Apfelblüte im Meraner Land

1 – 2 Anreise Meran

Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihren Urlaubsort Meran. Im schönen familiengeführten Hotel Sittnerhof werden Sie bereits erwartet.

3 Meran und Weinprobe

Bei einer Stadtführung erkunden Sie die zauberhafte Kurstadt Meran. Der Glanz Merans als mondäner Kurort ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Am Nachmittag werden Sie auf einem Weingut zu einer Weinprobe erwartet und entdecken die Südtiroler Weinkultur. Im dazugehörigem Museum lernen Sie alles über die Arbeit und Geschichte der Weinherstellung.

4 Dolomiten-Rundfahrt

Ein Ausflug bringt Sie in die „schönsten Berge der Welt“, die faszinierenden Dolomiten. Die Große Dolomitenstraße führt vorbei an bizarren Felsformationen, den schönsten Ausblicken und gehört zu den Höhepunkten dieser Region.

5 Meran

Genießen Sie einen Tag zur Entspannung in Ihrem „Wohlfühlhotel“ oder entdecken Sie den Ort Meran mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

6 Bozen

Sie fahren nach Bozen. Im Herzen der Stadt spiegelt sich in den stattlichen Barock- und Renaissancehäusern die jahrhundertelange Zugehörigkeit zu Österreich wider. Eine ganz besondere Attraktion ist das Archäologische Museum, die voraussichtlich letzte Ruhestätte des Gletschermannes „Ötzi“.

7 – 8 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung erreichen Sie Ihre Heimatorte.

Andalusiens Höhepunkte

1 Anreise Granada

Flug nach Málaga, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Anschließend Transfer in Ihr Hotel in Granada, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

2 Granada – Alhambra mit Generalife

Am Morgen unternehmen Sie eine Stadtführung. Sie sehen u.a. das ehemalige islamische Viertel. Wie ein Märchenschloss aus Tausendundeiner Nacht wirkt die Alhambra, die Residenz des Sultans. Die wundervolle Palastanlage thront auf dem Berg Sabika. Lassen Sie sich verzaubern von den verspielten Innenhöfen des Palastes mit den filigranen Ornamenten und dem traumhaften Sommerschloss im Generalife-Garten.

3 Córdoba – Carmona bei Sevilla

Zunächst fahren Sie nach Córdoba. Sie erkunden die Stadt mit ihrer beeindruckenden Moschee-Kathedrale Mezquita, einer der bedeutendsten Bauten mittelalterlich-islamischer Architektur. Im Anschluss geht es weiter nach Carmona, ganz in der Nähe zu Andalusiens Hauptstadt Sevilla.

4 Sevilla – Königspalast und Kathedrale

Bei einer/m ausführlichen Stadtrundfahrt und -gang entdecken Sie u.a. die von einem Labyrinth enger Gassen dominierte Altstadt. Sie besichtigen den Alcázar, den orientalischen Königspalast und lassen sich von den gewaltigen Ausmaßen und dem prächtigen Hochaltar der sevillanischen Kathedrale beeindrucken. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sevilla wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

5 Ronda – Conil de la Frontera

Der heutige Tag führt Sie in das malerische Ronda. Die einmalige Lage auf einem Felsplateau über der Schlucht des Tajo und die maurische Altstadt machen den besonderen Charme des Städtchens Ronda aus. Sie spazieren durch die weiß gekalkten Gassen und besuchen die älteste Stierkampfarena Spaniens. Im ehemaligen Adelspalast Casa Don Bosco erfahren Sie, wie einst der andalusische Landadel gelebt hat. Am Nachmittag fahren Sie in Ihr Hotel in Conil de la Frontera an der Costa de la Luz, der „Küste des Lichts“.

6 Cádiz – Jerez

„Die Schöne am Atlantik“ gilt als älteste Stadt Europas. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die auf einer Landzunge gelegene Altstadt von Cadiz. Barocke Fassaden, die mächtige Kathedrale und eine Festung aus dem 16. Jh. prägen das Bild der Stadt. Anschließend fahren Sie weiter in die Sherry-Metropole Jerez de la Frontera zum Rundgang durch die Altstadt, bevor Sie in einer traditionsreichen Bodega in die Geheimnisse der Sherry-Herstellung eingeweiht werden.

