Fischland – Zug der Kraniche

1 Anreise und Boddenrundfahrt

Am Nachmittag erreichen Sie Ihr schönes Hotel in Prerow auf dem Darß. Bei einer Dämmerungs-Bootsfahrt auf dem Bodden erleben Sie den faszinierenden Einflug der Kraniche mit sachkundigen Erklärungen.

2 Fischland, vom Darß bis Zingst

Eine Rundfahrt bringt Ihnen die große Halbinsel näher. Die Inseln Fischland, Darß und Zingst sind erst vor ein paar hundert Jahren zusammengewachsen und stehen heute zum größten Teil unter Naturschutz.

3 Kraniche und Nationalpark

Bevor Sie Ihre Heimreise antreten, besuchen Sie das Kranich-Informationszentrum und fahren zu den Kranich-Beobachtungen im Nationalpark.

Neue Oper Kopenhagen

1 Anreise Kopenhagen

Bequeme Anreise über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby nach Kopenhagen. Am Nachmittag erwartet Sie das Hotel, nur 3 Gehminuten vom Schloss Amalienborg und der charmanten Uferpromenade Nyhavn entfernt. Am frühen Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel. Anschließend erwartet Sie Kopenhagens Opernhaus mit folgender Aufführung:

23.01.2026: „Rigoletto“ Oper von Giuseppe Verdi

11.04.2026: „Don Pasquale“ Oper von Gaetano Donizetti

2 Kopenhagen

Bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. das königliche Schloss Amalienborg, das Rathaus, die Kleine Meerjungfrau und die Schlösser Christiansborg und Rosenborg. Am Nachmittag haben Sie Zeit für individuelle Unternehmungen. Wir empfehlen einen Bummel durch die „Strøget“, der längsten Einkaufsstraße Europas, und durch die Traditionskaufhäuser „Illum“ und „Magasin“.

3 Louisiana Museum

Bevor Sie Ihre Heimreise antreten, besuchen Sie Dänemarks meist besuchte Kunstsammlung, das Louisiana Museum für moderne Kunst, das im Norden Seelands mit Panoramablick über den Öresund liegt. Anschließend geht es über die Vogelfluglinie wieder in Richtung Norddeutschland.

Weihnachstmarkt auf Gut Basthorst

Inkl. Busfahrt und Eintritt

Abf.: Kiel Wellsee/Betriebsgelände 12:30 Uhr / Kiel Auguste-Viktoria-Str. Reisebushaltestelle 13:00 Uhr, Rückkehr: ca. 19:00 Uhr 

Kamelienblüte in der Toskana

1-2 Anreise Montecatini Terme

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr 4-Sterne Hotel Torretta in Montecatini Terme. Das familiengeführte Haus verfügt über einen großen Garten und ein Schwimmbad. Die Flugreisenden werden in Florenz oder Pisa erwartet, von wo der separate Transfer zum Hotel erfolgt.

3 Kamelienblüte und Lucca

Fahrt nach Lucca, der einstigen Hauptstadt der Toskana mit vollständig erhaltener Stadtmauer, zahlreichen Kirchen, Plätzen und engen Gässchen. Anschließend fahren Sie weiter ins kleine Bergdörfchen Sant‘ Andrea di Compito, bei Lucca, zur weltbekannten Kamelienschau. Lassen Sie sich von der Pracht der ältesten Kamelien Italiens verzaubern. Mitten durch die Hügel wandern Sie über den Kamelienweg. Hier wachsen die Blumen entlang alter Gemäuer, Häuser und Villen.

4 Pisa und Leonardo da Vinci

Bei einer Stadtführung in Pisa sehen Sie natürlich auch die Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem schiefen Turm. Nach der Mittagspause fahren Sie durch die toskanischen Hügel bis zum Dorf Vinci, dem Geburtsort von Leonardo da Vinci. Dort besuchen Sie sein Geburtshaus und das Museum mit den genialen Modellen und Objekten, die nach den berühmten Entwürfen und Zeichnungen da Vincis gebaut wurden.

5 Florenz

Florenz ist Inbegriff europäischer Kunst und Mode. Bestaunen Sie die imposante Domkuppel von Brunelleschi, die wunderschönen Renaissancepaläste und natürlich den „David“ von Michelangelo.

