Nordkap und Lofoten

1 Anreise Jönköping

Gemütliche Anreise über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby und über die Öresundbrücke nach Jönköping in Schweden.

2 Jönköping – Stockholm

Entlang des Vätternsees geht die Fahrt weiter nach Stockholm. Erleben Sie „Das Venedig des Nordens“ bei einer Stadtrundfahrt mit dem berühmten Rathaus (Stadshuset), in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Am Nachmittag Einschiffung auf die Silja Line und Fährüberfahrt nach Helsinki.

3 Helsinki – Kuopio

Morgens erreichen Sie Helsinki. Bei einer Stadtführung erwartet Sie eine außergewöhnliche Architektur und die schöne Lage am Meer. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kuopio. Für die Flugreisenden erfolgt in Kuopio der Transfer zum Hotel.

4 Oulu – Rovaniemi

Durch die Weiten des südfinnischen Seengebiets geht es in Richtung Norden nach Oulu am Bottnischen Meerbusen. Sie passieren Kemi und erreichen Rovaniemi, Ihr heutiges Tagesziel.

5 Inari-See – Polarkreis – Karasjok

Heute überqueren Sie den Polarkreis und gelangen zum Inari-See, dem heiligen See der Lappen. Hier besuchen Sie das Sami Museum, das sich der samischen Kultur und der Natur im nördlich finnischen Lappland widmet. Sie passieren die finnisch-norwegische Grenze und erreichen die samische Siedlung Karasjok.

6 Nordkapfelsen und Mitternachtssonne

Die Reise führt Sie heute bis nach Honningsvåg. Am Abend unternehmen Sie einen Ausflug über die mit vielen Rentier-Herden besiedelte karge Insel Magerøg zum Nordkapfelsen. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht über das arktische Meer und die Mitternachtssonne.

7 Die schönste Küste der Welt

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt nach Alta fort, wo Sie die sehenswerten, vorzeitlichen Felszeichnungen besichtigen.

8 Alta – Tromsø

Weiter geht es an der atemberaubenden, wildzerklüfteten Küste entlang in die schönste Stadt im hohen Norden, nach Tromsø mit der Eismeerkathedrale.

9 Lofoten

Auf zum nächsten Naturwunder, den Lofoten. Schon von weitem grüßt die „Svolvær Ziege“ die Reisenden. Dieses Wahrzeichen der Lofoten-Hauptstadt ist einer von vielen schroffen Gipfeln.

10 Lofoten

Die Lofoten gehören zum Schönsten, was Norwegen zu bieten hat. Bei einer Rundfahrt zeigen wir Ihnen die typische Lofoten-Landschaft: grüne Wiesen, bunte Häuser, blaues Meer und über allem atemberaubende Berggipfel.

11 Svolvær – Bodø

Von Svolvær aus geht es nach dem Frühstück ganz in den Süden der Lofoten nach Moskenes, dort nehmen Sie am Nachmittag die Fähre zurück zum Festland nach Bodø.

12 Bodø – Sandnessjøen

Heute bestaunen Sie zunächst die gewaltige Wasserkraft des Saltstraumen, einer der stärksten Gezeitenströme der Welt, überqueren dann erneut den Polarkreis und folgen schließlich der Küstenstrecke bis nach Sandnessjøen.

13 Sandnessjøen – Trondheim

Entlang der schönen Fjorde und imposanten Gebirgsformationen fahren Sie nach Trondheim, ins Herz Mittelnorwegen.

14 Gudbrandstal – Lillehammer

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug. Für die Busreisenden folgt eine schöne Etappe durch das traditionsreiche Gudbrandstal mit seinen großen, wohlhabenden Bauernhöfen in die Olympiastadt Lillehammer.

15 Oslo – Kiel

Nach einer kurzen informativen Fahrt durch Oslo können Sie sich während der Ausfahrt der Color Line durch den Oslo Fjord in Ruhe von Norwegen verabschieden.

16 Ankunft Kiel

Frühstücksbuffet an Bord, bevor das Schiff Kiel erreicht und Sie nach der Ausschiffung die Heimreise antreten.