7 Conil de la Frontera

Erkunden Sie die wunderschöne Umgebung Ihres komfortablen Hotels, schwimmen Sie in einem der vielen Pools oder verbringen Sie einen Tag am Strand und im Ort Conil de la Frontera.

8 Gibraltar

„Very british“ geht es in Gibraltar zu. Rote Telefonzellen, der Wachwechsel vor dem Gouverneurssitz sowie die berühmten Affen auf dem Gipfel sorgen für eine etwas andere Exotik auf der berühmten Felsenhalbinsel nahe der Südspitze der Iberischen Halbinsel.

9 Abschied von Andalusien

Genießen Sie einen letzten Blick über das Mittelmeer, bevor Sie Ihren Rückflug von Málaga antreten.

Kaiserstadt Wien

1-2 Anreise

Nach einer Übernachtung in Prag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden im Hotel erwartet.

3 Historisches Wien

Am Vormittag erhalten Sie bei einer Stadtrundfahrt einen umfassenden Eindruck über die historisch bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens. Die Tour führt u. a. vorbei an zahlreichen Prachtbauten, der Staatsoper, dem Prater, dem Hundertwasserhaus und Schloss Belvedere. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz des österreichischen Herrscherhauses mit den herrlichen Prunkräumen, zu besichtigen. Oder Sie entscheiden sich zum Besuch der Wiener Hofburg mit den eindrucksvollen Kaiserappartements und dem Sisi Museum.

4 Zeit für Wien

Nutzen Sie den Tag zur freien Verfügung und erkunden diese interessante Stadt auf eigene Faust. Vielleicht bummeln Sie durch den Prater, besuchen die Wiener Hofreitschule oder unternehmen eine Fahrt mit einem Fiaker. Wir empfehlen Ihnen den Besuch eines der vielen traditionsreichen Wiener Cafés, in denen Sie eine typische Wiener Melange und ein Stück Sachertorte genießen können.

5 Wienerwald und Klosterneuburg

Freuen Sie sich auf Ihren Ausflug in den nördlichen Wienerwald. Sie fahren über den Kahlenberg, von dem man einen fantastischen Blick über Wien und das Donautal hat, und den Leopoldsberg zum Stift Klosterneuburg, das auf eine fast 900-jährige Geschichte zurückblicken kann. Stift Klosterneuburg ist auch bekannt für seine Weinerzeugung. Bei einer kleinen Verkostung können Sie sich von der Qualität der Weine selbst überzeugen.

6-7 Heimreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Leipzig Ihre Heimatorte.

Meran – Dolomiten

1-2 Anreise Meran

Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie, nach Abholung der Flugreisenden vom Münchner Flughafen, Ihren Urlaubsort Meran. Im wunderbaren Hotel Sittnerhof werden Sie bereits erwartet.

3 Meran

Entdecken Sie das berühmte Meran. Der Glanz Merans als mondäner Kurort ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Mittelpunkt der interessanten Vergangenheit ist sicherlich das Kurhaus. Das wunderschöne Gebäude im Jugendstil dient heute als außergewöhnlicher Rahmen für diverse Veranstaltungen, wie z. B. für die Meraner Musikwochen.

4 Dolomiten-Rundfahrt

Sagenumwoben ist das „Reich der bleichen Berge“. Die Dolomitenstraße führt vorbei an den schönsten Ausblicken der Dolomiten, an atemberaubenden Berglandschaften und gehört zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes. Lassen Sie sich verzaubern von dieser Fahrt durch romantische Täler und über spektakuläre Pässe.

5 Bozen

Im Herzen von Bozen spiegelt sich in den stattlichen Barock- und Renaissancehäusern die Jahrhunderte lange Zugehörigkeit zu Österreich wider. Eine ganz besondere Attraktion ist das Archäologische Museum, die voraussichtlich letzte Ruhestätte des Gletschermannes „Ötzi“.

6 Zeit für Sie

Dieser Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Flanieren Sie durch die ausgedehnten Parks, grünen Promenaden oder zu den mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Epoque in der Altstadt.

