Buntes Burgund

1-2 Anreise Dijon

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie das schöne Dijon und Ihr 4-Sterne Hotel Oceania Le Jura im Zentrum der Stadt.

3 Südburgund mit Cluny und Tournus

Vor Errichtung des Petersdoms in Rom war die Abtei von Cluny das größte Gotteshaus der Christenheit und war über fast 300 Jahre ein geistliches, künstlerisches und politisches Zentrum. In Tournus, am Ufer der Saône gelegen, erwartet Sie ein Meisterwerk romanischer Kunst, die Abteikirche Saint-Philibert.

4 Nordburgund mit Fontenay und Epoisses

Die Abtei von Fontenay ist UNESCO Weltkulturberbe und gehört zu den Klöstern des Ordens der Zisterzienser, die am besten erhalten sind. Sie bekommen einen idealen Eindruck von der Welt der Zisterziensermönche. Die mittelalterliche Stadt Semur-en-Auxois liegt malerisch auf einem Felsrücken. Die Stadtmauer ist gut erhalten, von der einstigen Zitadellenbefestigung stehen noch immer die vier Rundtürme. Von Zisterziensern wurde einst der berühmte Epoisses-Käse erfunden. Im gleichnamigen Ort erfahren Sie mehr über seine Herstellung und können ihn auch direkt probieren. Der Käse ging schon im Wiener Kongress 1815 anlässlich einer internationalen Käseprobe als Gewinner hervor.

5 Beaune

Bei einem geführten Stadtbummel entdecken Sie heute die von Stadtmauern umgebene Altstadt Beaunes mit ihren verwinkelten Gassen und malerischen Plätzen. Ein Highlight der Stadt ist das Hospiz Hôtel Dieu mit seinen buntglasierten Dachpfannen. Auf der „Route des Grand Crus“ fahren Sie wieder in Richtung Dijon, aber nicht ohne eine Weinprobe in einer Weinkellerei zu genießen.

6 Dijon

Erkunden Sie Dijon bei einer Stadtbesichtigung, bevor Ihre Reiseleitung mit Ihnen in die von Gustav Eiffel gebaute Markthalle einkehrt. Die Atmosphäre und Düfte des Marktes werden Sie verzaubern. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung.

7-8 Rückreise

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck und nach erlebnisreichen Tagen fahren Sie nach einer Übernachtung wieder in Ihre Heimat.

Krk und Kroatiens Inselwelt

1-2 Anreise an die Adria

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie die Insel Krk in der Kvarner Bucht. Es erwartet Sie Ihr 4-Sterne Hotel, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

3 Inselrundfahrt Krk

Lernen Sie die Schönheit der größten Insel der Adria, die bereits seit dem Mittelalter Bischofssitz ist, ihre reiche und stürmische Vergangenheit und die leckeren einheimischen Produkte kennen. Die 3.000 Jahre alte Geschichte der Stadt Krk versetzt Sie in die Zeit der vielen mächtigen Herrscher.

4 Zeit für Sie!

Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres komfortablen Hotels, legen Sie einen Strandtag ein oder bummeln Sie durch den gemütlichen Ort.

5 Inselrundfahrt Creš

Die längliche und sehr schmale Karstinsel ist nach neuesten Berechnungen genauso groß wie Krk. Die Insel verfügt über ein Naturphänomen: Die Oberfläche des 5,75 km² großen Süßwassersees Vrana liegt höher als die des umliegenden Meeres, während der Seeboden auf einer Tiefe von 74 m unter der Meeresoberfläche liegt.

6 Inselausflug Rab

Verschiedene Geschichtsepochen von der Vorgeschichte bis zu unserer Zeit hinterließen ihre Spuren zahlreicher Burgen, Gräber und Bauwerke, deren Großteil noch unerforscht ist. Prägend auf Rab und der Inselhauptstadt sind wertvolle Gebäude aus dem Mittelalter.

