Dubrovnik und Montenegro

1-2 Anreise Adria

Anreise mit einer Übernachtung bis in die italienische Küstenstadt Triest.

3 Triest

Bei einer Rundfahrt erkunden Sie die italienische Adria-Perle Triest und spazieren durch die Altstadt mit dem Canal Grande und der Kathedrale.

4 Küstenstraße-Dubrovnik

Ihr Weg nach Dubrovnik führt Sie durch Slowenien und kleines Stück über die wunderschöne Adria-Küstenstraße. Es wimmelt nur so von kleinen Eilanden, Klippen und Riffen. Dazwischen flutet das tiefe Blau der Adria. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Dubrovnik.

5 Stadtrundgang Dubrovnik

Die kroatische Adria-Perle Dubrovnik reckt sich, von festen Mauern eng umschlungen, stolz aus dem Meer. Bei einem Rundgang erkunden Sie die romantische Altstadt. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel auf der Stadtmauer oder individuelle Unternehmungen.

6 Bootsfahrt Elaphitischen Inseln

Heute erkunden Sie die atemberaubende Inselgruppe der Elaphitischen Inseln. Sie sind berühmt für ihre alten vorrömischen Ruinen, bezaubernden Basiliken und schönen Villen. Hier finden Sie ruhige Buchten und Sandstrände, die von dem leuchtenden Grün der Zitronen- und Orangenbäume umgeben sind.

7 Montenegro – Kotor

Ein Tagesausflug führt Sie heute in das benachbarte Montenegro und zur berühmten Bucht von Kotor. Die Stadt Kotor wurde von der UNESCO zum Welt- und Naturerbe erklärt und glänzt mit malerischer Lage an einer fjordartigen Bucht, die von hohen Bergen umsäumt wird.

8 Freizeit Dubrovnik

Entdecken Sie die Stadt Dubrovnik, mit ihrer Kathedrale, den Sponza-Palast oder den großen Onofrio-Brunnen. Genießen Sie den Komfort Ihres Hotels oder spazieren Sie am Strand.

9 Dubrovnik-Opatija

Heute geht es wieder Richtung Norden zu einer weiteren Perle der Adria. Sie erreichen die Kvarner Bucht und die Küstenstadt Opatija an der Ostseite der istrischen Halbinsel.

10 Rundgang Opatija

Bei einem Rundgang durch das historische Stadtzentrum sehen Sie die Schönheiten des mondänen Kurbads mit seinen schmucken Jugendstil-Villen. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Spaziergang über die lange Uferpromenade.

11-12 Rückreise

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Andorra und die Auvergne

1-2 Anreise Orange

Nach einer Zwischenübernachtung erreichen Sie den Süden Frankreichs. Durch das Rhône-Tal geht es bis nach Orange.

3 Orange – Carcassonne

Sie besichtigen das berühmte und beeindruckende Aquädukt Pont du Gard, eine Meisterleistung römischer Baukunst, welches heute noch als eines der besterhaltenen Bauwerke in ganz Europa gilt. In Carcassonne erwartet man Sie bereits zu einem Stadtrundgang bei dem Ihnen die hübsche und eindrucksvolle Stadt gezeigt wird. Sie bummeln durch die Cite von Carcassonne, die mittelalterliche Oberstadt, die mit ihrem Mauerring und den vielen Wehrtürmen wie eine Theaterkulisse wirkt.

4 Carcassonne – Andorra

Auf eine erlebnisreiche Fahrt in die Pyrenäen geht es mit dem Gelben Zug“ ab Villefranche-de-Conflent. Die elektrisch betriebene Schmalspurbahn, die als Gebirgsbahn einen Teil der französisch-katalanischen Pyrenäen zugänglich macht, fährt Sie nach Font-Romeu. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Andorra.

5 Andorra La Vella

Während eines Stadtrundganges werden Sie viel Interessantes über die höchstgelegene Hauptstadt Europas erfahren. Sie besichtigen die Altstadt und, falls keine Sitzung stattfindet, schauen Sie sich das bedeutendste historische Gebäude der Stadt, das Parlament Casa de la Vall, an. Nach dem Besuch des kleinen Dorfes Ordino besichtigen Sie eine Likör-Brennerei mit einer Kostprobe des edlen Tropfens. Weiter geht es über Pal, einem typischen Bauerndorf, zum Gipfel Coll de la Botella. Von dort genießen Sie einen einmaligen Blick auf die geografische Grenze zu Spanien.

