Schweizer Wintermärchen

1-2 Anreise Chur

Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland. Am 2. Tag fahren Sie durch die herrliche Winterlandschaft der Schweizer Alpen. Die Flugreisenden werden in Zürich erwartet, von wo aus der Transfer nach Chur erfolgt. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Chur.

3 Bernina-Express

Am heutigen Tag fahren Sie ab Chur mit dem schmalspurigen Bernina-Express. Vorbei an St. Moritz im Engadin nach Poschiavo. Die atemberaubenden Aussichten im modernen, fast rundum verglasten Panoramawagen machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Rückfahrt mit dem Bus über den Bernina-Pass und mit einem Aufenthalt in St. Moritz.

4 Chur

Sie verbringen den Tag in der hübschen Bischofsstadt Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Bei einer Stadtführung sehen Sie das bischöfliche Schloss, die dreischiffige Kathedrale Sankt Mariä Himmelfahrt und die wunderschöne Altstadt. Der Nachmittag ist für eigene Entdeckungen reserviert.

5 Glacier-Express

Sie erleben die einzigartige Gebirgslandschaft auf der spektakulären Zugfahrt im Glacier-Express von Chur nach Brig. Der Panoramawagen bietet Ihren Augen einen Hochgenuss an Naturschönheiten mit ständig wechselnden und traumhaften Kulissen. Der Mittagssnack wird Ihnen am Platz serviert. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Täsch.

6 Zermatt

Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie nach Zermatt. Am Fuße des 4.478 m hohen Matterhorns gelegen, eröffnet sich Ihnen eine spektakuläre Natur, die es zu genießen gilt. Abseits des touristischen Trubels hat Zermatt noch heute seinen bergdörflichen Charakter bewahrt.

7-8 Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer nach Zürich und der Rückflug. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland am 8. Tag ihren Heimatort.

Blumeninsel Madeira

1 Anreise Funchal

Anreise nach Madeira und Transfer in Ihr unmittelbar am Meer und an der Promenade gelegenem Hotel.

2 Funchal & Botanischer Garten

Bei einer Stadtführung erkunden Sie die Hauptstadt Funchal, die an der Südküste der Insel in einer hübschen Bucht, umgeben von hohen, sattgrünen Bergen und tiefen Tälern liegt und von hübschen, mit Blumen versehenen Häusern gesäumt ist. Sie besuchen die mit Kacheln verzierte Markthalle und probieren in einer Kellerei den typischen Madeira-Wein. Anschließend besichtigen Sie den Botanischen Garten und damit einen der bekanntesten Gärten auf Madeira, etwa drei Kilometer oberhalb des Stadtzentrums von Funchal. Hier gedeihen mehr als zweitausend exotische Pflanzen aus allen Erdteilen.

3 Nordwesten der Insel

Heute entdecken Sie den Nordwesten der Insel. Von der höchsten Steilklippe Europas, dem Cabo Girao genießen Sie den fantastischen Ausblick und besuchen dort eine Bananen-Plantage. Über die Hochebene Paul da Serra erreichen Sie das schmucke Küstenörtchen Porto Moniz, das für seine einzigartigen Meeresschwimmbecken bekannt ist. Nach dem Mittagessen geht es entlang der wildromantischen Nordküste mit ihren zahlreichen Wasserfällen über den Encumeada Pass zurück zu Ihrem Hotel.

4 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder unternehmen Sie eine Seilbahnfahrt nach Monte zum Jardim Tropical.

5 Nordosten der Insel

Den Nordosten Madeiras erkunden Sie auf einem weiteren Tagesausflug. Über den Poiso Pass gelangen Sie zum Pico do Arieiro und in das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio mit seiner ursprünglichen Vegetation. Eine kleine Wanderung führt Sie entlang der üppigen Vegetation unter Lorbeerbäumen an uralten, kleinen Bewässerungskanälen (Levadas) zum Aussichtspunkt Balcões. Nach einem Mittagsimbiss mit lokalen Spezialitäten geht es weiter über Porto da Cruz zur Ponta de São Lourenço, dem östlichsten Punkt der Insel mit spektakulärem Ausblick. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel.

6 Zeit für eigene Erkundungen

Entdecken Sie bei einem Spaziergang die Umgebung oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit Katamaranen an der Südküste.