7 Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Am Nachmittag besuchen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Lassen Sie sich von dem intensiven Wohlgeruch der Kamelien, Rhododendren und Zitruspflanzen betören und genießen Sie exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.

8 Schenna und Weinprobe

Heute steht ein Ausflug nach Schenna auf dem Programm. Ein Dorf in unmittelbarer Nähe zu den Gipfeln des Ifinger und Hirzer sowie des Hochplateaus Meran 2000. Über dem Dorf selbst thront mächtig Schloss Schenna, und in exponierter Sonnenlage das Mausoleum Erzherzog Johanns, der wie auch Kaiserin Sissi im Sommer hoch über Meran in Schenna residierte. Am Nachmittag erfahren Sie bei einem Besuch eines Weingutes mit dazugehörigem Museum alles über die Arbeit und Geschichte der Weinherstellung. Eine Verkostung mit Speck und Schüttelbrot darf natürlich nicht fehlen.

9-10 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach erholsamen Urlaubstagen fliegen die Flugreisenden zurück nach Hamburg, während die Busreisenden zu ihrer Übernachtung in Süddeutschland fahren. Am nächsten Tag Rückfahrt in Ihre Heimatorte.

MS Douro Queen auf dem Douro

1 Anreise Porto

Fluganreise nach Porto und Einschiffung auf die MS Douro Queen. Genießen Sie Ihren ersten Abend an Bord.

2 Porto – Caldas de Aregos

Porto, die Hauptstadt des Nordens und Namensgeber des berühmten Portweins, liegt traumhaft schön am Douro, kurz vor der Mündung des Flusses in den Atlantik. Einen wunderbaren Blick auf den Fluss und die Stadt bietet die mächtige Kathedrale, deren Bau über fünf Jahrhunderte andauerte. Stadtrundfahrt/-gang mit Weinprobe. (*AP)

3 Caldas de Aregos – Pinhao

Idyllisch und verträumt präsentiert sich das Douro-Tal. Kleine romantische Orte wie Pinhao und Regua schmiegen sich pittoresk in die Landschaft. Bei einem Stadtrundgang durch das beschauliche Pinhao besichtigen Sie den berühmten Bahnhof, der mit seinen bekannten blauweißen Azulejos (Kacheln) zu den schönsten des Landes gehört. Anschließend fahren Sie zu einer traditionellen Quinta (Weingut) zum Mittagessen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Vila Real teilzunehmen. Hauptattraktion der Stadt ist der Mateuspalast, das Herrschaftshaus des letzten Grafen von Vila Real. (*AP).

4 Pinhao – Vega Terron

Genießen Sie den Vormittag auf dem Sonnendeck. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zu einem Ausflug nach Castelo Rodrigo, eine der historischen Kirchengemeinden Portugals mit seiner geschichtsträchtigen Burgruine (*AP).

5 Vega Terron – Pocinho

Heute können Sie einen Ganztagesausflug nach Salamanca buchen. Die spanische Stadt, erbaut aus gelbem Sandstein, war schon immer beliebt bei Alt und Jung, Arm und Reich. Königliche, geistliche und bürgerliche Einflüsse sorgen für die einzigartige Atmosphäre.

6 Pocinho – Regua

Ihr Schiff gleitet vorbei an Hängen aus Schiefer und Granit und von der Sonne geküssten Weinterrassen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zu einem Ausflug in das Pilgerstädtchen Lamego mit seiner beeindruckenden Freitreppe und der gotischen Kathedrale. Lamego entstand im portugiesischen Barock. (*AP)

7 Regua – Porto

Buchen Sie einen Ausflug in die „Wiege der Nation Portugals“. Guimaraes ist eine der attraktivsten Städte Portugals mit dem Palast der Herzöge von Braganca aus dem 15. Jahrhundert, der Dynastie der letzten portugiesischen Könige. Am Nachmittag haben Sie erneut die Möglichkeit, die verwinkelte Altstadt von Porto zu erkunden.

8 Porto Rückreise

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Norddeutschland oder Anschlussprogramm Lissabon.

