Routes des Grandes Alpes

1-2 Anreise zum Genfer See

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie den Genfer See. Dort liegt Evian, der Startpunkt der „Route des Grandes Alpes“. Die erste Etappe führt vorbei an der „Schlucht der Teufelsbrücke” und hoch auf den ersten Pass dieser Reise, den „Col de la Colombière”. Übernachtung im malerischen Bergdorf La Clusaz, Heimat des berühmten Reblochon-Käses.

3 Alpenpässe und Bergdorf

Es geht durch das Voralpenmassiv über den Bergpass Aravis. Ebenen, Schluchten, Felswände, Almen und Berggipfel wechseln sich hier ab. Genießen Sie die fabelhaften Ausblicke auf die Bergkette und das Montblanc Massiv. Es geht über das Hochtal Cormet de Roselend, eines der schönsten Alpenpässe in Frankreich, bis zum idyllischen Bergdorf Bourg-Saint-Maurice.

4 Die höchste Stadt Frankreichs

Am heutigen Tag wird die Landschaft gebirgiger. Sie passieren den Staudamm von Tignes, ein Meisterwerk französischer Baukunst. Beim Übergang zu den Südalpen erwartet Sie der „Col de I`Iseran“ mit 2.764 m der höchste Pass auf Ihrer Reise. Am Abend erreichen Sie Briancon, die höchste Stadt Frankreichs.

5 Naturpark Queyras, Dorf Saint Véran

Durch den Naturpark Queyras fahren Sie zum Bergdorf Saint Véran, das als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet wurde. Nach dem Mittagessen in einer Auberge geht es weiter über Embrun mit Panoramafahrt entlang des großen Sees Lac de Serre-Poncon nach Le Lausez-Ubaye.

6 Sagenhafte Verdonschlucht

Über den „Col de Maure“ erreichen Sie die Hochprovence. Sie sehen erste Lavendelfelder und machen Halt in dem schönen und außergewöhnlich gelegenem Dorf Moustiers Sainte-Marie, bevor Sie die Bergwelt verlassen und entlang des sagenhaften Grand Canyon du Verdon bis nach Cannes, Ihrem Zielort der „Route des Grandes Alpes“ fahren.

7 Cannes

Mit dem „Petit Train“ fahren Sie durch die historische Altstadt. Sie entdecken die Rue d’Antibes und die mit Palmen gesäumte Prachtstraße La Croisette mit ihren Palästen und Luxusgeschäften auf der einen und der weiten Bucht auf der anderen Seite. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen.

8-9 Rückreise

Mit traumhaften Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Andorra und die Auvergne

1-2 Anreise Orange

Nach einer Zwischenübernachtung erreichen Sie den Süden Frankreichs. Durch das Rhône-Tal geht es bis nach Orange.

3 Orange – Carcassonne

Sie besichtigen das berühmte und beeindruckende Aquädukt Pont du Gard, eine Meisterleistung römischer Baukunst, welches heute noch als eines der besterhaltenen Bauwerke in ganz Europa gilt. In Carcassonne erwartet man Sie bereits zu einem Stadtrundgang bei dem Ihnen die hübsche und eindrucksvolle Stadt gezeigt wird. Sie bummeln durch die Cite von Carcassonne, die mittelalterliche Oberstadt, die mit ihrem Mauerring und den vielen Wehrtürmen wie eine Theaterkulisse wirkt.

4 Carcassonne – Andorra

Auf eine erlebnisreiche Fahrt in die Pyrenäen geht es mit dem Gelben Zug“ ab Villefranche-de-Conflent. Die elektrisch betriebene Schmalspurbahn, die als Gebirgsbahn einen Teil der französisch-katalanischen Pyrenäen zugänglich macht, fährt Sie nach Font-Romeu. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Andorra.