6 Panoramafahrt durch das Fürstentum

Sie besuchen das Kloster Meritxell, dessen Kapelle der Schutzpatronin des Landes gewidmet ist und als Nationalheiligtum Andorras gilt. Ein atemberaubender Blick über die Pyrenäen bietet sich Ihnen vom Aussichtspunkt Roc del Quer. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

7 Andorra – Clermont-Ferrand

Sie verlassen Andorra und erreichen nach einer abwechslungsreichen Fahrt durch die reizvolle Landschaft Südfrankreichs die Hauptstadt der Auvergne, Clermont-Ferrand.

8 Vulkane der Auvergne

Während der Stadtbesichtigung lernen Sie Clermont-Ferrand mit der einzigartigen schwarzen Kathedrale Notre-Dame und der romanischen Basilika Notre-Dame-du-Port kennen. Im Anschluss besuchen Sie das Vulkangebiet Les Puys, eine etwa 30 km lange Kette von über hundert Vulkanen, die das jüngste Vulkanmassiv der Auvergne bilden. Ihr Blickfang ist der Puy de Dôme, der das umliegende Plateau um 500 m überragt.

9-10 Heimreise

Nach wunderschönen Tagen verlassen Sie Frankreich und erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Ihre Heimatorte.

Frühlingsfest Kazimier Markt

1-2 Anreise nach Litauen

Am Abend startet Ihre Fähre der DFDS Seaways von Kiel nach Klaipeda. Nach einem Abendessen, einer Übernachtung in Außenkabinen und dem Mittagessen an Bord erreichen Sie am Abend Klaipeda. Weiterfahrt nach Vilnius in Ihr Hotel für die nächsten fünf Nächte.

3 Vilnius

Bei einem Stadtrundgang erleben Sie Vilnus. Die Silhouette ist geprägt von barocken Türmen, Gebäuden der verschiedenen Stilepochen und großzügig angelegten Parks. Anschließend führt die Fahrt nach Trakai zur Besichtigung der berühmten Inselburg, der meistfotografierten Sehenswürdigkeit des Baltikums.

4 Kazimier Markt

Nach der Besichtigung der Universität in Vilnius erleben Sie die einzigartige Atmosphäre bei der Eröffnung des traditionellen Volksfestes Kaziuko Mugé (Kazimier Markt). Die Plätze und Straßen der Altstadt sind erfüllt von Farben, Klängen und Düften. Tauchen Sie ein in eine Welt aus historischen Kostümen, lebendigen Tänzen, jahrhundertealtem Handwerk und der freudigen Erwartung Aller auf den nahenden Frühling.

5 Kernave – Kaunas

Sie lernen Kernave, die erste Hauptstadt Litauens, kennen. Der Ort wurde 2004 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Von den Hügeln beeindruckt der Blick über das Tal der Neris, einem Nebenfluss der Memel. Im Rahmen der Halbpension erleben Sie heute ein landestypisches Mittagessen. Weiterfahrt nach Kaunas mit Altstadtrundgang und Führung durch Kunstmuseum Konstantinas Ciurlionis.

6 Vilnius

Vormittags besichtigen Sie den Herrscherpalast und die dortige Dauerausstellung des Nationalmuseums. Am Nachmittag steht ein weiterer Besuch des Kazimier Marktes in der Altstadt auf dem Programm.

7-8 Rückreise Vilnius – Palanga – Klaipeda

Auf der Rückfahrt unternehmen Sie einen Spaziergang durch den beliebten litauischen Badeort Padanga, bevor die Fahrt zum Stadtrundgang in die Hafenstadt Klaipeda (Memel) geht. Am späten Abend Einschiffung auf die Fähre der DFDS Seaways nach Kiel. Die Ankunft in Kiel erfolgt abends nach einem entspannten Tag auf See und einem Mittagessen an Bord.

Meran – Dolomiten

1-2 Anreise Meran

Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie, nach Abholung der Flugreisenden vom Münchner Flughafen, Ihren Urlaubsort Meran. Im wunderbaren Hotel Sittnerhof werden Sie bereits erwartet.

