Arena di Verona

1-2 Anreise Verona

Anreise zur Übernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden in Verona am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.

3 Stadtführung und Oper

Bei einer Stadtführung lernen Sie diese einzigartige Stadt kennen. Der antike Stadtkern birgt zahlreiche römische Baudenkmäler, sowie viele mittelalterliche Paläste aus „Rosso di Verona“, dem rötlichen Kalkstein dieser Region. Am Abend erwartet Sie im besonderen Ambiente der Arena di Verona ein einzigartiges Erlebnis! Auf dem Programm steht die Verdi-Oper „Nabucco“.

4 Freizeit und Oper

Diesen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Bei einem Bummel durch Verona werden Sie feststellen, dass die Stadt der berühmten Liebenden Romeo und Julia vieles Sehenswertes zu bieten hat. Am Abend erleben Sie eine weitere Vorstellung in der Arena di Verona. Freuen Sie sich auf die Verdi-Oper „Rigoletto“.

5 Mantua

Sie unternehmen einen Ausflug in die wunderschöne Renaissancestadt Mantua, der einstigen Fürstenresidenz der Gonzaga Familie, die eingebettet in einer romantischen Seenlandschaft liegt. Bei einem geführten Rundgang sehen Sie die zahlreichen mittelalterlichen Plätze, romanische Kirchen und Paläste. Bei einer Schifffahrt können Sie diese außergewöhnliche Stadt aus einer anderen Perspektive erleben.

6-7 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland am 7. Tag ihre Heimatorte.

Charmantes Piemont

1-2 Anreise Piemont

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland werden die Flugreisenden am Flughafen in Turin erwartet. Gemeinsam fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel in Cuneo.

3 Cuneo

Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz erwartet Sie zu einem geführten Stadtbummel. Neben dem überragenden Stadtturm sehen Sie die im Herzen der Stadt gelegene Piazza Galimberti, die romanisch-gotische Franziskanerkirche mit dem angrenzenden Kloster, den Dom sowie die über 8 km langen Arkadengänge. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.

4 Asti

Auf dem Weg nach Asti besuchen Sie die Abtei von Vezzolano, eines der schönsten Zeugnisse romanisch-gotischer Architektur. Die Altstadt von Asti, eine der bedeutendsten Kunststädte der Region, erwartet Sie u.a. mit dem gotischen Dom und dem Corso Alfieri. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Rundfahrt durch das Monferrato-Gebiet und besuchen eine Grappa-Brennerei, wo Sie die Edelspirituose verkosten.

5 Turin

Bei einem Tagesausflug besichtigen Sie Turin, eine der prachtvollsten Barockstädte Europas. In der königlichen Residenzstadt sehen Sie u.a. die Mole Antonelliana, den Dom mit Grabtuch und das altrömische Stadttor, die sogenannte Porta Palatina.

6 Saluzzo

Am Morgen besuchen Sie die ehemalige Zisterzienserabtei Santa Maria di Staffarda und die altertümliche Stadt Saluzzo. Die auf den Fundamenten einer älteren Festung erbaute Burg Castello della Manta erkunden Sie am Nachmittag. Die Burg bildete einst eine Verteidigungslinie am Fuße der Alpen.

7 Alba

Heute fahren Sie in die mittelalterliche Stadt Alba und besuchen das historische Zentrum mit Rathaus und Dom. Im Anschluss fahren Sie weiter durch das Barolo-Gebiet, seit 2014 UNESCO-Welterbe, und verkosten bei einer Weinprobe die edlen Tropfen. Durch das Weinbaugebiet Langhe geht es zurück nach Cuneo.

8-9 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie nach einer Übernachtung wieder Ihre Heimatorte. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Hamburg.

Aachen – Maastricht – Lüttich

1 Anreise Aachen

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel in Aachen. Nutzen Sie die zentrale Lage des Hotels für einen abendlichen Spaziergang durch die Altstadt.

2 Stadtführung Kaiserstadt Aachen

Entdecken Sie die Kaiserstadt Aachen bei einer Stadtführung und sehen historische Plätze, verwinkelte Gassen, alte Bürgerhäuser und auch den imposanten Aachener Dom. Der Dom ist eines der berühmtesten Denkmäler der abendländischen Baukunst, in dem über 30 deutsche Könige gekrönt wurden und sich das Grab von Karl dem Großen befindet. (Dom-Innenbesichtigung abhängig von Gottesdiensten!). Anschließend besuchen Sie die Domschatzkammer mit ihren wertvollen Schatzstücken.

3 Stadtführung Maastricht

Bei Ihrer Stadtführung durch Maastricht werden Sie erkennen, warum sie zur beliebtesten Stadt der Niederlande gewählt wurde. Weltweite Bekanntheit erlangte Maastricht durch die Europäische Union und den „Maastrichter Vertrag“ und nicht weniger durch das Rathaus, Dom und romanische Basilika.