7 Istrien-Rundfahrt

Ausflug zur größten kroatischen Halbinsel, wo zahlreiche Herrscher aus verschiedenen Zeiten eindrucksvolle Bauwerke hinterlassen haben. Sie besuchen Pula und versetzen sich in die Zeit der Römer, Kaiser, Gladiatoren und Sklaven vor 2.000 Jahren. Anschließend geht es weiter nach Rovinj, wo sich die wunderschöne Kirche der Hl. Eufemia befindet. Dort breitet sich ein unvergesslicher Ausblick auf mehrere vor der Stadt verstreute Inselchen aus.

8 Rijeka – Opatija

Sie besuchen die Hafenstadt Rijeka mit ihren Kulturdenkmälern – u.a. Burg, Gelöbniskirche „der Heiligen Mutter Gottes von Trsat“ mit Museum und der Statue der Mutter Gottes, Franziskanerkloster. In Opatija entdecken Sie den Charme der k. u. k. Monarchie mit den Habsburger Villen auf der 8 km langen Uferpromenade.

9-10 Rückreise

Am 9. Tag heißt es Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 10. Tag Ihre Heimatorte.

Blumenkorso in Nizza und Zitronenfest in Menton

1-2 Anreise

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr Hotel im Zentrum von Nizza. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet und zum Hotel gefahren.

3 Nizza

Bei einer Stadtführung lernen Sie Nizza kennen. Sie bummeln über den berühmten Strandboulevard „Promenade des Anglais“ und durch die Altstadt mit ihren schmalen Gassen, kleinen Geschäften und schicken Boutiquen.

4 Blumenkorso und Lichterumzug

Karneval in Nizza! Das bunte Spektakel zählt zu den wichtigsten Ereignissen der Stadt. Sie bestaunen die aufwendig und fantasievoll gestalteten Wagen bei der Blumenparade am Nachmittag und den herrlichen Lichterumzug am Abend.

5 Monaco und Zitronenfest Menton

Ein Ausflug führt Sie in das mondäne Fürstentum Monaco. Sie sehen u.a. den Fürstenpalast und das Casino. Am Nachmittag geht es in das französische Städtchen Menton, wo das Zitronenfest gefeiert wird. Bestaunen Sie die mit Zitrusfrüchten geschmückte Stadt und genießen Sie einen einzigartigen Festumzug mit Fanfarenzügen, Tänzern und farbenfroh kostümierten Akteuren sowie die aufwendig mit Zitrusfrüchten geschmückten Figuren und Wagen.

6-7 Rückreise

Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug. Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Ihre Heimatorte.

Emilia Romagna

1-2 Anreise nach Ravenna

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr Hotel in Ravenna. Nutzen Sie den Ankunftstag bereits für einen ersten Erkundungsspaziergang.

3 Ravenna

Während einer Stadtführung lernen Sie heute Ravenna kennen. Viele Gebäude gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Den Rest des Tages haben Sie Zeit für eigene Erkundungen oder um einen Cappuccino auf der Piazza del Popolo zu genießen.

4 San Marino und Rimini

Die älteste Republik der Welt, San Marino, steht heute auf dem Programm. Sie tauchen in die bis auf das Jahr 301 zurückgehende, wechselvolle Geschichte der kleinen Republik ein. San Marino ist komplett von Italien umgeben und grenzt an die Romagna und Marken. Am Nachmittag fahren Sie nach Rimini, das trotz seiner langen, wechselvollen Geschichte und einiger bedeutender Bauwerke hauptsächlich als Badeort bekannt ist.

5 Bologna und Maranello

In Bologna sehen Sie bei einer Stadtführung die Basilika von San Petronio mit der unvollendeten Fassade und die für die Stadt so typischen Arkaden. Die Region hat nicht nur kulturelle und lukullische Spezialitäten zu bieten, sondern ist auch berühmt für die roten Sportwagen aus Maranello. Sie besuchen das Ferrari-Museum und lassen sich die „roten Schätze“ zeigen. Gegen Abend beziehen Sie Ihr Hotel in Parma.

6 Parma

Während eines geführten Rundganges sehen Sie alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt, inklusive dem Barocktheater „Teatro Farnese“. Nutzen Sie die restliche Zeit des Tages für eigene Erkundungen oder entspannen Sie bei einem Espresso.

