Pfingstfestspiele Salzburg

1 Anreise Salzburg

Gegen Abend erreichen Sie Ihr komfortables Hotel in Salzburg, welches Sie herzlich willkommen heißt.

2 Stadtführung, Konzert Mozarteum

Ihr Stadtführer erwartet Sie am Vormittag zu einem interessanten Stadtrundgang. Das einzigartige Stadtbild und das kulturell reichhaltige Angebot machen Salzburgs Besonderheit aus. Die Altstadt selbst ist mit ihren vielen Baustilen eine wahre architektonische Schatzkiste. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen der Pfingstfestspiele im Mozarteum die „Marienvesper“ von Monteverdi zu besuchen.

3 Ausflug Salzkammergut, Konzert Festspielhaus

Sie unternehmen einen Ausflug in das Salzkammergut. Seen, Salz, Kaiser Franz Joseph, Tradition und Brauchtum, „Weisses Rössl“ und Dachstein verbindet man automatisch mit dieser zauberhaften Region. Am Abend erwartet Sie das Große Festspielhaus mit einer konzertanten Aufführung:

La Traviata von Giuseppe Verdi
Leitung Massimo Zanetti
Violetta Nadine Sierra
Alfredo Piotr Beczala
Germont Luca Salsi

4 Schloss Hellbrunn

Am südlichen Stadtrand von Salzburg liegt ein architektonisches Juwel, das bis heute zu den prächtigsten Renaissance-Bauten südlich der Alpen zählt: das Lustschloss Hellbrunn mit seinem weitläufigen Park und seinen weltweit einzigartigen Wasserspielen mit zahlreichen Wasserscherzen und verschiedenen beweglichen Figuren. Auch die prunkvollen Säle des Schlosses und die zauberhaften Gartenanlagen sind absolut sehenswert.

5 Rückreise

Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an. Am Abend erreichen Sie Norddeutschland.

Jersey und Guernsey

1 Anreise nach Jersey

Flug von Hamburg nach Jersey und Transfer in Ihr charmantes 4-Sterne-Hotel in St. Helier. Sie unternehmen einen ersten Orientierungsbummel durch die hübsche Inselhauptstadt mit den vielen schmucken Häuserfassaden.

2 Der Osten Jerseys

Auch wenn Jersey offiziell zu den englischen Kanalinseln zählt, herrscht auf der Insel eine unverkennbar französische Atmosphäre. Bei einer Inselrundfahrt lernen Sie den östlichen Teil Jerseys kennen. Entlang der Küstenstraße von St. Clements`s Bay fahren Sie weiter bis in den zauberhaften Ort Gorey. Das Wahrzeichen der Insel, Mont Orgeuil Castle, erhebt sich hier majestätisch über den Hafen der Stadt und lädt zur ausgiebigen Erkundung ein. Sie besuchen auch das bedeutende Ganggrab „La Hougue Bie“, eines der größten seiner Art in Europa.

3 Der Westen Jerseys

Entdecken Sie heute den Westen Jerseys. Lassen Sie sich überwältigen von dem unverwechselbaren und abwechslungsreichen Landschaftsbild: raue Steilküsten mit nur kleinen Sandbuchten und flache Küsten mit langgezogenen Stränden, baumbestandene Hügellandschaften, flache Wiesen und Felder. Sie fahren zum Corbiere Point, dem südwestlichsten Inselpunkt, von wo Sie den spektakulären Corbiere Leuchtturm sehen. Weiter geht es zur schönen St. Ouens Bay mit wildem Westküstenstrand und ausgedehntem Dünen-Naturschutzgebiet. Genießen Sie die schöne Aussicht vom Grosnez Point, dem Felsvorsprung im Nordwesten. Guernsey und Sark liegen hier scheinbar zum Greifen nahe.

4 Zeit für eigene Entdeckungen

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Inselhauptstadt auf eigene Faust, zum Beispiel mit einem Besuch im Elizabeth Castle, und entspannen Sie bei einem typisch englischen Tee.