7 Nonnental und Monte

Einige der schönsten Panoramen von Madeira erwarten Sie heute. Von der Anhöhe Pico dos Barcelos genießen Sie den herrlichen Ausblick über die Bucht von Funchal und in Eira do Serrado können Sie bis auf den Boden eines erloschenen Vulkans hinabschauen. Ganz unten sehen Sie das Dorf Curral das Freiras (Nonnental). Im 550 m über dem Meeresspiegel gelegenen Monte besuchen Sie die Kirche Nossa Senhora do Monte.

8/15 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von dieser wunderschönen Insel. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg.

Zauberhafte Provence

1-2 Anreise Provence

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 2. Tag die Provence. Durch das herrliche Rhône-Tal geht es bis in das provencalische Städtchen Arles. Die Flugreisenden werden am Flughafen Marseille erwartet, Transfer zum Hotel.

3 Arles

Sie erkunden bei einem Rundgang das typisch provencalische Städtchen Arles. Von der großen Vergangenheit der Stadt zeugen beeindruckende römische und mittelalterliche Baudenkmäler wie das Amphitheater als größtes antikes Bauwerk der Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Bummel durch die verwinkelte Altstadt mit ihren vielen kleinen Läden.

4 Ockerfelsen von Roussillon, Les Baux-de-Provence

Bei einem ganztägigen Ausflug erleben Sie die berühmten Ockerfelsen von Roussillon, die je nach Lichteinfall in allen Schattierungen leuchten. Nachmittags besuchen Sie die mittelalterliche Ruinenstadt Les Baux, die eindrucksvoll auf einem wilden Felsmassiv liegt. Vom kahlen Felsplateau, dessen Rand nahezu senkrecht abfällt, genießen Sie einen ausgezeichneten Blick über das Rhône-Tal.

5 Marseille, Cassis

Am Vormittag fahren Sie in die zweitgrößte Stadt Frankreichs, der Hafenstadt Marseille. Die Metropole am Mittelmeer ist als älteste Stadt Frankreichs lebendiger denn je. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in das pittoreske Fischerdorf Cassis, gelegen an den Kalksteinfelsen der Calanques inmitten der Weinberge.

6 Camargue

Ein Ausflug führt Sie heute zum Rhône-Delta in die faszinierende Landschaft der Camargue, die für ihre glitzernden Lagunen, Sümpfe, Weiden, rosaroten Flamingos, dunkle Stiere und weißen Pferde bekannt ist.

7 Avignon, Pont du Gard

Sie unternehmen einen Ausflug nach Avignon und besichtigen den großartigen festungsähnlichen Papstpalast und die berühmte Brücke „Pont d’ Avignon“. Weiter geht es zum Weltkulturerbe Pont du Gard, dem höchsten Äquadukt der antiken Welt.

8-9 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie nach einer Übernachtung wieder Ihre Heimatorte. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen nach Marseille und Rückflug nach Hamburg.

Malerischer Gardasee

1-2 Anreise Gardasee

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erfolgt am 2. Tag nach Abholung der Flugreisenden vom Münchner Flughafen eine traumhafte Anreise durch die Alpen bis zu Ihrem Urlaubsort Riva del Garda.

3 Limone

Eine Schifffahrt auf dem Gardasee lässt Sie die Schönheit der imposanten Berge und der wunderschönen Landschaft vom Wasser aus erleben. Limone, idyllisch zwischen See, Gärten, Olivenhainen und Zitruskulturen gelegen, lädt zu einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ein.

4 Sirmione

Sie unternehmen eine wunderschöne Gardasee-Panoramafahrt von Riva bis nach Sirmione mit der hübschen Altstadt. Auf dem Weg haben Sie faszinierende Ausblicke auf den Gardasee und die majestätischen Berge.

5 Trient

Durch das traumhafte Sarcatal über Arco, wo schon Albrecht Dürer malte, erreichen Sie Trient im Trentino. Bei einer informativen Führung wird Ihnen die Stadt des Trienter Konzils nähergebracht.

6 Riva del Garda

Genießen Sie einen Tag zur Entspannung in Ihrem Hotel oder entdecken Sie Riva del Garda mit dem schönen alten Marktplatz.

