Andorra und die Auvergne

1-2 Anreise Orange

Nach einer Zwischenübernachtung erreichen Sie den Süden Frankreichs. Durch das Rhône-Tal geht es bis nach Orange.

3 Orange – Carcassonne

Sie besichtigen das berühmte und beeindruckende Aquädukt Pont du Gard, eine Meisterleistung römischer Baukunst, welches heute noch als eines der besterhaltenen Bauwerke in ganz Europa gilt. In Carcassonne erwartet man Sie bereits zu einem Stadtrundgang bei dem Ihnen die hübsche und eindrucksvolle Stadt gezeigt wird. Sie bummeln durch die Cite von Carcassonne, die mittelalterliche Oberstadt, die mit ihrem Mauerring und den vielen Wehrtürmen wie eine Theaterkulisse wirkt.

4 Carcassonne – Andorra

Auf eine erlebnisreiche Fahrt in die Pyrenäen geht es mit dem Gelben Zug“ ab Villefranche-de-Conflent. Die elektrisch betriebene Schmalspurbahn, die als Gebirgsbahn einen Teil der französisch-katalanischen Pyrenäen zugänglich macht, fährt Sie nach Font-Romeu. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Andorra.

5 Andorra La Vella

Während eines Stadtrundganges werden Sie viel Interessantes über die höchstgelegene Hauptstadt Europas erfahren. Sie besichtigen die Altstadt und, falls keine Sitzung stattfindet, schauen Sie sich das bedeutendste historische Gebäude der Stadt, das Parlament Casa de la Vall, an. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

6 Panoramafahrt durch das Fürstentum

Sie besuchen das Kloster Meritxell, dessen Kapelle der Schutzpatronin des Landes gewidmet ist und als Nationalheiligtum Andorras gilt. Ein atemberaubender Blick über die Pyrenäen bietet sich Ihnen vom Aussichtspunkt Roc del Quer. Nach dem Besuch des kleinen Dorfes Ordino geht es weiter über Pal, einem typischen Bauerndorf, zum Gipfel Coll de la Botella. Von dort genießen Sie einen einmaligen Blick auf die geografische Grenze zu Spanien. Anschließend besichtigen Sie eine Likör-Brennerei mit einer Kostprobe des edlen Tropfens.

7 Andorra – Clermont-Ferrand

Sie verlassen Andorra und erreichen nach einer abwechslungsreichen Fahrt durch die reizvolle Landschaft Südfrankreichs die Hauptstadt der Auvergne, Clermont-Ferrand.

8 Vulkane der Auvergne

Während der Stadtbesichtigung lernen Sie Clermont-Ferrand mit der einzigartigen schwarzen Kathedrale Notre-Dame und der romanischen Basilika Notre-Dame-du-Port kennen. Im Anschluss besuchen Sie das Vulkangebiet Les Puys, eine etwa 30 km lange Kette von über hundert Vulkanen, die das jüngste Vulkanmassiv der Auvergne bilden. Ihr Blickfang ist der Puy de Dôme, der das umliegende Plateau um 500 m überragt.

9-10 Heimreise

Nach wunderschönen Tagen verlassen Sie Frankreich und erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Ihre Heimatorte.

Dubrovnik und Montenegro

1-2 Anreise Adria

Anreise mit einer Übernachtung bis in die italienische Küstenstadt Triest.

3 Triest

Bei einer Rundfahrt erkunden Sie die italienische Adria-Perle Triest und spazieren durch die Altstadt mit dem Canal Grande und der Kathedrale.

4 Küstenstraße-Dubrovnik

Ihr Weg nach Dubrovnik führt Sie durch Slowenien und kleines Stück über die wunderschöne Adria-Küstenstraße. Es wimmelt nur so von kleinen Eilanden, Klippen und Riffen. Dazwischen flutet das tiefe Blau der Adria. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Dubrovnik.

5 Stadtrundgang Dubrovnik

Die kroatische Adria-Perle Dubrovnik reckt sich, von festen Mauern eng umschlungen, stolz aus dem Meer. Bei einem Rundgang erkunden Sie die romantische Altstadt. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel auf der Stadtmauer oder individuelle Unternehmungen.

