Urlaub an der Blumenriviera

1-2 Anreise Blumenriviera

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erfolgt eine traumhafte Fahrt über die Schweizer Alpen bis zum herrlichen Seebad Sanremo an der schönen Blumenriviera.

3 Sanremo und Bordighera

Stadtführung durch Sanremo mit den prächtigen Parkanlagen und palmengesäumten Promenaden. Sie bummeln durch die malerisch verwinkelte Altstadt, bevor Sie in das benachbarte Bordighera fahren. In dem palmengeschmückten Seebad besuchen Sie die elegante Villa Mariani. Park, Atelier und wertvolle Kunstwerke führen Sie auf die Spuren Claude Monets, der in der Villa lebte und den die malerischen Buchten dieser Region faszinierten.

4 Bilderbuchdorf Cervo, Seebad Alassio und Albenga

Sie besuchen das Bilderbuchdorf Cervo, das hoch über dem Meer liegt und spazieren durch die schmalen Gassen. Entlang der Küste fahren Sie zunächst bis zum Seebad Alassio, das für seinen feinen Sandstrand bekannt ist. Hauptattraktion der Stadt ist das „Muretto“ (Mäuerchen), auf dem verschiedene Prominente verewigt sind. Den Nachmittag verbringen Sie in der historischen Altstadt von Albenga, bevor Sie über das kleine Hafenstädtchen Imperia zurück zum Hotel fahren.

5 Ausflug Nizza

Ein Ausflug führt Sie nach Nizza, der unbestrittenen Hauptstadt der Côte d’Azur. Sie bummeln über den berühmten Strandboulevard „Promenade des Anglais“ und durch die Altstadt mit ihren schmalen Gassen, kleinen Geschäften und schicken Boutiquen. Mit herrlichen Ausblicken geht es über eine der Panoramastraßen zurück nach Sanremo.

6 Traumgarten und Weinprobe

Sie besuchen den botanischen Garten der Brüder Hanbury. Die Gartenleidenschaft der Brüder und die Klimabedingungen dieser Ecke Liguriens haben diesen Traumgarten möglich gemacht. Ein Ausflug in das Hinterland führt Sie durch die kräftige und üppige Natur mit Olivenhainen, Weinbergen und entzückenden mittelalterlichen Örtchen. Bei einer Weinprobe kosten Sie den Wein dieser Region.

7 Zeit für Sie

Genießen Sie diesen Tag zur Entspannung und bummeln Sie durch die Altstadt oder entlang der Seepromenade.

8-9 Rückreise

Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland an.

Sagenhaftes Wales

1-2 Anreise Chester – Llandudno

Anreise nach Rotterdam zur Fährüberfahrt nach Hull. Am Morgen erreichen Sie den Hafen Hull und fahren nach Chester, einer modernen Stadt mit mittelalterlichem Charme und einer römischen Stadtmauer. Die einzigartigen zweigeschossigen Rows von Chester mit ihrer Ladenreihe und darüber liegender Galerie sind im schwarzweißen Fachwerkstil erbaut. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Llandudno.

3 Snowdon Mountain Railway – Bodnant Garden

Mit der einzigen Zahnradbahn in Großbritannien erklimmen Sie den höchsten Punkt von Wales bis knapp unterhalb des Gipfels des 1085 m hohen Mount Snowdon. Unterwegs bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Berge und Seen des Snowdonia Nationalpark. Abgerundet wird der Tag mit einem Besuch des weitläufigen Bodnant Garden. Eine unglaubliche Blütenpracht von heimischen und exotischen Pflanzen entfaltet sich in lauschigen Plätzen und auf großzügigen Terrassen.

4 Caernarfon – Swansea

Sie beginnen den Tag mit einem Besuch des imposanten Caernarfon Castle. In der stattlichen Burg wurde Prinz Charles in einer feierlichen Zeremonie 1969 zum Prince of Wales ernannt. Natürlich darf ein Stopp im berühmtesten Ort des Landes nicht fehlen: Llanfairpwllgwyngyll ist die Kurzform des mit 58 Buchstaben längsten Ortsnamen Europas. Am Abend erreichen Sie Swansea.