3 Meran

Entdecken Sie das berühmte Meran. Der Glanz Merans als mondäner Kurort ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Mittelpunkt der interessanten Vergangenheit ist sicherlich das Kurhaus. Das wunderschöne Gebäude im Jugendstil dient heute als außergewöhnlicher Rahmen für diverse Veranstaltungen, wie z. B. für die Meraner Musikwochen.

4 Dolomiten-Rundfahrt

Sagenumwoben ist das „Reich der bleichen Berge“. Die Dolomitenstraße führt vorbei an den schönsten Ausblicken der Dolomiten, an atemberaubenden Berglandschaften und gehört zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes. Lassen Sie sich verzaubern von dieser Fahrt durch romantische Täler und über spektakuläre Pässe.

5 Bozen

Im Herzen von Bozen spiegelt sich in den stattlichen Barock- und Renaissancehäusern die Jahrhunderte lange Zugehörigkeit zu Österreich wider. Eine ganz besondere Attraktion ist das Archäologische Museum, die voraussichtlich letzte Ruhestätte des Gletschermannes „Ötzi“.

6 Zeit für Sie

Dieser Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Flanieren Sie durch die ausgedehnten Parks, grünen Promenaden oder zu den mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Epoque in der Altstadt.

7 Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Am Nachmittag besuchen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Lassen Sie sich von dem intensiven Wohlgeruch der Kamelien, Rhododendren und Zitruspflanzen betören und genießen Sie exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.

8 Schenna und Weinprobe

Heute steht ein Ausflug nach Schenna auf dem Programm. Ein Dorf in unmittelbarer Nähe zu den Gipfeln des Ifinger und Hirzer sowie des Hochplateaus Meran 2000. Über dem Dorf selbst thront mächtig Schloss Schenna, und in exponierter Sonnenlage das Mausoleum Erzherzog Johanns, der wie auch Kaiserin Sissi im Sommer hoch über Meran in Schenna residierte. Am Nachmittag erfahren Sie bei einem Besuch eines Weingutes mit dazugehörigem Museum alles über die Arbeit und Geschichte der Weinherstellung. Eine Verkostung mit Speck und Schüttelbrot darf natürlich nicht fehlen.

9-10 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach erholsamen Urlaubstagen fliegen die Flugreisenden zurück nach Hamburg, während die Busreisenden zu ihrer Übernachtung in Süddeutschland fahren. Am nächsten Tag Rückfahrt in Ihre Heimatorte.

Einzigartiges Lanzarote

1 Anreise Lanzarote

Flug nach Lanzarote und anschließend Transfer in Ihr 4-Sterne Hotel Seaside Los Jameos in Puerto del Carmen.

2 Auf den Spuren César Manriques

Heute besuchen Sie das einstige Haus des Inselkünstlers César Manrique, das in einem ehemaligen Vulkanschlot gebaut wurde. Das Museum zeigt seine Werke sowie seine Philosophie der Verbindung von Kunst und Natur. Weiter geht es ins Bergdorf Haría mit seinen grünen Tälern und Palmen. Vom Aussichtspunkt Mirador del Río genießen Sie einen spektakulären Blick auf die kleine Nachbarinsel La Graciosa. Anschließend geht es zum Kaktusgarten in Guatiza, eine Schöpfung Manriques. Der Garten beherbergt über 1.400 Kaktusarten und beeindruckt durch die Harmonie von Natur und Architektur.

3 Nationalpark Timanfaya

Sie starten diesen Tag mit einem Besuch des Timanfaya Nationalparks, bekannt für seine außergewöhnlichen vulkanischen Landschaften. Besonders beeindruckend sind die Feuerberge (Montañas del Fuego), wo geothermische Demonstrationen den heißen Untergrund der Insel sichtbar machen. Weiterfahrt zum malerischen Fischerdorf El Golfo mit dem grünen Vulkansee Charco de los Clicos. Der grüne Farbton des Wassers entsteht durch spezielle Algen und Mineralien.

4 Zeit für eigene Erkundungen

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder nutzen Sie die Gelegenheit, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.