5 Andorra La Vella

Während eines Stadtrundganges werden Sie viel Interessantes über die höchstgelegene Hauptstadt Europas erfahren. Sie besichtigen die Altstadt und, falls keine Sitzung stattfindet, schauen Sie sich das bedeutendste historische Gebäude der Stadt, das Parlament Casa de la Vall, an. Nach dem Besuch des kleinen Dorfes Ordino besichtigen Sie eine Likör-Brennerei mit einer Kostprobe des edlen Tropfens. Weiter geht es über Pal, einem typischen Bauerndorf, zum Gipfel Coll de la Botella. Von dort genießen Sie einen einmaligen Blick auf die geografische Grenze zu Spanien.

6 Panoramafahrt durch das Fürstentum

Sie besuchen das Kloster Meritxell, dessen Kapelle der Schutzpatronin des Landes gewidmet ist und als Nationalheiligtum Andorras gilt. Ein atemberaubender Blick über die Pyrenäen bietet sich Ihnen vom Aussichtspunkt Roc del Quer. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

7 Andorra – Clermont-Ferrand

Sie verlassen Andorra und erreichen nach einer abwechslungsreichen Fahrt durch die reizvolle Landschaft Südfrankreichs die Hauptstadt der Auvergne, Clermont-Ferrand.

8 Vulkane der Auvergne

Während der Stadtbesichtigung lernen Sie Clermont-Ferrand mit der einzigartigen schwarzen Kathedrale Notre-Dame und der romanischen Basilika Notre-Dame-du-Port kennen. Im Anschluss besuchen Sie das Vulkangebiet Les Puys, eine etwa 30 km lange Kette von über hundert Vulkanen, die das jüngste Vulkanmassiv der Auvergne bilden. Ihr Blickfang ist der Puy de Dôme, der das umliegende Plateau um 500 m überragt.

9-10 Heimreise

Nach wunderschönen Tagen verlassen Sie Frankreich und erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Ihre Heimatorte.

Schottische Impressionen

1-2 Anreise Edinburgh

Anreise zur Fährüberfahrt von Amsterdam nach Newcastle. Nach einer Nacht auf See geht die Fahrt weiter in Richtung Schottland. Durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Norden. Ihr erstes Ziel ist Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und kulturelles Zentrum, das Sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet. Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen in einem Pub.

3 Yacht Britannia – Military Tattoo

Am Morgen erleben Sie auf der ehemaligen königlichen Yacht Britannia, die heute als Museum im Hafen von Edinburgh liegt, wie einst die Queen die Weltmeere bereiste. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Am Abend besuchen Sie das große Military Tattoo! Bei diesem Auftritt von Militärkapellen aus aller Welt kommen nicht nur Fans von Marschmusik ins Schwärmen.

4 Edinburgh – Dundee

Über die Halbinsel Fife mit ihren malerischen Fischerorten geht es weiter in Richtung Norden. Sie besuchen die bezaubernde Stadt St. Andrews, eine der geschichtsträchtigsten Städte Schottlands. Die Reste der Kathedrale und der Burganlage erinnern noch heute an den Ruhm der einst bedeutenden Pilgerstadt. An der ältesten Universität Schottlands hat auch Prinz William studiert. Ihr Tagesziel ist Dundee.

5 Dundee – Region Aviemore

Heute erwartet Sie Pitlochry, das zu den ältesten und bekanntesten Kurorten Großbritanniens gehört. Bummeln Sie durch das gemütliche historische Zentrum der Stadt. Was wäre Schottland ohne Whisky! Bei einer Führung durch eine typisch schottische Whisky-Destillerie lernen Sie so manches über die Geheimnisse des ‚Lebenswassers‘. Anschließend besuchen Sie auf dem Weg in die Region Aviemore Blair Castle – das prächtige Schloss mit originaler Einrichtung und herrlichem Landschaftspark.

6 Region Aviemore – Thurso

Aus der Highlandregion rund um Aviemore geht es auf der östlichen Küstenstraße zum nördlichsten Herrenhaus Schottlands in traumhafter Küstenlage: Dunrobin Castle. Ihr Tagesziel ist Thurso.