5 Swansea – Pembrokshire – Tenby

Der Tag startet mit einem Besuch des Pembrokshire Nationalpark. Anschließend geht es nach St. Davids, der kleinsten Stadt Großbritanniens mit einer beeindruckenden normannischen Kathedrale. Auf dem Weg in den charmanten Küstenort Tenby, der mit seinem lebhaften Hafen und vielen denkmalgeschützten, pastellfarbenen Häusern ein farbenfrohes Bild bietet, besuchen Sie Pembroke Castle. Diese normannische Burg aus dem 12. Jahrhundert ist von drei Seiten von Wasser umgeben und von großer, geschichtsträchtiger Bedeutung.

6 Brecon Beacons National Park – Cardiff

Heute erwartet Sie eine Fahrt mit der Brecon Mountain Railway, einer liebevoll restaurierten Dampfeisenbahn. Unterwegs genießen Sie faszinierende Ausblicke auf die wildromantische Schönheit des Brecon Beacons Nationalpark. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Herzen Cardiffs.

7 Cardiff

Nach einem kurzen Stadtrundgang durch die walisische Hauptstadt besichtigen Sie das Cardiff Castle. Das Schloss umfasst ein gotisches Herrenhaus und eine normannische Burg, umgeben von den Mauern eines römischen Kastells. Die Umbauarbeiten zu einem viktorianischen Traumschloss waren erst 1927 abgeschlossen. Einen brillanten Abschluss der Reise verspricht am Abend die Spirit of Wales Show mit walisischer Kultur, Musik und traditionellen Gaumenfreuden.

8-9 Shrewsbury – Hull – Rückreise

Die mittelalterliche Stadt Shrewsbury besteht aus verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern, Torbögen und Alleen und wird überragt von einem steilen Hügel, auf dem das Shrewsbury Castle steht. Über Nacht bringt Sie die Fähre von Hull wieder zurück auf das Festland. Am Morgen des 9. Tages Ankunft in Rotterdam und Weiterfahrt nach Norddeutschland.

Nordlichtzauber in Norwegen

1 Anreise Travemünde

Am Abend Transfer nach Travemünde, wo die Finnlines für Sie zur Einschiffung bereit liegt.

2 Auf See

Genießen Sie heute einen entspannten Tag an Bord, während Ihr Schiff Sie über die Ostsee Richtung Helsinki fährt.

3 Helsinki – Kuopio

Am Morgen erreichen Sie Helsinki. Nach einer Stadtrundfahrt durch die finnische Hauptstadt fahren Sie durch die schneebedeckten Wälder der finnischen Seenplatte nach Kuopio. Rundgang durch den bekannten Wintersportort.

4 Kuopio – Oulu

Zunächst bewundern Sie vom Puijo-Aussichtsturm die atemberaubende Sicht auf die finnische Seenlandschaft. Sie fahren weiter in Richtung Norden nach Oulu. In der europäischen Kulturhauptstadt 2026 unternehmen Sie eine Stadtführung.

5 Oulu – Kiruna

Auf der Fahrt nach Kiruna überqueren Sie den Polarkreis und erreichen die schwedische Grenze. Auf der Weiterfahrt kommen Sie durch samische Dörfer und erreichen Ihr nächstes Ziel, Kiruna, Zentrum riesiger Eisenerzbergwerke.

6 Kiruna – Svolvaer

Heute geht es auf die Lofoten. Genießen Sie schon aus der Ferne die ersten Blicke auf die schneebedeckte, majestätische Bergkette „Lofot-Wand“ und die Fischkutter, die im Winter den großen Dorsch „Skrei“ fangen.

7 Lofoten

Die Lofoten gehören zum Schönsten, was Norwegen zu bieten hat. Bei einer Rundfahrt zeigen wir Ihnen die typische Lofoten-Landschaft und die malerischen Fischerdörfer in bezaubernder Winterbeleuchtung.