6 Hesperidarium und Montecatini Terme

Am Vormittag erkunden Sie Ihre Kurstadt, die 2021 vom Welterbekomitee der UNESCO auf die Liste der bedeutendsten Kurstädte aufgenommen wurde. Nachmittags besuchen Sie einen botanischen Zitrusgarten, in dem Sie unter einem Glasdach über 200 Zitrusgewächse aus aller Welt bestaunen können. Anschließend lernen Sie bei einem kleinen Rundgang die Kulturstadt Pistoia kennen.

7-8 Rückreise

Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen mit einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Norddeutschland.

MS Amadeus Diamond auf der Seine

1-2 Anreise Paris

Anreise mit Übernachtung in Belgien nach Paris und Einschiffung auf die MS Amadeus Diamond. Während des Willkommensdinners kreuzen Sie die ersten Kilometer flussabwärts.

3 Conflans-Sainte-Honorine

In der Nacht erreichen Sie Conflans-Sainte-Honorine. Von hier aus unternehmen Sie einen Ausflug nach Auvers-sur-Oise. Viele berühmte Künstler wie van Gogh oder Cézanne haben sich von diesem malerischen Tal inspirieren lassen. Wandeln Sie auf den Spuren der Impressionisten. Eine multimediale Zeitreise durch jede Epoche unternehmen Sie auf Schloss Château d’Auvers.

4 Rouen

Das nächste Highlight Ihrer Reise erleben Sie heute in Rouen. Den Beinamen „Stadt der 100 Türme“ verdankt Rouen der gotischen Kathedrale und den zahlreichen Kirchen. Im Rahmen eines Stadtrundgangs besichtigen Sie das wunderschöne mittelalterliche Zentrum.

5 Le Havre

Heute fahren Sie in das pittoreske Honfleur. Sein historisches Hafenbecken, die malerischen Gassen und traditionellen Fachwerkhäuser machen den kleinen Seefahrer- und Künstlerort an der Mündung der Seine zu einem der reizvollsten Küstenstädtchen der Normandie. Am Nachmittag Sie einen Ausflug an die „Alabasterküste“. Die Kreidefelsen von Étretat bieten ein unvergleichliches Szenario, das Ihnen lange im Gedächtnis bleiben wird. Am Abend erleben Sie eine stimmungsvolle Chanson-Darbietung an Bord.

6 Le Havre – Caudebec en Caux

Auf der heutigen Ganztagestour durch die Normandie schlagen Sie Brücken zwischen tragischer Geschichte, traumhafter Landschaft und traditioneller Kulinarik. Hier die Schatten des zweiten Weltkrieges, dort Obstgärten und Strände im Sonnenlicht, da Cidre und Käse von Weltruf. Zwischendurch genießen Sie die Gelassenheit einer normannischen Mittagspause in Bayeux. Am Nachmittag kehren Sie in Caudebec en Caux wieder auf Ihr Schiff zurück.

7 Les Andelys – Vernon

Das Städtchen Les Andelys wird überragt von den Ruinen des Château Gaillard, der einstigen Königsburg von Richard Löwenherz.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Giverny zum ehemaligen Wohnsitz des berühmten Impressionisten Claude Monet mit seinem farbenprächtigen Garten. Hier entstanden unter anderem auch die wunderschönen Seerosenbilder. Am Nachmittag besuchen Sie das Château Malmaison, die ehemalige Residenz von Josephine de Beauharnais, Frau von Napoleon Bonaparte. Noch heute entdecken Sie, mit welcher Hingabe Joséphine die Residenz und die Gärten zu einer „Quelle des Reichtums für ganz Frankreich“ machte.

8 Paris

Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm. Die Weltmetropole mit Flair überzeugt durch eine Fülle an Sehenswertem. Am Nachmittag besuchen Sie das quirlige Künstlerviertel Montmartre, das sich mit seiner weithin sichtbaren Basilika Sacré-Coeur auf dem höchsten Hügel der nördlichen Innenstadt befindet. Der Tag klingt aus mit einem festlichen Kapitäns-Galadinner.

9 Rückreise

Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückreise nach Norddeutschland.

Inselurlaub auf Rügen

1 Anreise Rügen

Nach einer entspannten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Kneippkurort Göhren oder im Seebad Binz. Göhren erwartet Sie in Bestlage auf dem östlichsten Punkt der Insel, dem Nordperd (Perd = slawisch Vorsprung), bietet das Kap somit einen einmaligen Weitblick. Binz, das renommierte und größte Seebad der Insel ist ebenfalls verlockend und besticht durch die typische Binzer Bäder-Architektur. In beiden Orten finden sich gemütliche Cafés, hervorragende Restaurants und viele weitere Annehmlichkeiten.