7 Orkney Inseln

An diesem Tag erwartet Sie einer der Höhepunkte der Reise: Mit der Fähre setzen Sie auf die Orkney Inseln über. Neben der spektakulären Lage locken besonders die vielen prähistorischen Stätten.

8 Thurso – Ullapool

Auf Schottlands nördlichster Küstenstraße mit atemberaubenden Ausblicken setzen Sie Ihre Reise fort. Dieser großartige Küstenabschnitt gehört zum Spektakulärsten, was man in Europa sehen kann. Gegen Abend erreichen Sie die pittoreske Hafenstadt Ullapool.

9 Ullapool – Isle of Skye

Am Loch Ewe an der felsigen Westküste bestaunen Sie die dank des Golfstroms überraschend üppigen Inverewe Gardens. Weiter geht es Richtung Süden zum Eilean Donan Castle – der meistfotografierten Burg Schottlands. Anschließend geht es zur Insel Skye, der größten und wohl schönsten Insel der Hebriden.

10 Innere Hebriden – Fort Williams

Am heutigen Tag erleben Sie „Natur pur“ auf Skye – eine wildromantische Bergregion, grüne Täler, Höhlen, verwunschene Glens, herrliche Wasserfälle und Sandstrände. Anschließend setzen Sie mit der Fähre über von Skye und fahren nach Fort William.

11 Fort William – Glasgow

Sie fahren entlang des Loch Lomond, der „Königin der schottischen Seen“, durch das grandiose, einsame Tal von Glen Coe nach Glasgow und lernen bei einer Stadtrundfahrt Schottlands größte Hafen- und Industriestadt kennen.

12-13 Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Süden. Sie besuchen das Weltkulturerbe New Lanark im Clyde Valley, eine historische Baumwollspinnerei. Fährüberfahrt nach Amsterdam und Weiterfahrt in die Heimatorte.

Sagenhaftes Wales

1-2 Anreise Chester – Llandudno

Anreise nach Rotterdam zur Fährüberfahrt nach Hull. Am Morgen erreichen Sie den Hafen Hull und fahren nach Chester, einer modernen Stadt mit mittelalterlichem Charme und einer römischen Stadtmauer. Die einzigartigen zweigeschossigen Rows von Chester mit ihrer Ladenreihe und darüber liegender Galerie sind im schwarzweißen Fachwerkstil erbaut. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Llandudno.

3 Snowdon Mountain Railway – Bodnant Garden

Mit der einzigen Zahnradbahn in Großbritannien erklimmen Sie den höchsten Punkt von Wales bis knapp unterhalb des Gipfels des 1085 m hohen Mount Snowdon. Unterwegs bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Berge und Seen des Snowdonia Nationalpark. Abgerundet wird der Tag mit einem Besuch des weitläufigen Bodnant Garden. Eine unglaubliche Blütenpracht von heimischen und exotischen Pflanzen entfaltet sich in lauschigen Plätzen und auf großzügigen Terrassen.

4 Caernarfon – Swansea

Sie beginnen den Tag mit einem Besuch des imposanten Caernarfon Castle. In der stattlichen Burg wurde Prinz Charles in einer feierlichen Zeremonie 1969 zum Prince of Wales ernannt. Natürlich darf ein Stopp im berühmtesten Ort des Landes nicht fehlen: Llanfairpwllgwyngyll ist die Kurzform des mit 58 Buchstaben längsten Ortsnamen Europas. Am Abend erreichen Sie Swansea.

5 Swansea – Pembrokshire – Tenby

Der Tag startet mit einem Besuch des Pembrokshire Nationalpark. Anschließend geht es nach St. Davids, der kleinsten Stadt Großbritanniens mit einer beeindruckenden normannischen Kathedrale. Auf dem Weg in den charmanten Küstenort Tenby, der mit seinem lebhaften Hafen und vielen denkmalgeschützten, pastellfarbenen Häusern ein farbenfrohes Bild bietet, besuchen Sie Pembroke Castle. Diese normannische Burg aus dem 12. Jahrhundert ist von drei Seiten von Wasser umgeben und von großer, geschichtsträchtiger Bedeutung.