8 Svolvaer – Mo I Rana

Sie verlassen die Lofoten mit der Fähre nach Bognes und fahren weiter über den verschneiten Polarkreis inmitten des Hochgebirges von Saltfjellet.

9 Mo I Rana – Trondheim

Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst in das idyllische Städtchen Mosjøen und weiter in die alte Residenzstadt Trondheim, wo Sie den imposanten Nidarosdom, einer der bedeutendsten Kirchen Norwegens, besichtigen.

10 Trondheim – Oslo

Über das Hochgebirge von Dovrefjell erreichen Sie das Gudbrandstal und den Austragungsort der olympischen Winterspiele 1994 – Lillehammer. Entlang des zugefrorenen Mjøsa Sees endet die Fahrt in Lillestrøm, nahe Oslo.

11 Oslo – Kiel

Am Vormittag steht eine Stadtführung durch Oslo auf dem Programm. Sie sehen das königliche Schloss, das Rathaus, den Vigelandpark, Holmenkollen und das neue Opernhaus, das sich wie ein Eisberg aus dem Fjord erhebt. Genießen Sie zum Abschluss die Fahrt mit der Color Line durch den Oslofjord in Richtung Kiel.

12 Ankunft Kiel

Nach dem Frühstück erreicht das Schiff Kiel. Ausschiffung und Transfer in Ihre Heimatorte.

Kamelienblüte in der Toskana

1-2 Anreise Montecatini Terme

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr 4-Sterne Hotel Torretta in Montecatini Terme. Das familiengeführte Haus verfügt über einen großen Garten und ein Schwimmbad. Die Flugreisenden werden in Florenz oder Pisa erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.

3 Kamelienblüte und Lucca

Fahrt nach Lucca, der einstigen Hauptstadt der Toskana mit vollständig erhaltener Stadtmauer, zahlreichen Kirchen, Plätzen und engen Gässchen. Anschließend fahren Sie weiter ins kleine Bergdörfchen Sant‘ Andrea di Compito, bei Lucca, zur weltbekannten Kamelienschau. Lassen Sie sich von der Pracht der ältesten Kamelien Italiens verzaubern. Mitten durch die Hügel wandern Sie über den Kamelienweg. Hier wachsen die Blumen entlang alter Gemäuer, Häuser und Villen.

4 Pisa und Leonardo da Vinci

Bei einer Stadtführung in Pisa sehen Sie natürlich auch die Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem schiefen Turm. Nach der Mittagspause fahren Sie durch die toskanischen Hügel bis zum Dorf Vinci, dem Geburtsort von Leonardo da Vinci. Dort besuchen Sie sein Geburtshaus und das Museum mit den genialen Modellen und Objekten, die nach den berühmten Entwürfen und Zeichnungen da Vincis gebaut wurden.

5 Florenz

Florenz ist Inbegriff europäischer Kunst und Mode. Bestaunen Sie die imposante Domkuppel von Brunelleschi, die wunderschönen Renaissancepaläste und natürlich den „David“ von Michelangelo.

6 Hesperidarium und Montecatini Terme

Am Vormittag erkunden Sie Ihre Kurstadt, die 2021 vom Welterbekomitee der UNESCO auf die Liste der bedeutendsten Kurstädte aufgenommen wurde. Nachmittags besuchen Sie einen botanischen Zitrusgarten, in dem Sie unter einem Glasdach über 200 Zitrusgewächse aus aller Welt bestaunen können. Anschließend lernen Sie bei einem kleinen Rundgang die Kulturstadt Pistoia kennen.

7-8 Rückreise

Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen mit einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Norddeutschland.

Venedig

1-2 Anreise Venedig

Anreise zur Übernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden in Venedig am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.

3 Stadtführung

Am Wasser gelegene Palazzi, Plätze und Kirchen lassen eine Fahrt auf dem Canale Grande wie eine Reise durch ein Gemälde erscheinen. Lernen Sie bei einer Führung diese bezaubernde Stadt kennen. Sie sehen die berühmte Rialto-Brücke, den Canale Grande, die belebte Piazza San Marco, die grandiose Basilika sowie den prachtvollen Palazzo Ducale, einst Machtzentrum und Sitz der Dogen. Der Nachmittag steht für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung.