5 Guernsey

Sie unternehmen einen Ausflug zur zweitgrößten Kanalinsel – nach Guernsey. Puderfeine Sandstrände, dramatische Klippen und romantische Cottages prägen das Bild dieser atemberaubenden Insel. Die wunderschöne Hauptstadt St. Peter Port lockt mit französischer Lebensart und britischer Eleganz. Bei einer Inselrundfahrt besichtigen Sie die Steilküste im Süden und den Garten des Herrenhauses Sausmarez Manor, die langen Sandstrände der Westküste und das kleinste Gotteshaus der Welt „Little Chapel“ .

6 Gartentour Jersey

Heute besuchen Sie Samares Manor, ein wunderschönes Herrenhaus, das zum Teil aus normannischen Zeiten stammt und von wahrhaft prachtvollen Gärten umgeben ist. Neben einem japanischen Garten gibt es dort den artenreichsten Kräutergarten Europas. In der Orchid Foundation in Trinity werden viele Arten dieser exotischen Pflanze gezüchtet. Die Orchideen-Anlage ist einmalig und dürfte die größte der Welt sein.

7 Zeit für eigene Entdeckungen

Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen. Vielleicht reizt Sie der Durrell-Zoo in St. Helier oder Sie unternehmen einen Ausflug auf die autofreie, romantische Insel Sark, sollte es die Witterung zulassen.

8 Rückflug

Transfer zum Flughafen Jersey und Rückflug nach Hamburg.

Glacier-Express und Bernina-Express

1-2 Anreise St. Moritz

Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag geht es weiter in die Schweiz. Die Fluggäste werden in Zürich am Flughafen erwartet, danach gemeinsame Weiterfahrt. Am Nachmittag erreichen Sie das exklusive St. Moritz und Ihr 4-Sterne Hotel Monopol. Der Ferienort St. Moritz empfängt Sie schick, elegant und exklusiv, mit einem sehr kosmopolitischen Ambiente. Der Ort liegt inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft. Das „trockene, prickelnde Champagnerklima“ ist legendär.

3 Bernina-Express

Freuen Sie sich auf den ersten Höhepunkt Ihrer abenteuerlichen Schweiz-Reise: Mit dem Bernina-Express überqueren Sie an diesem Tag den gleichnamigen Pass auf über 2.300 m und steigen anschließend hinunter ins südlich der Schweizer Alpenkette gelegene Tirano. Fast zweitausend Höhenmeter überwindet der Zug über zahllose Brücken und Kehren und schlängelt sich dabei in atemberaubenden Serpentinen bis ins Tal hinab. Eine landschaftlich so abwechslungsreiche Fahrt, dass die Fotoapparate meist nicht mehr zur Ruhe kommen. Mit dem 2+1 Panoramabus® geht es im Anschluss wieder zurück nach St. Moritz.

4 Glacier-Express

Mit dem Glacier-Express erleben Sie eine wunderschöne Panoramafahrt durch die Hochalpen der Schweiz, durch das Engadiner Hochland, das vordere Rheintal bis in das sonnenreiche Wallis. Auf der Strecke passieren Sie 291 Brücken und 91 in die Felsen gesprengte Tunnel. Während Sie sich im modernen Panoramawagen des Glacier-Express vom exzellenten Service des Zugpersonals verwöhnen lassen, genießen Sie gleichzeitig die abwechslungsreiche Landschaft der Schweizer Bergwelt. Gegen Abend erreichen Sie das autofreie Dorf Zermatt und Ihr 4-Sterne Hotel Schweizer Hof.

5-6 Schweizer Bergwelt

Zermatt und das Matterhorn – zwei weltberühmte Namen, die fest miteinander verbunden sind. Genießen Sie auf schönen Spaziergängen die Walliser Alpen oder bummeln Sie durch die Bahnhofstraße mit den vielen international bekannten Geschäften.

7-8 Rückreise

Eine eindrucksvolle Reise geht zu Ende. Die Fluggäste fliegen von Zürich nach Hamburg zurück und die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder ihre Heimatorte.