2-7 Zeit für Sie auf Rügen

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, stöbern Sie ein wenig durch Ort oder genießen Sie bei einer Schiffstour den Perspektiv-Wechsel mit Blick auf die Insel und Kreideküste. Ein Erlebnis ist auch die Fahrt mit der Rügener Bäderbahn „Rasender Roland“, die u. a. die Ostseebäder Göhren, Sellin und Binz miteinander verbindet.

8 Rückreise

Nach erholsamen und interessanten Tagen reisen Sie zurück in Ihre Heimatorte.

MS Lady Diletta auf dem Rhein

1 Anreise nach Düsseldorf

Die Crew Ihres Flussschiffes erwartet Sie am Nachmittag in Düsseldorf. Genießen Sie Ihre ersten Stunden an Bord, während das Schiff am Abend die Anker lichtet und Kurs auf Koblenz nimmt.

2 Koblenz – Rüdesheim

Entdecken Sie eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands am Deutschen Eck. Mit der Seilbahn fahren Sie zur gigantischen Festung Ehrenbreitstein, Europas zweitgrößte erhaltene Festung, die hoch über dem Rhein thront. Genießen Sie im Anschluss den Nachmittag an Bord, während Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal mit dem Loreley-Felsen passieren. Im malerischen Weinstädtchen Rüdesheim tauchen Sie während eines Rundganges in die Geschichte der Stadt ein.

3 Speyer

Genießen Sie den Vormittag auf dem Sonnendeck, während Ihr Schiff den Rhein entlanggleitet. Am Nachmittag erkunden Sie Speyer bei einem Rundgang durch die historische Altstadt u.a. mit dem Dom, die größte erhaltene romanische Kirche der Welt.

4 Straßburg

Die heutige Reiseetappe führt Sie in das französische Elsass. Bei einer ausgedehnten Stadtrundfahrt lernen Sie die malerische Altstadt Straßburgs kennen und flanieren durch das malerische Viertel La Petite France. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug in die zauberhafte Stadt Colmar. Lassen Sie sich in Colmar von dem idyllischen Viertel La Petite Venise verzaubern.

5 Breisach

Am frühen Morgen legen Sie in Breisach an und starten zu einem Ausflug nach Basel. Bei einer Stadtrundfahrt zeigt sich die drittgrößte Stadt der Schweiz von ihrer schönsten Seite. Nach dem Mittagessen an Bord haben Sie noch Zeit für einen geführten Stadtrundgang durch Breisach. Hoch auf dem Münsterberg gelegen, überragt das Breisacher Wahrzeichen St. Stephansmünster die Häuser der Altstadt und die Rheinebene.

6 Mannheim

Von Mannheim aus starten Sie zu einem Ausflug in die Stadt mit der ältesten Universität Deutschlands – Heidelberg. Überzeugen Sie sich bei einem Stadtrundgang von dem einzigartigen Charme dieser Stadt, die als eine der schönsten Städte Deutschlands gilt.

7 Düsseldorf – Rückreise

Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückreise nach Norddeutschland.

Wellness-Auszeit in Bad Pyrmont

1 Anreise

Nach einer kurzen Anreise werden Sie im Hotel herzlich empfangen.

2 – 6 Zeit zum Erholen

Genießen Sie die Tage Ihrer erholsamen Auszeit in Bad Pyrmont und die Annehmlichkeiten des Hotels, direkt am Kurpark gelegen.

Stimmungsvolle Wellnesslandschaft im orientalisch-maurischen Stil verwöhnt Sie auf 1.500 m² mit viel Abwechslung und Raum zum Wohlfühlen. Ihnen steht ein großes Schwimmbecken mit einer angenehmen Wassertemperatur von 27° Celsius zur Verfügung. Die bequemen Liegen im Innen- und Außenbereich laden zum Ruhen ein, ebenso die Infrarotkabine.
Im Saunabereich erwartet Sie ein befreiendes Dampfbad und eine belebende Kräuter- oder Bio-Sauna. Die Blockhaussauna im hübsch angelegten Außenbereich sorgt für traditionelle Saunaatmosphäre und der große Saunagarten ist der perfekte Ort zum Abkühlen und Entspannen.
In insgesamt elf Behandlungsräumen werden klassische Behandlungen und ayurvedische Heilkunst angeboten.

Bitte beachten Sie die Inklusivleistungen der AK Touristik.

7 Rückreise

Nach einem erholsamen Aufenthalt heißt es Abschied nehmen und Heimreise.