6 Brecon Beacons National Park – Cardiff

Heute erwartet Sie eine Fahrt mit der Brecon Mountain Railway, einer liebevoll restaurierten Dampfeisenbahn. Unterwegs genießen Sie faszinierende Ausblicke auf die wildromantische Schönheit des Brecon Beacons Nationalpark. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Herzen Cardiffs.

7 Cardiff

Nach einem kurzen Stadtrundgang durch die walisische Hauptstadt besichtigen Sie das Cardiff Castle. Das Schloss umfasst ein gotisches Herrenhaus und eine normannische Burg, umgeben von den Mauern eines römischen Kastells. Die Umbauarbeiten zu einem viktorianischen Traumschloss waren erst 1927 abgeschlossen. Einen brillanten Abschluss der Reise verspricht am Abend die Spirit of Wales Show mit walisischer Kultur, Musik und traditionellen Gaumenfreuden.

8-9 Shrewsbury – Hull – Rückreise

Die mittelalterliche Stadt Shrewsbury besteht aus verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern, Torbögen und Alleen und wird überragt von einem steilen Hügel, auf dem das Shrewsbury Castle steht. Über Nacht bringt Sie die Fähre von Hull wieder zurück auf das Festland. Am Morgen des 9. Tages Ankunft in Rotterdam und Weiterfahrt nach Norddeutschland.

Zauberhaftes Sardinien

1 Anreise Baja Sardinia

Flug nach Olbia, wo bereits unser 2+1 Panoramabus für Sie bereit steht. Transfer zu Ihrem Hotel an der Costa Smeralda.

2 Costa Smeralda

Eine Panoramafahrt an der Costa Smeralda mit atemberaubenden Ausblicken zeigt Ihnen die Herrlichkeit Sardiniens. Sie machen u. a. Halt an so schönen Orten wie Cala di Volpe, Porto Rotondo und Porto Cervo, dessen Hafen als einer der schönsten des Mittelmeeres gilt.

3 Alghero – Capo Cacchia

Am Vormittag erkunden Sie bei einem Stadtrundgang den charmanten Küstenort Alghero. Das Hafenviertel der Altstadt birgt ein Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Gassen und unzähligen Sehenswürdigkeiten. Danach fahren Sie zu den Felsen des Capo Caccia, wo sich die spektakuläre Neptunsgrotte, eine tiefe Naturhöhle, öffnet. Die Rückfahrt führt Sie über das Landesinnere an der Kirche Santissima Trinità vorbei, die mit ihrer ausgefallenen zebrahaften Fassade bereits aus der Ferne auffällt.

4 Olbia – Nouro

Olbia, beliebte Fährstadt im Nordosten von Sardinien, lockt mit einer interessanten Stadtführung und einigen Sehenswürdigkeiten. Weiterfahrt nach Nouro, gelegen am Fuße des Berges Monte Ortobene, mit bezaubernden historischen Stadtvierteln, die bis heute perfekt erhalten sind.

5 Capo Testa – Castelsardo

Eine Panoramafahrt zum Capo Testa bei Santa Teresa di Gallura zeigt Ihnen einen der landschaftlichen Höhepunkte Sardiniens. Anschließend Fahrt nach Castelsardo mit dem bekannten „Elefantenfels“ und hoch über dem Meer gelegen.

6 Insel La Maddalena

Heute besuchen Sie die Insel La Maddalena, einst ein berüchtigtes Piratennest. Es erwarten Sie idyllische Buchten, einzigartige Flora und Fauna und eine kleine romantische Hauptstadt.

7 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels mit mehreren Swimmingpools oder erkunden Sie die Umgebung und machen einen schönen Spaziergang.