6 Bootsfahrt Elaphitischen Inseln

Heute erkunden Sie die atemberaubende Inselgruppe der Elaphitischen Inseln. Sie sind berühmt für ihre alten vorrömischen Ruinen, bezaubernden Basiliken und schönen Villen. Hier finden Sie ruhige Buchten und Sandstrände, die von dem leuchtenden Grün der Zitronen- und Orangenbäume umgeben sind.

7 Montenegro – Kotor

Ein Tagesausflug führt Sie heute in das benachbarte Montenegro und zur berühmten Bucht von Kotor. Die Stadt Kotor wurde von der UNESCO zum Welt- und Naturerbe erklärt und glänzt mit malerischer Lage an einer fjordartigen Bucht, die von hohen Bergen umsäumt wird.

8 Freizeit Dubrovnik

Entdecken Sie die Stadt Dubrovnik, mit ihrer Kathedrale, den Sponza-Palast oder den großen Onofrio-Brunnen. Genießen Sie den Komfort Ihres Hotels oder spazieren Sie am Strand.

9 Dubrovnik-Opatija

Heute geht es wieder Richtung Norden zu einer weiteren Perle der Adria. Sie erreichen die Kvarner Bucht und die Küstenstadt Opatija an der Ostseite der istrischen Halbinsel.

10 Rundgang Opatija

Bei einem Rundgang durch das historische Stadtzentrum sehen Sie die Schönheiten des mondänen Kurbads mit seinen schmucken Jugendstil-Villen. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Spaziergang über die lange Uferpromenade.

11-12 Rückreise

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Meran – Dolomiten

1-2 Anreise Meran

Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie, nach Abholung der Flugreisenden vom Münchner Flughafen, Ihren Urlaubsort Meran. Im wunderbaren Hotel Sittnerhof werden Sie bereits erwartet.

3 Meran

Entdecken Sie das berühmte Meran. Der Glanz Merans als mondäner Kurort ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Mittelpunkt der interessanten Vergangenheit ist sicherlich das Kurhaus. Das wunderschöne Gebäude im Jugendstil dient heute als außergewöhnlicher Rahmen für diverse Veranstaltungen, wie z. B. für die Meraner Musikwochen.

4 Dolomiten-Rundfahrt

Sagenumwoben ist das „Reich der bleichen Berge“. Die Dolomitenstraße führt vorbei an den schönsten Ausblicken der Dolomiten, an atemberaubenden Berglandschaften und gehört zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes. Lassen Sie sich verzaubern von dieser Fahrt durch romantische Täler und über spektakuläre Pässe.

5 Bozen

Im Herzen von Bozen spiegelt sich in den stattlichen Barock- und Renaissancehäusern die Jahrhunderte lange Zugehörigkeit zu Österreich wider. Eine ganz besondere Attraktion ist das Archäologische Museum, die voraussichtlich letzte Ruhestätte des Gletschermannes „Ötzi“.

6 Zeit für Sie

Dieser Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Flanieren Sie durch die ausgedehnten Parks, grünen Promenaden oder zu den mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Epoque in der Altstadt.

7 Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Am Nachmittag besuchen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Lassen Sie sich von dem intensiven Wohlgeruch der Kamelien, Rhododendren und Zitruspflanzen betören und genießen Sie exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.

8 Schenna und Weinprobe

Heute steht ein Ausflug nach Schenna auf dem Programm. Ein Dorf in unmittelbarer Nähe zu den Gipfeln des Ifinger und Hirzer sowie des Hochplateaus Meran 2000. Über dem Dorf selbst thront mächtig Schloss Schenna, und in exponierter Sonnenlage das Mausoleum Erzherzog Johanns, der wie auch Kaiserin Sissi im Sommer hoch über Meran in Schenna residierte. Am Nachmittag erfahren Sie bei einem Besuch eines Weingutes mit dazugehörigem Museum alles über die Arbeit und Geschichte der Weinherstellung. Eine Verkostung mit Speck und Schüttelbrot darf natürlich nicht fehlen.