7 Verona

Der örtliche Stadtführer erwartet Sie zu einem Spaziergang durch Veronas Geschichte. Von der Piazza dei Signori, dem früheren Machtzentrum Veronas bis zu Julias Haus mit dem kleinen Balkon, wo sie und Romeo sich ewige Liebe schworen und der Arena di Verona, alle wichtigen Punkte sind vertreten.

8 Malcesine

Ausflug in das Städtchen Malcesine mit seiner imposanten Festungsanlage der Familie della Scala (die Leiter) von Verona. Die Lage hat schon Johann Wolfgang von Goethe begeistert.

9-10 Rückreise

Mit bleibenden Erinnerungen im Gepäck verlassen Sie den Gardasee. Die Flugreisenden fliegen von München nach Hamburg und die Busreisenden fahren zu ihrer Übernachtung in Süddeutschland, bevor sie am nächsten Tag ihre Heimatorte erreichen.

Kroatien erleben

1-2 Anreise Zagreb

Mit einer Übernachtung in Österreich erreichen Sie am 2. Tag die kroatische Hauptstadt Zagreb. Stadtbesichtigung der über 900 Jahre alten Stadt.

3 Zagreb – Split

Heute geht es Richtung Küste bis nach Split. Genießen Sie die Eindrücke des Landes und die Ausblicke in die abwechslungsreiche Natur.

4 Split

Vom Turm der Kathedrale Sveti Duje aus lässt sich die ganze Pracht der Stadt überblicken: die Flaniermeile Riva, die sich entlang der Bucht zieht, der malerische Berg Marjan und natürlich der mächtige Palast des Diokletian. Der römische Kaiser ließ die Anlage als geschlossene Stadt erbauen mit Kirchen, Villen und Geschäftshäusern sowie einer mächtigen Stadtmauer.

5 Küstenstraße – Dubrovnik

Fahrt entlang der wunderschönen Adria-Küstenstraße. Hier finden Sie die ganze Pracht der adriatischen Inselwelt, traumhafte Strände und historische Monumente. Kaum eine Küste Europas stellt sich derart zerklüftet dar wie diese. Es wimmelt nur so von kleinen Eilanden, Klippen und Riffen. Dazwischen flutet das tiefe Blau der Adria. Am Nachmittag erreichen Sie Dubrovnik (UNESCO-Kulturdenkmal).

6 Dubrovnik

Dubrovnik reckt sich, von festen Mauern eng umschlungen, stolz aus dem Meer. Nach aufwändigen Renovierungen funkelt die „Perle der Adria“ wieder im alten Glanz. Bei einem Rundgang erkunden Sie die romantische Altstadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Bummel auf der Stadtmauer oder eine Bootsfahrt zur Insel Lokrum.

7 Dubrovnik – Sibenik

Entlang der Panoramastraße der Makarska-Riviera erreichen Sie Sibenik. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen die stattliche Renaissance-Kathedrale des heiligen Jakob (UNESCO-Kulturdenkmal) und verrät Ihnen die größten Geheimnisse der Stadt. Auf dem Weg nach Biograd gibt es ein traditionelles Spanferkelessen – eine echte kroatische Spezialität!

8 Nationalpark Kornati

Sie unternehmen eine Bootsfahrt in den Nationalpark Kornati. Genießen Sie die Stille und den Charme verborgener Buchten, der jedem Liebhaber des Meeres den Atem raubt. Eine Legende besagt, dass „Gott am letzten Tag seiner Schöpfung sein Werk krönen wollte und daher die Kornaten aus Tränen, Sternen und Atem formte“.

9 Nationalpark Krka – Zadar

Zahlreiche Wasserfälle bahnen sich ihren Weg durch den einzigartigen Nationalpark Krka. Sie entdecken diese zauberhafte Landschaft, die zu den wichtigsten Natur- und Kulturschätzen Kroatiens zählt. Am Nachmittag erreichen Sie Zadar, die ehemalige Hauptstadt Dalmatiens. Das Marmorpflaster der Altstadt „atmet“ 2.000 Jahre Geschichte.

10 Nationalpark Plitvicer Seen

Sie besuchen einen der spektakulärsten Nationalparks Kroatiens. Sie erkunden die herrliche Naturlandschaft, Drehort vieler Karl-May Filme und UNESCO Weltnaturerbe, und wandern entlang der blaugrünen, durch zahlreiche Wasserfälle miteinander verbundenen Seen. Die letzte Nacht in Kroatien verbringen Sie in Opatija.

