Bayreuther Festspiele

1 Anreise Bayreuth, Stadtführung

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie Ihr Hotel mitten im Herzen der Wagnerstadt. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums und sehen u. a. Haus Wahnfried mit der Grabstätte von Cosima und Richard Wagner.

2 Einführungsvortrag und Oper

Am Vormittag erhalten Sie bei einem sachkundigen Einführungsvortrag im Festspielhaus auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Inszenierung der Aufführung des Abends. Am Nachmittag können Sie sich auf den Höhepunkt Ihrer Reise freuen. Im Rahmen der weltberühmten Richard-Wagner Festspiele erleben Sie die Wagneroper „Tristan & Isolde“ im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel.

Festspielhaus
Oper „Tristan & Isolde“
Leitung Semyon Bychkov
Tristan Andreas Schager
Marke Günther Groissböck
Isolde Camilla Nylund
u. a.

3 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Bayreuth. Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Rückreise an.

Leipzig im Advent

1 Anreise Leipzig

Am Nachmittag erreichen Sie Leipzig und Ihr Hotel mitten im Herzen der Stadt, unweit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie dem Markt mit Alten Rathaus, Thomaskirche, Bachmuseum und dem Gewandhaus. Wir empfehlen einen ersten Spaziergang durch die schöne Altstadt und über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Am Abend ist für Sie ein Abendessen im berühmten Auerbachs Keller reserviert.

2 Stadtbesichtigung und Weihnachtsoratorium

Sie erkunden diese charmante Stadt bei einer Stadtrundfahrt und einem Rundgang. Lassen Sie sich von den historischen Bauten wie der Thomaskirche, den barocken Bürgerhäusern der Katharinenstraße mit dem Romanushaus und dem Alten Rathaus von 1556 verzaubern. Am späten Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, das berühmte Gewandhausorchester und den Thomanerchor in der Thomaskirche zu erleben: Weihnachtsoratorium mit Werken von Johann Sebastian Bach (zzgl. € xxx,-).

3 Rückreise

Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Berlin Klassik

1 Anreise Berlin

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie das weihnachtlich geschmückte Berlin und Ihr zentral gelegenes Hotel. Am Abend haben Sie die Möglichkeit ein Konzert in der Philharmonie Berlin zu besuchen:

Berliner Philharmoniker
Andris Nelsons Dirigent
Hilary Hahn Violine
Jan Liebermann Orgel
Werke von Dupré, Dvo?ák, Schostakowitsch
(zzgl. 180,-)

2 Berlin entdecken

Im Rahmen einer Stadtführung erkunden Sie Berlin mit den unzähligen Sehenswürdigkeiten wie dem weltberühmten Brandenburger Tor, dem Wahrzeichen der Stadt, den Potsdamer Platz, die Museumsinsel, das Regierungsviertel und vieles mehr. Am Abend besuchen Sie Ihre Aufführung in der Staatsoper Unter den Linden:

13.12.25 Die Zauberflöte von W. A. Mozart

Staatskapelle Berlin
Staatsopernchor
Kinderchor der Staatsoper
René Pape als Sarastro
Aleksandra Olczyk als Königin der Nacht

3 Rückreise

Gegen Mittag Rückreise in Ihre Heimatorte.

Arena di Verona

1-2 Anreise Verona

Anreise zur Übernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden in Verona am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.

3 Stadtführung und Oper

Bei einer Stadtführung lernen Sie diese einzigartige Stadt kennen. Der antike Stadtkern birgt zahlreiche römische Baudenkmäler, sowie viele mittelalterliche Paläste aus „Rosso di Verona“, dem rötlichen Kalkstein dieser Region. Am Abend erwartet Sie im besonderen Ambiente der Arena di Verona ein einzigartiges Erlebnis! Auf dem Programm steht die Verdi-Oper „Nabucco“.

4 Freizeit und Oper

Diesen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Bei einem Bummel durch Verona werden Sie feststellen, dass die Stadt der berühmten Liebenden Romeo und Julia vieles Sehenswertes zu bieten hat. Am Abend erleben Sie eine weitere Vorstellung in der Arena di Verona. Freuen Sie sich auf die Verdi-Oper „Rigoletto“.

5 Mantua

Sie unternehmen einen Ausflug in die wunderschöne Renaissancestadt Mantua, der einstigen Fürstenresidenz der Gonzaga Familie, die eingebettet in einer romantischen Seenlandschaft liegt. Bei einem geführten Rundgang sehen Sie die zahlreichen mittelalterlichen Plätze, romanische Kirchen und Paläste. Bei einer Schifffahrt können Sie diese außergewöhnliche Stadt aus einer anderen Perspektive erleben.

6-7 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland am 7. Tag ihre Heimatorte.