Romantisches Fjordnorwegen

1 Anreise Drammen

Anreise über Jütland nach Hirtshals zur Überfahrt mit der Super-Speed Fähre der Color Line nach Larvik. Am Abend erreichen Sie Drammen.

2 Drammen – Balestrand

Durch eine landschaftlich schöne Strecke fahren Sie entlang von Gebirgsflüssen und -seen und über beeindruckende Hochplateaus und Passstraßen. In Borgund besuchen Sie die sehr gut erhaltene Stabkirche, die zu den meist besuchten Stabkirchen Norwegens zählt. Gegen Abend erreichen Sie den idyllischen Ferienort und alte Künstlerkolonie Balestrand, direkt am Sognefjord gelegen, wo Sie in Ihrem historischen Hotel erwartet werden.

3 Fjærlandsfjord

Mit dem Schiff fahren Sie heute durch den schönen Fjærlandsfjord bis nach Fjærland. Vor allem die Magie der nahen Gletscher lockt in den Ort. Sie besuchen das Gletschermuseum, das vor allem durch seine interessante Ausstellung sowie durch seine ausgefallene Architektur besticht. Mit dem Bus geht es über Skei und die einsame Hochebene Gaularfjell zurück nach Balestrand.

4 Lustrafjord

Der idyllische Lustrafjord besticht durch seine liebliche Fjordlandschaft vor großer Bergkulisse, denn in diesem Bereich werden die Berge zunehmend höher. In Urnes sehen Sie die älteste Stabkirche Norwegens aus dem Jahr 1130. Sie ist die einzige Stabkirche, die auf der Welterbeliste der UNESCO steht. In der Ortschaft Luster befindet sich die bemerkenswerte Dale Steinkirche aus dem Jahre 1200, die mit Kirchenglocken, Taufstuhl und Altartafel aus dem 15. Jahrhundert aufwarten kann.

5 Flåmbahn- und Bergenbahn

Entlang des Sognefjordes und über Sogndal erreichen Sie den Ort Lærdal. Bekannt ist Lærdal für seinen guten Lachsfluss und die Häusersiedlung „Gamle Lærdalsøyri“ aus dem 18. und 19. Jahrhundert. In Flåm steigen Sie in die spektakuläre Flåmbahn nach Myrdal ein. Die Gebirgsbahn gilt als eine der schönsten und steilsten Bahnstrecken der Welt. Vom Bergbahnhof Myrdal fahren Sie mit der Bergenbahn nach Voss, wo unser Bus Sie wieder erwartet.

6 Balestrand

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Ihren idyllischen Urlaubsort oder nutzen Sie den Tag für eine Schifffahrt in den Aurlandsfjord.

7 Eindrucksvolle Küstenfahrt

Entlang des Sognefjordes unternehmen Sie einen Ausflug in Richtung Küste. Bis zu 200 km erstrecken sich die Fjorde ins Landesinnere, umgeben von den Bergmassiven. Kein Ausblick gleicht dem anderen und jede Kurve bringt neue dramatisch schöne Landschaftsbilder.

8 Balestrand – Bergen

Nach dem Frühstück starten Sie in Richtung Bergen mit seinem historischen Hanseviertel. Am Nachmittag legen Sie mit der neu gebauten Fähre der FjordLine in Richtung Hirtshals ab. Genießen Sie die Fahrt durch die Schärenwelt vorbei an Stavanger bis nach Hirtshals.

9 Rückreise

Während des Frühstücks an Bord erreichen Sie Hirtshals. Nach der Ausschiffung Antritt der Heimreise nach Norddeutschland.

Nordlichtzauber in Norwegen

1 Anreise Travemünde

Am Abend Transfer nach Travemünde, wo die Finnlines für Sie zur Einschiffung bereit liegt.

2 Auf See

Genießen Sie heute einen entspannten Tag an Bord, während Ihr Schiff Sie über die Ostsee Richtung Helsinki fährt.

3 Helsinki – Kuopio

Am Morgen erreichen Sie Helsinki. Nach einer Stadtrundfahrt durch die finnische Hauptstadt fahren Sie durch die schneebedeckten Wälder der finnischen Seenplatte nach Kuopio. Rundgang durch den bekannten Wintersportort.