Stockholm

1 Anreise Linköping

Über die Vogelfluglinie, mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, erreichen Sie Dänemark und fahren weiter über die Öresund-Brücke nach Schweden. Durch eine Landschaft mit scheinbar endlosen tiefgrünen Wäldern, glasklaren Seen und kleinen Dörfern mit roten Holzhäusern fahren Sie nach Jönköping und weiter entlang des Vätternsees bis nach Linköping.

2 Stockholm Stadtrundfahrt

Weiterfahrt nach Stockholm, das Sie gegen Mittag erreichen. Während der Stadtrundfahrt am frühen Nachmittag lernen Sie das zu den schönsten Hauptstädten Europas zählende Stockholm kennen. Sie besichtigen das Stadshuset mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal, in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Vom Aussichtspunkt Fjellvägen haben Sie einen wunderbaren Blick über die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan.

3 Stockholm „Unter den Brücken“

Stockholm ist zum größten Teil auf Inseln erbaut, was den besonderen Reiz dieser Stadt ausmacht. Sowohl schmale als auch breitere Gewässer gehören überall zum Stadtbild. Sie unternehmen eine Bootsfahrt unter zahlreichen Brücken und durch Schleusen. Genießen Sie den Blick vom Wasser aus auf die bekannten Gebäude der Stadt, die Sie zum Teil bereits während Ihrer Stadtrundfahrt mit dem Bus kennengelernt haben.

4 Schloss Drottningholm

Sie unternehmen einen Ausflug zur königlichen Residenz Drottningholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö außerhalb der Stadt. Das Sommerschloss, inspiriert von Versailles, ist heute der permanente Wohnsitz der königlichen Familie. Das kleine Schlosstheater steht unter Denkmalschutz und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Stockholm. Mit dem Bus fahren Sie durch Småland zur Öresund-Brücke und weiter durch das dänische Seeland zur Fährüberfahrt Rødby – Puttgarden und schließlich zurück in ihre Heimatorte.

Frühling auf Sizilien

1. und 2. Tag: Anreise Genua

Anreise zur Übernachtung in Süddeutschland. Am 2. Tag Weiterreise nach Genua. Vor der Einschiffung Abendessen in einem Restaurant. Genießen Sie die bequeme Überfahrt in Außenkabinen.

3. Tag: Palermo

Nach einer erholsamen Seereise durch das Mittelmeer erreichen Sie Sizilien und Ihr Hotel an der Küste von Campofelice di Roccella.

4. Tag: Cefalù – Castelbuono

Sie beginnen mit einer geführten Besichtigung des reizenden Küstenstädtchens Cefalù. Die malerische Lage am Meer und am Fuße eines mächtigen Felsens wird Sie beeindrucken. Im nahegelegenen Bergstädtchen Castelbuono werden Sie zu einer Verkostung traditioneller Süßigkeiten eingeladen werden.

5. Tag: Agrigento – Piazza Armerina

Sie durchqueren Sizilien von West nach Ost. Auf Ihrem Weg besuchen Sie das berühmte „Tal der Tempel“, eine der eindrucksvollsten archäologischen Stätten der Antike. Sie fahren weiter durch das hügelige Landesinnere zur Besichtigung der Villa Romana del Casale, eine der schönsten Patriziervillen aus der Kaiserzeit mit weltbekannten Fußbodenmosaiken. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Giardini Naxos.

6. Tag: Vulkan Ätna, Weinprobe, Taormina

Sie fahren zum Berg der Berge. Der Ätna ist mit einer Höhe von 3340 m der mächtigste aktive Vulkan Europas. Mit dem Bus gelangen Sie bis zu den Silvestri-Kratern, die auf einer Höhe von 1900 m liegen. In der Nähe besuchen Sie ein Landgut, wo Sie zu einer Weinprobe mit einem landestypischen Imbiss erwartet werden. Anschließend Weiterfahrt nach Taormina – der wohl berühmtesten Kleinstadt Siziliens.