André Rieu – Neujahrskonzert in Amsterdam

1 Anreise Amsterdam

Nachmittags erreichen Sie Ihr Hotel in Amsterdam. Abendessen im Hotel

2 Grachtenrundfahrt und Konzert

Am Vormittag erkunden Sie Amsterdam bei einer Grachtenrundfahrt. Anschließend Zeit für Ihre eigenen Aktivitäten im zauberhaften, lebendigen Amsterdam. Abends genießen Sie im Amsterdamer Ziggo Dome das Neujahrskonzert von André Rieu und seinem Johann-Strauss-Orchester mit vielen Solisten und einer Vielzahl von Gästen.

3 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie gegen Mittag die Heimreise an.

Baden-Baden kulturell

1 Anreise Baden-Baden

Am Nachmittag erreichen Sie Baden-Baden, wo Sie im Hotel unweit der Lichtentaler Allee herzlich erwartet werden.

2 Stadtrundgang Baden-Baden

Bei einem geführten Stadtrundgang erleben Sie die europäische Hauptstadt der Lebenskultur. Sehen Sie historische Architektur, flanieren über die Prachtstraße Lichtentaler Allee, entdecken die 12 Thermalquellen und genießen das besondere Flair der kleinsten Weltstadt am Fuße des Schwarzwaldes.

3 Casinoführung

Das Casino Baden-Baden blickt auf eine glanzvolle Vergangenheit zurück. Fast 200 Jahre nach seiner Eröffnung im klassizistischen Kurhaus der Kleinstadt mit dem großen Namen gehört es zu den traditionsreichsten und bekanntesten Spielbanken Europas. Die internationale Atmosphäre in den luxuriösen Räumen fasziniert die Gäste seit jeher und ist deutschlandweit einzigartig.

4 Museum Frieder Burda, Oper im Festspielhaus

Im Museum Frieder Burda besuchen die Ausstellung „Impressionismus in Deutschland“. 70 Arbeiten des deutschen Impressionismus sind in Zusammenarbeit mit dem Barberini Museum Potsdam ausgestellt. Lassen Sie sich verzaubern von dieser Sonderausstellung mit Werken von Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt und Fritz von Uhde. Am Abend besuchen Sie das berühmte Festspielhaus:

16.11.25 Festspielhaus

Rossini Oper “Aschenputtel” (konzertant)
Balthasar-Neumann-Orchester und -Chor
Leitung Thomas Hengelbrock
Angelina Maria Kataeva
Dandini Edward Nelson
Clorinda Alice Rossi
Alidoro Alexandros Stavrakakis

5 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie nach erlebnisreichen Tagen Ihre Heimreise an.

Klassik in Leipzig

1 Anreise Leipzig

Am Nachmittag erreichen Sie Leipzig und Ihr zentral gelegenes Hotel. Im berühmten Auerbachs Keller werden Sie zum Abendessen erwartet.

2 Stadtführung, Konzert im Gewandhaus

Entdecken Sie die 850-jährige Stadtgeschichte Leipzigs. Bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Abend erleben Sie ein Konzert im Gewandhaus.

Gewandhausorchester
GewandhausChor
Dirigent Franz Welser-Möst
Sopran Slávka Záme?níková
Tenor Julian Prégardien
Bass Martin Summer
Oratorium „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn

3 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.

Silvester in Berlin

1 Anreise

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihr 4-Sterne Maritim Hotel proArte in Berlin. Das Hotel liegt im Herzen von Berlin zwischen Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt. Zum Prachtboulevard „Unter den Linden“ mit seinen eleganten Geschäften sind es nur wenige Schritte. Ihnen bietet sich ein idealer Standort, um Berlin zu erkunden. Gerne organisieren wir für Sie Eintrittskarten für die Oper oder den Friedrichstadt-Palast:

Staatsoper Unter den Linden
La Bohème von Giacomo Puccini
Staatskapelle Berlin
Staatsopernchor
Kinderchor der Staatsoper
(zzgl. 165,-)

oder
Friedrichstadt-Palast
Grand-Show Blinded by Delight
(zzgl. 110,-)

2 (Silvester)

Stadtrundfahrt und Silvestergala
Heute bieten wir Ihnen eine ausführliche Stadtrundfahrt. Wir führen Sie zu den spannendsten Plätzen dieser pulsierenden Stadt. Berlin ist vielfältig, weltoffen, voller Geschichte und voller Zukunft. Bis zur Silvestergala haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Der Abend beginnt mit einem stilvollen Champagner-Empfang, gefolgt von einem opulenten Galabuffet. Im Anschluss wird zum Tanz gebeten. Das Neue Jahr können Sie um Mitternacht mit einem kleinen Imbiss und Sekt „Willkommen“ heißen. Lassen Sie sich verzaubern, wenn Tausende von bunt glitzernden Leuchtraketen in den Nachthimmel über Berlin eintauchen!

3 (Neujahr) Katerfrühstück

Nach der exklusiven Silvestergala können Sie in aller Ruhe frühstücken, bevor Sie am Nachmittag die Gelegenheit haben, in der Staatsoper Unter den Linden das Konzert zum Jahreswechsel der Staatskapelle Berlin unter Leitung von Christian Thielemann zu genießen. (zzgl. € 215,-)

4 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie gegen Mittag Berlin verlassen und Ihre Heimreise antreten.