Andalusiens Höhepunkte

1 Anreise Granada

Flug nach Málaga, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Anschließend Transfer in Ihr Hotel in Granada, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

2 Granada – Alhambra mit Generalife

Am Morgen unternehmen Sie eine Stadtführung. Sie sehen u.a. das ehemalige islamische Viertel. Wie ein Märchenschloss aus Tausendundeiner Nacht wirkt die Alhambra, die Residenz des Sultans. Die wundervolle Palastanlage thront auf dem Berg Sabika. Lassen Sie sich verzaubern von den verspielten Innenhöfen des Palastes mit den filigranen Ornamenten und dem traumhaften Sommerschloss im Generalife-Garten.

3 Córdoba – Carmona bei Sevilla

Zunächst fahren Sie nach Córdoba. Sie erkunden die Stadt mit ihrer beeindruckenden Moschee-Kathedrale Mezquita, einer der bedeutendsten Bauten mittelalterlich-islamischer Architektur. Im Anschluss geht es weiter nach Carmona, ganz in der Nähe zu Andalusiens Hauptstadt Sevilla.

4 Sevilla – Königspalast und Kathedrale

Bei einer/m ausführlichen Stadtrundfahrt und -gang entdecken Sie u.a. die von einem Labyrinth enger Gassen dominierte Altstadt. Sie besichtigen den Alcázar, den orientalischen Königspalast und lassen sich von den gewaltigen Ausmaßen und dem prächtigen Hochaltar der sevillanischen Kathedrale beeindrucken. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sevilla wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

5 Ronda – Conil de la Frontera

Der heutige Tag führt Sie in das malerische Ronda. Die einmalige Lage auf einem Felsplateau über der Schlucht des Tajo und die maurische Altstadt machen den besonderen Charme des Städtchens Ronda aus. Sie spazieren durch die weiß gekalkten Gassen und besuchen die älteste Stierkampfarena Spaniens. Im ehemaligen Adelspalast Casa Don Bosco erfahren Sie, wie einst der andalusische Landadel gelebt hat. Am Nachmittag fahren Sie in Ihr Hotel in Conil de la Frontera an der Costa de la Luz, der „Küste des Lichts“.

6 Cádiz – Jerez

„Die Schöne am Atlantik“ gilt als älteste Stadt Europas. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die auf einer Landzunge gelegene Altstadt von Cadiz. Barocke Fassaden, die mächtige Kathedrale und eine Festung aus dem 16. Jh. prägen das Bild der Stadt. Anschließend fahren Sie weiter in die Sherry-Metropole Jerez de la Frontera zum Rundgang durch die Altstadt, bevor Sie in einer traditionsreichen Bodega in die Geheimnisse der Sherry-Herstellung eingeweiht werden.

7 Conil de la Frontera

Erkunden Sie die wunderschöne Umgebung Ihres komfortablen Hotels, schwimmen Sie in einem der vielen Pools oder verbringen Sie einen Tag am Strand und im Ort Conil de la Frontera.

8 Gibraltar

„Very british“ geht es in Gibraltar zu. Rote Telefonzellen, der Wachwechsel vor dem Gouverneurssitz sowie die berühmten Affen auf dem Gipfel sorgen für eine etwas andere Exotik auf der berühmten Felsenhalbinsel nahe der Südspitze der Iberischen Halbinsel.

9 Abschied von Andalusien

Genießen Sie einen letzten Blick über das Mittelmeer, bevor Sie Ihren Rückflug von Málaga antreten.

Meran – Dolomiten

1-2 Anreise Meran

Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie, nach Abholung der Flugreisenden vom Münchner Flughafen, Ihren Urlaubsort Meran. Im wunderbaren Hotel Sittnerhof werden Sie bereits erwartet.