5 Höhlenwelten & Teguise

Sie besuchen das historische Dorf Teguise, einst Hauptstadt der Insel. Hier findet sonntags der beliebte Markt von Teguise statt, der für Kunsthandwerk und lokale Produkte bekannt ist. Weiter geht es zur faszinierenden Höhlenlandschaft von Jameos del Agua die von César Manrique in ein Kultur- und Naturzentrum verwandelt wurden. Der unterirdische See und die Kunstwerke machen diesen Ort einzigartig. Genießen Sie die mystische Atmosphäre! Ebenso werden Sie die einzigartigen Felsformationen und Lichtspiele in der Lavaröhre Cueva de los Verdes begeistern.

6 Weinbaugebiet La Geria

Dieser Tag führt Sie nach La Geria, das für seine einzigartigen vulkanischen Weinbauflächen berühmt ist. Hier wird der Wein in Kratern und mit speziellen Anbaumethoden produziert. Auf einem traditionellen Weingut probieren Sie die hervorragenden Weine Lanzarotes.

7 Zeit für Sie

Verbringen Sie einen entspannten Tag am Pool oder am beliebten Badestrand Los Pocillos direkt vor Ihrem Hotel.

8 Rückreise

Nach einem erholsamen Urlaub auf Lanzarote nehmen Sie Abschied: Rückflug und Transfer in die Heimat.

Elsass und Straßburg

1 Anreise

Anreise ins Elsass und in Ihr zentral gelegenes Hotel im Herzen Straßburgs, von wo aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem erreichen können.

2 Straßburg

Am Vormittag erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der europäischen Hauptstadt. Bei Ihrem Spaziergang können Sie an jeder Ecke mit Fresken oder Holzstatuen verzierte, mittelalterliche Häuser entdecken. „Klein-Frankreich“ (la petite France) ist eines der am meisten besuchten Viertel der Altstadt Straßburgs. Der Nachmittag bleibt für eigene Erkundungen.

3 Colmar und elsässische Weinstraße

Am Vormittag führt Sie Ihr Ausflug zuerst nach Colmar, Hauptort des Oberelsass, mit der vorbildlich restaurierten Altstadt. Hier finden Sie wunderschöne Fachwerkhäuser wie das Pfisterhaus, das alte Zollhaus und das Arkadenhaus. Nach einer individuellen Mittagspause geht es weiter an die schöne Elsässer Weinstraße bis nach Dambach-la-Ville zur Besichtigung des Weinguts Domaine Ruhlmann. Mit einem Minizug fahren Sie durch die Weinberge, um bei einer Weinprobe leckere Tropfen der Region zu kosten. Im Anschluss erwartet Sie ein Flammkuchen-Essen in einem typisch elsässischen Restaurant im idyllischen mittelalterlichen Städtchen Obernai.

4 Straßburg

Entdecken Sie Straßburg vom Wasser aus. Eine Bootsfahrt auf der Ill führt Sie durch die alten Kanäle, um das Europaparlament und die Straßburger Altstadt. Die Gassen entlang des Kanals sind mit Renaissance-Häusern gesäumt, welche sich im Wasser spiegeln und eine Atmosphäre der Ruhe verleihen. Anschließend haben Sie Zeit für das Straßburger Münster. Seine imposante Fassade wurde wunderschön restauriert. Der Turm lässt sich nicht nur bewundern, sondern auch besteigen. Nachdem man 328 Stufen überwunden hat, wird man mit einem Panoramablick über ganz Straßburg belohnt. Am Abend erwartet Sie ein typisches Sauerkraut-Essen Elsässer Art in einem Straßburger Traditionsrestaurant.

5 Vogesen

Bei einer Rundfahrt durch die schönen Vogesen entdecken Sie die überwältigende Natur. Mittags werden Sie zu einem deftigen Melker-Essen auf einem bewirtschafteten Bauernhof erwartet.

6 Rückreise

Nach kulturellen und kulinarischen Streifzügen verlassen Sie diese besondere Region und treten die Heimreise an.

Kamelienblüte in der Toskana

1-2 Anreise Montecatini Terme

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr 4-Sterne Hotel Torretta in Montecatini Terme. Das familiengeführte Haus verfügt über einen großen Garten und ein Schwimmbad. Die Flugreisenden werden in Florenz oder Pisa erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.

