspannte Fahrt zum Hardangerfjord, wo Sie Ihr wunderschön gelegenes Hotel beziehen.

14 Lofthus – Kristiansand

Auf der letzten Etappe durch Norwegen durchqueren Sie die norwegische Bergwelt in Richtung Kristiansand.

15 Heimreise

Mit der SuperSpeed Fähre der Color Line fahren Sie nach Hirtshals. Im Anschluss erfolgt die Rückreise in Ihre Heimatorte.

Feiertage in Bamberg Stimmungsvolle Tage in der bezaubernden Weltkulturerbe-Stadt

1   Anreise Bamberg

Am späten Nachmittag erreichen Sie das bezaubernde Bamberg. Am Ufer der Regnitz, nur wenige Gehminuten zur malerischen Altstadt gelegen, befindet sich Ihr Hotel Residenzschloss Bamberg.

2   (Heiligabend) Stadtspaziergang

Bei einem Stadtspaziergang lernen Sie die Kaiser- und Bischofstadt Bamberg kennen. Nicht ohne Grund hat die UNESCO der gesamten Bamberger Altstadt, dem fränkischen Rom, wie Bamberg auch liebevoll genannt wird, den Titel „Weltkulturerbe“ verliehen. Am Nachmittag werden Sie bei einem Kaffeegedeck mit weihnachtlichen Liedern auf die Festtage eingestimmt. Am Abend genießen Sie ein festliches Weihnachtsessen.

3   (1. Weihnachtstag) Ausflug Bayreuth 

Sie unternehmen heute einen Ausflug in die Wagner-Stadt Bayreuth. Bei einer Stadtführung erfahren Sie Näheres über die historische Altstadt, das Neue Schloss, den Hofgarten, Haus Wahnfried und das berühmte Festspielhaus auf dem Grünen Hügel. Die Rückfahrt nach Bamberg führt Sie durch die sanften Hügel der Fränkischen Schweiz.

4   (2. Weihnachtstag) Krippenführung, Oper

In Bamberg finden Sie eine unglaubliche Vielfalt an Krippen-Darstellungen– große, kleine, historische, moderne, fränkische und ebenso aus aller Welt. Bei einer weihnachtlichen Führung erhalten Sie Einblicke in diese besondere Tradition.
Am frühen Abend erwartet Sie das Staatstheater in Nürnberg mit der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“.

5 – 7   Zeit für Sie

8   Stadtspaziergang altes Handwerksviertel Bamberg

Sie tauchen ein in alte Zeiten, spazieren durch die Viertel entlang der Regnitz und erfahren Näheres über das bunte Treiben der Fischer, Gerber und Handwerker des Mittelalters. Am Nachmittag besuchen Sie den pittoresken Weinort Prichsenstadt mit seinen Fachwerkhäusern. Eine Weinprobe bietet Ihnen einen genussvollen Einblick in die fränkische Weinkultur.

9   (Silvester) Bamberger Symphoniker, Silvesterball

Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung. Am Nachmittag erleben Sie in der Bamberger Konzerthalle das Silvester-Konzert der Bamberger Symphoniker. Im Anschluss werden Sie im Hotel zu einem festlichen Silvesterball mit Galabuffet und Mitternachtssekt erwartet.

10    (Neujahr) Katerfrühstück & Zeil am Main

Am Neujahrsmorgen genießen Sie ein großes Katerfrühstück. Am Nachmittag wandern Sie auf den Spuren des Mittelalters und besuchen Zeil am Main, einen Ort, mit dem sich tragische Ereignisse verbinden: auf dem Höhepunkt der Bamberger Hexenverfolgungen wurden hier die Todesurteile vollstreckt.

11   Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Bamberg. Rückreise nach Norddeutschland.

Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg

Das 4-Sterne Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg erwartet Sie mit komfortablen Zimmern, die mit Minibar, Safe, TV und Internetzugang ausgestattet sind. Zwei Restaurants bieten eine breite Palette internationaler und nationaler Köstlichkeiten. Aktive Erholung finden Sie im kostenpflichtigen Wellness-Bereich „Residenz Spa“ mit Sauna, Dampfbad, Whirlwanne, Solarium, römischer Liege und Fitnessraum (Zugang inkl. Handtücher und Bademantel gegen Gebühr im Hotel). www.welcome-Hotels.com.

Weihnachten auf Rügen

1 Anreise

Nach einer entspannten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel in Göhren. Mit Bestlage auf dem östlichsten Punkt der Insel, dem Nordperd (Perd = slawisch Vorsprung), bietet das Kap somit einen einmaligen Weitblick. Im Kneippkurort Göhren befinden sich gemütliche Cafés, hervorragende Restaurants und die herrliche „Bernsteinpromenade“, die den breiten Nordstrand säumt. Eine unvergleichliche Aussicht auf die Ostsee haben Sie auf der 280 m langen Seebrücke.

2 (Heiligabend)

Nördliches Rügen
Die berühmte Kreideküste der „Stubbenkammer“ – entstanden aus den slawischen Wörtern „stopin-Stufe“ und „kamen-Fels“- hat sich teilweise bis zu 119 Metern erhoben und ihre Geschlossenheit durch einzelne Kreidefelsen unterbrochen. Der „Königsstuhl“ ist der höchste und bekannteste Felsen der Kreideküste. Am Abend erwartet Sie das Hotel mit einem festlichen Heiligabend-Essen.

