Silvester auf dem Rhein

1 Anreise nach Köln

Anreise nach Köln, zur Einschiffung auf die MS Amadeus II. Am Nachmittag heißt es „Leinen los!“. Genießen Sie den ersten Abend an Bord bei einem liebevoll kreierten Willkommensdinner.

2 Mainz

An diesem Tag lernen Sie eine besonders reizvolle Rhein-Stadt kennen: Am Vormittag treffen Sie in der Kulturstadt Mainz ein, wo Sie Ihren Tag bei einem gemütlichen Stadtspaziergang samt Besuch im Gutenbergmuseum beginnen lassen. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten.

3 Straßburg

Ihre nächste Reiseetappe führt Sie in das französische Elsass, wo Sie pünktlich zum Mittagessen im winterlichen Straßburg eintreffen. Eine ausgedehnte Stadtrundfahrt führt Sie in die malerische Altstadt und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Straßburgs. Am frühen Abend lichtet das Schiff den Anker und fährt flussaufwärts weiter in die Schweiz.

4 (Silvester) Basel

Am letzten Tag in diesem Jahr treffen Sie am Morgen in Basel ein. Vormittags lernen Sie die drittgrößte Stadt der Schweiz auf einer Stadtrundfahrt von ihrer schönsten Seite kennen. Am Abend werden Sie an Bord mit einem eleganten Silvester-Galadinner verwöhnt, bevor um Mitternacht die Korken knallen und Sie auf dem Sonnendeck schwungvoll in das neue Jahr tanzen.

5 (Neujahr) Flusstag

Den ersten Tag im neuen Jahr verbringen Sie ganz entspannt an Bord Ihres komfortablen Schiffes, das Basel schon am Morgen verlässt und sich ab nun wieder flussabwärts bewegt. An diesem Tag hat Erholung oberste Priorität. Lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie die Aussicht auf die vorbeiziehende winterliche Flusslandschaft.

6 Speyer – Mannheim

In der Nacht erreicht das Schiff Speyer. Die Geschichte des einstigen Zentrums des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen erleben Sie bei einem Rundgang. Mittags nimmt Ihr Schiff Kurs auf Mannheim. Von hier aus starten Sie zu einem Ausflug nach Heidelberg, das weltberühmt für seine Schlossanlage und die historische Altstadt ist.

7 Rüdesheim – Koblenz

Noch vor dem Frühstück treffen Sie in Rüdesheim ein. Sie erkunden das Städtchen am Vormittag bei einem Rundgang, ehe Ihr Schiff um die Mittagszeit wieder Fahrt aufnimmt. Ein zweites Mal auf dieser Reise passieren Sie den schönsten Abschnitt der Kreuzfahrt, das Obere Mittelrheintal. Wie in einem Traum ziehen 40 Burgen und der sagenumwobene Loreleyfelsen an Ihnen vorbei. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Koblenz, dessen wunderschöne Altstadt Sie am Nachmittag bei einem geführten Rundgang besichtigen. Genießen Sie beim Kapitäns-Galadinner Ihren letzten Abend an Bord.

8 Köln Ausschiffung und Rückreise

Am Morgen heißt es Abschied nehmen. Sie treten Ihre Heimreise nach Norddeutschland an.

Trier und die zauberhafte Mosel

1 Anreise Trier

Anreise nach Trier, wo Sie in Ihrem Hotel im Stadtzentrum erwartet werden.

2 Stadtführung Trier und Weingut

Bei einer Stadtführung erkunden Sie das wunderschöne Trier. Mit seinem Reichtum an Bauten der verschiedenen Stilepochen ist der mittelalterliche Hauptmarkt einer der schönsten Marktplätze Deutschlands. Namhafte Weingüter und zahlreiche Weinkellereien haben in Trier ihren Sitz und bilden mit ihren ausgedehnten Kelleranlagen eine unterirdische Stadt für sich. Anschließend haben Sie Zeit für Ihre eigenen Aktivitäten.

3 Schifffahrt, Bernkastel-Kues und Winzeressen

Erleben Sie die zauberhafte Landschaft mit den Weinbergen auf der Mosel zwischen Traben-Trabach nach Bernkastel-Kues. Bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr über diese mittelalterliche Stadt mit Ihren Fachwerkhäusern, dem Marktplatz und dem Graacher Tor. In Erding werden Sie auf einem familiär geführten Weingut mit einem herrlich gelegenen Blick auf die steilen Weinberge zu einem Winzeressen erwartet.