3 Kamelienblüte und Lucca

Fahrt nach Lucca, der einstigen Hauptstadt der Toskana mit vollständig erhaltener Stadtmauer, zahlreichen Kirchen, Plätzen und engen Gässchen. Anschließend fahren Sie weiter ins kleine Bergdörfchen Sant‘ Andrea di Compito, bei Lucca, zur weltbekannten Kamelienschau. Lassen Sie sich von der Pracht der ältesten Kamelien Italiens verzaubern. Mitten durch die Hügel wandern Sie über den Kamelienweg. Hier wachsen die Blumen entlang alter Gemäuer, Häuser und Villen.

4 Pisa und Leonardo da Vinci

Bei einer Stadtführung in Pisa sehen Sie natürlich auch die Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem schiefen Turm. Nach der Mittagspause fahren Sie durch die toskanischen Hügel bis zum Dorf Vinci, dem Geburtsort von Leonardo da Vinci. Dort besuchen Sie sein Geburtshaus und das Museum mit den genialen Modellen und Objekten, die nach den berühmten Entwürfen und Zeichnungen da Vincis gebaut wurden.

5 Florenz

Florenz ist Inbegriff europäischer Kunst und Mode. Bestaunen Sie die imposante Domkuppel von Brunelleschi, die wunderschönen Renaissancepaläste und natürlich den „David“ von Michelangelo.

6 Hesperidarium und Montecatini Terme

Am Vormittag erkunden Sie Ihre Kurstadt, die 2021 vom Welterbekomitee der UNESCO auf die Liste der bedeutendsten Kurstädte aufgenommen wurde. Nachmittags besuchen Sie einen botanischen Zitrusgarten, in dem Sie unter einem Glasdach über 200 Zitrusgewächse aus aller Welt bestaunen können. Anschließend lernen Sie bei einem kleinen Rundgang die Kulturstadt Pistoia kennen.

7-8 Rückreise

Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen mit einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Norddeutschland.

Südpolens Höhepunkte

1 Anreise Posen

Am Nachmittag erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung in Posen (Poznan) zu einem Rundgang. Sie lernen die wunderbare Altstadt mit dem Rathaus im Renaissance-Stil und die umliegenden Gassen und Plätze kennen.

2 Posen – Warschau

Nach einer eindrucksvollen Fahrt erreichen Sie Polens Hauptstadt Warschau (Warszawa). Mit dem Bus und zu Fuß lernen Sie die größte Stadt des Landes mit der liebevoll wieder aufgebauten Altstadt kennen. Schlendern Sie am ehemaligen Königsschloss und der Kathedrale vorbei zum Marktplatz mit dem Wahrzeichen der Stadt – der Flussjungfrau.

3 Warschau – Kazimierz Dolny – Zamosc

Sie fahren entlang der Weichsel und besuchen Kazimierz Dolny. Vor allem wegen ihrer historischen Altstadt ist sie ein bekanntes und beliebtes Ziel. Am späten Nachmittag erreichen Sie Zamosc. Die Stadt gehört zu den am besten erhaltenen Renaissance-Städten Europas – heute UNESCO-Weltkulturerbe.

4 Zamosc – Lancut – Krakau

Das Schloss in Lancut ist eine der schönsten aristokratischen Residenzen in Polen. Es ist bekannt für seine Wohninnenräume und eine außergewöhnliche Kollektion von Pferdekutschen. Der Palastkomplex ist umgeben von einem malerischen Park in englischem Stil.

5 Krakau

Krakau zählt neben Prag und Wien zu den architektonischen Perlen Mitteleuropas, dessen Altstadt noch immer die Erhabenheit der Jahrhundertwende ausstrahlt. Während der Kriege nie zerstört, birgt sie einen unglaublichen Bestand an architektonischen Schätzen. Die über der Stadt auf einem Hügel thronende Wawel-Anlage lädt zum Verweilen ein. Sie entdecken Krakau zu Fuß und haben nach der Stadtführung Zeit für eigene Unternehmungen.

6 Salzbergwerk Wieliczka

Das Bergwerk 1978 gehörte zu den ersten UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten. Ein geführter Rundgang weiht Sie in die Geheimnisse des Bergbaus ein und zeigt Ihnen die wunderbaren Kunstwerke. Nach Jahrhunderten des Abbaus wird das Bergwerk heute als Sanatorium zur Behandlung von Atemwegserkrankungen genutzt. Am Ende der Führung bringt Sie der Bergmanns-Aufzug wieder zurück ans Tageslicht.

