Advent auf und an der Ostsee

1 Travemünde – Rostock

Von Travemünde aus starten Sie Ihre Reise mit einer der modernen Ostseefähren der TT-Line. Genießen Sie die Atmosphäre an Bord und die schöne Aussicht. An Bord haben wir für Sie ein Frühstücksbuffet gebucht. In Rostock besuchen Sie nachmittags den berühmten historischen Weihnachtsmarkt. Danach erwartet man Sie für zwei Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel Neptun in Warnemünde

2 Kühlungsborn

Fahrt nach Kühlungsborn und Freizeit in dem traditionsreichen Ostseebad. Am Nachmittag fahren Sie mit der nostalgischen Bäderbahn „Molli“ nach Bad Doberan, wo Sie der AK-Reisebus erwartet.

3 Schwerin und Rückreise

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt haben Sie freie Zeit, bevor Sie die Rückfahrt in Ihre Heimatorte antreten.

Zu den schönsten Weihnachtsmärkten am Rhein

1 Anreise nach Frankfurt

Gemütliche Anreise nach Frankfurt, wo Sie bereits von der Crew Ihres Flussschiffes erwartet werden. Genießen Sie die ersten Stunden an Bord, während das Schiff bereits am Nachmittag die Anker lichtet und die zauberhafte Kulisse von Römerberg und Paulsplatz und das Panorama der Wolkenkratzer an Ihnen vorbeizieht.

2 Speyer

Am frühen Morgen erreicht das Schiff Speyer. Die Geschichte der mittelalterlichen Stadt erleben Sie bei einem geführten Rundgang und es locken zahlreiche bunte Weihnachtsstände vor Europas größter romanischer Kirche. Am Nachmittag starten Sie zu einem Ausflug nach Heidelberg mit Besuch des malerischen Weihnachtsmarktes.

3 Straßburg

Heute erleben Sie die festlich geschmückte Weihnachtshauptstadt Straßburg und das winterliche Elsass. Genießen Sie den märchenhaften Straßburger Weihnachtsmarkt zu Füßen des prächtigen Münsters und lassen Sie sich während einer kleinen Elsass-Rundfahrt von den malerischen Orten und adventlichen Köstlichkeiten begeistern.

4 Mainz

Am Vormittag gleitet das Schiff entlang der winterlichen Ufer des Oberrheins, bevor Sie mittags in Mainz anlegen. Nach einem gemütlichen Stadtrundgang haben Sie noch ausreichend Zeit, den liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt zu besuchen und raffinierte Geschenkideen für Ihre Lieben zu entdecken.

5 Frankfurt Ausschiffung und Rückreise

Am Morgen heißt es Abschied nehmen. Sie treten Ihre Heimreise nach Norddeutschland an.

MS Lady Cristina auf Rhein, Mosel und Saar

1 Anreise nach Frankfurt

Die Crew Ihres Flussschiffes erwartet Sie in Frankfurt. Genießen Sie Ihre ersten Stunden an Bord, während das Schiff bereits am Nachmittag die Anker lichtet und das Panorama der Wolkenkratzer, die das Stadtbild prägen, an Ihnen vorbeizieht.

2 Koblenz – Cochem

Entdecken Sie eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands am Deutschen Eck. Mit der Seilbahn fahren Sie zur gigantischen Festung Ehrenbreitstein, Europas zweitgrößte erhaltene Festung, die hoch über dem Rhein thront. Genießen Sie im Anschluss die Aussicht vom Sonnendeck, während Ihr Schiff die liebliche Mosel entlanggleitet.

3 Cochem – Traben-Trabach

Heute erkunden Sie Cochem. Der harmonische Dreiklang aus einzigartiger Mosellandschaft, jahrtausendaltem Weinbau und Kultur macht den Ort so beliebt. Stadtrundgang mit Weinverkostung. Ab Mittag gleitet die Lady Cristina weiter die Mosel entlang mit Kurs auf Traben-Trabach. Bei einem geführten Spaziergang durch die Stadt mit ihren vielen lauschigen Gassen treffen Sie an jeder Ecke auf historische Spuren und erfahren viel Wissenswertes über Geschichte und Vergangenheit.

4 Trier – Remich

Am Morgen legen Sie in Trier an. Sie lernen die älteste Stadt Deutschlands mit der berühmten Porta Nigra bei einer Rundfahrt kennen. Von hier aus starten Sie am Nachmittag zu einem Ausflug nach Luxemburg in die wunderschöne Hauptstadt. 1994 wurden die Altstadt und die Festungsreste in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. In Remich gehen Sie zurück an Bord.