3 (1. Weihnachtstag)

Südliches Rügen mit Putbus
Es geht zum kleinen Ort Lauterbach mit seinem modernen Segelhafen und zur nahe gelegenen, alten Residenzstadt Putbus, die mit zahlreichen weißen Häusern im klassizistischen Stil und herrschaftlichem Flair wohl die ungewöhnlichste Stadt auf Rügen ist. Die Halbinsel Mönchgut mit den kilometerlangen Stränden und sanften Hügeln, die sich bis weit auf die Ostsee erstrecken, verträumte Fischerdörfer und Seen und Buchten stehen auf dem Programm. Nach einem festlichen Feiertags-Dinner können Sie den Tag Revue passieren lassen.

4 (2. Weihnachtstag) Nostalgischer „Rasender Roland“

Eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ bringt Ihnen die Landschaft Rügens jenseits der Straße näher. Die dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn tuckert seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder.

5 Rückreise

Nach erholsamen und interessanten Tagen reisen Sie zurück nach Norddeutschland.

Altmühltal

1 Anreise

Nach einer ruhigen Fahrt erreichen Sie am Abend Ihr zentrales Hotel.

2 Ingolstadt und Audi museum

Bei einer Stadtführung durch Ingolstadt lernen Sie die hübsche und lebendige Altstadt kennen. Mit ihren historischen Bauten wie der Asamkirche, der Ingolstädter Burg und dem Alten Rathaus erzählt die Stadt vieles über vergangene Epochen. Sie besuchen die Dauerausstellung des Audi museum mobile. Jeder Bereich des Museums gibt Aufschluss über die einzelnen Epochen und vereint Automobile, Technik und Gesellschaft.

3 Rundfahrt Altmühltal

Heute starten Sie den Tag mit einer ganztägigen Rundfahrt durch das Altmühltal. In der Auszeitregion in Bayerns Mitte finden sich neben Mittelgebirgslandschaften auch Kalkfelsen, Heiden, Wälder und Flüsse. Der namensgebende Fluss für das Tal, die Altmühl, entspringt in der Nähe der Siedlung Erlach. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten begegnen den Besuchern des Altmühltals.

4 Regensburg und Freizeit

Regensburg ist ein besonderes Juwel Bayerns. Einst blühende Handelsmetropole und politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches, gilt Regensburg heute deutschlandweit als best erhaltene mittelalterliche Großstadt. Seit 2006 ist Regensburg UNESCO-Welterbe und 2021 kam der Titel Donaulimes hinzu. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie mehr über die mittelalterliche Stadt und haben anschließend Zeit zur freien Verfügung.

5 Schifffahrt Donau und Kloster Weltenburg

Zwischen Kelheim und Weltenburg hat die Donau ein Naturschauspiel geschaffen. Bei einer Schifffahrt erleben Sie eine einzigartige Fahrt durch den Donaubruch, die tiefste und engste Stelle des bayerischen Flusses. Angekommen am Kloster, werden Sie bei einer Kirchenführung mehr über das Gebäude erfahren, welches noch immer von Benediktinermönchen bewirtschaftet wird.

6 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie heute die Heimreise an.

Weihnachten in Bad Kissingen

1 Anreise Bad Kissingen

Am Nachmittag erreichen Sie Bad Kissingen. Ihr 4-Sterne Hotel bietet Ihnen Ruhe und Entspannung in komfortablem und freundlichem Ambiente.

2 (Heiligabend)

Stadtrundgang und festliches Weihnachtsbuffet
Heute lernen Sie das bayerische Staatsbad Bad Kissingen bei einem Stadtrundgang kennen. Sie besichtigen u. a. den Kurbereich mit Wandel- und Quellenhalle, flanieren in den gepflegten Parkanlagen und sehen das Alte Rathaus, eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt. Lassen Sie sich Heiligabend mit einem Galabuffet mit Unterhaltungsprogramm verwöhnen.

3 (1. Weihnachtstag) Rhönrundfahrt

Einsame Hochflächen, sonnige Wiesen, Wälder und immer wieder weite Ausblicke entlang der Straße machen die Rhön zum entspannten Erlebnis. Bei klarem Wetter erkunden Sie die Wasserkuppe, den Heiligen Berg der Franken und besuchen das bekannte Kloster Kreuzberg.

4 (2. Weihnachtstag) Hammelburg

Ausflug nach Hammelburg. Bei einem Rundgang durch das historische Hammelburg erfahren Sie Näheres über die älteste Weinstadt Frankens.

5 Rückreise

Nach erholsamen und erlebnisreichen Feiertagen verlassen Sie heute Bad Kissingen und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.

Jonas Kaufmann – Alte Oper Frankfurt

1 Anreise Wiesbaden

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie Ihr zentrumsnahes Hotel in Wiesbaden.

2 Stadtführung, Galaabend Alte Oper Frankfurt

Im Rahmen einer Stadtrundfahrt lernen Sie die schönsten Plätze und historischen Gebäude der hessischen Landeshauptstadt kennen und gewinnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser interessanten Stadt. Am späten Nachmittag fahren Sie nach Frankfurt. Hier erwartet Sie der Höhepunkt Ihrer Reise: der Galaabend mit Jonas Kaufmann. Berühmte Melodien aus Österreich-Ungarn, Arien und Duette aus Operetten von Karl Goldmark, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Paul Abraham u. a. stehen auf dem Programm.

3 Rheinschifffahrt

Sie fahren nach St. Goarshausen. Bei einer Schifffahrt auf dem Rhein nach Bingen erleben Sie die stolzen Zeugen einer Vergangenheit voller Abenteuer und Burgenzauber. Sie passieren das „Binger Loch“ und den Mäuseturm, die Ruine Ehrenfels sowie die Burgen Rheinstein und Reichenstein. Anschließend haben Sie Freizeit, um Bingen eigenständig zu erkunden.

4 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an.