Pfingstfestspiele Salzburg

1 Anreise Salzburg

Gegen Abend erreichen Sie Ihr komfortables Hotel in Salzburg, welches Sie herzlich willkommen heißt.

2 Stadtführung, Konzert Mozarteum

Ihr Stadtführer erwartet Sie am Vormittag zu einem interessanten Stadtrundgang. Das einzigartige Stadtbild und das kulturell reichhaltige Angebot machen Salzburgs Besonderheit aus. Die Altstadt selbst ist mit ihren vielen Baustilen eine wahre architektonische Schatzkiste. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen der Pfingstfestspiele im Mozarteum die „Marienvesper“ von Monteverdi zu besuchen.

3 Ausflug Salzkammergut, Konzert Festspielhaus

Sie unternehmen einen Ausflug in das Salzkammergut. Seen, Salz, Kaiser Franz Joseph, Tradition und Brauchtum, „Weisses Rössl“ und Dachstein verbindet man automatisch mit dieser zauberhaften Region. Am Abend erwartet Sie das Große Festspielhaus mit einer konzertanten Aufführung:

La Traviata von Giuseppe Verdi
Leitung Massimo Zanetti
Violetta Nadine Sierra
Alfredo Piotr Beczala
Germont Luca Salsi

4 Schloss Hellbrunn

Am südlichen Stadtrand von Salzburg liegt ein architektonisches Juwel, das bis heute zu den prächtigsten Renaissance-Bauten südlich der Alpen zählt: das Lustschloss Hellbrunn mit seinem weitläufigen Park und seinen weltweit einzigartigen Wasserspielen mit zahlreichen Wasserscherzen und verschiedenen beweglichen Figuren. Auch die prunkvollen Säle des Schlosses und die zauberhaften Gartenanlagen sind absolut sehenswert.

5 Rückreise

Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an. Am Abend erreichen Sie Norddeutschland.

Dresden im Advent

1 Anreise Dresden

Am Nachmittag erreichen Sie Dresden und Ihr Hotel im Herzen der Altstadt und nur wenige Gehminuten von vielen der historischen Sehenswürdigkeiten.

2 Stadtrundgang, Konzert Frauenkirche

Von Ihrer charmanten Stadtführerin erfahren Sie mehr über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Sie sehen u. a. die Frauenkirche, den Stallhof mit Fürstenzug, die Semperoper, den Zwinger und haben anschließend genügend Zeit, die Stadt zu erkunden. Am Abend besuchen Sie ein Konzert in der Frauenkirche:

Thomas Hampson – Bariton
Züricher Kammerorchester
Daniel Hope – Violine und Leitung
Werke von Felix Mendelssohn Barthody, Kurt Weil, Cole Porter und traditionelle Weihnachtslieder

3 Stadtrundfahrt

Bei einer Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen Dresdens faszinierendes Villenviertel, die wunderschönen Elbschlösser und das Blaue Wunder. Anschließend bleibt Zeit, den berühmten Striezelmarkt in der weihnachtlich geschmückten Altstadt zu besuchen.

4 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.

Bregenzer Festspiele

1 Anreise Friedrichshafen.

Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel mitten im Herzen der Stadt.

2 Zeppelin-Museum und Opernbesuch

Friedrichshafen ist berühmt als Stadt des Zeppelins. Am Vormittag besuchen Sie das fußläufig erreichbare Museum und bestaunen diese einmalige Technik der Luftschiffe. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Am Abend erleben Sie auf der größten Seebühne der Welt Carl Maria von Webers romantische Oper „Der Freischütz“ in einer einzigartigen Naturkulisse.

3 Schifffahrt Bodensee, Lindau

Bei einer Schifffahrt von Friedrichshafen nach Lindau genießen Sie die Landschaft aus der Seeperspektive. Ein örtlicher Stadtführer zeigt Ihnen in Lindau unter anderem die schmucken Patrizierhäuser und den originellen Brunnen auf dem alten Marktplatz mit den beiden Kirchen. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Lassen Sie sich vom südlichen Flair dieser historischen Inselstadt verzaubern.

4 Konstanz, Birnau

Vormittags fahren Sie nach Konstanz. Die größte Stadt am Bodensee besticht unter anderem mit den Sehenswürdigkeiten wie dem Konzil, der Imperia, dem Münster bis hin zu den malerischen Gassen der Niederburg. Nach der informativen Stadtführung haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Auf dem Rückweg machen Sie Halt an der Wallfahrtskirche Birnau, ein Juwel barocker Baukunst.