7. Tag: Freizeit oder Ausflug Äolische Inseln

Sie haben Zeit für einen Spaziergang am langen Strand von Giardini Naxos oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Optional unternehmen Sie einen Tagesausflug zu den Äolischen Inseln Lipari und Vulcano (zzgl. 145,-): Der örtliche Bus bringt Sie nach Milazzo. Von dort setzen Sie mit der Fähre über nach Lipari, anschließend besuchen Sie die Nachbarinsel Vulcano.

8. Tag: Syrakus

Einst eine der bedeutendsten Metropolen der Antike: Syrakus. Sie besichtigen die archäologische Zone und erkunden im Anschluss die charmante Altstadt.

9. Tag: Monreale – Palermo

Es geht zurück Richtung Palermo: Sie besuchen zunächst den malerisch oberhalb der Stadt gelegenen Ort Monreale, weltberühmt für den majestätischen Dom. Anschließend erhalten Sie einen Überblick über die facettenreiche Metropole Palermo. Am Abend Einschiffung auf die Nachtfähre nach Genua.

10. bis 12. Tag: Genua – Heidenheim

Sie verbringen einen Tag auf See, bevor Sie in Genua einlaufen. Übernachtung im Raum Genua und Heimreise mit Zwischenübernachtung in Süddeutschland.

Schweizer Wintermärchen

1-2 Anreise Chur

Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland. Am 2. Tag fahren Sie durch die herrliche Winterlandschaft der Schweizer Alpen. Die Flugreisenden werden in Zürich erwartet, von wo aus der Transfer nach Chur erfolgt. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Chur.

3 Bernina-Express

Am heutigen Tag fahren Sie ab Chur mit dem schmalspurigen Bernina-Express. Vorbei an St. Moritz im Engadin nach Poschiavo. Die atemberaubenden Aussichten im modernen, fast rundum verglasten Panoramawagen machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Rückfahrt mit dem Bus über den Bernina-Pass und mit einem Aufenthalt in St. Moritz.

4 Chur

Sie verbringen den Tag in der hübschen Bischofsstadt Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Bei einer Stadtführung sehen Sie das bischöfliche Schloss, die dreischiffige Kathedrale Sankt Mariä Himmelfahrt und die wunderschöne Altstadt. Der Nachmittag ist für eigene Entdeckungen reserviert.

5 Glacier-Express

Sie erleben die einzigartige Gebirgslandschaft auf der spektakulären Zugfahrt im Glacier-Express von Chur nach Brig. Der Panoramawagen bietet Ihren Augen einen Hochgenuss an Naturschönheiten mit ständig wechselnden und traumhaften Kulissen. Der Mittagssnack wird Ihnen am Platz serviert. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Täsch.

6 Zermatt

Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie nach Zermatt. Am Fuße des 4.478 m hohen Matterhorns gelegen, eröffnet sich Ihnen eine spektakuläre Natur, die es zu genießen gilt. Abseits des touristischen Trubels hat Zermatt noch heute seinen bergdörflichen Charakter bewahrt.

7-8 Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer nach Zürich und der Rückflug. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland am 8. Tag ihren Heimatort.

Blumeninsel Madeira

1 Anreise Funchal

Anreise nach Madeira und Transfer in Ihr unmittelbar am Meer und an der Promenade gelegenem Hotel.

2 Funchal & Botanischer Garten

Bei einer Stadtführung erkunden Sie die Hauptstadt Funchal, die an der Südküste der Insel in einer hübschen Bucht, umgeben von hohen, sattgrünen Bergen und tiefen Tälern liegt und von hübschen, mit Blumen versehenen Häusern gesäumt ist. Sie besuchen die mit Kacheln verzierte Markthalle und probieren in einer Kellerei den typischen Madeira-Wein. Anschließend besichtigen Sie den Botanischen Garten und damit einen der bekanntesten Gärten auf Madeira, etwa drei Kilometer oberhalb des Stadtzentrums von Funchal. Hier gedeihen mehr als zweitausend exotische Pflanzen aus allen Erdteilen.

3 Nordwesten der Insel

Heute entdecken Sie den Nordwesten der Insel. Von der höchsten Steilklippe Europas, dem Cabo Girao genießen Sie den fantastischen Ausblick und besuchen dort eine Bananen-Plantage. Über die Hochebene Paul da Serra erreichen Sie das schmucke Küstenörtchen Porto Moniz, das für seine einzigartigen Meeresschwimmbecken bekannt ist. Nach dem Mittagessen geht es entlang der wildromantischen Nordküste mit ihren zahlreichen Wasserfällen über den Encumeada Pass zurück zu Ihrem Hotel.