4 Stadtführung Luxemburg

Lassen Sie sich von der 1.000-jährigen Stadt mit ihrer reichen, bewegten Vergangenheit und vielen geschichtlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten überraschen.

5 Rückreise

Heute verlassen Sie Trier und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.

André Rieu – Neujahrskonzert in Amsterdam

1 Anreise Amsterdam

Nachmittags erreichen Sie Ihr Hotel in Amsterdam. Abendessen im Hotel

2 Grachtenrundfahrt und Konzert

Am Vormittag erkunden Sie Amsterdam bei einer Grachtenrundfahrt. Anschließend Zeit für Ihre eigenen Aktivitäten im zauberhaften, lebendigen Amsterdam. Abends genießen Sie im Amsterdamer Ziggo Dome das Neujahrskonzert von André Rieu und seinem Johann-Strauss-Orchester mit vielen Solisten und einer Vielzahl von Gästen.

3 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie gegen Mittag die Heimreise an.

Bled in Slowenien

1-2 Anreise Bled

Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland in das slowenische Bled. Bled zählt zu den romantischsten Ferienorten im Alpenraum und ist ca. 20 km von der österreichischen Grenze entfernt. Ihr Domizil für die nächsten sieben Tage ist das elegante 4-Sterne Rikli Balance Hotel.

3 Bled

Am Vormittag besichtigen Sie die Burg mit ihrem neugestalteten, hochinteressanten Geschichtsmuseum und den fantastischen Aussichtsterrassen. Nach einer individuellen Mittagspause werden Sie mit kleinen Booten zur Marieninsel übersetzen. Noch heute lassen sich viele slowenische Paare in der frühbarocken Marienkirche auf dieser romantischen Insel trauen.

4 Adelsberger Grotte – Lipica

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sloweniens steht auf dem Programm, die Adelsberger Grotte. In der Nähe von Postojna befinden sich mehr als 6.000 unterirdische Höhlen, die mit ihren bizarren Tropfsteinen eine spektakuläre Märchenwelt bilden. Am Nachmittag starten Sie zu einem Ausflug nach Lipica im Karstgebiet. Unweit der italienischen Grenze, umgeben von hundertjährigen Linden und Eichen, befindet sich das traditionsreiche Gestüt Lipica. Hier werden die berühmten Lipizzaner gezüchtet, die noch heute durch ihre lernwillige und robuste Art weltweit zu Dressurzwecken genutzt werden.

5 Socâ Tal

Sie besuchen eines der schönsten Täler der Alpen, das Socâ Tal. Immer wieder sind kleine Holzbrücken über den gleichnamigen Fluss gespannt und erlauben einen prächtigen Ausblick auf das türkisfarbene Wasser. Verschmelzen Sie mit der Natur und genießen Sie dieses atemberaubende Naturschauspiel.

6 Bleder See

Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres komfortablen Hotels oder bummeln Sie durch den hübschen Ort und machen einen Spaziergang um den Bleder See.

7 Ljubljana

Entdecken Sie auf einem Stadtrundgang die freundliche Hauptstadt an den Ufern der Ljubljanica. Ljubljana präsentiert sich als weltoffene und moderne Stadt, die Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt.

8 Radovljica – Bohinj

Sie besuchen Radovljica mit der wunderschönen kleinen Altstadt und dem eindrucksvollen Imkereimuseum. Im Anschluss geht es weiter nach Bohinj. Es liegt im Bereich des Triglav Nationalparkes, welcher ein Paradies für Naturfreunde ist. Eine Fahrt mit der Seilbahn zeigt Ihnen phantastische Ausblicke auf die unberührte Natur der höchsten Berge Sloweniens.

9-10 Rückreise

Am 9. Tag heißt es Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 10. Tag Ihre Heimatorte.

Berlin à la carte

1 Berlin erleben

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Berlin. Ihr zentral gelegenes Hotel lädt zu spannenden Unternehmungen ein. Am Abend können Sie aus einem kleinen Cocktail an Veranstaltungen der Hauptstadt auswählen. Besuchen Sie die legendären Wühlmäuse oder Quatsch Comedy Club.