11-12 Abschied

Heimreise von einem wunderschönen Land. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihre Heimatorte.

Sonniges Barcelona

1 Hinflug und Stadtrundfahrt

Sie fliegen nach Barcelona, wo Sie bereits zu einer Stadtrundfahrt erwartet werden. Anschließend heißt Sie Ihr 4-Sterne Hotel mitten im Herzen der Stadt willkommen.

2 Gotisches Viertel

Bei einem Rundgang entdecken Sie die Altstadt und das bedeutende mittelalterliche Gotische Viertel mit Rathaus, dem schönen Plaça del Rei und Barcelonas Kathedrale.

3 Gaudís Barcelona

Wandeln Sie auf den Spuren des berühmten Baumeisters. Sie sehen Gaudís bedeutende Casa Mila und spektakuläre Casa Batlló und besichtigen die noch immer unvollendete Basilika La Sagrada Familia, das wohl beeindruckendste und markanteste Bauwerk der Stadt. Anschließend fahren Sie zum Parc Güell und tauchen ein in das träumerische Universum des berühmten Architekten.

4 Barcelona

Entdecken Sie die katalanische Metropole auf eigene Faust. Genießen Sie das südländische Flair, die exquisite katalanische Küche und das milde Mittelmeerklima. Erkunden Sie die reizvolle Altstadt, den lebendigen Hafen oder gehen Sie auf Shopping-Tour.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Bezauberndes Baltikum

1 Anreise Posen

Anreise nach Posen zur Zwischenübernachtung. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung lernen Sie eine der ältesten Städte Polens kennen.

2 Posen – Warschau

Am Nachmittag erreichen Sie Warschau. Lassen Sie sich bei einer Altstadtbesichtigung von der Vielfalt begeistern. Die polnische Hauptstadt ist quicklebendig und überzeugt mit einer Symbiose aus Geschichte und Moderne.

3 Warschau – Vilnius

Heute verlassen Sie Polen und reisen in das Baltikum ein. Fahrt bis nach Vilnius. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet, Transfer zum Hotel.

4 Vilnius

Bei einem Stadtrundgang besichtigen Sie Vilnius. Die Silhouette ist geprägt von barocken Türmen, Gebäuden der verschiedenen Stilepochen und großzügig angelegten Parks.

5 Trakai – Kaunas – Klaipeda

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kaunas und besuchen die Altstadt mit ihren vielen gut erhaltenen Bauwerken. Ein kurzer Zwischenstopp an der Wasserburg Trakai, einer der wohl meistbesuchten und meistfotografierten Sehenswürdigkeiten des Baltikums, ist eingeplant. Weiterfahrt durch das landschaftlich eindrucksvolle Memeltal. Bei einem Altstadtrundgang lernen Sie das Hafenstädtchen Klaipeda mit seinen hübschen restaurierten Fachwerkhäusern kennen.

6 Kurische Nehrung

Heute fahren Sie in den litauischen Teil der Kurischen Nehrung. In Juodkrante (Schwarzort) besuchen Sie den Hexenberg mit vielen litauischen Holzskulpturen. In Nidden sehen Sie hohe Wanderdünen und besuchen das Thomas-Mann-Museum.

7 Berg der Kreuze – Riga

Nach dem Frühstück geht Ihre Reise weiter zum Berg der Kreuze, eine nationale Gedenkstätte der Litauer. Auf dem heiliggesprochenen Hügel befinden sich Tausende Kreuze verschiedenster Herkunft. Anschließend Besichtigung des bedeutenden Barockschlosses Rundale, das oft als Versailles des Baltikums bezeichnet wird. Gegen Abend erreichen Sie die lettische Hauptstadt Riga.

8 Riga

Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie eine der schönsten baltischen Städte kennen. Die architektonische Vielfalt ist groß. Sie besichtigen u.a. den mächtigen St. Marien-Dom, die Speicherhäuser und die mittelalterliche Stadtmauer. Der Nachmittag ist für Ihre eigenen Erkundungen reserviert.