4 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder unternehmen Sie eine Seilbahnfahrt nach Monte zum Jardim Tropical.

5 Nordosten der Insel

Den Nordosten Madeiras erkunden Sie auf einem weiteren Tagesausflug. Über den Poiso Pass gelangen Sie zum Pico do Arieiro und in das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio mit seiner ursprünglichen Vegetation. Eine kleine Wanderung führt Sie entlang der üppigen Vegetation unter Lorbeerbäumen an uralten, kleinen Bewässerungskanälen (Levadas) zum Aussichtspunkt Balcões. Nach einem Mittagsimbiss mit lokalen Spezialitäten geht es weiter über Porto da Cruz zur Ponta de São Lourenço, dem östlichsten Punkt der Insel mit spektakulärem Ausblick. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel.

6 Zeit für eigene Erkundungen

Entdecken Sie bei einem Spaziergang die Umgebung oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit Katamaranen an der Südküste.

7 Nonnental und Monte

Einige der schönsten Panoramen von Madeira erwarten Sie heute. Von der Anhöhe Pico dos Barcelos genießen Sie den herrlichen Ausblick über die Bucht von Funchal und in Eira do Serrado können Sie bis auf den Boden eines erloschenen Vulkans hinabschauen. Ganz unten sehen Sie das Dorf Curral das Freiras (Nonnental). Im 550 m über dem Meeresspiegel gelegenen Monte besuchen Sie die Kirche Nossa Senhora do Monte.

8/15 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von dieser wunderschönen Insel. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg.

Zauberhafte Provence

1-2 Anreise Provence

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 2. Tag die Provence. Durch das herrliche Rhône-Tal geht es bis in das provencalische Städtchen Arles. Die Flugreisenden werden am Flughafen Marseille erwartet, Transfer zum Hotel.

3 Arles

Sie erkunden bei einem Rundgang das typisch provencalische Städtchen Arles. Von der großen Vergangenheit der Stadt zeugen beeindruckende römische und mittelalterliche Baudenkmäler wie das Amphitheater als größtes antikes Bauwerk der Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Bummel durch die verwinkelte Altstadt mit ihren vielen kleinen Läden.

4 Ockerfelsen von Roussillon, Les Baux-de-Provence

Bei einem ganztägigen Ausflug erleben Sie die berühmten Ockerfelsen von Roussillon, die je nach Lichteinfall in allen Schattierungen leuchten. Nachmittags besuchen Sie die mittelalterliche Ruinenstadt Les Baux, die eindrucksvoll auf einem wilden Felsmassiv liegt. Vom kahlen Felsplateau, dessen Rand nahezu senkrecht abfällt, genießen Sie einen ausgezeichneten Blick über das Rhône-Tal.

5 Marseille, Cassis

Am Vormittag fahren Sie in die zweitgrößte Stadt Frankreichs, der Hafenstadt Marseille. Die Metropole am Mittelmeer ist als älteste Stadt Frankreichs lebendiger denn je. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in das pittoreske Fischerdorf Cassis, gelegen an den Kalksteinfelsen der Calanques inmitten der Weinberge.

6 Camargue

Ein Ausflug führt Sie heute zum Rhône-Delta in die faszinierende Landschaft der Camargue, die für ihre glitzernden Lagunen, Sümpfe, Weiden, rosaroten Flamingos, dunkle Stiere und weißen Pferde bekannt ist.

7 Avignon, Pont du Gard

Sie unternehmen einen Ausflug nach Avignon und besichtigen den großartigen festungsähnlichen Papstpalast und die berühmte Brücke „Pont d’ Avignon“. Weiter geht es zum Weltkulturerbe Pont du Gard, dem höchsten Äquadukt der antiken Welt.

8-9 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie nach einer Übernachtung wieder Ihre Heimatorte. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen nach Marseille und Rückflug nach Hamburg.