5 Blumeninsel Mainau

Sie besuchen die Insel Mainau, die seit 1853 im Familienbesitz des Großherzogs von Baden ist, der den Grundstock für die Parkanlage legte. Sein Urenkel baute sie zu einem der schönsten und bekanntesten Parks der Welt aus.

6 Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom schönen Bodensee.

Puccini-Festival Torre del Lago

1-2 Anreise Lucca

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr Hotel in Lucca, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

3 Lucca Stadtrundgang, Oper

Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die Geburtsstadt Puccinis. Lassen Sie sich verzaubern von den schmalen Gassen, den mittelalterlichen Gebäuden, Denkmälern und Kirchen. Weiterhin besuchen Sie das Geburtshaus von Puccini. Auf einem Weingut in der Umgebung Luccas genießen Sie einen rustikalen Imbiss. Am Abend fahren Sie nach Torre del Lago und erleben auf der Seebühne die Puccini-Oper „Madama Butterfly“.

4 Pisa und Oper

Am späten Vormittag Fahrt nach Pisa. Hier besichtigen Sie unter anderem den Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem weltberühmten schiefen Turm von Pisa. Danach haben Sie noch etwas Freizeit bevor Sie zurück nach Lucca fahren. Nach dem Abendessen im Hotel besuchen Sie die Oper „Tosca“ in Torre del Lago.

5 Schifffahrt und Puccini-Villa

In Torre del Lago unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Lago Massaciuccoli. Weiterhin besichtigen Sie die Villa Puccini, wo der Maestro die meisten seiner Opern komponierte – hier fand er auch seine letzte Ruhestätte.

6-7 Rückreise

Heute treten Sie Ihre Heimreise an. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

André Rieu Open-Air-Konzert in Maastricht

1 Anreise Aachen und Altstadtführung

Nachmittags erreichen Sie Ihr Hotel im Herzen von Aachen, anschließend entdecken Sie bei einer Stadtführung die Kaiserstadt und lernen Aachen mit allen Facetten kennen, als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

2 Altstadtführung Maastricht und Konzert

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren Sie nach Maastricht und erkunden die Stadt bei einem Rundgang. Glanzstück der historischen Altstadt ist u.a. der Het Vrijthof, einer der schönsten Plätze der Niederlande. Abends genießen Sie vor dieser prachtvollen Kulisse den einzigartigen Auftritt von André Rieu und dem Johann-Strauss-Orchester mit vielen Solisten und einer Vielzahl von Gästen.

3 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie gegen Mittag die Heimreise an.

Erfurt und Weimar

1 Anreise Erfurt

Ihr Hotel inmitten der Altstadt nahe der historischen Krämerbrücke gehört seit Jahren zu den ersten Adressen in Erfurt und bietet mit der gelungenen Kombination aus erhaltener Bausubstanz und moderner Architektur einen ganz besonderen Charme.

2 Stadtführung Erfurt

Freuen Sie sich auf eine interessante Führung durch die über 1.200 Jahre alte, einst mächtige Handels- und Universitätsstadt; eine Dombesichtigung ist von den Messen abhängig. Im August können Sie die DomStufen-Festpiele besuchen. Es wird die Oper La Bohème von Giacomo Puccini gespielt (zzgl. p. P. 83,-)

3 Weimar

Im Südosten des Thüringer Beckens liegt die „Europäische Kulturstadt“, die Stadt der Klassik, deren Wurzeln im Wirken ihrer Geistesgrößen liegen: Goethe, Schiller, Herder und Wieland. In Weimar wurde auch Musikgeschichte geschrieben – von Bach, Liszt, Wagner und Richard Strauss.

4 Thüringer Wald und die Wartburg

Dieser Ausflug zeigt Ihnen die Schönheit und das Besondere des nahe gelegenen Thüringer Waldes. Die Besichtigung der imposanten und auf dem Berg thronenden Wartburg wird Sie beeindrucken.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen kehren Sie nach Norddeutschland zurück.

Arena di Verona

1-2 Anreise Verona

Anreise zur Übernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden in Verona am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.