9 Pärnu – Tallinn

Sie setzen Ihre Reise nach Pärnu fort. Die 750 Jahre alte Hansestadt ist eines der schönsten Ostseebäder und hat eine wechselvolle Geschichte erlebt. Der wunderschöne Strand hat die Stadt zu einem beliebten Sommerkurort gemacht. Am Nachmittag erreichen Sie Tallinn, die Hauptstadt Estlands.

10 Tallinn

Stadtbesichtigung im mittelalterlichen Tallinn. Die Hauptstadt Estlands besitzt einen der besterhaltenen Stadtkerne Nordeuropas. Auf „Schritt und Tritt“ begegnen Sie Zeugnissen der großen Vergangenheit Tallinns.

11-12 Tallinn – Helsinki – Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Für die Busreisenden geht es über den Seeweg nach Helsinki zur Einschiffung auf die Finnlines nach Travemünde. Die Ankunft erfolgt am späten Abend des 12. Tages.

Prager Kulturkaleidoskop

1 Anreise Prag

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie gegen Abend Prag und Ihr Hotel direkt am Wenzelsplatz.

2 Altstadtrundgang, Schifffahrt Moldau

Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die Altstadt mit ihren prächtigen Jugendstilfassaden. Sie bummeln durch die Pariser Straße, über den Altstädter Ring, zum Rathaus, durch die Karlsgasse und über die Karlsbrücke. Im Anschluss unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Moldau inklusive Mittagessen an Bord. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, ein Konzert in der wunderschönen Barockkirche Kostel sv. Šimona a Judy zu besuchen (Programm stand bei Drucklegung noch nicht fest).

3 Prager Burg, Staatsoper

Am Vormittag besichtigen Sie den Hradschin, die berühmte Prager Burg. Auf dem Programm stehen u. a. der St. Veits Dom, der alte Königspalast mit Vladislavsaal, die Allerheiligen-Kapelle und das Goldene Gässchen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Abend erleben Sie in der prächtigen Staatsoper den Opernklassiker „Nabucco“ von Giuseppe Verdi.

4 Prag Kleinseite, Ständetheater

Die Kleinseite (Malá Strana) stellt ein historisches Wunder dar, das sich bis heute in einer überraschend authentischen Form erhalten hat. Den Mittelpunkt dieses Stadtviertels bildet die mächtige St.-Nikolaus-Kirche aus dem 18. Jahrhundert. Dieses Viertel hat seinen Charakter einer Kleinstadt bewahrt. Am Nachmittag besuchen Sie das zauberhafte Ständetheater. Auf dem Programm steht das Singspiel „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart. Am Abend gemeinsames Essen in einem typischen Prager Lokal.

5 Rückreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Gegen Abend erreichen Sie Ihre Heimatorte.

Genfer See

1-2 Anreise über Bern

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie die Schweiz. Die Fluggäste werden in Zürich am Flughafen erwartet, danach Weiterfahrt nach Bern. Bei einer Stadtführung wird Ihnen die bezaubernde Altstadt gezeigt. Im Anschluss geht es weiter nach Lausanne. Nutzen Sie den Abend für einen ersten Orientierungsbummel.

3 Lausanne

Ihr Tag startet mit einer Stadtführung durch Lausanne. Sie lernen u. a. die hügelige Altstadt mit den mittelalterlichen Gassen und die gotische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert bei einer Führung kennen. Im Anschluss haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen.

4 Montreux – Gstaad

Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Montreux, von wo der Golden Pass-Panoramazug startet. Sie erleben bei der Zugfahrt eine der wunderschönsten Landschaften der Schweiz und kommen in den Ferienort der Prominenten, nach Gstaad. Dieser Ort besitzt einen hohen Prestigewert und punktet mit schickem Charme und authentischen Traditionen.

5 Genf

Während einer eindrucksvollen Fahrt entlang des Genfer Sees erreichen Sie Genf, wunderbar am See gelegen mit Aussicht auf die fernen, schneebedeckten Berggipfel des Mont Blanc Massivs. Eine umfangreiche Stadtführung erwartet Sie, bei der auch ein Besuch des UNO-Gebäudes nicht fehlen darf.

6 Zeit für Sie

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung. Sehr zu empfehlen ist eine Schifffahrt auf dem Genfer See, die Sie zu einem der vierzig Häfen an den schweizerischen und französischen Ufern führt. Aber auch Spaziergänge mit herrlichen Rundblicken locken dank der Hanglage Lausannes oberhalb des Genfer Sees und gegenüber der Alpenkette.

