Urlaub im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu.

2 Dorfrundgang, Käsestraße

Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Ein Ausflug entlang der Käsestraße führt Sie zu einer Schaubrennerei.

3 Ausflug Vorarlberg

Durch den wunderschönen Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.

4 Lindau und Bodensee

Bei einem Rundgang entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Bodenseestadt Lindau. Sie bummeln über den Marktplatz, zum farbenfrohen Alten Rathaus und zur Lindauer Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und Leuchtturm. Bei einer Panoramaschifffahrt genießen Sie den Bodensee von der Wasserseite aus.

5 Viehscheid und Fahrt ins Kleinwalsertal

Typischer und uriger geht es nicht: bei einem Viehscheid! Dabei werden die Herden im September von den entlegensten Alpen getrieben und von den Hirten an die Bauern übergeben. Begleitet von allerlei Unterhaltung bestaunen zahlreiche Besucher den Viehscheid, der als höchster Feiertag begangen wird. Weiter geht es ins Kleinwalsertal und zu einem kurzen Aufenthalt in Oberstdorf.

6 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche, durch atemberaubende Bergtäler, wie z.B. das Tannheimer Tal bis zum Vilsalpsee. Genießen Sie die atemberaubende Naturvielfalt von tiefgrünen Bergwäldern, Alpweiden, Felsen und Seen.

7 Freizeit

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und unternehmen einen Spaziergang durch Ihren Urlaubsort oder entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Natur.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Puccini-Festival Torre del Lago

1-2 Anreise Lucca

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr Hotel in Lucca, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

3 Lucca Stadtrundgang, Oper

Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die Geburtsstadt Puccinis. Lassen Sie sich verzaubern von den schmalen Gassen, den mittelalterlichen Gebäuden, Denkmälern und Kirchen. Weiterhin besuchen Sie das Geburtshaus von Puccini. Auf einem Weingut in der Umgebung Luccas genießen Sie einen rustikalen Imbiss. Am Abend fahren Sie nach Torre del Lago und erleben auf der Seebühne die Puccini-Oper „Madama Butterfly“.

4 Pisa und Oper

Am späten Vormittag Fahrt nach Pisa. Hier besichtigen Sie unter anderem den Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem weltberühmten schiefen Turm von Pisa. Danach haben Sie noch etwas Freizeit bevor Sie zurück nach Lucca fahren. Nach dem Abendessen im Hotel besuchen Sie die Oper „Tosca“ in Torre del Lago.

5 Schifffahrt und Puccini-Villa

In Torre del Lago unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Lago Massaciuccoli. Weiterhin besichtigen Sie die Villa Puccini, wo der Maestro die meisten seiner Opern komponierte – hier fand er auch seine letzte Ruhestätte.

6-7 Rückreise

Heute treten Sie Ihre Heimreise an. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Kaiserstadt Wien

1-2 Anreise

Nach einer Übernachtung in Prag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden im Hotel erwartet.

3 Historisches Wien

Am Vormittag erhalten Sie bei einer Stadtrundfahrt einen umfassenden Eindruck über die historisch bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens. Die Tour führt u. a. vorbei an zahlreichen Prachtbauten, der Staatsoper, dem Prater, dem Hundertwasserhaus und Schloss Belvedere. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz des österreichischen Herrscherhauses mit den herrlichen Prunkräumen, zu besichtigen. Oder Sie entscheiden sich zum Besuch der Wiener Hofburg mit den eindrucksvollen Kaiserappartements und dem Sisi Museum.

4 Zeit für Wien

Nutzen Sie den Tag zur freien Verfügung und erkunden diese interessante Stadt auf eigene Faust. Vielleicht bummeln Sie durch den Prater, besuchen die Wiener Hofreitschule oder unternehmen eine Fahrt mit einem Fiaker. Wir empfehlen Ihnen den Besuch eines der vielen traditionsreichen Wiener Cafés, in denen Sie eine typische Wiener Melange und ein Stück Sachertorte genießen können.

5 Wienerwald und Klosterneuburg

Freuen Sie sich auf Ihren Ausflug in den nördlichen Wienerwald. Sie fahren über den Kahlenberg, von dem man einen fantastischen Blick über Wien und das Donautal hat, und den Leopoldsberg zum Stift Klosterneuburg, das auf eine fast 900-jährige Geschichte zurückblicken kann. Stift Klosterneuburg ist auch bekannt für seine Weinerzeugung. Bei einer kleinen Verkostung können Sie sich von der Qualität der Weine selbst überzeugen.

6-7 Heimreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Leipzig Ihre Heimatorte.

Schottische Highlandromantik

1 -2 Anreise Newcastle – Grantown

Anreise durch die Niederlande zur Fährüberfahrt von Amsterdam nach Newcastle. Nach einer Nacht auf See setzen Sie Ihre Reise in Richtung Highlands fort. Vorbei am Northumberland Nationalpark und der Scottish Borders erreichen Sie am Abend Ihr Hotel im Raum Grantown.