9-10 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach erholsamen Urlaubstagen fliegen die Flugreisenden zurück nach Hamburg, während die Busreisenden zu ihrer Übernachtung in Süddeutschland fahren. Am nächsten Tag Rückfahrt in Ihre Heimatorte.

Frühlingsfest Kazimier Markt

1-2 Anreise nach Litauen

Am Abend startet Ihre Fähre der DFDS Seaways von Kiel nach Klaipeda. Nach einem Abendessen, einer Übernachtung in Außenkabinen und dem Mittagessen an Bord erreichen Sie am Abend Klaipeda. Weiterfahrt nach Vilnius in Ihr Hotel für die nächsten fünf Nächte.

3 Vilnius

Bei einem Stadtrundgang erleben Sie Vilnus. Die Silhouette ist geprägt von barocken Türmen, Gebäuden der verschiedenen Stilepochen und großzügig angelegten Parks. Anschließend führt die Fahrt nach Trakai zur Besichtigung der berühmten Inselburg, der meistfotografierten Sehenswürdigkeit des Baltikums.

4 Kazimier Markt

Nach der Besichtigung der Universität in Vilnius erleben Sie die einzigartige Atmosphäre bei der Eröffnung des traditionellen Volksfestes Kaziuko Mugé (Kazimier Markt). Die Plätze und Straßen der Altstadt sind erfüllt von Farben, Klängen und Düften. Tauchen Sie ein in eine Welt aus historischen Kostümen, lebendigen Tänzen, jahrhundertealtem Handwerk und der freudigen Erwartung Aller auf den nahenden Frühling.

5 Kernave – Kaunas

Sie lernen Kernave, die erste Hauptstadt Litauens, kennen. Der Ort wurde 2004 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Von den Hügeln beeindruckt der Blick über das Tal der Neris, einem Nebenfluss der Memel. Im Rahmen der Halbpension erleben Sie heute ein landestypisches Mittagessen. Weiterfahrt nach Kaunas mit Altstadtrundgang und Führung durch Kunstmuseum Konstantinas Ciurlionis.

6 Vilnius

Vormittags besichtigen Sie den Herrscherpalast und die dortige Dauerausstellung des Nationalmuseums. Am Nachmittag steht ein weiterer Besuch des Kazimier Marktes in der Altstadt auf dem Programm.

7-8 Rückreise Vilnius – Palanga – Klaipeda

Auf der Rückfahrt unternehmen Sie einen Spaziergang durch den beliebten litauischen Badeort Padanga, bevor die Fahrt zum Stadtrundgang in die Hafenstadt Klaipeda (Memel) geht. Am späten Abend Einschiffung auf die Fähre der DFDS Seaways nach Kiel. Die Ankunft in Kiel erfolgt abends nach einem entspannten Tag auf See und einem Mittagessen an Bord.

Elsass und Straßburg

1 Anreise

Anreise ins Elsass und in Ihr zentral gelegenes Hotel im Herzen Straßburgs, von wo aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem erreichen können.

2 Straßburg

Am Vormittag erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der europäischen Hauptstadt. Bei Ihrem Spaziergang können Sie an jeder Ecke mit Fresken oder Holzstatuen verzierte, mittelalterliche Häuser entdecken. „Klein-Frankreich“ (la petite France) ist eines der am meisten besuchten Viertel der Altstadt Straßburgs. Der Nachmittag bleibt für eigene Erkundungen.

3 Colmar und elsässische Weinstraße

Am Vormittag führt Sie Ihr Ausflug zuerst nach Colmar, Hauptort des Oberelsass, mit der vorbildlich restaurierten Altstadt. Hier finden Sie wunderschöne Fachwerkhäuser wie das Pfisterhaus, das alte Zollhaus und das Arkadenhaus. Nach einer individuellen Mittagspause geht es weiter an die schöne Elsässer Weinstraße bis nach Dambach-la-Ville zur Besichtigung des Weinguts Domaine Ruhlmann. Mit einem Minizug fahren Sie durch die Weinberge, um bei einer Weinprobe leckere Tropfen der Region zu kosten. Im Anschluss erwartet Sie ein Flammkuchen-Essen in einem typisch elsässischen Restaurant im idyllischen mittelalterlichen Städtchen Obernai.