7-8 Rückreise

Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Für die Fluggäste erfolgt der Transfer nach Zürich und Rückflug. Die Busreisenden treten heute die Heimreise an und erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland ihre Heimatorte.

Schottische Impressionen

1-2 Anreise Edinburgh

Anreise zur Fährüberfahrt von Amsterdam nach Newcastle. Nach einer Nacht auf See geht die Fahrt weiter in Richtung Schottland. Durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Norden. Ihr erstes Ziel ist Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und kulturelles Zentrum, das Sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet. Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen in einem Pub.

3 Yacht Britannia – Military Tattoo

Am Morgen erleben Sie auf der ehemaligen königlichen Yacht Britannia, die heute als Museum im Hafen von Edinburgh liegt, wie einst die Queen die Weltmeere bereiste. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Am Abend besuchen Sie das große Military Tattoo! Bei diesem Auftritt von Militärkapellen aus aller Welt kommen nicht nur Fans von Marschmusik ins Schwärmen.

4 Edinburgh – Dundee

Über die Halbinsel Fife mit ihren malerischen Fischerorten geht es weiter in Richtung Norden. Sie besuchen die bezaubernde Stadt St. Andrews, eine der geschichtsträchtigsten Städte Schottlands. Die Reste der Kathedrale und der Burganlage erinnern noch heute an den Ruhm der einst bedeutenden Pilgerstadt. An der ältesten Universität Schottlands hat auch Prinz William studiert. Ihr Tagesziel ist Dundee.

5 Dundee – Region Aviemore

Heute erwartet Sie Pitlochry, das zu den ältesten und bekanntesten Kurorten Großbritanniens gehört. Bummeln Sie durch das gemütliche historische Zentrum der Stadt. Was wäre Schottland ohne Whisky! Bei einer Führung durch eine typisch schottische Whisky-Destillerie lernen Sie so manches über die Geheimnisse des ‚Lebenswassers‘. Anschließend besuchen Sie auf dem Weg in die Region Aviemore Blair Castle – das prächtige Schloss mit originaler Einrichtung und herrlichem Landschaftspark.

6 Region Aviemore – Thurso

Aus der Highlandregion rund um Aviemore geht es auf der östlichen Küstenstraße zum nördlichsten Herrenhaus Schottlands in traumhafter Küstenlage: Dunrobin Castle. Ihr Tagesziel ist Thurso.

7 Orkney Inseln

An diesem Tag erwartet Sie einer der Höhepunkte der Reise: Mit der Fähre setzen Sie auf die Orkney Inseln über. Neben der spektakulären Lage locken besonders die vielen prähistorischen Stätten.

8 Thurso – Ullapool

Auf Schottlands nördlichster Küstenstraße mit atemberaubenden Ausblicken setzen Sie Ihre Reise fort. Dieser großartige Küstenabschnitt gehört zum Spektakulärsten, was man in Europa sehen kann. Gegen Abend erreichen Sie die pittoreske Hafenstadt Ullapool.

9 Ullapool – Isle of Skye

Am Loch Ewe an der felsigen Westküste bestaunen Sie die dank des Golfstroms überraschend üppigen Inverewe Gardens. Weiter geht es Richtung Süden zum Eilean Donan Castle – der meistfotografierten Burg Schottlands. Anschließend geht es zur Insel Skye, der größten und wohl schönsten Insel der Hebriden.

10 Innere Hebriden – Fort Williams

Am heutigen Tag erleben Sie „Natur pur“ auf Skye – eine wildromantische Bergregion, grüne Täler, Höhlen, verwunschene Glens, herrliche Wasserfälle und Sandstrände. Anschließend setzen Sie mit der Fähre über von Skye und fahren nach Fort William.

11 Fort William – Glasgow

Sie fahren entlang des Loch Lomond, der „Königin der schottischen Seen“, durch das grandiose, einsame Tal von Glen Coe nach Glasgow und lernen bei einer Stadtrundfahrt Schottlands größte Hafen- und Industriestadt kennen.

12-13 Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Süden. Sie besuchen das Weltkulturerbe New Lanark im Clyde Valley, eine historische Baumwollspinnerei. Fährüberfahrt nach Amsterdam und Weiterfahrt in die Heimatorte.