4 Inselrundfahrt Burano und Murano

Sie unternehmen einen unvergesslichen Schiffsausflug und entdecken die Fischerinsel Burano, wo noch Spitzen nach alten Mustern hergestellt werden. Eine Technik, in der das venezianische Handwerk unerreichbare Fertigkeit erzielte. Typisch für diese Insel sind die bunten Fischerhäuser, die sich in den Kanälen spiegeln. Murano, das Zentrum der Glasherstellung in Venedig, bietet mehr als nur Einblicke in die Werkstätten der Glasbläsereien: beschauliche Kanäle, schöne Brücken, herrliche Gärten sowie einige alte Paläste und Villen.

5 Zeit für Sie

Der Tag steht für individuelle Erkundungen zur Verfügung. Unternehmen Sie einen Bummel durch die Altstadt und genießen Sie einen Cappuccino in einem typischen italienischen Café.

6 Galleria dell’Accademia

Am Vormittag besuchen Sie die berühmte Gemäldegalerie Galleria dell’Accademia. Sie besitzt die bedeutendste und umfassendste Sammlung venezianischer Malerei aus dem 14. – 18. Jhd. Hier können Sie Meisterwerke u. a. von Bellini, Giorgione, Tizian, Tintoretto und Veronese bestaunen. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Canale Grande oder besuchen die berühmten Strände auf Lido.

7-8 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland am 8. Tag ihre Heimatorte.

Südpolens Höhepunkte

1 Anreise Posen

Am Nachmittag erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung in Posen (Poznan) zu einem Rundgang. Sie lernen die wunderbare Altstadt mit dem Rathaus im Renaissance-Stil und die umliegenden Gassen und Plätze kennen.

2 Posen – Warschau

Nach einer eindrucksvollen Fahrt erreichen Sie Polens Hauptstadt Warschau (Warszawa). Mit dem Bus und zu Fuß lernen Sie die größte Stadt des Landes mit der liebevoll wieder aufgebauten Altstadt kennen. Schlendern Sie am ehemaligen Königsschloss und der Kathedrale vorbei zum Marktplatz mit dem Wahrzeichen der Stadt – der Flussjungfrau.

3 Warschau – Kazimierz Dolny – Zamosc

Sie fahren entlang der Weichsel und besuchen Kazimierz Dolny. Vor allem wegen ihrer historischen Altstadt ist sie ein bekanntes und beliebtes Ziel. Am späten Nachmittag erreichen Sie Zamosc. Die Stadt gehört zu den am besten erhaltenen Renaissance-Städten Europas – heute UNESCO-Weltkulturerbe.

4 Zamosc – Lancut – Krakau

Das Schloss in Lancut ist eine der schönsten aristokratischen Residenzen in Polen. Es ist bekannt für seine Wohninnenräume und eine außergewöhnliche Kollektion von Pferdekutschen. Der Palastkomplex ist umgeben von einem malerischen Park in englischem Stil.

5 Krakau

Krakau zählt neben Prag und Wien zu den architektonischen Perlen Mitteleuropas, dessen Altstadt noch immer die Erhabenheit der Jahrhundertwende ausstrahlt. Während der Kriege nie zerstört, birgt sie einen unglaublichen Bestand an architektonischen Schätzen. Die über der Stadt auf einem Hügel thronende Wawel-Anlage lädt zum Verweilen ein. Sie entdecken Krakau zu Fuß und haben nach der Stadtführung Zeit für eigene Unternehmungen.

6 Salzbergwerk Wieliczka

Das Bergwerk 1978 gehörte zu den ersten UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten. Ein geführter Rundgang weiht Sie in die Geheimnisse des Bergbaus ein und zeigt Ihnen die wunderbaren Kunstwerke. Nach Jahrhunderten des Abbaus wird das Bergwerk heute als Sanatorium zur Behandlung von Atemwegserkrankungen genutzt. Am Ende der Führung bringt Sie der Bergmanns-Aufzug wieder zurück ans Tageslicht.