7 Castello di Torrechiara und Parmaschinken-Verkostung

Am Vormittag erwartet Sie in der Provinz Parma das auf einem Hügel gelegene Castello di Torrechiara. Das Schloss beherbergt mit prächtigen Fresken aus dem 16. Jhd. ausgestattete Wohnräume und das Goldene Zimmer („Camera d’Oro“). Klimatische Bedingungen, die der weltweit gepriesene Parmaschinken für seine besondere Reifung benötigt, um seinen einmaligen Geschmack zu entwickeln, bietet die Region um Langhirano. Sie erhalten bei einer Verkostung Einblicke in die Produktion.

8 Modena – Essig und Parmesan

Sie lernen Modena während einer Stadtbesichtigung kennen. Besonderer Erwähnung wert ist die Piazza Grande mit dem Dom im romanischen Stil, der zum UNESCO-Welterbe gezählt wird. Zum Mittagessen werden Sie auf dem Weingut „Acetaia Paltrinieri“ erwartet, wo der für diese Region bekannte Balsamico-Essig entsteht. Am Nachmittag erfahren Sie die Geheimnisse der Parmesanherstellung und können ihn auch gleich verkosten.

9-10 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie heute Ihre Heimreise an. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.

Glacier-Express und Bernina-Express

1-2 Anreise St. Moritz

Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag geht es weiter in die Schweiz. Die Fluggäste werden in Zürich am Flughafen erwartet, danach gemeinsame Weiterfahrt. Am Nachmittag erreichen Sie das exklusive St. Moritz und Ihr 4-Sterne Hotel Monopol. Der Ferienort St. Moritz empfängt Sie schick, elegant und exklusiv, mit einem sehr kosmopolitischen Ambiente. Der Ort liegt inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft. Das „trockene, prickelnde Champagnerklima“ ist legendär.

3 Bernina-Express

Freuen Sie sich auf den ersten Höhepunkt Ihrer abenteuerlichen Schweiz-Reise: Mit dem Bernina-Express überqueren Sie an diesem Tag den gleichnamigen Pass auf über 2.300 m und steigen anschließend hinunter ins südlich der Schweizer Alpenkette gelegene Tirano. Fast zweitausend Höhenmeter überwindet der Zug über zahllose Brücken und Kehren und schlängelt sich dabei in atemberaubenden Serpentinen bis ins Tal hinab. Eine landschaftlich so abwechslungsreiche Fahrt, dass die Fotoapparate meist nicht mehr zur Ruhe kommen. Mit dem 2+1 Panoramabus® geht es im Anschluss wieder zurück nach St. Moritz.

4 Glacier-Express

Mit dem Glacier-Express erleben Sie eine wunderschöne Panoramafahrt durch die Hochalpen der Schweiz, durch das Engadiner Hochland, das vordere Rheintal bis in das sonnenreiche Wallis. Auf der Strecke passieren Sie 291 Brücken und 91 in die Felsen gesprengte Tunnel. Während Sie sich im modernen Panoramawagen des Glacier-Express vom exzellenten Service des Zugpersonals verwöhnen lassen, genießen Sie gleichzeitig die abwechslungsreiche Landschaft der Schweizer Bergwelt. Gegen Abend erreichen Sie das autofreie Dorf Zermatt und Ihr 4-Sterne Hotel.

5-6 Schweizer Bergwelt

Zermatt und das Matterhorn – zwei weltberühmte Namen, die fest miteinander verbunden sind. Genießen Sie auf schönen Spaziergängen die Walliser Alpen oder bummeln Sie durch die Bahnhofstraße mit den vielen international bekannten Geschäften.

7-8 Rückreise

Eine eindrucksvolle Reise geht zu Ende. Die Fluggäste fliegen von Zürich nach Hamburg zurück und die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder ihre Heimatorte.

Andalusiens Höhepunkte

1 Anreise Granada

Flug nach Málaga, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Anschließend Transfer in Ihr Hotel in Granada, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

2 Granada – Alhambra mit Generalife

Am Morgen unternehmen Sie eine Stadtführung. Sie sehen u.a. das ehemalige islamische Viertel. Wie ein Märchenschloss aus Tausendundeiner Nacht wirkt die Alhambra, die Residenz des Sultans. Die wundervolle Palastanlage thront auf dem Berg Sabika. Lassen Sie sich verzaubern von den verspielten Innenhöfen des Palastes mit den filigranen Ornamenten und dem traumhaften Sommerschloss im Generalife-Garten.