4 Stadtführung Lüttich

Die bezaubernde Bischofsstadt mit einer mehr als 1.000-jährigen Geschichte erwartet Sie. Die Stadt, die zwischen der Maas und der Grabstätte des Heiligen Lambertus entstand, bietet sehenswerte kirchliche und weltliche Bauten, die Sie auf einem Rundgang bestaunen können.

5 Rückreise

Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte.

Andalusiens Höhepunkte

1 Anreise Granada

Flug nach Málaga, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Anschließend Transfer in Ihr Hotel in Granada, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

2 Granada – Alhambra mit Generalife

Am Morgen unternehmen Sie eine Stadtführung. Sie sehen u.a. das ehemalige islamische Viertel. Wie ein Märchenschloss aus Tausendundeiner Nacht wirkt die Alhambra, die Residenz des Sultans. Die wundervolle Palastanlage thront auf dem Berg Sabika. Lassen Sie sich verzaubern von den verspielten Innenhöfen des Palastes mit den filigranen Ornamenten und dem traumhaften Sommerschloss im Generalife-Garten.

3 Córdoba – Carmona bei Sevilla

Zunächst fahren Sie nach Córdoba. Sie erkunden die Stadt mit ihrer beeindruckenden Moschee-Kathedrale Mezquita, einer der bedeutendsten Bauten mittelalterlich-islamischer Architektur. Im Anschluss geht es weiter nach Carmona, ganz in der Nähe zu Andalusiens Hauptstadt Sevilla.

4 Sevilla – Königspalast und Kathedrale

Bei einer/m ausführlichen Stadtrundfahrt und -gang entdecken Sie u.a. die von einem Labyrinth enger Gassen dominierte Altstadt. Sie besichtigen den Alcázar, den orientalischen Königspalast und lassen sich von den gewaltigen Ausmaßen und dem prächtigen Hochaltar der sevillanischen Kathedrale beeindrucken. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sevilla wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

5 Ronda – Conil de la Frontera

Der heutige Tag führt Sie in das malerische Ronda. Die einmalige Lage auf einem Felsplateau über der Schlucht des Tajo und die maurische Altstadt machen den besonderen Charme des Städtchens Ronda aus. Sie spazieren durch die weiß gekalkten Gassen und besuchen die älteste Stierkampfarena Spaniens. Im ehemaligen Adelspalast Casa Don Bosco erfahren Sie, wie einst der andalusische Landadel gelebt hat. Am Nachmittag fahren Sie in Ihr Hotel in Conil de la Frontera an der Costa de la Luz, der „Küste des Lichts“.

6 Cádiz – Jerez

„Die Schöne am Atlantik“ gilt als älteste Stadt Europas. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die auf einer Landzunge gelegene Altstadt von Cadiz. Barocke Fassaden, die mächtige Kathedrale und eine Festung aus dem 16. Jh. prägen das Bild der Stadt. Anschließend fahren Sie weiter in die Sherry-Metropole Jerez de la Frontera zum Rundgang durch die Altstadt, bevor Sie in einer traditionsreichen Bodega in die Geheimnisse der Sherry-Herstellung eingeweiht werden.

7 Conil de la Frontera

Erkunden Sie die wunderschöne Umgebung Ihres komfortablen Hotels, schwimmen Sie in einem der vielen Pools oder verbringen Sie einen Tag am Strand und im Ort Conil de la Frontera.

8 Gibraltar

„Very british“ geht es in Gibraltar zu. Rote Telefonzellen, der Wachwechsel vor dem Gouverneurssitz sowie die berühmten Affen auf dem Gipfel sorgen für eine etwas andere Exotik auf der berühmten Felsenhalbinsel nahe der Südspitze der Iberischen Halbinsel.

9 Abschied von Andalusien

Genießen Sie einen letzten Blick über das Mittelmeer, bevor Sie Ihren Rückflug von Málaga antreten.

Oberlausitz – Görlitz

1 Anreise Görlitz

Nach einer entspannten Anreise können Sie sich auf Ihr zentral gelegenes Parkhotel freuen.

2 Stadtführung Görlitz

Heute erkundigen Sie Görlitz, welches als größtes Flächendenkmal Deutschlands gilt. Insgesamt 4.000 meist sorgfältig restaurierte Baudenkmäler erzählen vom großen Reichtum vergangener Zeiten.
Vor allem die architektonische Vielfalt wird Sie begeistern! Das historische Stadtbild zählt zu den am besten erhaltenen in ganz Mitteleuropa.