2 Stadtführung und Zeit zur freien Verfügung

Morgens starten Sie zu einer ausführlichen Stadtrundfahrt durch das pulsierende Berlin. Anschließend haben Sie Zeit für Ihre eigenen Unternehmungen – Museumsbesuch, Schifffahrt auf der Spree, Shoppen auf dem Ku’damm – die Hauptstadt hat viel zu bieten. Abends können Sie sich optional das Musical „Romeo und Julia“ anschauen.

3 Freizeit und Rückreise

Genießen Sie das Frühstücksbuffet und weitere Zeit für Berlin. Erst am Mittag starten Sie die Rückreise nach Norddeutschland.

Romeo und Julia – Liebe ist alles
Basierend auf der weltberühmten Liebesgeschichte von Shakespeare, erzählt das Musical in einer zeitgemäßen, kraftvollen Inszenierung von Christoph Drewitz von einer Liebe, die stärker ist als Hass, Herkunft und Konvention. Die Musik stammt von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange und enthält zahlreiche Songs aus dem Werk von Rosenstolz. Theater des Westens, Karten PK 2, jeweils Samsagabend p. P. 130,-

Die Wühlmäuse – Kabarett-Theater
Bei den Berliner Wühlmäusen droht Ihnen bei guter Unterhaltung ein Lachmuskelkater und bissiger Satire. Wenn Dieter Hallervorden und seine Kollegen einladen, bleibt buchstäblich kein Auge trocken. Erleben Sie Stars der Comedy- und Kabarett-Szene: Dieter Nuhr, Mathias Richling, Ingo Appelt und Heinz Rudolf Kunze sind nur einige der Namen, die hier regelmäßig auftreten.
Karten PK1 jeweils Freitagabend p. P. 41,-

Quatsch Comedy Club Berlin!
Willkommen in Deutschlands erstem und bekanntestem Stand-Up-Comedy-Club! Vor dem großen Q tritt die Crème de la Crème der deutschen Comedy-Szene auf. Hier wird jede Humorrichtung bedient. Genießen Sie die Live Comedy wie sie sein muss – hautnah, unzensiert und vor allem live!
Karten jeweils Freitagabend PK 1 p. P. 39,-

Im Januar 2025 findet wieder die „Grüne Woche Berlin“ statt – sehr gerne buchen wir Karten für Sie!

Karten für Sonnabend p. P. 17,-

Berlin Exquisit

1 Willkommen im Adlon Hotel

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie das traditionsreiche 5-Sterne Hotel Adlon Kempinski am Nachmittag. Am Abend besuchen Sie eine Aufführung in der Oper:

Staatsoper Unter den Linden
Tosca von Giacomo Puccini
Tosca – Aleksandra Kurzak
Cavaradossi – Piotr Beczala

2 Berlin entdecken

Nach dem Frühstück erkunden Sie im Rahmen einer Stadtführung Berlin mit den unzähligen Sehenswürdigkeiten wie den Potsdamer Platz, die Museumsinsel und das Regierungsviertel. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, ein Konzert in der Berliner Philharmonie zu besuchen.

Berliner Philharmoniker
Paavo Järvi Dirigent
Lang Lang Klavier
Werke von Maurice Ravel und Hans Rott (zzgl. 225,-)

3 Rückreise

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Durch die einzigartige Lage des Hotels sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten schnell erreichbar. Gegen Mittag Rückreise in Ihre Heimatorte.

Kururlaub in Marienbad

1 Anreise Marienbad

In zügiger Fahrt erreichen Sie gegen Abend Ihr 5-Sterne Hotel in Marienbad.

2-13 Kuraufenthalt

Während des Aufenthaltes in Marienbad ist für Sie organisiert:

* Stadtrundgang Marienbad
* ärztliche Eingangsuntersuchung
* freie Nutzung des Acquapura Spa mit Pool- und Saunalandschaft
* 24 Kuranwendungen pro Aufenthalt
* Zeit für Spaziergänge durch die Kur- und Parkanlagen

14 Rückreise

Schöne und erholsame Tage gehen zu Ende. Es erfolgt die Rückreise in Ihre Heimatorte.