4 Kuopio – Oulu

Zunächst bewundern Sie vom Puijo-Aussichtsturm die atemberaubende Sicht auf die finnische Seenlandschaft. Sie fahren weiter in Richtung Norden nach Oulu. In der europäischen Kulturhauptstadt 2026 unternehmen Sie eine Stadtführung.

5 Oulu – Kiruna

Auf der Fahrt nach Kiruna überqueren Sie den Polarkreis und erreichen die schwedische Grenze. Auf der Weiterfahrt kommen Sie durch samische Dörfer und erreichen Ihr nächstes Ziel, Kiruna, Zentrum riesiger Eisenerzbergwerke.

6 Kiruna – Svolvaer

Heute geht es auf die Lofoten. Genießen Sie schon aus der Ferne die ersten Blicke auf die schneebedeckte, majestätische Bergkette „Lofot-Wand“ und die Fischkutter, die im Winter den großen Dorsch „Skrei“ fangen.

7 Lofoten

Die Lofoten gehören zum Schönsten, was Norwegen zu bieten hat. Bei einer Rundfahrt zeigen wir Ihnen die typische Lofoten-Landschaft und die malerischen Fischerdörfer in bezaubernder Winterbeleuchtung.

8 Svolvaer – Mo I Rana

Sie verlassen die Lofoten mit der Fähre nach Bognes und fahren weiter über den verschneiten Polarkreis inmitten des Hochgebirges von Saltfjellet.

9 Mo I Rana – Trondheim

Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst in das idyllische Städtchen Mosjøen und weiter in die alte Residenzstadt Trondheim, wo Sie den imposanten Nidarosdom, einer der bedeutendsten Kirchen Norwegens, besichtigen.

10 Trondheim – Oslo

Über das Hochgebirge von Dovrefjell erreichen Sie das Gudbrandstal und den Austragungsort der olympischen Winterspiele 1994 – Lillehammer. Entlang des zugefrorenen Mjøsa Sees endet die Fahrt in Lillestrøm, nahe Oslo.

11 Oslo – Kiel

Am Vormittag steht eine Stadtführung durch Oslo auf dem Programm. Sie sehen das königliche Schloss, das Rathaus, den Vigelandpark, Holmenkollen und das neue Opernhaus, das sich wie ein Eisberg aus dem Fjord erhebt. Genießen Sie zum Abschluss die Fahrt mit der Color Line durch den Oslofjord in Richtung Kiel.

12 Ankunft Kiel

Nach dem Frühstück erreicht das Schiff Kiel. Ausschiffung und Transfer in Ihre Heimatorte.

Blumeninsel Madeira

1 Anreise Funchal

Anreise nach Madeira und Transfer in Ihr unmittelbar am Meer und an der Promenade gelegenem Hotel.

2 Funchal & Botanischer Garten

Bei einer Stadtführung erkunden Sie die Hauptstadt Funchal, die an der Südküste der Insel in einer hübschen Bucht, umgeben von hohen, sattgrünen Bergen und tiefen Tälern liegt und von hübschen, mit Blumen versehenen Häusern gesäumt ist. Sie besuchen die mit Kacheln verzierte Markthalle und probieren in einer Kellerei den typischen Madeira-Wein. Anschließend besichtigen Sie den Botanischen Garten und damit einen der bekanntesten Gärten auf Madeira, etwa drei Kilometer oberhalb des Stadtzentrums von Funchal. Hier gedeihen mehr als zweitausend exotische Pflanzen aus allen Erdteilen.

3 Nordwesten der Insel

Heute entdecken Sie den Nordwesten der Insel. Von der höchsten Steilklippe Europas, dem Cabo Girao genießen Sie den fantastischen Ausblick und besuchen dort eine Bananen-Plantage. Über die Hochebene Paul da Serra erreichen Sie das schmucke Küstenörtchen Porto Moniz, das für seine einzigartigen Meeresschwimmbecken bekannt ist. Nach dem Mittagessen geht es entlang der wildromantischen Nordküste mit ihren zahlreichen Wasserfällen über den Encumeada Pass zurück zu Ihrem Hotel.

4 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder unternehmen Sie eine Seilbahnfahrt nach Monte zum Jardim Tropical.