8 Rückreise

Transfer zum Flughafen Olbia und Rückflug nach Hamburg.

Norwegens schönste Fjorde

1 Anreise Kongsberg

Anreise nach Hirtshals zur Überfahrt mit der SuperSpeed Fähre der Color Line nach Norwegen. Am Abend erreichen Sie ihr Hotel in Kongsberg.

2 Bergen-Bahn

Freuen Sie sich auf einen ersten Höhepunkt der Reise! Nach der Fahrt durch das Numedal mit seinen schönen alten Bauernhöfen erreichen Sie Geilo. Weiterfahrt mit der berühmten Bergen-Bahn durch die atemberaubende Hochgebirgskulisse der Hardangervidda über eine der steilsten Eisenbahnstrecken nach Bergen.

3 Bergen

Stadtrundgang durch die „Hauptstadt des Nordens“, wie Bergen im Mittelalter aufgrund seiner wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung genannt wurde. Das historische Hanseviertel Tyske Brygge, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und der Fischmarkt stehen auf dem Programm. Am Nachmittag unternehmen Sie auf eigene Faust einen Streifzug durch die verschachtelten Gässchen.

4 Fjord aller Fjorde

Sie verlassen Bergen in Richtung Gudvangen. Mittags starten Sie zur 2-stündigen Kreuzfahrt im engen Nærøyfjord durch senkrecht aufragende Felswände in den Sognefjord nach Kaupanger. Entlang dem „Fjord aller Fjorde“ führt der Weg über Sogndal nach Hella, wo Sie mit der Fähre nach Dragsvik übersetzen und Ihr Ziel Balestrand direkt am Sognefjord erreichen.

5 Sognefjell

Heute steht eine wirklich atemberaubende Gebirgsstrecke auf dem Programm! Entlang des Fjordes geht es ins Land hinein und dann hoch in das Gebirge, um auf dem berühmten Sognefjellvegen in den Bereich der höchsten Gipfel Norwegens vorzudringen: Jotunheimen, dem Wohnsitz der nordischen Götter. Gegen Abend erreichen Sie Geiranger.

6 Geirangerfjord – Alesund

Ein unvergessliches Erlebnis ist die Bootsfahrt auf dem schmalen Geirangerfjord. Der Geirangerfjord ist als das Juwel unter den norwegischen Fjorden bekannt. Mit seinen tief aus dem Gebirge herabstürzenden Wasserfällen und verlassenen Berghöfen wurde er in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Sie überqueren mehrere Fjorde und erreichen die Jugendstilstadt Ålesund, in der Sie in die Stadtgeschichte eintauchen und die Jugendstilgassen durchwandern. Mitten in der Stadt erhebt sich der Berg Aksla mit seinem weiten, unbeschreiblich schönen Ausblick auf den Fjord und die Sunnmørsalpen.

7 Gudbrandsdal – Lillehammer

Sie verlassen Alesund und fahren durch das traditionsreiche Gudbrandsdal, dem alten „Königsweg nach Trondheim“ mit seinen wohlhabenden Bauernhöfen und der großen Stabkirche in Ringebu, in die Olympia- und Kulturstadt Lillehammer.

8 Oslo – Kiel

Entlang Norwegens größtem Binnensee, dem Mjøsasee, fahren Sie Richtung Oslo. Bei einer informativen Stadtrundfahrt bekommen Sie einen Eindruck von Norwegens Hauptstadt, bevor Sie am frühen Nachmittag mit der Color Line Richtung Kiel ablegen. Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist die Fahrt auf dem Oslofjord.

9 Ankunft Kiel

Während des Frühstücks an Bord erreichen Sie die Kieler Förde. Nach der Ausschiffung Antritt der Heimreise.

Faszination Finnland

1 Anreise Linköping

Anreise nach Puttgarden zur Fährüberfahrt nach Rødby und Weiterfahrt über die Øresundbrücke nach Malmö. Am Abend erreichen Sie Linköping.