7 Floßfahrt auf dem Dunajec und Zakopane

Heute fahren Sie in den Nationalpark Pienyny, der unmittelbar mit der Slowakei verbunden ist. Auf der Fahrt zum Fluss Dunajec bieten sich Ihnen beeindruckende Panoramen der Hohen Tatra. Am Fluss erleben Sie eine Floßfahrt, die wunderschöne Blicke auf die Natur bietet. In der berühmten Wintersportstadt Zakopane erwarten Sie die typischen, aufwendig gestalteten Holzhäuser.

8 Krakau – Breslau

Nach einem kurzen Zwischenhalt in der historischen Hauptstadt Oberschlesiens Oppeln (Opole), erreichen Sie Breslau (Wroclaw), das im Laufe der Jahre zur heimlichen Kulturhauptstadt geworden ist. Während einer Stadtführung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen.

9 Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise nach Norddeutschland an.

Malerische Toskana

1-2 Anreise Toskana

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr 4-Sterne Hotel Torretta in Montecatini Terme. Das Hotel verfügt über einen großen Garten und ein Schwimmbad. Die Flugreisenden werden in Florenz oder Pisa erwartet, wo der Transfer zum Hotel erfolgt.

3 San Gimignano

Ein Ausflug bringt Sie nach San Gimignano, dem „Manhattan der Toskana“. Als Symbol für Macht und Reichtum erbauten sich die mittelalterlichen Adelsfamilien ihre Geschlechtertürme. Im Anschluss erleben Sie eine Fahrt durch das Chianti-Gebiet, bei der Sie Ihre Blicke über diese traumhafte Landschaft mit Villen, Ölbäumen und Zypressenhainen schweifen lassen und probieren auf einem alten Gut einen jener Weine, deren Siegel „Gallo Nero“ für eine besondere Qualität bürgt.

4 Lucca und Pisa

Sie besuchen die Puccini-Stadt Lucca, die einstige Hauptstadt der Toskana. Entdecken Sie die interessantesten Bauwerke in der von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgebenen Stadt. Anschließend Weiterfahrt nach Pisa. Erleben Sie bei einer Stadtführung die Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem schiefen Turm.

5 Freizeit in Montecatini Terme

Spazieren Sie durch den eleganten Kurort Montecatini Terme, zwischen Pisa und Florenz gelegen – vielleicht nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch in einem der zahlreichen Thermalbäder der Umgebung?

6 Florenz

In Florenz, dem Inbegriff europäischer Kunst und Mode, bestaunen Sie die imposante Domkuppel von Brunelleschi, die wunderschönen Renaissancepaläste und natürlich den „David“ von Michelangelo. Anschließend lockt das „Dolce Vita“ auf den zahlreichen Plätzen und in schicken Geschäften.

7 Siena

Siena ist eine Stadt, deren Zauber sich niemand entziehen kann. Lassen Sie sich von den mittelalterlichen Gassen und Palästen die Geschichte Sienas als bedeutendem Handelsplatz erzählen und trinken Sie einen Cappuccino auf der Piazza del Campo.

8-9 Rückreise

Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Norddeutschland.

Bretagne

1 Amiens

Sie erreichen Amiens und werden in Ihrem Hotel „Willkommen“ geheißen.

2 Honfleur – Saint Malo

Sie machen Halt in dem malerischen und romantischen Fischerhafen Honfleur. In der schönen Hafenstadt stellten einst Maler wie Monet und Cezanne ihre Staffeleien auf. Sie bummeln entlang des alten Hafens und durch die hübsche Altstadt, bevor es weiter nach Saint Malo geht, einst ein berühmtes Piratennest und heute mondäner Badeort.