4 Straßburg

Entdecken Sie Straßburg vom Wasser aus. Eine Bootsfahrt auf der Ill führt Sie durch die alten Kanäle, um das Europaparlament und die Straßburger Altstadt. Die Gassen entlang des Kanals sind mit Renaissance-Häusern gesäumt, welche sich im Wasser spiegeln und eine Atmosphäre der Ruhe verleihen. Anschließend haben Sie Zeit für das Straßburger Münster. Seine imposante Fassade wurde wunderschön restauriert. Der Turm lässt sich nicht nur bewundern, sondern auch besteigen. Nachdem man 328 Stufen überwunden hat, wird man mit einem Panoramablick über ganz Straßburg belohnt. Am Abend erwartet Sie ein typisches Sauerkraut-Essen Elsässer Art in einem Straßburger Traditionsrestaurant.

5 Vogesen

Bei einer Rundfahrt durch die schönen Vogesen entdecken Sie die überwältigende Natur. Mittags werden Sie zu einem deftigen Melker-Essen auf einem bewirtschafteten Bauernhof erwartet.

6 Rückreise

Nach kulturellen und kulinarischen Streifzügen verlassen Sie diese besondere Region und treten die Heimreise an.

Winterabenteuer Finnland

1 Anreise Jönköping

Anreise über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby und über die Öresundbrücke nach Jönköping.

2 Jönköping – Stockholm

Entlang des Vätternsees geht die Fahrt weiter nach Stockholm. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie „das Venedig des Nordens“ mit Domkirche, Königsschloss und Rathaus, bevor Sie am späten Nachmittag mit der komfortablen Fähre der Silja Line Richtung Helsinki fahren.

3 Helsinki Stadtrundfahrt – Kuopio

Am Morgen erreichen Sie Helsinki. Während einer Stadtrundfahrt erfahren Sie alles über Finnlands monumentale Hauptstadt. Lassen Sie sich von dem ganz eigenen Flair der Stadt bezaubern. Von Helsinki geht die Fahrt weiter bis zum bekannten Winterort Kuopio.

4 Kuopio – Schneeschuhwanderung – Oulu

Am Morgen unternehmen Sie eine unvergessliche Schneeschuhwanderung. Nach kurzer Einführung wandern Sie im Gebiet um Tahko und werden die Winterlandschaft und die Stille der Wälder hautnah spüren. Am Nachmittag fahren Sie in die wichtigste Stadt Nordfinnlands und nördlichste Großstadt der Europäischen Union – nach Oulu am Bottnischen Meerbusen.

5 Rovaniemi – Santa Claus Village – Rentier-Safari

Entlang des Bottnischen Meerbusens führt Sie der Weg nach Rovaniemi. Sie überqueren den Polarkreis und besuchen die Heimat des Weihnachtsmannes im Santa Claus Village. Anschließend besuchen Sie eine Rentier-Farm und unternehmen eine Rentier-Safari durch die wunderschöne Winterlandschaft.

6 Rovaniemi – Hundeschlittenfahrt – Vuokatti

Nach dem Frühstück geht es in Richtung Südosten nach Vuokatti. Hier erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt der Reise, der Besuch einer traditionellen Husky-Farm. Sie lernen alles über das Leben der Tiere und machen anschließend eine kleine Hundeschlittenfahrt.

7 Vuokatti – Schneemobil (fakultativ) – Savonlinna

Heute haben Sie die Möglichkeit, die aufregende Seite des finnischen Winters zu erleben, denn es steht eine Schneemobil-Safari auf dem Programm. Mit Ihrem Schneemobil können Sie durch die märchenhafte Winterlandschaft fahren (fakultativ gegen Aufpreis). Weiterfahrt durch die spektakuläre Seenplatte nach Savonlinna.

8 Savonlinna – Helsinki

Seen und Wälder säumen Ihren Weg nach Helsinki. Am Nachmittag ist die Einschiffung auf die Fähre der Finnlines, auf der Sie das große Abendbuffet genießen.