3 Meran

Entdecken Sie das berühmte Meran. Der Glanz Merans als mondäner Kurort ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Mittelpunkt der interessanten Vergangenheit ist sicherlich das Kurhaus. Das wunderschöne Gebäude im Jugendstil dient heute als außergewöhnlicher Rahmen für diverse Veranstaltungen, wie z. B. für die Meraner Musikwochen.

4 Dolomiten-Rundfahrt

Sagenumwoben ist das „Reich der bleichen Berge“. Die Dolomitenstraße führt vorbei an den schönsten Ausblicken der Dolomiten, an atemberaubenden Berglandschaften und gehört zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes. Lassen Sie sich verzaubern von dieser Fahrt durch romantische Täler und über spektakuläre Pässe.

5 Bozen

Im Herzen von Bozen spiegelt sich in den stattlichen Barock- und Renaissancehäusern die Jahrhunderte lange Zugehörigkeit zu Österreich wider. Eine ganz besondere Attraktion ist das Archäologische Museum, die voraussichtlich letzte Ruhestätte des Gletschermannes „Ötzi“.

6 Zeit für Sie

Dieser Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Flanieren Sie durch die ausgedehnten Parks, grünen Promenaden oder zu den mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Epoque in der Altstadt.

7 Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Am Nachmittag besuchen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Lassen Sie sich von dem intensiven Wohlgeruch der Kamelien, Rhododendren und Zitruspflanzen betören und genießen Sie exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.

8 Schenna und Weinprobe

Heute steht ein Ausflug nach Schenna auf dem Programm. Ein Dorf in unmittelbarer Nähe zu den Gipfeln des Ifinger und Hirzer sowie des Hochplateaus Meran 2000. Über dem Dorf selbst thront mächtig Schloss Schenna, und in exponierter Sonnenlage das Mausoleum Erzherzog Johanns, der wie auch Kaiserin Sissi im Sommer hoch über Meran in Schenna residierte. Am Nachmittag erfahren Sie bei einem Besuch eines Weingutes mit dazugehörigem Museum alles über die Arbeit und Geschichte der Weinherstellung. Eine Verkostung mit Speck und Schüttelbrot darf natürlich nicht fehlen.

9-10 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach erholsamen Urlaubstagen fliegen die Flugreisenden zurück nach Hamburg, während die Busreisenden zu ihrer Übernachtung in Süddeutschland fahren. Am nächsten Tag Rückfahrt in Ihre Heimatorte.

Zauberhaftes Sardinien

1 Anreise Baja Sardinia

Flug nach Olbia, wo bereits unser 2+1 Panoramabus für Sie bereit steht. Transfer zu Ihrem Hotel an der Costa Smeralda.

2 Costa Smeralda

Eine Panoramafahrt an der Costa Smeralda mit atemberaubenden Ausblicken zeigt Ihnen die Herrlichkeit Sardiniens. Sie machen u. a. Halt an so schönen Orten wie Cala di Volpe, Porto Rotondo und Porto Cervo, dessen Hafen als einer der schönsten des Mittelmeeres gilt.

3 Alghero – Capo Cacchia

Am Vormittag erkunden Sie bei einem Stadtrundgang den charmanten Küstenort Alghero. Das Hafenviertel der Altstadt birgt ein Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Gassen und unzähligen Sehenswürdigkeiten. Danach fahren Sie zu den Felsen des Capo Caccia, wo sich die spektakuläre Neptunsgrotte, eine tiefe Naturhöhle, öffnet. Die Rückfahrt führt Sie über das Landesinnere an der Kirche Santissima Trinità vorbei, die mit ihrer ausgefallenen zebrahaften Fassade bereits aus der Ferne auffällt.

4 Olbia – Nouro

Olbia, beliebte Fährstadt im Nordosten von Sardinien, lockt mit einer interessanten Stadtführung und einigen Sehenswürdigkeiten. Weiterfahrt nach Nouro, gelegen am Fuße des Berges Monte Ortobene, mit bezaubernden historischen Stadtvierteln, die bis heute perfekt erhalten sind.