3 Mont-Saint–Michel

Am Vormittag fahren Sie zum Mont-Saint-Michel. Der beeindruckende Klosterberg steht auf einem 3 ha großen Granitfelsen im Wattenmeer direkt vor der Küste und gilt als eines der Wahrzeichen Frankreichs. Im Anschluss besuchen Sie das Fischerstädtchen Cancale.

4 Saint Malo

Bei einem Rundgang erkunden Sie die alte Korsarenstadt Saint Malo. Mit ihrer hohen Ringmauer und den im Originalstil wieder aufgebauten grauen Granithäusern ist sie die schönste Stadt an der bretonischen Nordküste. Am Nachmittag haben Sie Zeit, gemütlich durch die Altstadt zu bummeln oder über die Stadtmauer zu spazieren.

5 Cap Fréhel – Quimper

Sie fahren zu den steil ins Meer abfallenden Klippen des Cap Fréhel ein Naturschutzgebiet der Möwen und der Heide. Im kleinen Badeort Ploumanach sehen Sie die für die Küste prägenden großen Felsformationen aus verwittertem Rosengranit, bevor Sie weiter nach Quimper fahren.

6 Finistere, die Heimat des Roman-Kommissars Dupin

Ein Ausflug führt Sie heute durch das Departement Finistere – schon die Römer nannten dieses Gebiet „das Ende der Welt“. Weit draußen auf den wellenumschäumten Riffen stehen Leuchttürme wie einsame Wachen. Unvergesslich bleibt der Blick über die gefährlichen Klippen und den offenen Atlantik. Auch der Krimiautor Jean-Luc Bannalec lässt hier den Commissaire Georges Dupin in seinen Bestsellern ermitteln.

7 Quiberon Halbinsel

Sie fahren zur „Côte Sauvage“ (Wilde Küste) auf der Halbinsel von Quiberon. Bei Carnac entdecken Sie das größte Megalithfeld der Welt mit rund 3000 Menhiren verteilt auf mehrere Orte nahe dem Dorf. Die mysteriösen Symbole entstanden in der Zeit von 4000 bis 2000 v. Chr. Anschließend geht es weiter in die Römerstadt Vannes. Die blumengeschmückte Altstadt und der farbenfrohe Hafen laden zu einem Rundgang ein.

8 Vannes und Golf von Morbihan

Bei einer Schifffahrt erkunden Sie den Golf von Morbihan, der lediglich durch eine Meerenge mit dem atlantischen Ozean verbunden ist. Tausende verschiedene Tier- und Pflanzenarten leben an diesem einzigartigen Ort, wo Meer, Himmel und Erde sich in immer neuen Landschaften vereinen.

9 Rennes – Chartres

Heute besichtigen Sie die bretonische Hauptstadt Rennes, bevor es weiter nach Chartres mit der außergewöhnlichen zum Welterbe der UNESCO gehörenden Kathedrale Notre Dame geht.

10-11 Rückreise

Am Vormittag verlassen Sie Frankreich und nach einer Übernachtung in Aachen erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Urlaub im Tessin

1-2 Anreise Locarno

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erfolgt eine traumhafte Fahrt über die Schweizer Alpen nach Locarno in Ihr schön gelegenes Hotel.

3 Lugano

Sie fahren nach Lugano, der Metropole der südlichen Schweiz, in der zahlreiche Banken, Boutiquen und Lokale harmonisch neben den Palästen der Altstadt stehen. Genießen Sie das italienische Flair und die moderne Geschäftigkeit dieser bemerkenswerten Stadt.

4 Isola Bella

Ein Ausflug führt Sie entlang des Lago Maggiore nach Stresa und zu den Borromäischen Inseln, wo sich auf der Isola Bella eine alte Adelsfamilie einen märchenhaften Palastgarten geschaffen hat.

5 Locarno

Genießen Sie diesen Tag im idyllischen Locarno. Palmen und Zitronenbäume gedeihen mitten in Locarno und verleihen der Stadt ihren besonderen Charme. Die engen Altstadtgassen laufen alle auf die Piazza Grande zu. Hier finden Sie viele Restaurants und Cafes.