5 Nordosten der Insel

Den Nordosten Madeiras erkunden Sie auf einem weiteren Tagesausflug. Über den Poiso Pass gelangen Sie zum Pico do Arieiro und in das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio mit seiner ursprünglichen Vegetation. Eine kleine Wanderung führt Sie entlang der üppigen Vegetation unter Lorbeerbäumen an uralten, kleinen Bewässerungskanälen (Levadas) zum Aussichtspunkt Balcões. Nach einem Mittagsimbiss mit lokalen Spezialitäten geht es weiter über Porto da Cruz zur Ponta de São Lourenço, dem östlichsten Punkt der Insel mit spektakulärem Ausblick. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel.

6 Zeit für eigene Erkundungen

Entdecken Sie bei einem Spaziergang die Umgebung oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit Katamaranen an der Südküste.

7 Nonnental und Monte

Einige der schönsten Panoramen von Madeira erwarten Sie heute. Von der Anhöhe Pico dos Barcelos genießen Sie den herrlichen Ausblick über die Bucht von Funchal und in Eira do Serrado können Sie bis auf den Boden eines erloschenen Vulkans hinabschauen. Ganz unten sehen Sie das Dorf Curral das Freiras (Nonnental). Im 550 m über dem Meeresspiegel gelegenen Monte besuchen Sie die Kirche Nossa Senhora do Monte.

8/15 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von dieser wunderschönen Insel. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg.

Bretagne

1 Amiens

Sie erreichen Amiens und werden in Ihrem Hotel „Willkommen“ geheißen.

2 Honfleur – Saint Malo

Sie machen Halt in dem malerischen und romantischen Fischerhafen Honfleur. In der schönen Hafenstadt stellten einst Maler wie Monet und Cezanne ihre Staffeleien auf. Sie bummeln entlang des alten Hafens und durch die hübsche Altstadt, bevor es weiter nach Saint Malo geht, einst ein berühmtes Piratennest und heute mondäner Badeort.

3 Mont-Saint–Michel

Am Vormittag fahren Sie zum Mont-Saint-Michel. Der beeindruckende Klosterberg steht auf einem 3 ha großen Granitfelsen im Wattenmeer direkt vor der Küste und gilt als eines der Wahrzeichen Frankreichs. Im Anschluss besuchen Sie das Fischerstädtchen Cancale.

4 Saint Malo

Bei einem Rundgang erkunden Sie die alte Korsarenstadt Saint Malo. Mit ihrer hohen Ringmauer und den im Originalstil wieder aufgebauten grauen Granithäusern ist sie die schönste Stadt an der bretonischen Nordküste. Am Nachmittag haben Sie Zeit, gemütlich durch die Altstadt zu bummeln oder über die Stadtmauer zu spazieren.

5 Cap Fréhel – Quimper

Sie fahren zu den steil ins Meer abfallenden Klippen des Cap Fréhel ein Naturschutzgebiet der Möwen und der Heide. Im kleinen Badeort Ploumanach sehen Sie die für die Küste prägenden großen Felsformationen aus verwittertem Rosengranit, bevor Sie weiter nach Quimper fahren.

6 Finistere, die Heimat des Roman-Kommissars Dupin

Ein Ausflug führt Sie heute durch das Departement Finistere – schon die Römer nannten dieses Gebiet „das Ende der Welt“. Weit draußen auf den wellenumschäumten Riffen stehen Leuchttürme wie einsame Wachen. Unvergesslich bleibt der Blick über die gefährlichen Klippen und den offenen Atlantik. Auch der Krimiautor Jean-Luc Bannalec lässt hier den Commissaire Georges Dupin in seinen Bestsellern ermitteln.

7 Quiberon Halbinsel

Sie fahren zur „Côte Sauvage“ (Wilde Küste) auf der Halbinsel von Quiberon. Bei Carnac entdecken Sie das größte Megalithfeld der Welt mit rund 3000 Menhiren verteilt auf mehrere Orte nahe dem Dorf. Die mysteriösen Symbole entstanden in der Zeit von 4000 bis 2000 v. Chr. Anschließend geht es weiter in die Römerstadt Vannes. Die blumengeschmückte Altstadt und der farbenfrohe Hafen laden zu einem Rundgang ein.