3 Rundfahrt Zittauer Gebirge und Schmalspurbahn

Eine Rundfahrt durch das Zittauer Gebirge führt Sie in das kleinste und östlichste Mittelgebirge Deutschlands, am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Urwüchsige Natur erstreckt sich über die tausendjährige reizvolle Kulturlandschaft mit skurril geformten Sandsteinfelsen. Mit der seit 1890 bestehenden Zittauer Schmalspurbahn fahren Sie von Oybin nach Zittau. Auch Caspar David Friedrich verewigte den malerischen Kurort Oybin mit den Ruinen seiner einstigen Klosterkirche mehrfach in seinen Gemälden.

4 Riesengebirge

Das Riesengebirge ist der meistbesuchte Gebirgszug der Sudeten und erinnert in Teilen an die Landschaft eines Hochgebirges. Der mit 1.600 Metern höchste Gipfel, die Schneekoppe, beeindruckt bei klarer Sicht schon von weitem. Rund um das Gebirge entstand in der preußischen Zeit Schlesiens eine Schlösser- und Gartenlandschaft von überwältigender Schönheit.

5 Bautzen

Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Bautzen, einst eine sehr mächtige Stadt. Verdeutlicht wird dies durch die imposante Burg, den prächtigen, gotischen Dom sowie auch die Bastionen, Mauern und Türme. Auch die stattlichen Bürgerhäuser aus der Barockzeit sind beeindruckend. Bis heute ist Bautzen das kulturelle und politische Zentrum der Sorben.

6 Heimreise

Rückreise nach Norddeutschland in Ihre Heimatorte.

MS Katharina von Bora vom Dortmund-Ems-Kanal bis zur Havel

1 Anreise Münster

Am Nachmittag erreichen Sie Münster und die MS Katharina von Bora. Stadtrundfahrt/-gang durch die facettenreiche Stadt. Genießen Sie Ihren ersten Abend an Bord.

2 Münster – Osnabrück

Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Osnabrück mit den typischen Giebelhäusern. In Dörenthe kehren Sie zum Mittagessen zurück an Bord. Genießen Sie am Nachmittag auf dem Sonnendeck die Fahrt auf dem Mittellandkanal.

3 Minden – Hannover

Nach dem Frühstück Ausflug nach Hameln und Rundgang mit dem berühmten Rattenfänger. Am Nachmittag passieren Sie mit Ihrem „schwimmenden Hotel“ das berühmte Wasserstraßenkreuz Minden. Am späten Abend erreichen Sie Hannover.

4 Hannover

Stadtrundfahrt/-gang durch die niedersächsische Landeshauptstadt. Anschließend nimmt Ihr Schiff Kurs auf Wolfsburg.

5 Wolfsburg – Burg

Heute haben Sie die Gelegenheit zum Besuch der Autostadt Wolfsburg. Hier kommen Technikbegeisterte auf ihre Kosten. Am Nachmittag nimmt Ihr Schiff Kurs auf Burg, der „grünen Stadt der Türme“ an der Elbe.

6 Brandenburg

Stadtrundgang durch Brandenburg, das auch die „Wiege der Mark Brandenburg“ genannt wird, mit Besuch der historischen Altstadt, Neustadt und Dominsel.

7 Brandenburg – Potsdam

Erleben Sie von Bord aus die einzigartige Natur in Herrn von Ribbecks Havelland während Ihr Schiff auf der Havel und den Havelseen kreuzt. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Potsdam. Stadtrundfahrt/-gang mit Besuch der Parkanlage von Schloss Sanssouci.

8 Potsdam – Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem schwimmenden Hotel. Nach einem letzten Frühstück an Bord treten Sie die Heimreise nach Norddeutschland an.

Föhr mit Museum „Kunst der Westküste“

Entdecken Sie die zweitgröße Nordseeinsel Deustchlands, mit Ihrere wunderschönen Natur, dem milden Klima und jeder Menge friesischer Tradition. Bevor Sie die Stadt Wyk, den Hauptort Föhrs, eigenständig erkunden besuchen Sie das Museum in Alkersum „Kunst der Westküste“.

Inkl. Busfahrt, Schifffahrt und Transfer Museum „Kunst der Westküste“, Eintritt Museum

Abf.: Kiel Wellsee/Betriebsgelände 07:30 Uhr /Kiel Auguste-Viktoria-Str. Reisebushaltesetlle 08:00 Uhr, Rückkehr: ca. 20:30 Uhr

Schleswig-Holstein Musik Festival Eröffnungskonzert

Sie besuchen das Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck. Erleben Sie Emanuel Ax am Klavier und das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert. Auf dem Programm stehen W.A. Mozarts Löavierkonzerte Nr. 25 C-Dur und Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 5 cis-Moll.

Inkl. Busfahrt und Eintrittskarte der Preiskategorie 1.

Abf.: Kiel Wellsee/Betriebsgelände 17:00 Uhr / Kiel Auguste-Viktoria-Str. Reisebushaltestelle 17:30 Uhr, Rückkehr: ca. 23:30 Uhr