5 Capo Testa – Castelsardo

Eine Panoramafahrt zum Capo Testa bei Santa Teresa di Gallura zeigt Ihnen einen der landschaftlichen Höhepunkte Sardiniens. Anschließend Fahrt nach Castelsardo mit dem bekannten „Elefantenfels“ und hoch über dem Meer gelegen.

6 Insel La Maddalena

Heute besuchen Sie die Insel La Maddalena, einst ein berüchtigtes Piratennest. Es erwarten Sie idyllische Buchten, einzigartige Flora und Fauna und eine kleine romantische Hauptstadt.

7 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels mit mehreren Swimmingpools oder erkunden Sie die Umgebung und machen einen schönen Spaziergang.

8 Rückreise

Transfer zum Flughafen Olbia und Rückflug nach Hamburg.

Stockholm

1 Anreise Linköping

Über die Vogelfluglinie, mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, erreichen Sie Dänemark und fahren weiter über die Öresund-Brücke nach Schweden. Durch eine Landschaft mit scheinbar endlosen tiefgrünen Wäldern, glasklaren Seen und kleinen Dörfern mit roten Holzhäusern fahren Sie nach Jönköping und weiter entlang des Vätternsees bis nach Linköping.

2 Stockholm Stadtrundfahrt

Weiterfahrt nach Stockholm, das Sie gegen Mittag erreichen. Während der Stadtrundfahrt am frühen Nachmittag lernen Sie das zu den schönsten Hauptstädten Europas zählende Stockholm kennen. Sie besichtigen das Stadshuset mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal, in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Vom Aussichtspunkt Fjellvägen haben Sie einen wunderbaren Blick über die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan.

3 Stockholm „Unter den Brücken“

Stockholm ist zum größten Teil auf Inseln erbaut, was den besonderen Reiz dieser Stadt ausmacht. Sowohl schmale als auch breitere Gewässer gehören überall zum Stadtbild. Sie unternehmen eine Bootsfahrt unter zahlreichen Brücken und durch Schleusen. Genießen Sie den Blick vom Wasser aus auf die bekannten Gebäude der Stadt, die Sie zum Teil bereits während Ihrer Stadtrundfahrt mit dem Bus kennengelernt haben.

4 Schloss Drottningholm

Sie unternehmen einen Ausflug zur königlichen Residenz Drottningholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö außerhalb der Stadt. Das Sommerschloss, inspiriert von Versailles, ist heute der permanente Wohnsitz der königlichen Familie. Das kleine Schlosstheater steht unter Denkmalschutz und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Stockholm. Mit dem Bus fahren Sie durch Småland zur Öresund-Brücke und weiter durch das dänische Seeland zur Fährüberfahrt Rødby – Puttgarden und schließlich zurück in ihre Heimatorte.

Bilbao und Weinregion Rioja

1 Anreise Bilbao

Fluganreise nach Bilbao, wo bereits der 2+1 Panoramabus?® für Sie bereit steht. Sie fahren in Ihr Hotel im Zentrum der Stadt ganz in der Nähe der Altstadt und des Guggenheim Museums.

2 Stadtrundfahrt, Guggenheim Museum

Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die spannende Stadt mit zahlreichen Werken berühmter Architekten kennen. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie zudem das 700 Jahre alte historische Zentrum und vom Stadtberg Artxanda genießen Sie die Aussicht über Bilbao. Am Nachmittag besuchen Sie das berühmte von Frank O’Gehry entworfene Guggenheim-Museum.

3 Bootsfahrt, „Pintxos“-Essen

Sie unternehmen eine Bootsfahrt auf der Ria de Bilbao, die bei Portugalete in den Golf von Biscaya mündet und entdecken so die Stadt vom Wasser aus. Im Anschluss erleben Sie eine „Pintxos“-Tour. In Bars und Tascas probieren Sie die typisch baskischen „Pintxos“, die mit Wein, Sidras und Bier angeboten werden.