2 Mariehamn / Ålandinseln

Am Morgen Weiterfahrt nach Grisslehamn zur Fährüberfahrt nach Mariehamn auf den Ålandinseln. Die finnische Inselgruppe liegt am südlichen Eingang des Bottnischen Meerbusens und besteht aus über 6.500 kleinen Inseln.

3 Ålandinseln – Turku

Eine der größten Sehenswürdigkeiten auf den Ålandinseln bildet die einzigartige Schärenlandschaft. Sie sehen während Ihrer Rundfahrt die Hauptstadt Mariehamn, das Schloss Kastelholm und die Festungsruinen von Bomarsund. Am Nachmittag erfolgt die Fährüberfahrt mit Viking Line nach Turku.

4 Turku – Kuopio

Der heutige Tag startet mit einer Stadtführung durch die ehemalige Hauptstadt Turku. Der Dom ist das Wahrzeichen Turkus und zugleich das bedeutendste Beispiel für mittelalterlichen Kirchenbau Finnlands. Anschließend geht es in Richtung Landesinneres, durch endlose Wälder und vorbei an Ausläufern des Päijänne, des zweitgrößten, aber längsten und tiefsten finnischen Sees. Sie treffen am Abend in Kuopio ein.

5 Kuopio – Seenfahrt

Sehenswert in Kuopio sind die Domkirche, das am Marktplatz gelegene Rathaus und die Markthalle. Diese wurde im Jahre 1902 erbaut und zählt zu einem der ältesten und unverkennbaren Gebäude der Stadt. Natürlich darf auch eine Bootsfahrt auf dem schönen Kallavesi-See nicht fehlen. Eine herrliche Aussicht über die Wälder und die finnische Seenplatte bietet Ihnen die Aussichtsplattform des nahen gelegenen Puijo-Turmes.

6 Savonlinna – Lappeenranta

Weiterfahrt durch die spektakuläre Seenplatte nach Savonlinna. Hier erwartet man Sie in der Burg Olavinlinna, der besterhaltenen mittelalterlichen Festung Nordeuropas, weltweit bekannt durch das alljährlich stattfindende Opernfestival. Über eines der Naturwunder Finnlands, den Eiszeitdamm von Punkaharju, fahren Sie über Imatra nach Lappeenranta, am südlichen Ufer des größten finnischen Seengebiets gelegen.

7 Südkarelien – Helsinki

Nach einer kurzen Rundfahrt durch die südkarelische Sommerstadt geht es weiter nach Porvoo, der zweitältesten Stadt Finnlands. Wahrzeichen sind die herrlichen rot gestrichenen Holzhäuser direkt am Fluss. Finnlands Hauptstadt Helsinki erwartet Sie am späten Nachmittag.

8 Helsinki – Rückreise

Während einer Stadtrundfahrt zeigt Ihnen Ihr Stadtführer seine schöne Stadt: den Hafen mit der alten Markthalle, den Präsidentensitz, den Senatsplatz mit der Universität und dem weißen Dom, der über die gesamte Stadt ragt. Am Nachmittag Einschiffung auf die Finnlines zur Fährüberfahrt nach Travemünde.

9 Travemünde

Genießen Sie die „Kreuzfahrt“ auf der Ostsee, bevor Sie am späten Abend Travemünde erreichen. Weiterreise in Ihre Heimatorte.

Englands Best

1 Anreise

Anreise nach Hoek van Holland zur Fährüberfahrt mit der Stena Line nach Harwich. Ihre erste Urlaubsnacht verbringen Sie auf dem Schiff in Außenkabinen.