8 Vannes und Golf von Morbihan

Bei einer Schifffahrt erkunden Sie den Golf von Morbihan, der lediglich durch eine Meerenge mit dem atlantischen Ozean verbunden ist. Tausende verschiedene Tier- und Pflanzenarten leben an diesem einzigartigen Ort, wo Meer, Himmel und Erde sich in immer neuen Landschaften vereinen.

9 Rennes – Chartres

Heute besichtigen Sie die bretonische Hauptstadt Rennes, bevor es weiter nach Chartres mit der außergewöhnlichen zum Welterbe der UNESCO gehörenden Kathedrale Notre Dame geht.

10-11 Rückreise

Am Vormittag verlassen Sie Frankreich und nach einer Übernachtung in Aachen erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Kurische Nehrung und die Bernsteinküste

1-2 Anreise Kurische Nehrung

Am Abend startet Ihre Fähre der DFDS Seaways von Kiel nach Klaipeda. Nach einem Abendessen und einer Übernachtung in Außenkabinen erreichen Sie am frühen Abend Klaipeda. Weiterfahrt auf die schmale Halbinsel Kurische Nehrung nach Nidden und Abendessen im Hotel.

3 Nidden

Vormittags lernen Sie während eines Stadtrundganges den schönsten Ort der Nehrung mit den typischen, oft reetgedeckten Häusern kennen. Ein besonderes Augenmerk verdient das alte Rathaus und das Thomas-Mann-Sommerhaus-Museum. Eine Steinpyramide im Ort macht sichtbar, dass die Kurische Nehrung zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.

4 Kurische Nehrung – Nidden

Heute besuchen Sie die beeindruckende Große Düne. Die schneeweißen Sandberge einer der höchsten Wanderdünen Europas ragen annähernd 60 m in die Höhe. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit zu einem Spaziergang ins ethnografische Nida. Alternativ steht Ihnen die Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus zur Verfügung.

5 Nidden und Schifffahrt

Heute erleben Sie eine Schifffahrt auf dem malerischen Kurischen Haff in das einzigartige Memel Delta. Sie sehen unter anderem den Leuchtturm von 1852 am wettergegerbten Kap und besuchen in Minge die Vogelwarte, in der jedes Jahr etwas 60.000 Vögel beringt werden. Ein landestypisches Mittagessen rundet den eindrucksvollen Tagesausflug ab.

7 Klaipeda (Memel) – Palanga

Heute heißt es Abschied nehmen von diesem einzigartigen Landstrich. Über den alten Postweg fahren Sie in Richtung Klaipeda (Memel). In Juodkrante (Schwarzort) besichtigen Sie den Hexenberg mit einem Skulpturenpark zum Thema Erde und Wasser. Anschließend besuchen Sie den beliebten litauischen Badeort Palanga, bevor die Fahrt zum Stadtrundgang in die Hafenstadt Klaipeda mit den hübschen restaurierten Fachwerkhäusern geht. Abendessen in der Altstadt von Klaipeda, bevor Sie am späten Abend auf die Fähre der DFDS Seaways nach Kiel einschiffen.

8 Seetag

Genießen Sie einen entspannten Tag auf der Ostsee. Am Abend erreichen Sie Kiel. Anschließend Weiterfahrt in Ihre Heimatorte.

Zauberhafte Provence

1-2 Anreise Provence

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 2. Tag die Provence. Durch das herrliche Rhône-Tal geht es bis in das provencalische Städtchen Arles. Die Flugreisenden werden am Flughafen Marseille erwartet, Transfer zum Hotel.

3 Arles

Sie erkunden bei einem Rundgang das typisch provencalische Städtchen Arles. Von der großen Vergangenheit der Stadt zeugen beeindruckende römische und mittelalterliche Baudenkmäler wie das Amphitheater als größtes antikes Bauwerk der Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Bummel durch die verwinkelte Altstadt mit ihren vielen kleinen Läden.