4 Weinbaugebiet Rioja

Heute verlassen Sie Bilbao und fahren in die Weinregion Rioja. Unterwegs machen Sie Halt in der baskischen Hauptstadt Vitoria-Gasteiz. Sie bummeln durch das historische Viertel mit seinen typischen Bügerhäusern, Altstadtgässchen, und Flanierboulevards. Am Nachmittag erreichen Sie das schmucke mittelalterliche Städtchen Laguardia, das auf einer Anhöhe im Rioja-Gebiet Alavesa thront.

5 Laguardia, Bodega-Besuch

Sie spazieren durch die hübsche Altstadt Laguardias. Ganz gleich, aus welchem der Stadttore man hinausblickt, die Weinberge der Rioja Alavesa sind stets im Blick. Im Wein-Museum Villa Lucia erhalten Sie einen Einblick über das Weinbaugebiet, bevor Sie in einer Bodega zu einer Weinprobe erwartet werden.

6 La Rioja und Jakobsweg

In der zur Rioja gehörigen Ortschaft San Millán de la Cogolla besuchen Sie das wunderschöne Yuso-Kloster, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde. Anschließend geht es weiter nach Santo Domingo de la Calzada, einer der berühmtesten Orte am Jakobsweg. Hier gibt es in der Kathedrale neben Altar und Kreuzgang auch einen Hühnerstall. Darin leben, scharren und gackern eine lebendige weiße Henne und ein ebenso weißer Hahn – warum? Sie werden es vor Ort erfahren!

7 Logrono

Die Reise führt Sie heute nach Logroño. Die Hauptstadt der Rioja-Region gilt als eine der wichtigsten Stationen des Jakobsweges. Sie spazieren durch diese geschichtsträchtige Stadt und haben die Gelegenheit, in eine der vielen Tapas-Bars der Stadt einzukehren.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen Bilbao und Rückflug.

Nordkap und Lofoten

1 Anreise Jönköping

Gemütliche Anreise über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby und über die Öresundbrücke nach Jönköping in Schweden.

2 Jönköping – Stockholm

Entlang des Vätternsees geht die Fahrt weiter nach Stockholm. Erleben Sie „Das Venedig des Nordens“ bei einer Stadtrundfahrt mit dem berühmten Rathaus (Stadshuset), in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Am Nachmittag Einschiffung auf die Silja Line und Fährüberfahrt nach Helsinki.

3 Helsinki – Kuopio

Morgens erreichen Sie Helsinki. Bei einer Stadtführung erwartet Sie eine außergewöhnliche Architektur und die schöne Lage am Meer. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kuopio. Für die Flugreisenden erfolgt in Kuopio der Transfer zum Hotel.

4 Oulu – Rovaniemi

Durch die Weiten des südfinnischen Seengebiets geht es in Richtung Norden nach Oulu am Bottnischen Meerbusen. Sie passieren Kemi und erreichen Rovaniemi, Ihr heutiges Tagesziel.

5 Inari-See – Polarkreis – Karasjok

Heute überqueren Sie den Polarkreis und gelangen zum Inari-See, dem heiligen See der Lappen. Hier besuchen Sie das Sami Museum, das sich der samischen Kultur und der Natur im nördlich finnischen Lappland widmet. Sie passieren die finnisch-norwegische Grenze und erreichen die samische Siedlung Karasjok.

6 Nordkapfelsen und Mitternachtssonne

Die Reise führt Sie heute bis nach Honningsvåg. Am Abend unternehmen Sie einen Ausflug über die mit vielen Rentier-Herden besiedelte karge Insel Magerøg zum Nordkapfelsen. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht über das arktische Meer und die Mitternachtssonne.

7 Die schönste Küste der Welt

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt nach Alta fort, wo Sie die sehenswerten, vorzeitlichen Felszeichnungen besichtigen.

8 Alta – Tromsø

Weiter geht es an der atemberaubenden, wildzerklüfteten Küste entlang in die schönste Stadt im hohen Norden, nach Tromsø mit der Eismeerkathedrale.