2 Cambridge und Windsor Castle

Am frühen Morgen erreichen Sie den Hafen in Harwich und fahren zunächst nach Cambridge. Die Stadt ist bekannt für ihre exzellente Universität und bietet viele Attraktionen. Die prächtige Kapelle des Kings College, die Seufzerbrücke und die Gärten entlang des River Cam sind nur einige davon – besonders schön ist der Botanische Garten der Universität. Nach der Stätte der Gelehrten erwartet Sie nun ein königliches Heim – Windsor Castle. Die berühmte königliche Residenz thront herrschaftlich auf einem Hügel inmitten von 26 Hektar Grünfläche. Hier erleben Sie über 900 Jahre britische Geschichte. Am Abend erreichen Sie Ihr Domizil für die nächsten drei Nächte.

3 Winchester und Stonehenge

Heute besuchen Sie die Kathedralenstadt Winchester. Das Fächergewölbe der gotischen Kathedrale von Winchester sowie die Winchester Bibel als Kunstwerk der Buchmalerei sind einzigartig. Der Ausflug führt Sie weiter zu den geheimnisumwobenen Steinen von Stonehenge. Viele Theorien und Geschichten ranken sich um diesen bekannten Steinkreis.

4 Oxford und Blenheim Palace

Oxford ist eine der ältesten und traditionsreichsten Universitätsstädte. Hier erwartet Sie u.a. das traditionelle Christ Church College. Diese imposante Institution zählt zu den größten der berühmten Universität von Oxford und beeindruckt vor allem durch seine Architektur. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist Blenheim Palace. Das Schloss gehört zu den größten und bekanntesten Schlössern Englands. Es ist im Besitz des Duke of Marlborough und der Geburtsort von Sir Winston Churchill. Blenheim Palace ist ein einzigartiges Beispiel für englische Barockarchitektur und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

5 London

Bestaunen Sie Londons einzigartige Verbindung von historischen Prachtbauten und modernen kühnen Gebäuden. Während einer Stadtrundfahrt bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Attraktionen wie die Houses of Parliament, Buckingham Palace, Trafalgar Square, die St. Pauls Cathedral und Tower Bridge. Anschließend bleibt noch Zeit für einen Bummel in der High Street Kensington oder in der Kings Road. In Colchester, der ältesten Stadt Großbritanniens, werden Sie in einem typischen Pub zu Abend essen, bevor Sie England mit der Stena Line verlassen.

6 Rückreise

Nach dem Frühstücksbuffet an Bord verlassen Sie den Hafen in Hoek van Holland und setzen Ihre Heimreise Richtung Norddeutschland fort.

Bezauberndes Baltikum

1 Anreise Posen

Anreise nach Posen zur Zwischenübernachtung. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung lernen Sie eine der ältesten Städte Polens kennen.

2 Posen – Warschau

Am Nachmittag erreichen Sie Warschau. Lassen Sie sich bei einer Altstadtbesichtigung von der Vielfalt begeistern. Die polnische Hauptstadt ist quicklebendig und überzeugt mit einer Symbiose aus Geschichte und Moderne.

3 Warschau – Vilnius

Heute verlassen Sie Polen und reisen in das Baltikum ein. Fahrt bis nach Vilnius. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet, Transfer zum Hotel.

4 Vilnius

Bei einem Stadtrundgang besichtigen Sie Vilnius. Die Silhouette ist geprägt von barocken Türmen, Gebäuden der verschiedenen Stilepochen und großzügig angelegten Parks.

5 Trakai – Kaunas – Klaipeda

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kaunas und besuchen die Altstadt mit ihren vielen gut erhaltenen Bauwerken. Ein kurzer Zwischenstopp an der Wasserburg Trakai, einer der wohl meistbesuchten und meistfotografierten Sehenswürdigkeiten des Baltikums, ist eingeplant. Weiterfahrt durch das landschaftlich eindrucksvolle Memeltal. Bei einem Altstadtrundgang lernen Sie das Hafenstädtchen Klaipeda mit seinen hübschen restaurierten Fachwerkhäusern kennen.