7 Floßfahrt auf dem Dunajec und Zakopane

Heute fahren Sie in den Nationalpark Pienyny, der unmittelbar mit der Slowakei verbunden ist. Auf der Fahrt zum Fluss Dunajec bieten sich Ihnen beeindruckende Panoramen der Hohen Tatra. Am Fluss erleben Sie eine Floßfahrt, die wunderschöne Blicke auf die Natur bietet. In der berühmten Wintersportstadt Zakopane erwarten Sie die typischen, aufwendig gestalteten Holzhäuser.

8 Krakau – Oppeln – Breslau

Die historische Hauptstadt Oberschlesiens Oppeln (Opole) erwartet Sie zu einer Stadtführung, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Am Nachmittag erreichen Sie Breslau (Wroclaw), das im Laufe der Jahre zur heimlichen Kulturhauptstadt geworden ist.

9 Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise nach Norddeutschland an.

Südschweden

1 Malmö

Anreise über die Vogelfluglinie von Puttgarden nach Rødby. Den Öresund überqueren Sie auf der gleichnamigen Brücke und erreichen auf schwedischer Seite Malmö. Bei einer Stadtrundfahrt durch die drittgrößte Stadt Schwedens entdecken Sie u. a. die Altstadt, die von Kanälen umschlossen wird, mit dem Rathaus im niederländischen Renaissance-Stil und der St. Petri Kirche.

2 Kalmar

Zunächst führt Sie die Reise nach Karlskrona. Die Stadt liegt auf ca. 30 Inseln und das Stadtbild ist geprägt von barocken Straßen und Prachtgebäuden. Weiterfahrt nach Kalmar, eine der ältesten Städte Schwedens. Westlich im Gebiet von Kalmar befindet sich das sogenannte „Glasreich“ mit ca. 20 kleineren und größeren Glashütten. Unterwegs besuchen Sie eines dieser berühmten Glaswerke.

3 Öland

Ausflug auf die Sonneninsel Öland, welche durch eine etwa 6 km lange Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Insel beherbergt nicht nur die Sommerresidenz des schwedischen Königspaares, sondern bietet neben einer faszinierenden Landschaft mit der berühmten Kalksandsteinsteppe Stora Alvaret, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zahlreiche Stätten aus vorgeschichtlicher Zeit.

4 Kalmar – Stockholm

Der Weg führt Sie heute Richtung Norden. Hier beginnt die „Blaue Küste“, der schöne Schärengarten mit seinen vielen Inseln. Über Norrköping und Nyköping erreichen Sie schließlich Schwedens schwimmende Hauptstadt. Bei einer Stadtrundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck von einer der schönsten Hauptstädte der Welt: die Lage auf mehreren Halbinseln mit vielen Brücken und zahlreichen sehenswerten Gebäuden verleiht der Stadt einen besonderen Reiz.

5 Stockholm

Lernen Sie auf einem Stadtrundgang die Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan sowie das Rathaus (Stadshuset) mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal kennen, wo alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie ihn für einen Bootsausflug „Unter den Brücken“ Stockholms.

6 Stockholm – Linköping

Am Vormittag besuchen Sie das vor mehr als 450 Jahren erbaute Renaissance Schloss Gripsholm. Interieurs und Möbel stammen aus vier Jahrhunderten und es beherbergt Schwedens Nationale Portrait Galerie. Anschließend Weiterfahrt nach Linköping.

7 Göta-Kanal

Es erwartet Sie einer der Höhepunkte dieser Reise: die ca. vierstündige Fahrt auf dem Göta-Kanal. Von Berg geht es durch eine lebendige Landschaft mit Häusern und Herrensitzen aus dem 18./19. Jh. entlang Alleen mit hohen Laubbäumen nach Borensberg. Unterwegs werden insgesamt 9 Schleusen passiert. Rückfahrt mit dem Bus nach Linköping.

8 Vätternsee – Jönköping

Die sagenumwobene Seenlandschaft des Vätternsees gehört zu den ältesten Kulturlandschaften Skandinaviens. Erstes Ziel ist Vadstena mit dem imposanten Schloss, dem Kloster und dem ältesten Rathaus Schwedens. Nach den Besichtigungen fahren Sie entlang des schönen Vätternsees nach Jönköping.