Falkensteiner Spa Resort

Ein 5-Sterne Wellness-Hotel in Marienbad, das dem Namen Spa Resort alle Ehre macht. Traditionsreich, mondän und komfortabel. Im Falkensteiner Spa Resort genießen Sie ein Gesundheitsangebot vom Feinsten, aufmerksamen Service und Erlesenes aus Küche und Keller in geschichtsträchtiger Kulisse. Das besondere Flair des Hotels zeigt sich auch in seinen Zimmern. Sanfte Romantik in noblem Design ist hier das vorherrschende Motto. Die frisch renovierten Zimmer sind edel und stilvoll eingerichtet mit Bad oder Dusche/ WC, Zimmersafe, SAT-TV, Haarföhn, Telefon, Radio, Schreibtisch und Bademantel. Im Restaurant werden Sie nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnt, ob Schonkost oder internationale Spezialitäten. Im 2500 m² großen Gesundheits-, Wellness- und Beauty-Bereich mit hauseigener Heilquelle werden folgende Anwendungen angeboten:
Physiotherapie, Trockengastherapie, Elektrotherapie, Colon-Hydro-Therapie, Sauerstofftherapie, Inhalationstherapie, Massagen, Unterwassermassage, Akupunktur, chiropraktische Manipulation, Magnetfeldtherapie, Ultraschall, Aslan Kur, Perlbäder, Thalasso-, Sole- und Mineralbäder, Naturmoorpackungen, Algenpackungen.
www.falkensteiner.com

Norwegen mit dem Postschiff

1 Anreise Vrådal

Anreise über Jütland nach Hirtshals zur Überfahrt mit der SuperSpeed Fähre der Color Line nach Norwegen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Vrådal.

2 Vrådal – Bergen

Sie fahren vorbei an Norwegens größtem Nationalpark, dem Hardangervidda Nationalpark, und durch die eindrucksvolle norwegische Gebirgslandschaft nach Bergen, der bekannten Hansestadt. Am Abend erfolgt die Einschiffung für die schönste Seereise der Welt.

3 Ålesund

Entlang von Inseln und Schären erreichen Sie Ålesund – die „Stadt des Jugendstils“. Genießen Sie den Vormittag z. B. bei einem Rundgang durch die Stadt. Die Fassaden des Stadtzentrums sind architektonische Kunstwerke und prägen das Stadtbild.

4 Trondheim

Neben den bunten Speicherhäusern prägt der imposante Nidaros-Dom die alte Köngisstadt. Auf der Weiterfahrt Richtung Norden passieren Sie faszinierende kleine Inselchen und Felsenriffe.

5 Polarkreis – Bodø – Lofoten

Am Morgen überqueren Sie den Polarkreis – nun startet die Tour durch das arktische Norwegen. Vorbei am mächtigen Børvass-Bergpanorama gelangen Sie nach Bodø. Sie passieren eine zauberhafte Fjordlandschaft aus Schären und Inseln, bevor sich im Norden die beeindruckende Lofotenwand aus der See erhebt. Am Abend erreichen Sie Svolvær, den Hauptort der Lofoten und bekannt für die hübschen Fischerhütten.

6 Tromsø

Entlang der klassischen Postschiffroute setzen Sie die Reise fort und erreichen Tromsø, das Tor zur Arktis. Genießen Sie einen Rundgang durch die Stadt, die auch „Paris des Nordens“ genannt wird, oder besichtigen Sie die Eismeerkathedrale, das Wahrzeichen der Stadt.

7 Honningsvåg und Nordkap

Heute erreichen Sie das Tor zum spektakulären Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Ausflug zum 307 Meter hohen Felsplateau über den schier unendlich erscheinenden arktischen Ozean.

8 Kirkenes

Mit Kirkenes erreichen Sie den Wendepunkt Ihrer Reise und gleichzeitig die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze. Häfen, die auf der Hinfahrt nachts angelaufen wurden, können Sie nun auf der Rückreise am Tag erleben.

9 Hammerfest – Tromsø

In Hammerfest erinnert die Meridiansäule an die erste Vermessung des Erdumfangs. Kurz vor Mitternacht legen Sie in Tromsø an, wo Sie die Möglichkeit haben, ein nächtliches Konzert in der berühmten Eismeerkathedrale zu erleben.

10 Vesterålen – Lofoten

Ihr Schiff hält Kurs auf insgesamt drei Häfen der beschaulichen Inselwelt der Vesterålen. Alsbald kommen die Felspanoramen der Lofoten in Sicht, deren Ansicht durch die Passage des spektakulären Raftsundes gekrönt wird.

11 Polarkreis – Sieben Schwestern

Sie überqueren erneut den Polarkreis und lassen die Gebirgskette „Sieben Schwestern“ und den Torghatten vorbeiziehen, den berühmten Berg mit dem Loch in der Mitte.