6 Kurische Nehrung

Heute fahren Sie in den litauischen Teil der Kurischen Nehrung. In Juodkrante (Schwarzort) besuchen Sie den Hexenberg mit vielen litauischen Holzskulpturen. In Nidden sehen Sie hohe Wanderdünen und besuchen das Thomas-Mann-Museum.

7 Berg der Kreuze – Riga

Nach dem Frühstück geht Ihre Reise weiter zum Berg der Kreuze, eine nationale Gedenkstätte der Litauer. Auf dem heiliggesprochenen Hügel befinden sich Tausende Kreuze verschiedenster Herkunft. Anschließend Besichtigung des bedeutenden Barockschlosses Rundale, das oft als Versailles des Baltikums bezeichnet wird. Gegen Abend erreichen Sie die lettische Hauptstadt Riga.

8 Riga

Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie eine der schönsten baltischen Städte kennen. Die architektonische Vielfalt ist groß. Sie besichtigen u.a. den mächtigen St. Marien-Dom, die Speicherhäuser und die mittelalterliche Stadtmauer. Der Nachmittag ist für Ihre eigenen Erkundungen reserviert.

9 Pärnu – Tallinn

Sie setzen Ihre Reise nach Pärnu fort. Die 750 Jahre alte Hansestadt ist eines der schönsten Ostseebäder und hat eine wechselvolle Geschichte erlebt. Der wunderschöne Strand hat die Stadt zu einem beliebten Sommerkurort gemacht. Am Nachmittag erreichen Sie Tallinn, die Hauptstadt Estlands.

10 Tallinn

Stadtbesichtigung im mittelalterlichen Tallinn. Die Hauptstadt Estlands besitzt einen der besterhaltenen Stadtkerne Nordeuropas. Auf „Schritt und Tritt“ begegnen Sie Zeugnissen der großen Vergangenheit Tallinns.

11-12 Tallinn – Helsinki – Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Für die Busreisenden geht es über den Seeweg nach Helsinki zur Einschiffung auf die Finnlines nach Travemünde. Die Ankunft erfolgt am späten Abend des 12. Tages.

Stockholm

1 Anreise Linköping

Über die Vogelfluglinie, mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, erreichen Sie Dänemark und fahren weiter über die Öresund-Brücke nach Schweden. Durch eine Landschaft mit scheinbar endlosen tiefgrünen Wäldern, glasklaren Seen und kleinen Dörfern mit roten Holzhäusern fahren Sie nach Jönköping und weiter entlang des Vätternsees bis nach Linköping.

2 Stockholm Stadtrundfahrt

Weiterfahrt nach Stockholm, das Sie gegen Mittag erreichen. Während der Stadtrundfahrt am frühen Nachmittag lernen Sie das zu den schönsten Hauptstädten Europas zählende Stockholm kennen. Sie besichtigen das Stadshuset mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal, in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Vom Aussichtspunkt Fjellvägen haben Sie einen wunderbaren Blick über die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan.

3 Stockholm „Unter den Brücken“

Stockholm ist zum größten Teil auf Inseln erbaut, was den besonderen Reiz dieser Stadt ausmacht. Sowohl schmale als auch breitere Gewässer gehören überall zum Stadtbild. Sie unternehmen eine Bootsfahrt unter zahlreichen Brücken und durch Schleusen. Genießen Sie den Blick vom Wasser aus auf die bekannten Gebäude der Stadt, die Sie zum Teil bereits während Ihrer Stadtrundfahrt mit dem Bus kennengelernt haben.

4 Schloss Drottningholm

Sie unternehmen einen Ausflug zur königlichen Residenz Drottningholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö außerhalb der Stadt. Das Sommerschloss, inspiriert von Versailles, ist heute der permanente Wohnsitz der königlichen Familie. Das kleine Schlosstheater steht unter Denkmalschutz und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Stockholm. Mit dem Bus fahren Sie durch Småland zur Öresund-Brücke und weiter durch das dänische Seeland zur Fährüberfahrt Rødby – Puttgarden und schließlich zurück in ihre Heimatorte.