9 Auf See – Ankunft Travemünde

Genießen Sie die Schifffahrt und zum Abschluss der Reise ein weiteres Mal das große Abendbuffet, bevor Sie am Abend Travemünde erreichen, von wo aus Sie die Heimreise antreten.

Gotland – Schwedens Sonneninsel

1 Anreise Oskarshamn

Anreise nach Puttgarden zur Fährüberfahrt nach Rødby und Weiterfahrt über die Øresundbrücke nach Malmö. Gegen Abend erreichen Sie die gemütliche Hafenstadt Oskarshamn.

2 Visby

Am Vormittag Fährüberfahrt nach Visby. Weil Visby wie keine andere Stadt den mittelalterlichen Charakter der Hansezeit bewahrt hat, wurde sie gesamt in die UNESCO-Liste aufgenommen. Am Nachmittag werden Sie in Ihrem mitten in der Altstadt gelegenen Hotel erwartet.

3 Stadtführung Visby

Gotische Spitzbögen und mächtige Treppengiebel sind allgegenwärtig. Speicherhäuser, Kaufmannshöfe und Klostergemäuer zeugen von der einstigen Größe und Macht der Hansestadt. Allein siebzehn Steinkirchen leisteten sich die Bürger zur Blütezeit im 13. Jahrhundert.

4 Ausflug nördliches Gotland

Fahrt über die Ostseite der Insel nach Lärbro, wo Sie die Kirche mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert besuchen. Weiter geht es nach Bunge zum Besuch des Freilichtmuseums, in dem primär bäuerliches Leben der Vergangenheit gezeigt wird. Anschließend fahren Sie auf die vorgelagerte Insel Farö, die nur durch einen schmalen Sund von Gotland getrennt ist.

5 Ausflug südliches Gotland

Vorbei an vielen vor- und frühgeschichtlichen Fundstätten, über die „Alvar“, die gotländische Kalksteppe, fahren Sie bis nach Hoburgen, der Südspitze Gotlands mit ihren Kalkklippen. An der Südostküste unternehmen Sie einen Spaziergang zu den einzigartig geformten „Raukar-Felsen“.

6 Kalkfelsen „Högklint“ – Roma

Heute führt Sie der Ausflug zunächst zu den Kalkfelsen „Högklint“ südlich von Visby mit fantastischer Aussicht. Anschließend besuchen Sie die Ruine des einstigen Zisterzienserklosters Roma.

7 Visby – Öland – Växjö

Am Morgen Fährüberfahrt von Visby nach Oskarshamn. Weiterfahrt auf die schwedische Ferieninsel Öland, wo auch die Königsfamilie ihren Sommersitz hat. Bei einer Rundfahrt sehen Sie, warum die Insel nicht nur für Könige ein beliebtes Urlaubsziel ist. Gemütliche Fahrt in die alte Stadt Växjö. Schon beim Einfahren in die Stadt fällt auf, wie liebevoll die zahlreichen Grünflächen und Parks gepflegt sind. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Växjö.

8 Rückreise

Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie heute die Rückreise an.

Bretagne

1 Amiens

Sie erreichen Amiens und werden in Ihrem Hotel „Willkommen“ geheißen.

2 Honfleur – Saint Malo

Sie machen Halt in dem malerischen und romantischen Fischerhafen Honfleur. In der schönen Hafenstadt stellten einst Maler wie Monet und Cezanne ihre Staffeleien auf. Sie bummeln entlang des alten Hafens und durch die hübsche Altstadt, bevor es weiter nach Saint Malo geht, einst ein berühmtes Piratennest und heute mondäner Badeort.

3 Mont-Saint–Michel

Am Vormittag fahren Sie zum Mont-Saint-Michel. Der beeindruckende Klosterberg steht auf einem 3 ha großen Granitfelsen im Wattenmeer direkt vor der Küste und gilt als eines der Wahrzeichen Frankreichs. Im Anschluss besuchen Sie das Fischerstädtchen Cancale.