5 Mettlach – Saarschleife – Saarburg

Von Mettlach aus unternehmen Sie einen Ausflug zum Aussichtspunkt über die Saarschleife, die spektakuläre Biegung der Saar, mit anschließendem Stadtrundgang. Gegen Mittag verlässt das Schiff Mettlach und Sie können die Saarschleife nochmal vom Wasser aus bestaunen. Am Abend erreichen Sie Saarburg mit seiner romantischen, von ehemaligen Fischer- und Schifferhäusern geprägten Altstadt.

6 Bernkastel – Zell

Am Morgen erreichen Sie das bezaubernde Städtchen Bernkastel mit seinem mittelalterlichen Stadtbild. Von hier aus starten Sie zu einem Weinerlebnisausflug mit Weinverkostung. Am Nachmittag legt das Schiff in Zell an. In keiner anderen Stadt entlang des Flusses ist der Weinbau so präsent wie in der Heimat der berühmten Riesling-Weine. Sie erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Weinstadt Zell bei einem Rundgang.

7 Passage Mittelrheintal – Eltville

Genießen Sie den Vormittag an Bord, während Sie das UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal mit dem Loreley-Felsen passieren. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das romantische Städtchen Eltville mit seiner malerischen Altstadt. Anschließend fahren Sie zur ehemaligen Zisterzienserabtei Kloster Eberbach, die als Schauplatz der Verfilmung „Der Name der Rose“ bekannt ist.

8 Frankfurt – Heimreise

Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückreise nach Norddeutschland.

MS Lady Diletta auf dem Rhein

1 Anreise nach Düsseldorf

Die Crew Ihres Flussschiffes erwartet Sie am Nachmittag in Düsseldorf. Genießen Sie den ersten Abend an Bord, während das Schiff die Anker lichtet und Kurs auf Koblenz nimmt.

2 Koblenz – Rüdesheim

Entdecken Sie eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands am Deutschen Eck. Mit der Seilbahn fahren Sie zur gigantischen Festung Ehrenbreitstein, Europas zweitgrößte erhaltene Festung, die hoch über dem Rhein thront. Genießen Sie im Anschluss den Nachmittag an Bord, während Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal mit dem Loreley-Felsen passieren. Im malerischen Weinstädtchen Rüdesheim tauchen Sie während eines Rundganges in die Geschichte der Stadt ein.

3 Speyer

Genießen Sie den Vormittag auf dem Sonnendeck, während ihr Schiff den Rhein entlanggleitet. Am Nachmittag erkunden Sie Speyer bei einem Rundgang durch die historische Altstadt u.a. mit dem Dom, die größte erhaltene romanische Kirche der Welt.

4 Straßburg

Die heutige Reiseetappe führt Sie in das französische Elsass. Bei einer ausgedehnten Stadtrundfahrt lernen Sie die malerische Altstadt Straßburgs kennen und flanieren durch das malerische Viertel La Petite France. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug in die zauberhafte Stadt Colmar. Lassen Sie sich in Colmar von dem idyllischen Viertel La Petite Venise verzaubern.

5 Breisach

Am frühen Morgen legen Sie in Breisach an und starten zu einem Ausflug nach Basel. Bei einer Stadtrundfahrt zeigt sich die drittgrößte Stadt der Schweiz von ihrer schönsten Seite. Nach dem Mittagessen an Bord haben Sie noch Zeit für einen geführten Stadtrundgang durch Breisach. Hoch auf dem Münsterberg gelegen, überragt das Breisacher Wahrzeichen St. Stephansmünster die Häuser der Altstadt und die Rheinebene.

6 Mannheim

Von Mannheim aus starten Sie zu einem Ausflug in die Stadt mit der ältesten Universität Deutschlands – Heidelberg. Überzeugen Sie sich bei einem Stadtrundgang von dem einzigartigen Charme dieser Stadt, die als eine der schönsten Städte Deutschlands gilt.

7 Düsseldorf – Rückreise

Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückreise nach Norddeutschland.

MS Amadeus auf der Donau

1-2 Anreise nach Passau

Nach einer Übernachtung in Nürnberg erreichen Sie am 2. Tag Passau. Im Hafen liegt die MS Amadeus Nova / Queen zur Einschiffung bereit. Am Nachmittag legt das Schiff ab. Genießen Sie die Aussicht vom Sonnendeck, während Ihr Schiff in Richtung Melk gleitet. Am Abend lädt Sie die Crew zum Begrüßungscocktail und Willkommensdinner ein.