3 Aviemore Steam und Whisky-Trail

Heute erleben Sie bei einer Dampfzugfahrt das spektakuläre Bergpanorama der Highlands. Lassen Sie sich in das Zeitalter der Dampfeisenbahnen zurückversetzen. Sie beginnen Ihre Fahrt am restaurierten Bahnhof in Aviemore und fahren durch die herrliche Speyside Region nach Broomhill. Mit dem Bus geht es entlang des Whisky-Trails mit seinen zahlreichen Destillerien in die Whisky-Stadt Dufftown, wo Sie in einer typisch schottischen Whisky-Brennerei den Whisky des Hauses probieren.

4 Kyle Line

Es erwartet Sie eine der schönsten Zugreisen in Europa. In Inverness startet die Bahn in Richtung Isle of Skye durch reizende Hochlanddörfer. Entlang der Route fahren Sie vor der Kulisse der unberührten Berglandschaft der Highlands und vorbei an idyllischen Stränden und stillen Seen. Im Anschluss besichtigen Sie Eilean Donan Castle, die meistfotografierte Burg Schottlands. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Fort William.

5 Jacobite Steam Train-Erlebnis

Heute steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: Sie fahren mit dem durch Harry Potter berühmt gewordenen nostalgischen Zug des Jacobite Steam Train von Fort William nach Mallaig. Sie passieren wunderschöne schottische Seen, idyllische Berglandschaften und das aus den Harry-Potter-Filmen bekannte Glenfinnan Viadukt.

6 Fort William – Edinburgh

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in Richtung Edinburgh fort. Sie fahren durch das grandiose, einsame Tal von Glen Coe und entlang des Loch Lomond, der „Königin der schottischen Seen“. Am Nachmittag erreichen Sie Schottlands Hauptstadt und kulturelles Zentrum. Bei einer Stadtrundfahrt durch Edinburgh erleben Sie die georgianische Neustadt, die „Königliche Meile“ mit der königlichen Residenz Holyrood House und das malerische Edinburgh Castle, das auf einem Berg über die Stadt wacht.

7 Edinburgh

Diesen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Nutzen Sie die zentrale Lage Ihres Hotels und bummeln Sie über die „Royal Mile“ und durch die bezaubernde Altstadt. Oder Sie besuchen die ehemalige königliche Yacht im Hafen und gönnen sich einen Blick ins Innere der „Britannia“ oder genießen eine traditionelle Tea-Time im Edinburgh Castle.

8-9 Newcastle – Rückreise

Mit Halt am historischen Herrenhaus Abbotsford führt die Strecke gen Süden. Über Nacht bringt Sie die Fähre von Newcastle wieder zurück auf das Festland. Am Morgen des 9. Tages Ankunft in Amsterdam und Weiterfahrt in Ihre Heimatorte.

Glacier-Express und Bernina-Express

1-2 Anreise St. Moritz

Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag geht es weiter in die Schweiz. Die Fluggäste werden in Zürich am Flughafen erwartet, danach gemeinsame Weiterfahrt. Am Nachmittag erreichen Sie das exklusive St. Moritz und Ihr 4-Sterne Hotel Monopol. Der Ferienort St. Moritz empfängt Sie schick, elegant und exklusiv, mit einem sehr kosmopolitischen Ambiente. Der Ort liegt inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft. Das „trockene, prickelnde Champagnerklima“ ist legendär.

3 Bernina-Express

Freuen Sie sich auf den ersten Höhepunkt Ihrer abenteuerlichen Schweiz-Reise: Mit dem Bernina-Express überqueren Sie an diesem Tag den gleichnamigen Pass auf über 2.300 m und steigen anschließend hinunter ins südlich der Schweizer Alpenkette gelegene Tirano. Fast zweitausend Höhenmeter überwindet der Zug über zahllose Brücken und Kehren und schlängelt sich dabei in atemberaubenden Serpentinen bis ins Tal hinab. Eine landschaftlich so abwechslungsreiche Fahrt, dass die Fotoapparate meist nicht mehr zur Ruhe kommen. Mit dem 2+1 Panoramabus® geht es im Anschluss wieder zurück nach St. Moritz.

4 Glacier-Express

Mit dem Glacier-Express erleben Sie eine wunderschöne Panoramafahrt durch die Hochalpen der Schweiz, durch das Engadiner Hochland, das vordere Rheintal bis in das sonnenreiche Wallis. Auf der Strecke passieren Sie 291 Brücken und 91 in die Felsen gesprengte Tunnel. Während Sie sich im modernen Panoramawagen des Glacier-Express vom exzellenten Service des Zugpersonals verwöhnen lassen, genießen Sie gleichzeitig die abwechslungsreiche Landschaft der Schweizer Bergwelt. Gegen Abend erreichen Sie das autofreie Dorf Zermatt und Ihr 4-Sterne Hotel.

5-6 Schweizer Bergwelt

Zermatt und das Matterhorn – zwei weltberühmte Namen, die fest miteinander verbunden sind. Genießen Sie auf schönen Spaziergängen die Walliser Alpen oder bummeln Sie durch die Bahnhofstraße mit den vielen international bekannten Geschäften.