3 Córdoba – Carmona bei Sevilla

Zunächst fahren Sie nach Córdoba. Sie erkunden die Stadt mit ihrer beeindruckenden Moschee-Kathedrale Mezquita, einer der bedeutendsten Bauten mittelalterlich-islamischer Architektur. Im Anschluss geht es weiter nach Carmona, ganz in der Nähe zu Andalusiens Hauptstadt Sevilla.

4 Sevilla – Königspalast und Kathedrale

Bei einer/m ausführlichen Stadtrundfahrt und -gang entdecken Sie u.a. die von einem Labyrinth enger Gassen dominierte Altstadt. Sie besichtigen den Alcázar, den orientalischen Königspalast und lassen sich von den gewaltigen Ausmaßen und dem prächtigen Hochaltar der sevillanischen Kathedrale beeindrucken. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sevilla wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

5 Ronda – Conil de la Frontera

Der heutige Tag führt Sie in das malerische Ronda. Die einmalige Lage auf einem Felsplateau über der Schlucht des Tajo und die maurische Altstadt machen den besonderen Charme des Städtchens Ronda aus. Sie spazieren durch die weiß gekalkten Gassen und besuchen die älteste Stierkampfarena Spaniens. Im ehemaligen Adelspalast Casa Don Bosco erfahren Sie, wie einst der andalusische Landadel gelebt hat. Am Nachmittag fahren Sie in Ihr Hotel in Conil de la Frontera an der Costa de la Luz, der „Küste des Lichts“.

6 Cádiz – Jerez

„Die Schöne am Atlantik“ gilt als älteste Stadt Europas. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die auf einer Landzunge gelegene Altstadt von Cadiz. Barocke Fassaden, die mächtige Kathedrale und eine Festung aus dem 16. Jh. prägen das Bild der Stadt. Anschließend fahren Sie weiter in die Sherry-Metropole Jerez de la Frontera zum Rundgang durch die Altstadt, bevor Sie in einer traditionsreichen Bodega in die Geheimnisse der Sherry-Herstellung eingeweiht werden.

7 Conil de la Frontera

Erkunden Sie die wunderschöne Umgebung Ihres komfortablen Hotels, schwimmen Sie in einem der vielen Pools oder verbringen Sie einen Tag am Strand und im Ort Conil de la Frontera.

8 Gibraltar

„Very british“ geht es in Gibraltar zu. Rote Telefonzellen, der Wachwechsel vor dem Gouverneurssitz sowie die berühmten Affen auf dem Gipfel sorgen für eine etwas andere Exotik auf der berühmten Felsenhalbinsel nahe der Südspitze der Iberischen Halbinsel.

9 Abschied von Andalusien

Genießen Sie einen letzten Blick über das Mittelmeer, bevor Sie Ihren Rückflug von Málaga antreten.

Andorra und die Auvergne

1-2 Anreise Orange

Nach einer Zwischenübernachtung erreichen Sie den Süden Frankreichs. Durch das Rhône-Tal geht es bis nach Orange.

3 Orange – Carcassonne

Sie besichtigen das berühmte und beeindruckende Aquädukt Pont du Gard, eine Meisterleistung römischer Baukunst, welches heute noch als eines der besterhaltenen Bauwerke in ganz Europa gilt. In Carcassonne erwartet man Sie bereits zu einem Stadtrundgang bei dem Ihnen die hübsche und eindrucksvolle Stadt gezeigt wird. Sie bummeln durch die Cite von Carcassonne, die mittelalterliche Oberstadt, die mit ihrem Mauerring und den vielen Wehrtürmen wie eine Theaterkulisse wirkt.

4 Carcassonne – Andorra

Auf eine erlebnisreiche Fahrt in die Pyrenäen geht es mit dem Gelben Zug“ ab Villefranche-de-Conflent. Die elektrisch betriebene Schmalspurbahn, die als Gebirgsbahn einen Teil der französisch-katalanischen Pyrenäen zugänglich macht, fährt Sie nach Font-Romeu. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Andorra.