3 Melk – Wachau – Wien

Sie besuchen ein Juwel österreichischer Barockkunst, das Stift Melk. Während einer Führung lernen Sie die Geschichte des Benediktinerstifts kennen. Lassen Sie auf der anschließenden Flussfahrt die schöne Landschaft der Wachau auf sich wirken. Bei einem Rundgang durch das malerische Dürnstein können Sie die herrlich blaue Fassade der barocken Stiftskirche bewundern. Am Abend erleben Sie in Wien an Bord ein exklusives Konzert der klassischen Musik.

4 Wien

Die Donaumetropole wird Sie mit ihren vielen Baudenkmälern und ihrer einzigartigen Atmosphäre begeistern. Sie fahren ins moderne Wien mit UNO-City, über die Reichsbrücke und sehen Prachtbauten wie die Staatsoper, das Parlament, das Burgtheater und das Rathaus, den Stephansdom und die Hofburg. Am Nachmittag besuchen Sie das eindrucksvolle Schloss Schönbrunn. Das Schloss, in dem unter anderem Kaiserin Sissi lebte, ist eines der Highlights von Wien. Zurück an Bord geht es flussabwärts nach Ungarn.

5 Budapest

Sie erreichen die „Königin der Donau“, eine der schönsten Städte Europas. Die Einfahrt nach Budapest auf der Donau ist zu Recht berühmt: ihre ganze Pracht ist den Ufern zugewandt. Auf einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Budapests. Am Abend Panoramakreuzfahrt durch die prachtvoll illuminierte Metropole mit temperamentvoller Folklore-Darbietung.

6 Budapest – Esztergom

Tauchen Sie am Vormittag nochmal in das Städtejuwel Budapest ein. Der Ausflug beginnt mit einem Besuch der Markthalle, die 1896 gebaut wurde. Im Anschluss fahren Sie über eine der sieben Brücken der Stadt in den Stadtteil Buda zum Burgberg, wo Sie die Matthiaskirche und die berühmte Fischerbastei besichtigen. Genießen Sie den unvergesslichen Ausblick auf die Metropole, bevor es zurück zum Schiff geht. Verbringen Sie am Nachmittag aussichtsreiche Mußestunden auf dem Sonnendeck, während das Schiff durch das Donauknie gleitet.

7 Bratislava – Schloss Hof

Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten von Bratislava kennen: den Präsidentenpalast, die Burg und viele bedeutende Bauten im historischen Stadtzentrum. Am Nachmittag besuchen Sie Schloss Hof, Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande. Die außerordentliche Pracht des Schlosses wird nicht zuletzt von seinem Barockgarten bestimmt.

8 Linz

Nachmittags erreichen Sie Linz. Hier sehen Sie bei einer Stadtführung den größten Saalplatz Europas mit reizenden, barocken Fassaden und der imposanten Dreifaltigkeitssäule. Zum Abschluss probieren Sie ein Stück der bekannten Linzer Torte. Bei einem festlichen Kapitäns-Galadinner klingt der Tag aus.

9 Passau Ausschiffung und Heimreise

Es heißt Abschied nehmen von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Rückreise nach Norddeutschland.

MS Katharina von Bora vom Dortmund-Ems-Kanal bis zur Havel

1 Anreise Münster

Am Nachmittag erreichen Sie Münster und die MS Katharina von Bora. Stadtrundfahrt/-gang durch die facettenreiche Stadt. Genießen Sie Ihren ersten Abend an Bord.

2 Münster – Osnabrück

Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Osnabrück mit den typischen Giebelhäusern. In Dörenthe kehren Sie zum Mittagessen zurück an Bord. Genießen Sie am Nachmittag auf dem Sonnendeck die Fahrt auf dem Mittellandkanal.

3 Minden – Hannover

Nach dem Frühstück Ausflug nach Hameln und Rundgang mit dem berühmten Rattenfänger. Am Nachmittag passieren Sie mit Ihrem „schwimmenden Hotel“ das berühmte Wasserstraßenkreuz Minden. Am späten Abend erreichen Sie Hannover.

4 Hannover

Stadtrundfahrt/-gang durch die niedersächsische Landeshauptstadt. Anschließend nimmt Ihr Schiff Kurs auf Wolfsburg.

5 Wolfsburg – Burg

Heute haben Sie die Gelegenheit zum Besuch der Autostadt Wolfsburg. Hier kommen Technikbegeisterte auf ihre Kosten. Am Nachmittag nimmt Ihr Schiff Kurs auf Burg, der „grünen Stadt der Türme“ an der Elbe.

6 Brandenburg

Stadtrundgang durch Brandenburg, das auch die „Wiege der Mark Brandenburg“ genannt wird, mit Besuch der historischen Altstadt, Neustadt und Dominsel.