4 Saint Malo

Bei einem Rundgang erkunden Sie die alte Korsarenstadt Saint Malo. Mit ihrer hohen Ringmauer und den im Originalstil wieder aufgebauten grauen Granithäusern ist sie die schönste Stadt an der bretonischen Nordküste. Am Nachmittag haben Sie Zeit, gemütlich durch die Altstadt zu bummeln oder über die Stadtmauer zu spazieren.

5 Cap Fréhel – Quimper

Sie fahren zu den steil ins Meer abfallenden Klippen des Cap Fréhel ein Naturschutzgebiet der Möwen und der Heide. Im kleinen Badeort Ploumanach sehen Sie die für die Küste prägenden großen Felsformationen aus verwittertem Rosengranit, bevor Sie weiter nach Quimper fahren.

6 Finistere, die Heimat des Roman-Kommissars Dupin

Ein Ausflug führt Sie heute durch das Departement Finistere – schon die Römer nannten dieses Gebiet „das Ende der Welt“. Weit draußen auf den wellenumschäumten Riffen stehen Leuchttürme wie einsame Wachen. Unvergesslich bleibt der Blick über die gefährlichen Klippen und den offenen Atlantik. Auch der Krimiautor Jean-Luc Bannalec lässt hier den Commissaire Georges Dupin in seinen Bestsellern ermitteln.

7 Quiberon Halbinsel

Sie fahren zur „Côte Sauvage“ (Wilde Küste) auf der Halbinsel von Quiberon. Bei Carnac entdecken Sie das größte Megalithfeld der Welt mit rund 3000 Menhiren verteilt auf mehrere Orte nahe dem Dorf. Die mysteriösen Symbole entstanden in der Zeit von 4000 bis 2000 v. Chr. Anschließend geht es weiter in die Römerstadt Vannes. Die blumengeschmückte Altstadt und der farbenfrohe Hafen laden zu einem Rundgang ein.

8 Vannes und Golf von Morbihan

Bei einer Schifffahrt erkunden Sie den Golf von Morbihan, der lediglich durch eine Meerenge mit dem atlantischen Ozean verbunden ist. Tausende verschiedene Tier- und Pflanzenarten leben an diesem einzigartigen Ort, wo Meer, Himmel und Erde sich in immer neuen Landschaften vereinen.

9 Rennes – Chartres

Heute besichtigen Sie die bretonische Hauptstadt Rennes, bevor es weiter nach Chartres mit der außergewöhnlichen zum Welterbe der UNESCO gehörenden Kathedrale Notre Dame geht.

10-11 Rückreise

Am Vormittag verlassen Sie Frankreich und nach einer Übernachtung in Aachen erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Emilia Romagna

1-2 Anreise nach Ravenna

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr Hotel in Ravenna. Nutzen Sie den Ankunftstag bereits für einen ersten Erkundungsspaziergang.

3 Ravenna

Während einer Stadtführung lernen Sie heute Ravenna kennen. Viele Gebäude gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Den Rest des Tages haben Sie Zeit für eigene Erkundungen oder um einen Cappuccino auf der Piazza del Popolo zu genießen.

4 San Marino und Rimini

Die älteste Republik der Welt, San Marino, steht heute auf dem Programm. Sie tauchen in die bis auf das Jahr 301 zurückgehende, wechselvolle Geschichte der kleinen Republik ein. San Marino ist komplett von Italien umgeben und grenzt an die Romagna und Marken. Am Nachmittag fahren Sie nach Rimini, das trotz seiner langen, wechselvollen Geschichte und einiger bedeutender Bauwerke hauptsächlich als Badeort bekannt ist.

5 Bologna und Maranello

In Bologna sehen Sie bei einer Stadtführung die Basilika von San Petronio mit der unvollendeten Fassade und die für die Stadt so typischen Arkaden. Die Region hat nicht nur kulturelle und lukullische Spezialitäten zu bieten, sondern ist auch berühmt für die roten Sportwagen aus Maranello. Sie besuchen das Ferrari-Museum und lassen sich die „roten Schätze“ zeigen. Gegen Abend beziehen Sie Ihr Hotel in Parma.