5 Andorra La Vella

Während eines Stadtrundganges werden Sie viel Interessantes über die höchstgelegene Hauptstadt Europas erfahren. Sie besichtigen die Altstadt und, falls keine Sitzung stattfindet, schauen Sie sich das bedeutendste historische Gebäude der Stadt, das Parlament Casa de la Vall, an. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

6 Panoramafahrt durch das Fürstentum

Sie besuchen das Kloster Meritxell, dessen Kapelle der Schutzpatronin des Landes gewidmet ist und als Nationalheiligtum Andorras gilt. Ein atemberaubender Blick über die Pyrenäen bietet sich Ihnen vom Aussichtspunkt Roc del Quer. Nach dem Besuch des kleinen Dorfes Ordino geht es weiter über Pal, einem typischen Bauerndorf, zum Gipfel Coll de la Botella. Von dort genießen Sie einen einmaligen Blick auf die geografische Grenze zu Spanien. Anschließend besichtigen Sie eine Likör-Brennerei mit einer Kostprobe des edlen Tropfens.

7 Andorra – Clermont-Ferrand

Sie verlassen Andorra und erreichen nach einer abwechslungsreichen Fahrt durch die reizvolle Landschaft Südfrankreichs die Hauptstadt der Auvergne, Clermont-Ferrand.

8 Vulkane der Auvergne

Während der Stadtbesichtigung lernen Sie Clermont-Ferrand mit der einzigartigen schwarzen Kathedrale Notre-Dame und der romanischen Basilika Notre-Dame-du-Port kennen. Im Anschluss besuchen Sie das Vulkangebiet Les Puys, eine etwa 30 km lange Kette von über hundert Vulkanen, die das jüngste Vulkanmassiv der Auvergne bilden. Ihr Blickfang ist der Puy de Dôme, der das umliegende Plateau um 500 m überragt.

9-10 Heimreise

Nach wunderschönen Tagen verlassen Sie Frankreich und erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Ihre Heimatorte.

Stockholm

1 Anreise Linköping

Über die Vogelfluglinie, mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, erreichen Sie Dänemark und fahren weiter über die Öresund-Brücke nach Schweden. Durch eine Landschaft mit scheinbar endlosen tiefgrünen Wäldern, glasklaren Seen und kleinen Dörfern mit roten Holzhäusern fahren Sie nach Jönköping und weiter entlang des Vätternsees bis nach Linköping.

2 Stockholm Stadtrundfahrt

Weiterfahrt nach Stockholm, das Sie gegen Mittag erreichen. Während der Stadtrundfahrt am frühen Nachmittag lernen Sie das zu den schönsten Hauptstädten Europas zählende Stockholm kennen. Sie besichtigen das Stadshuset mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal, in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Vom Aussichtspunkt Fjellvägen haben Sie einen wunderbaren Blick über die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan.

3 Stockholm „Unter den Brücken“

Stockholm ist zum größten Teil auf Inseln erbaut, was den besonderen Reiz dieser Stadt ausmacht. Sowohl schmale als auch breitere Gewässer gehören überall zum Stadtbild. Sie unternehmen eine Bootsfahrt unter zahlreichen Brücken und durch Schleusen. Genießen Sie den Blick vom Wasser aus auf die bekannten Gebäude der Stadt, die Sie zum Teil bereits während Ihrer Stadtrundfahrt mit dem Bus kennengelernt haben.

4 Schloss Drottningholm

Sie unternehmen einen Ausflug zur königlichen Residenz Drottningholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö außerhalb der Stadt. Das Sommerschloss, inspiriert von Versailles, ist heute der permanente Wohnsitz der königlichen Familie. Das kleine Schlosstheater steht unter Denkmalschutz und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Stockholm. Mit dem Bus fahren Sie durch Småland zur Öresund-Brücke und weiter durch das dänische Seeland zur Fährüberfahrt Rødby – Puttgarden und schließlich zurück in ihre Heimatorte.