6 Comer See

Ausflug an den berühmten Comer See. Von seinem Ufer können Sie viele beeindruckende Ausblicke genießen. Malerische Orte mit bezaubernden Villen und üppige Gärten, die die Besucher regelmäßig in ihren Bann ziehen, säumen die Küste des Sees.

7 Tessiner Täler und Ascona

Sie unternehmen eine eindrucksvolle Fahrt in eines der vielen Tessiner Täler. Eine anziehende und unverfälschte Naturschönheit mit gewaltigen Felswänden erwartet Sie. Im Anschluss fahren Sie nach Ascona. Das Städtchen zählte in früheren Jahren zu den mondänsten Kurorten Europas und galt als Inbegriff von luxuriöser Lebensart. Diese Region liegt am tiefsten Punkt der Schweiz und ist berühmt für ein mildes, mediterranes Klima und sein weiches Licht. In üppiger Vielfalt gedeihen hier Palmen, Kastanienbäume und Bambushaine.

8-9 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von der Schweiz. Rückreise mit Übernachtung in Süddeutschland.

Emilia Romagna

1-2 Anreise nach Ravenna

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr Hotel in Ravenna. Nutzen Sie den Ankunftstag bereits für einen ersten Erkundungsspaziergang.

3 Ravenna

Während einer Stadtführung lernen Sie heute Ravenna kennen. Viele Gebäude gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Den Rest des Tages haben Sie Zeit für eigene Erkundungen oder um einen Cappuccino auf der Piazza del Popolo zu genießen.

4 San Marino und Rimini

Die älteste Republik der Welt, San Marino, steht heute auf dem Programm. Sie tauchen in die bis auf das Jahr 301 zurückgehende, wechselvolle Geschichte der kleinen Republik ein. San Marino ist komplett von Italien umgeben und grenzt an die Romagna und Marken. Am Nachmittag fahren Sie nach Rimini, das trotz seiner langen, wechselvollen Geschichte und einiger bedeutender Bauwerke hauptsächlich als Badeort bekannt ist.

5 Bologna und Maranello

In Bologna sehen Sie bei einer Stadtführung die Basilika von San Petronio mit der unvollendeten Fassade und die für die Stadt so typischen Arkaden. Die Region hat nicht nur kulturelle und lukullische Spezialitäten zu bieten, sondern ist auch berühmt für die roten Sportwagen aus Maranello. Sie besuchen das Ferrari-Museum und lassen sich die „roten Schätze“ zeigen. Gegen Abend beziehen Sie Ihr Hotel in Parma.

6 Parma

Während eines geführten Rundganges sehen Sie alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt, inklusive dem Barocktheater „Teatro Farnese“. Nutzen Sie die restliche Zeit des Tages für eigene Erkundungen oder entspannen Sie bei einem Espresso.

7 Castello di Torrechiara und Parmaschinken-Verkostung

Am Vormittag erwartet Sie in der Provinz Parma das auf einem Hügel gelegene Castello di Torrechiara. Das Schloss beherbergt mit prächtigen Fresken aus dem 16. Jhd. ausgestattete Wohnräume und das Goldene Zimmer („Camera d’Oro“). Klimatische Bedingungen, die der weltweit gepriesene Parmaschinken für seine besondere Reifung benötigt, um seinen einmaligen Geschmack zu entwickeln, bietet die Region um Langhirano. Sie erhalten bei einer Verkostung Einblicke in die Produktion.

8 Modena – Essig und Parmesan

Sie lernen Modena während einer Stadtbesichtigung kennen. Besonderer Erwähnung wert ist die Piazza Grande mit dem Dom im romanischen Stil, der zum UNESCO-Welterbe gezählt wird. Zum Mittagessen werden Sie auf dem Weingut „Acetaia Paltrinieri“ erwartet, wo der für diese Region bekannte Balsamico-Essig entsteht. Am Nachmittag erfahren Sie die Geheimnisse der Parmesanherstellung und können ihn auch gleich verkosten.

9-10 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie heute Ihre Heimreise an. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.