4 Ockerfelsen von Roussillon, Les Baux-de-Provence

Bei einem ganztägigen Ausflug erleben Sie die berühmten Ockerfelsen von Roussillon, die je nach Lichteinfall in allen Schattierungen leuchten. Nachmittags besuchen Sie die mittelalterliche Ruinenstadt Les Baux, die eindrucksvoll auf einem wilden Felsmassiv liegt. Vom kahlen Felsplateau, dessen Rand nahezu senkrecht abfällt, genießen Sie einen ausgezeichneten Blick über das Rhône-Tal.

5 Marseille, Cassis

Am Vormittag fahren Sie in die zweitgrößte Stadt Frankreichs, der Hafenstadt Marseille. Die Metropole am Mittelmeer ist als älteste Stadt Frankreichs lebendiger denn je. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in das pittoreske Fischerdorf Cassis, gelegen an den Kalksteinfelsen der Calanques inmitten der Weinberge.

6 Camargue

Ein Ausflug führt Sie heute zum Rhône-Delta in die faszinierende Landschaft der Camargue, die für ihre glitzernden Lagunen, Sümpfe, Weiden, rosaroten Flamingos, dunkle Stiere und weißen Pferde bekannt ist.

7 Avignon, Pont du Gard

Sie unternehmen einen Ausflug nach Avignon und besichtigen den großartigen festungsähnlichen Papstpalast und die berühmte Brücke „Pont d’ Avignon“. Weiter geht es zum Weltkulturerbe Pont du Gard, dem höchsten Äquadukt der antiken Welt.

8-9 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie nach einer Übernachtung wieder Ihre Heimatorte. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen nach Marseille und Rückflug nach Hamburg.

Emilia Romagna

1-2 Anreise nach Ravenna

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr Hotel in Ravenna. Nutzen Sie den Ankunftstag bereits für einen ersten Erkundungsspaziergang.

3 Ravenna

Während einer Stadtführung lernen Sie heute Ravenna kennen. Viele Gebäude gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Den Rest des Tages haben Sie Zeit für eigene Erkundungen oder um einen Cappuccino auf der Piazza del Popolo zu genießen.

4 San Marino und Rimini

Die älteste Republik der Welt, San Marino, steht heute auf dem Programm. Sie tauchen in die bis auf das Jahr 301 zurückgehende, wechselvolle Geschichte der kleinen Republik ein. San Marino ist komplett von Italien umgeben und grenzt an die Romagna und Marken. Am Nachmittag fahren Sie nach Rimini, das trotz seiner langen, wechselvollen Geschichte und einiger bedeutender Bauwerke hauptsächlich als Badeort bekannt ist.

5 Bologna und Maranello

In Bologna sehen Sie bei einer Stadtführung die Basilika von San Petronio mit der unvollendeten Fassade und die für die Stadt so typischen Arkaden. Die Region hat nicht nur kulturelle und lukullische Spezialitäten zu bieten, sondern ist auch berühmt für die roten Sportwagen aus Maranello. Sie besuchen das Ferrari-Museum und lassen sich die „roten Schätze“ zeigen. Gegen Abend beziehen Sie Ihr Hotel in Parma.

6 Parma

Während eines geführten Rundganges sehen Sie alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt, inklusive dem Barocktheater „Teatro Farnese“. Nutzen Sie die restliche Zeit des Tages für eigene Erkundungen oder entspannen Sie bei einem Espresso.

7 Castello di Torrechiara und Parmaschinken-Verkostung

Am Vormittag erwartet Sie in der Provinz Parma das auf einem Hügel gelegene Castello di Torrechiara. Das Schloss beherbergt mit prächtigen Fresken aus dem 16. Jhd. ausgestattete Wohnräume und das Goldene Zimmer („Camera d’Oro“). Klimatische Bedingungen, die der weltweit gepriesene Parmaschinken für seine besondere Reifung benötigt, um seinen einmaligen Geschmack zu entwickeln, bietet die Region um Langhirano. Sie erhalten bei einer Verkostung Einblicke in die Produktion.

8 Modena – Essig und Parmesan

Sie lernen Modena während einer Stadtbesichtigung kennen. Besonderer Erwähnung wert ist die Piazza Grande mit dem Dom im romanischen Stil, der zum UNESCO-Welterbe gezählt wird. Zum Mittagessen werden Sie auf dem Weingut „Acetaia Paltrinieri“ erwartet, wo der für diese Region bekannte Balsamico-Essig entsteht. Am Nachmittag erfahren Sie die Geheimnisse der Parmesanherstellung und können ihn auch gleich verkosten.