3 Stadtführung und Oper

Bei einer Stadtführung lernen Sie diese einzigartige Stadt kennen. Der antike Stadtkern birgt zahlreiche römische Baudenkmäler, sowie viele mittelalterliche Paläste aus „Rosso di Verona“, dem rötlichen Kalkstein dieser Region. Am Abend erwartet Sie im besonderen Ambiente der Arena di Verona ein einzigartiges Erlebnis! Auf dem Programm steht die Verdi-Oper „Nabucco“.

4 Freizeit und Oper

Diesen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Bei einem Bummel durch Verona werden Sie feststellen, dass die Stadt der berühmten Liebenden Romeo und Julia vieles Sehenswertes zu bieten hat. Am Abend erleben Sie eine weitere Vorstellung in der Arena di Verona. Freuen Sie sich auf die Verdi-Oper „Rigoletto“.

5 Mantua

Sie unternehmen einen Ausflug in die wunderschöne Renaissancestadt Mantua, der einstigen Fürstenresidenz der Gonzaga Familie, die eingebettet in einer romantischen Seenlandschaft liegt. Bei einem geführten Rundgang sehen Sie die zahlreichen mittelalterlichen Plätze, romanische Kirchen und Paläste. Bei einer Schifffahrt können Sie diese außergewöhnliche Stadt aus einer anderen Perspektive erleben.

6-7 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland am 7. Tag ihre Heimatorte.

Rheingau Musik Festival

1 Anreise Wiesbaden

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr zentral gelegenes Hotel in Wiesbaden. Schlösser, elegante Residenzen und vornehme Hotels bestimmen das Stadtbild Wiesbadens. Entdecken Sie die eleganten Villenviertel, die historischen Gebäude rund um das Quellengebiet, das historische Kurhaus, ausgedehnte Parks und üppige Alleen, die immer noch Zeugen einer berühmten und glanzvollen Vergangenheit sind.

2 Stadtführung, Schloss Johannisberg

Im Rahmen einer Stadtrundfahrt lernen Sie die schönsten Plätze und historischen Gebäude der hessischen Landeshauptstadt kennen und gewinnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser interessanten Stadt. Am Abend fahren Sie zum traditionsreichen Weingut Schloss Johannisberg, wo Sie in der Schlossschänke Ihr Abendessen einnehmen. Im Anschluss werden Sie im Fürst-von-Metternich-Saal zu einem Konzert erwartet. Der berühmte Violinist Renaud Capuçon präsentiert junge Talente mit Werken von Maurice Ravel und Gabriel Fauré.

3 Rheinschifffahrt, Spanische Klassiknacht

Sie fahren nach St. Goarshausen. Bei einer Schifffahrt auf dem Rhein nach Bingen erleben Sie die stolzen Zeugen einer Vergangenheit voller Abenteuer und Burgenzauber. Sie passieren das „Binger Loch“ und den Mäuseturm, die Ruine Ehrenfels sowie die Burgen Rheinstein und Reichenstein. Anschließend haben Sie Freizeit, um Bingen zu erkunden. Am Abend besuchen Sie im schönen Kurpark von Wiesbaden die Spanische Klassiknacht mit dem Orchesta de la Comunidad de Madrid, Gaëlle Arquez (Mezzosopran) und Rolando Villazón (Tenor und Moderation) unter der Leitung von Alondra de la Parra. Auf dem Programm stehen Werke von Manuel de Falla und Georges Bizet.

4 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an.

Bayreuther Festspiele

1 Anreise Bayreuth, Stadtführung

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie Ihr Hotel mitten im Herzen der Wagnerstadt. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums und sehen u. a. Haus Wahnfried mit der Grabstätte von Cosima und Richard Wagner.

2 Einführungsvortrag und Oper

Am Vormittag erhalten Sie bei einem sachkundigen Einführungsvortrag im Festspielhaus auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Inszenierung der Aufführung des Abends. Am Nachmittag können Sie sich auf den Höhepunkt Ihrer Reise freuen. Im Rahmen der weltberühmten Richard-Wagner Festspiele erleben Sie die Wagneroper „Tristan & Isolde“ im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel.

Festspielhaus
Oper „Tristan & Isolde“
Leitung Semyon Bychkov
Tristan Andreas Schager
Marke Günther Groissböck
Isolde Camilla Nylund
u. a.

3 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Bayreuth. Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Rückreise an.