7-8 Rückreise

Eine eindrucksvolle Reise geht zu Ende. Die Fluggäste fliegen von Zürich nach Hamburg zurück und die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder ihre Heimatorte.

Schweizer Wintermärchen

1-2 Anreise Chur

Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland. Am 2. Tag fahren Sie durch die herrliche Winterlandschaft der Schweizer Alpen. Die Flugreisenden werden in Zürich erwartet, von wo aus der Transfer nach Chur erfolgt. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Chur.

3 Bernina-Express

Am heutigen Tag fahren Sie ab Chur mit dem schmalspurigen Bernina-Express. Vorbei an St. Moritz im Engadin nach Poschiavo. Die atemberaubenden Aussichten im modernen, fast rundum verglasten Panoramawagen machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Rückfahrt mit dem Bus über den Bernina-Pass und mit einem Aufenthalt in St. Moritz.

4 Chur

Sie verbringen den Tag in der hübschen Bischofsstadt Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Bei einer Stadtführung sehen Sie das bischöfliche Schloss, die dreischiffige Kathedrale Sankt Mariä Himmelfahrt und die wunderschöne Altstadt. Der Nachmittag ist für eigene Entdeckungen reserviert.

5 Glacier-Express

Sie erleben die einzigartige Gebirgslandschaft auf der spektakulären Zugfahrt im Glacier-Express von Chur nach Brig. Der Panoramawagen bietet Ihren Augen einen Hochgenuss an Naturschönheiten mit ständig wechselnden und traumhaften Kulissen. Der Mittagssnack wird Ihnen am Platz serviert. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Täsch.

6 Zermatt

Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie nach Zermatt. Am Fuße des 4.478 m hohen Matterhorns gelegen, eröffnet sich Ihnen eine spektakuläre Natur, die es zu genießen gilt. Abseits des touristischen Trubels hat Zermatt noch heute seinen bergdörflichen Charakter bewahrt.

7-8 Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer nach Zürich und der Rückflug. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland am 8. Tag ihren Heimatort.

MS Katharina von Bora vom Dortmund-Ems-Kanal bis zur Havel

1 Anreise Münster

Am Nachmittag erreichen Sie Münster und die MS Katharina von Bora. Stadtrundfahrt/-gang durch die facettenreiche Stadt. Genießen Sie Ihren ersten Abend an Bord.

2 Münster – Osnabrück

Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Osnabrück mit den typischen Giebelhäusern. In Dörenthe kehren Sie zum Mittagessen zurück an Bord. Genießen Sie am Nachmittag auf dem Sonnendeck die Fahrt auf dem Mittellandkanal.

3 Minden – Hannover

Nach dem Frühstück Ausflug nach Hameln und Rundgang mit dem berühmten Rattenfänger. Am Nachmittag passieren Sie mit Ihrem „schwimmenden Hotel“ das berühmte Wasserstraßenkreuz Minden. Am späten Abend erreichen Sie Hannover.

4 Hannover

Stadtrundfahrt/-gang durch die niedersächsische Landeshauptstadt. Anschließend nimmt Ihr Schiff Kurs auf Wolfsburg.

5 Wolfsburg – Burg

Heute haben Sie die Gelegenheit zum Besuch der Autostadt Wolfsburg. Hier kommen Technikbegeisterte auf ihre Kosten. Am Nachmittag nimmt Ihr Schiff Kurs auf Burg, der „grünen Stadt der Türme“ an der Elbe.

6 Brandenburg

Stadtrundgang durch Brandenburg, das auch die „Wiege der Mark Brandenburg“ genannt wird, mit Besuch der historischen Altstadt, Neustadt und Dominsel.

7 Brandenburg – Potsdam

Erleben Sie von Bord aus die einzigartige Natur in Herrn von Ribbecks Havelland während Ihr Schiff auf der Havel und den Havelseen kreuzt. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Potsdam. Stadtrundfahrt/-gang mit Besuch der Parkanlage von Schloss Sanssouci.

8 Potsdam – Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem schwimmenden Hotel. Nach einem letzten Frühstück an Bord treten Sie die Heimreise nach Norddeutschland an.

Wunderbares Amsterdam

1 Anreise Amsterdam

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr zentral gelegenes Hotel.

2 Stadtbesichtigung und Grachtenfahrt

Bei einer Stadtführung sehen Sie den eindrucksvollen Platz Dam, die Nieuwe Kerk, den Königspalast und das Museumsviertel. Auf malerischen Wasserwegen geht es bei einer Grachtenfahrt vorbei an historischen Speichern, Hausbooten und wunderschönen Stadtvillen. Nachmittags haben Sie fakultativ die Möglichkeit, das bekannte Van Gogh Museum zu besuchen.

3 Rijksmuseum

Das Rijksmuseum, welches auch als „Nationalschatz der Niederlande“ angesehen wird, erwartet Sie mit hochkarätigen Gemälden. Über 8.000 verschiedene Werke aus niederländischer Geschichte und Kunst sind hier zu finden. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über das berühmteste Kunstmuseum Amsterdams.

4 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Rückreise in Ihre Heimatorte an.