9-10 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie heute Ihre Heimreise an. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.

Insel Elba

1-2 Anreise Toskana – Elba

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr 4-Sterne Barracuda Hotel Resort im Badeort Marina di Campo auf der Insel Elba.

3 Inselrundfahrt

Sie unternehmen eine kleine Inselrundfahrt rund um den Monte Capanne, den höchsten Berg Elbas. Entdecken Sie herrliche Küstenabschnitte und bezaubernde Fischerdörfer wie den hübschen Ort Marciana Marina mit Fischerviertel, pastellfarbenen Häusern und romantischen Gassen.

4 Porto Azzurro und Bootsfahrt Möwenküste

Ein Ausflug führt Sie in das malerische Hafenstädtchen Porto Azzuro an der Ostküste der Insel. Hier starten Sie zu einer Bootsfahrt entlang der Möwenküste, die zum Nationalpark des toskanischen Archipels gehört. Anschließend probieren Sie bei einer Weinverkostung ausgesuchte Weine der Insel.

5 Auf den Spuren Napoleons

Portoferraio, der Hauptort der Insel, erwartet Sie heute. Im malerischen alten Hafen liegen Segelyachten und Fischerboote. Sie besuchen die Villa di San Martino und die Villa dei Mulini, einst Sommer- und Winterresidenz Napoleons.

6 Marina di Campo

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Bummel durch den Badeort und einen Spaziergang am Strand oder entlang der Promenade.

7 Bergdorf Capoliveri

Ein Ausflug führt Sie heute in das historische Bergdorf Capoliveri auf der Halbinsel Calamita. Enge Gassen, liebevoll sanierte Häuser und eine hübsche Piazza machen den Charme dieses reizvollen Dorfes im Südosten der Insel aus.

8-9 Rückreise

Es heißt Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Malerische Toskana

1-2 Anreise Toskana

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr 4-Sterne Hotel Torretta in Montecatini Terme. Das Hotel verfügt über einen großen Garten und ein Schwimmbad. Die Flugreisenden werden in Florenz oder Pisa erwartet, wo der Transfer zum Hotel erfolgt.

3 San Gimignano

Ein Ausflug bringt Sie nach San Gimignano, dem „Manhattan der Toskana“. Als Symbol für Macht und Reichtum erbauten sich die mittelalterlichen Adelsfamilien ihre Geschlechtertürme. Im Anschluss erleben Sie eine Fahrt durch das Chianti-Gebiet, bei der Sie Ihre Blicke über diese traumhafte Landschaft mit Villen, Ölbäumen und Zypressenhainen schweifen lassen und probieren auf einem alten Gut einen jener Weine, deren Siegel „Gallo Nero“ für eine besondere Qualität bürgt.

4 Lucca und Pisa

Sie besuchen die Puccini-Stadt Lucca, die einstige Hauptstadt der Toskana. Entdecken Sie die interessantesten Bauwerke in der von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgebenen Stadt. Anschließend Weiterfahrt nach Pisa. Erleben Sie bei einer Stadtführung die Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem schiefen Turm.

5 Freizeit in Montecatini Terme

Spazieren Sie durch den eleganten Kurort Montecatini Terme, zwischen Pisa und Florenz gelegen – vielleicht nutzen Sie die Gelegenheit für einen Besuch in einem der zahlreichen Thermalbäder der Umgebung?

6 Florenz

In Florenz, dem Inbegriff europäischer Kunst und Mode, bestaunen Sie die imposante Domkuppel von Brunelleschi, die wunderschönen Renaissancepaläste und natürlich den „David“ von Michelangelo. Anschließend lockt das „Dolce Vita“ auf den zahlreichen Plätzen und in schicken Geschäften.

7 Siena

Siena ist eine Stadt, deren Zauber sich niemand entziehen kann. Lassen Sie sich von den mittelalterlichen Gassen und Palästen die Geschichte Sienas als bedeutendem Handelsplatz erzählen und trinken Sie einen Cappuccino auf der Piazza del Campo.

8-9 Rückreise

Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Norddeutschland.