9 Rückreise

Entlang der Küste führt Sie der Weg über Helsingborg, die Öresundbrücke und schließlich mit der Fähre von Rødby nach Puttgarden zurück nach Norddeutschland.

Schottische Impressionen

1-2 Anreise Edinburgh

Anreise zur Fährüberfahrt von Amsterdam nach Newcastle. Nach einer Nacht auf See geht die Fahrt weiter in Richtung Schottland. Durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Norden. Ihr erstes Ziel ist Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und kulturelles Zentrum, das Sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet. Transfer zum Hotel. Gemeinsames Abendessen in einem Pub.

3 Yacht Britannia – Military Tattoo

Am Morgen erleben Sie auf der ehemaligen königlichen Yacht Britannia, die heute als Museum im Hafen von Edinburgh liegt, wie einst die Queen die Weltmeere bereiste. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Am Abend besuchen Sie das große Military Tattoo! Bei diesem Auftritt von Militärkapellen aus aller Welt kommen nicht nur Fans von Marschmusik ins Schwärmen.

4 Edinburgh – Dundee

Über die Halbinsel Fife mit ihren malerischen Fischerorten geht es weiter in Richtung Norden. Sie besuchen die bezaubernde Stadt St. Andrews, eine der geschichtsträchtigsten Städte Schottlands. Die Reste der Kathedrale und der Burganlage erinnern noch heute an den Ruhm der einst bedeutenden Pilgerstadt. An der ältesten Universität Schottlands hat auch Prinz William studiert. Ihr Tagesziel ist Dundee.

5 Dundee – Region Aviemore

Heute erwartet Sie Pitlochry, das zu den ältesten und bekanntesten Kurorten Großbritanniens gehört. Bummeln Sie durch das gemütliche historische Zentrum der Stadt. Was wäre Schottland ohne Whisky! Bei einer Führung durch eine typisch schottische Whisky-Destillerie lernen Sie so manches über die Geheimnisse des ‚Lebenswassers‘. Anschließend besuchen Sie auf dem Weg in die Region Aviemore Blair Castle – das prächtige Schloss mit originaler Einrichtung und herrlichem Landschaftspark.

6 Region Aviemore – Thurso

Aus der Highlandregion rund um Aviemore geht es auf der östlichen Küstenstraße zum nördlichsten Herrenhaus Schottlands in traumhafter Küstenlage: Dunrobin Castle. Ihr Tagesziel ist Thurso.

7 Orkney Inseln

An diesem Tag erwartet Sie einer der Höhepunkte der Reise: Mit der Fähre setzen Sie auf die Orkney Inseln über. Neben der spektakulären Lage locken besonders die vielen prähistorischen Stätten.

8 Thurso – Ullapool

Auf Schottlands nördlichster Küstenstraße mit atemberaubenden Ausblicken setzen Sie Ihre Reise fort. Dieser großartige Küstenabschnitt gehört zum Spektakulärsten, was man in Europa sehen kann. Gegen Abend erreichen Sie die pittoreske Hafenstadt Ullapool.

9 Ullapool – Isle of Skye

Am Loch Ewe an der felsigen Westküste bestaunen Sie die dank des Golfstroms überraschend üppigen Inverewe Gardens. Weiter geht es Richtung Süden zum Eilean Donan Castle – der meistfotografierten Burg Schottlands. Anschließend geht es zur Insel Skye, der größten und wohl schönsten Insel der Hebriden.

10 Innere Hebriden – Fort Williams

Am heutigen Tag erleben Sie „Natur pur“ auf Skye – eine wildromantische Bergregion, grüne Täler, Höhlen, verwunschene Glens, herrliche Wasserfälle und Sandstrände. Anschließend setzen Sie mit der Fähre über von Skye und fahren nach Fort William.

11 Fort William – Glasgow

Sie fahren entlang des Loch Lomond, der „Königin der schottischen Seen“, durch das grandiose, einsame Tal von Glen Coe nach Glasgow und lernen bei einer Stadtrundfahrt Schottlands größte Hafen- und Industriestadt kennen.

12-13 Rückreise

Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Süden. Sie besuchen das Weltkulturerbe New Lanark im Clyde Valley, eine historische Baumwollspinnerei. Fährüberfahrt nach Amsterdam und Weiterfahrt in die Heimatorte.