9 Lofoten

Auf zum nächsten Naturwunder, den Lofoten. Schon von weitem grüßt die „Svolvær Ziege“ die Reisenden. Dieses Wahrzeichen der Lofoten-Hauptstadt ist einer von vielen schroffen Gipfeln.

10 Lofoten

Die Lofoten gehören zum Schönsten, was Norwegen zu bieten hat. Bei einer Rundfahrt zeigen wir Ihnen die typische Lofoten-Landschaft: grüne Wiesen, bunte Häuser, blaues Meer und über allem atemberaubende Berggipfel.

11 Svolvær – Bodø

Von Svolvær aus geht es nach dem Frühstück ganz in den Süden der Lofoten nach Moskenes, dort nehmen Sie am Nachmittag die Fähre zurück zum Festland nach Bodø.

12 Bodø – Sandnessjøen

Heute bestaunen Sie zunächst die gewaltige Wasserkraft des Saltstraumen, einer der stärksten Gezeitenströme der Welt, überqueren dann erneut den Polarkreis und folgen schließlich der Küstenstrecke bis nach Sandnessjøen.

13 Sandnessjøen – Trondheim

Entlang der schönen Fjorde und imposanten Gebirgsformationen fahren Sie nach Trondheim, ins Herz Mittelnorwegen.

14 Gudbrandstal – Lillehammer

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug. Für die Busreisenden folgt eine schöne Etappe durch das traditionsreiche Gudbrandstal mit seinen großen, wohlhabenden Bauernhöfen in die Olympiastadt Lillehammer.

15 Oslo – Kiel

Nach einer kurzen informativen Fahrt durch Oslo können Sie sich während der Ausfahrt der Color Line durch den Oslo Fjord in Ruhe von Norwegen verabschieden.

16 Ankunft Kiel

Frühstücksbuffet an Bord, bevor das Schiff Kiel erreicht und Sie nach der Ausschiffung die Heimreise antreten.

Royales Madrid

1 Anreise Madrid

Gemeinsam mit Ihrer AK-Reisebegleitung fliegen Sie von Hamburg nach Madrid. Fahrt in Ihr mondänes Hotel, mitten im Herzen der Stadt gelegen.

2 Madrid Stadtrundfahrt

Heute erleben Sie die stolze Hauptstadt Spaniens – und seine ebenso stolzen Einwohner – bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt. Dabei zeigen wir Ihnen die ehrwürdigen Prachtbauten und Plätze ebenso wie den modernen Teil der Stadt. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie sich durch das fußläufig erreichbare Zentrum treiben lassen und einen Cortado in einem der zahllosen Straßencafés trinken?

3 Altstadt Madrid

Der heutige Rundgang führt durch verwinkelte Gassen zur Puerta del Sol, dem „0-Punkt“, von dem aus alle Entfernungen in Spanien gemessen werden. Weiter geht es zur schönen Plaza Mayor, einem Prachtstück des strengen spanischen Barocks und zur Markthalle San Miguel. Das Rathaus von Madrid, ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, liegt nebenan. Auch der Königspalast und der davorliegende Platz des Orients mit seinen schönen Statuen und Gärten dürfen nicht fehlen. An Nachmittagen lädt die spektakuläre Dachterrasse mit Cocktailbar und Blick über die Stadt zum Entspannen ein.

4 Madrid Retiro Park

Der Parque El Retiro ist eine grüne Naturinsel mitten in Madrid, den Phillip II. anlegen ließ. Neben dem See gibt es zahlreiche Brunnen und zwei Ausstellungspavillons – den Palacio de Velázquez und den Palacio de Cristal – die im 19. Jahrhundert errichtet wurden.
Akrobaten und Musikanten zeigen hier Ihre Künste und es gibt Kasperltheater für Kinder ebenso wie klassische Konzerte. Das gemeinsame Tapas-Mittagessen findet in einem typischen Restaurant im Buchstabenviertel Las Letras statt. Nachmittags nutzen Sie Ihre freie Zeit vielleicht für einen Besuch des Prado-Museums?

5 Heimreise

Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.