7 Brandenburg – Potsdam

Erleben Sie von Bord aus die einzigartige Natur in Herrn von Ribbecks Havelland während Ihr Schiff auf der Havel und den Havelseen kreuzt. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Potsdam. Stadtrundfahrt/-gang mit Besuch der Parkanlage von Schloss Sanssouci.

8 Potsdam – Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem schwimmenden Hotel. Nach einem letzten Frühstück an Bord treten Sie die Heimreise nach Norddeutschland an.

Norwegen mit dem Postschiff

1 Anreise Vrådal

Anreise über Jütland nach Hirtshals zur Überfahrt mit der SuperSpeed Fähre der Color Line nach Norwegen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Vrådal.

2 Vrådal – Bergen

Sie fahren vorbei an Norwegens größtem Nationalpark, dem Hardangervidda Nationalpark, und durch die eindrucksvolle norwegische Gebirgslandschaft nach Bergen, der bekannten Hansestadt. Am Abend erfolgt die Einschiffung für die schönste Seereise der Welt.

3 Ålesund

Entlang von Inseln und Schären erreichen Sie Ålesund – die „Stadt des Jugendstils“. Genießen Sie den Vormittag z. B. bei einem Rundgang durch die Stadt. Die Fassaden des Stadtzentrums sind architektonische Kunstwerke und prägen das Stadtbild.

4 Trondheim

Neben den bunten Speicherhäusern prägt der imposante Nidaros-Dom die alte Köngisstadt. Auf der Weiterfahrt Richtung Norden passieren Sie faszinierende kleine Inselchen und Felsenriffe.

5 Polarkreis – Bodø – Lofoten

Am Morgen überqueren Sie den Polarkreis – nun startet die Tour durch das arktische Norwegen. Vorbei am mächtigen Børvass-Bergpanorama gelangen Sie nach Bodø. Sie passieren eine zauberhafte Fjordlandschaft aus Schären und Inseln, bevor sich im Norden die beeindruckende Lofotenwand aus der See erhebt. Am Abend erreichen Sie Svolvær, den Hauptort der Lofoten und bekannt für die hübschen Fischerhütten.

6 Tromsø

Entlang der klassischen Postschiffroute setzen Sie die Reise fort und erreichen Tromsø, das Tor zur Arktis. Genießen Sie einen Rundgang durch die Stadt, die auch „Paris des Nordens“ genannt wird, oder besichtigen Sie die Eismeerkathedrale, das Wahrzeichen der Stadt.

7 Honningsvåg und Nordkap

Heute erreichen Sie das Tor zum spektakulären Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Ausflug zum 307 Meter hohen Felsplateau über den schier unendlich erscheinenden arktischen Ozean.

8 Kirkenes

Mit Kirkenes erreichen Sie den Wendepunkt Ihrer Reise und gleichzeitig die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze. Häfen, die auf der Hinfahrt nachts angelaufen wurden, können Sie nun auf der Rückreise am Tag erleben.

9 Hammerfest – Tromsø

In Hammerfest erinnert die Meridiansäule an die erste Vermessung des Erdumfangs. Kurz vor Mitternacht legen Sie in Tromsø an, wo Sie die Möglichkeit haben, ein nächtliches Konzert in der berühmten Eismeerkathedrale zu erleben.

10 Vesterålen – Lofoten

Ihr Schiff hält Kurs auf insgesamt drei Häfen der beschaulichen Inselwelt der Vesterålen. Alsbald kommen die Felspanoramen der Lofoten in Sicht, deren Ansicht durch die Passage des spektakulären Raftsundes gekrönt wird.

11 Polarkreis – Sieben Schwestern

Sie überqueren erneut den Polarkreis und lassen die Gebirgskette „Sieben Schwestern“ und den Torghatten vorbeiziehen, den berühmten Berg mit dem Loch in der Mitte.

12 Trondheim – Molde

Heute ergibt sich eine weitere Gelegenheit, die Stadt Trondheim zu erkunden. Sie fahren gemächlich aus dem Trondheimfjord, entlang der Inseln Munkholmen, Hitra sowie vielen kleinen Eilanden und Schären.

13 Bergen – Lofthus

Die Reise auf der Postschiffroute neigt sich langsam dem Ende zu. In Bergen gehen Sie am Nachmittag von Bord und genießen eine entspannte Fahrt zum Hardangerfjord, wo Sie Ihr wunderschön gelegenes Hotel beziehen.

14 Lofthus – Kristiansand

Auf der letzten Etappe durch Norwegen durchqueren Sie die norwegische Bergwelt in Richtung Kristiansand.

15 Heimreise

Mit der SuperSpeed Fähre der Color Line fahren Sie nach Hirtshals. Im Anschluss erfolgt die Rückreise in Ihre Heimatorte.