12 Trondheim – Molde

Heute ergibt sich eine weitere Gelegenheit, die Stadt Trondheim zu erkunden. Sie fahren gemächlich aus dem Trondheimfjord, entlang der Inseln Munkholmen, Hitra sowie vielen kleinen Eilanden und Schären.

13 Bergen – Lofthus

Die Reise auf der Postschiffroute neigt sich langsam dem Ende zu. In Bergen gehen Sie am Nachmittag von Bord und genießen eine entspannte Fahrt zum Hardangerfjord, wo Sie Ihr wunderschön gelegenes Hotel beziehen.

14 Lofthus – Kristiansand

Auf der letzten Etappe durch Norwegen durchqueren Sie die norwegische Bergwelt in Richtung Kristiansand.

15 Heimreise

Mit der SuperSpeed Fähre der Color Line fahren Sie nach Hirtshals. Im Anschluss erfolgt die Rückreise in Ihre Heimatorte.

Rheingau Musik Festival

1 Anreise Wiesbaden

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr zentral gelegenes Hotel in Wiesbaden. Schlösser, elegante Residenzen und vornehme Hotels bestimmen das Stadtbild Wiesbadens. Entdecken Sie die eleganten Villenviertel, die historischen Gebäude rund um das Quellengebiet, das historische Kurhaus, ausgedehnte Parks und üppige Alleen, die immer noch Zeugen einer berühmten und glanzvollen Vergangenheit sind.

2 Stadtführung, Schloss Johannisberg

Im Rahmen einer Stadtrundfahrt lernen Sie die schönsten Plätze und historischen Gebäude der hessischen Landeshauptstadt kennen und gewinnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser interessanten Stadt. Am Abend fahren Sie zum traditionsreichen Weingut Schloss Johannisberg, wo Sie in der Schlossschänke Ihr Abendessen einnehmen. Im Anschluss werden Sie im Fürst-von-Metternich-Saal zu einem Konzert erwartet. Der berühmte Violinist Renaud Capuçon präsentiert junge Talente mit Werken von Maurice Ravel und Gabriel Fauré.

3 Rheinschifffahrt, Spanische Klassiknacht

Sie fahren nach St. Goarshausen. Bei einer Schifffahrt auf dem Rhein nach Bingen erleben Sie die stolzen Zeugen einer Vergangenheit voller Abenteuer und Burgenzauber. Sie passieren das „Binger Loch“ und den Mäuseturm, die Ruine Ehrenfels sowie die Burgen Rheinstein und Reichenstein. Anschließend haben Sie Freizeit, um Bingen zu erkunden. Am Abend besuchen Sie im schönen Kurpark von Wiesbaden die Spanische Klassiknacht mit dem Orchesta de la Comunidad de Madrid, Gaëlle Arquez (Mezzosopran) und Rolando Villazón (Tenor und Moderation) unter der Leitung von Alondra de la Parra. Auf dem Programm stehen Werke von Manuel de Falla und Georges Bizet.

4 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an.

Urlaub im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu.

2 Dorfrundgang, Käsestraße

Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Ein Ausflug entlang der Käsestraße führt Sie zu einer Schaubrennerei.

3 Ausflug Vorarlberg

Durch den wunderschönen Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.

4 Lindau und Bodensee

Bei einem Rundgang entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Bodenseestadt Lindau. Sie bummeln über den Marktplatz, zum farbenfrohen Alten Rathaus und zur Lindauer Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und Leuchtturm. Bei einer Panoramaschifffahrt genießen Sie den Bodensee von der Wasserseite aus.

5 Viehscheid und Fahrt ins Kleinwalsertal

Typischer und uriger geht es nicht: bei einem Viehscheid! Dabei werden die Herden im September von den entlegensten Alpen getrieben und von den Hirten an die Bauern übergeben. Begleitet von allerlei Unterhaltung bestaunen zahlreiche Besucher den Viehscheid, der als höchster Feiertag begangen wird. Weiter geht es ins Kleinwalsertal und zu einem kurzen Aufenthalt in Oberstdorf.

6 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche, durch atemberaubende Bergtäler, wie z.B. das Tannheimer Tal bis zum Vilsalpsee. Genießen Sie die atemberaubende Naturvielfalt von tiefgrünen Bergwäldern, Alpweiden, Felsen und Seen.

7 Freizeit

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und unternehmen einen Spaziergang durch Ihren Urlaubsort oder entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Natur.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.