Schweizer Wintermärchen

1-2 Anreise Chur

Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland. Am 2. Tag fahren Sie durch die herrliche Winterlandschaft der Schweizer Alpen. Die Flugreisenden werden in Zürich erwartet, von wo aus der Transfer nach Chur erfolgt. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Chur.

3 Bernina-Express

Am heutigen Tag fahren Sie ab Chur mit dem schmalspurigen Bernina-Express. Vorbei an St. Moritz im Engadin nach Poschiavo. Die atemberaubenden Aussichten im modernen, fast rundum verglasten Panoramawagen machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Rückfahrt mit dem Bus über den Bernina-Pass und mit einem Aufenthalt in St. Moritz.

4 Chur

Sie verbringen den Tag in der hübschen Bischofsstadt Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Bei einer Stadtführung sehen Sie das bischöfliche Schloss, die dreischiffige Kathedrale Sankt Mariä Himmelfahrt und die wunderschöne Altstadt. Der Nachmittag ist für eigene Entdeckungen reserviert.

5 Glacier-Express

Sie erleben die einzigartige Gebirgslandschaft auf der spektakulären Zugfahrt im Glacier-Express von Chur nach Brig. Der Panoramawagen bietet Ihren Augen einen Hochgenuss an Naturschönheiten mit ständig wechselnden und traumhaften Kulissen. Der Mittagssnack wird Ihnen am Platz serviert. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Täsch.

6 Zermatt

Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie nach Zermatt. Am Fuße des 4.478 m hohen Matterhorns gelegen, eröffnet sich Ihnen eine spektakuläre Natur, die es zu genießen gilt. Abseits des touristischen Trubels hat Zermatt noch heute seinen bergdörflichen Charakter bewahrt.

7-8 Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer nach Zürich und der Rückflug. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland am 8. Tag ihren Heimatort.

Zauberhafte Provence

1-2 Anreise Provence

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 2. Tag die Provence. Durch das herrliche Rhône-Tal geht es bis in das provencalische Städtchen Arles. Die Flugreisenden werden am Flughafen Marseille erwartet, Transfer zum Hotel.

3 Arles

Sie erkunden bei einem Rundgang das typisch provencalische Städtchen Arles. Von der großen Vergangenheit der Stadt zeugen beeindruckende römische und mittelalterliche Baudenkmäler wie das Amphitheater als größtes antikes Bauwerk der Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Bummel durch die verwinkelte Altstadt mit ihren vielen kleinen Läden.

4 Ockerfelsen von Roussillon, Les Baux-de-Provence

Bei einem ganztägigen Ausflug erleben Sie die berühmten Ockerfelsen von Roussillon, die je nach Lichteinfall in allen Schattierungen leuchten. Nachmittags besuchen Sie die mittelalterliche Ruinenstadt Les Baux, die eindrucksvoll auf einem wilden Felsmassiv liegt. Vom kahlen Felsplateau, dessen Rand nahezu senkrecht abfällt, genießen Sie einen ausgezeichneten Blick über das Rhône-Tal.

5 Marseille, Cassis

Am Vormittag fahren Sie in die zweitgrößte Stadt Frankreichs, der Hafenstadt Marseille. Die Metropole am Mittelmeer ist als älteste Stadt Frankreichs lebendiger denn je. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in das pittoreske Fischerdorf Cassis, gelegen an den Kalksteinfelsen der Calanques inmitten der Weinberge.

6 Camargue

Ein Ausflug führt Sie heute zum Rhône-Delta in die faszinierende Landschaft der Camargue, die für ihre glitzernden Lagunen, Sümpfe, Weiden, rosaroten Flamingos, dunkle Stiere und weißen Pferde bekannt ist.

7 Avignon, Pont du Gard

Sie unternehmen einen Ausflug nach Avignon und besichtigen den großartigen festungsähnlichen Papstpalast und die berühmte Brücke „Pont d’ Avignon“. Weiter geht es zum Weltkulturerbe Pont du Gard, dem höchsten Äquadukt der antiken Welt.

8-9 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie nach einer Übernachtung wieder Ihre Heimatorte. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen nach Marseille und Rückflug nach Hamburg.