6 Parma

Während eines geführten Rundganges sehen Sie alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt, inklusive dem Barocktheater „Teatro Farnese“. Nutzen Sie die restliche Zeit des Tages für eigene Erkundungen oder entspannen Sie bei einem Espresso.

7 Castello di Torrechiara und Parmaschinken-Verkostung

Am Vormittag erwartet Sie in der Provinz Parma das auf einem Hügel gelegene Castello di Torrechiara. Das Schloss beherbergt mit prächtigen Fresken aus dem 16. Jhd. ausgestattete Wohnräume und das Goldene Zimmer („Camera d’Oro“). Klimatische Bedingungen, die der weltweit gepriesene Parmaschinken für seine besondere Reifung benötigt, um seinen einmaligen Geschmack zu entwickeln, bietet die Region um Langhirano. Sie erhalten bei einer Verkostung Einblicke in die Produktion.

8 Modena – Essig und Parmesan

Sie lernen Modena während einer Stadtbesichtigung kennen. Besonderer Erwähnung wert ist die Piazza Grande mit dem Dom im romanischen Stil, der zum UNESCO-Welterbe gezählt wird. Zum Mittagessen werden Sie auf dem Weingut „Acetaia Paltrinieri“ erwartet, wo der für diese Region bekannte Balsamico-Essig entsteht. Am Nachmittag erfahren Sie die Geheimnisse der Parmesanherstellung und können ihn auch gleich verkosten.

9-10 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie heute Ihre Heimreise an. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.

Krk und Kroatiens Inselwelt

1-2 Anreise an die Adria

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie die Insel Krk in der Kvarner Bucht. Es erwartet Sie Ihr 4-Sterne Hotel, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

3 Inselrundfahrt Krk

Lernen Sie die Schönheit der größten Insel der Adria, die bereits seit dem Mittelalter Bischofssitz ist, ihre reiche und stürmische Vergangenheit und die leckeren einheimischen Produkte kennen. Die 3.000 Jahre alte Geschichte der Stadt Krk versetzt Sie in die Zeit der vielen mächtigen Herrscher.

4 Zeit für Sie!

Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres komfortablen Hotels, legen Sie einen Strandtag ein oder bummeln Sie durch den gemütlichen Ort.

5 Inselrundfahrt Creš

Die längliche und sehr schmale Karstinsel ist nach neuesten Berechnungen genauso groß wie Krk. Die Insel verfügt über ein Naturphänomen: Die Oberfläche des 5,75 km² großen Süßwassersees Vrana liegt höher als die des umliegenden Meeres, während der Seeboden auf einer Tiefe von 74 m unter der Meeresoberfläche liegt.

6 Inselausflug Rab

Verschiedene Geschichtsepochen von der Vorgeschichte bis zu unserer Zeit hinterließen ihre Spuren zahlreicher Burgen, Gräber und Bauwerke, deren Großteil noch unerforscht ist. Prägend auf Rab und der Inselhauptstadt sind wertvolle Gebäude aus dem Mittelalter.

7 Istrien-Rundfahrt

Ausflug zur größten kroatischen Halbinsel, wo zahlreiche Herrscher aus verschiedenen Zeiten eindrucksvolle Bauwerke hinterlassen haben. Sie besuchen Pula und versetzen sich in die Zeit der Römer, Kaiser, Gladiatoren und Sklaven vor 2.000 Jahren. Anschließend geht es weiter nach Rovinj, wo sich die wunderschöne Kirche der Hl. Eufemia befindet. Dort breitet sich ein unvergesslicher Ausblick auf mehrere vor der Stadt verstreute Inselchen aus.

8 Rijeka – Opatija

Sie besuchen die Hafenstadt Rijeka mit ihren Kulturdenkmälern – u.a. Burg, Gelöbniskirche „der Heiligen Mutter Gottes von Trsat“ mit Museum und der Statue der Mutter Gottes, Franziskanerkloster. In Opatija entdecken Sie den Charme der k. u. k. Monarchie mit den Habsburger Villen auf der 8 km langen Uferpromenade.

9-10 Rückreise

Am 9. Tag heißt es Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 10. Tag Ihre Heimatorte.