Bayreuther Festspiele

1 Anreise Bayreuth, Stadtführung

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie Ihr Hotel mitten im Herzen der Wagnerstadt. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums und sehen u. a. Haus Wahnfried mit der Grabstätte von Cosima und Richard Wagner.

2 Einführungsvortrag und Oper

Am Vormittag erhalten Sie bei einem sachkundigen Einführungsvortrag im Festspielhaus auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Inszenierung der Aufführung des Abends. Am Nachmittag können Sie sich auf den Höhepunkt Ihrer Reise freuen. Im Rahmen der weltberühmten Richard-Wagner Festspiele erleben Sie die Wagneroper „Tristan & Isolde“ im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel.

Festspielhaus
Oper „Tristan & Isolde“
Leitung Semyon Bychkov
Tristan Andreas Schager
Marke Günther Groissböck
Isolde Camilla Nylund
u. a.

3 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Bayreuth. Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Rückreise an.

Brügge, Gent und Brüssel

1 Anreise Brügge

Nach einer bequemen Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Herzen der historischen Altstadt von Brügge.

2 Stadtführung Brügge mit Bootsfahrt

Bei einer Stadtführung entdecken Sie das lebendige Brügge – mit den Grachten, Kirchen, Patrizierwohnungen und vielen wunderschön restaurierten Giebeln. Die zahlreichen Wasserarme, die Rijen, erkunden Sie bei einer Bootsfahrt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

3 Brüssel

Heute geht es in die europäische Hauptstadt Brüssel mit dem beeindruckenden Grand Place, dem gotischen Rathaus und dem größten Wahrzeichen der Stadt: das weltberühmte Atomium und natürlich auch das kleine Manneken Pis. Anschließend Freizeit. Vielleicht probieren Sie ein Stück feinste belgische Schokolade bei einem kühlen Getränk?

4 Gent

Die Stadt bezaubert durch ihr einzigartiges Stadtbild mit herrlichen Baudenkmälern aus Gotik und Barock. Mittelpunkt der Altstadt ist die St. Baafs-Kathedrale mit Jan van Eycks weltberühmten „Genter Altar“.

5 Rückreise

Sie fahren wieder zurück nach Norddeutschland.

Danzig

1 Anreise Danzig

Über den Grenzübergang Pomellen erreichen Sie gegen Abend Danzig. Die Stadt ist mit dem Kurort Zoppot (Sopot) und der Hafenstadt Gdingen (Gdynia) zur „Dreistadt“ verschmolzen, die sich über die gesamte Westseite der Danziger Bucht erstreckt.

2 Stadtbesichtigung Danzig

Am Vormittag Stadtführung durch die geschichtsträchtige Altstadt von Danzig. Erleben Sie die vergangene Welt der Kaufleute und Patrizier: das Rathaus, die Marienkirche, den Speicher, das Krantor oder der lange Markt sind nur einige Punkte. Nutzen Sie die zentrale Lage Ihres Hotels am Nachmittag für eigene Erkundungen in der einzigartigen, restaurierten Altstadt von Danzig.

3 Zoppot – Gdingen

Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Danziger Bucht zunächst nach Zoppot. Der Ort gilt als das traditionsreichste und eleganteste Seebad Polens, besitzt viele schöne alte Villen und verfügt über die längste Mole Europas. In der romanisch-gotischen Kathedrale von Oliwa können Sie bei einem Konzert den Klängen der alten Orgel lauschen.

4 Marienburg

Nutzen Sie den Tag für einen Ausflug zu der südöstlich von Danzig gelegenen Marienburg (Malbork), eine der gewaltigsten Burganlagen Europas. Sie besichtigen die Burg, die aus einer Vorburg mit Kapelle und Zeughaus, einer Mittelburg mit angrenzendem Hochmeisterpalast und der Hochburg mit durch Kreuzrippengewölbe verziertem Speisesaal besteht. Von der anderen Seite der Nogatbrücke können Sie das unvergessliche Panorama genießen, welches auf vielen Postkarten zu finden ist. (Ausflug fakultativ – Aufpreis 40,-)

5 Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise in Ihre Heimatorte an.

Breslau – Krakau

1 Anreise Breslau

Anreise zur polnischen Grenze und Weiterfahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft Schlesiens in die Odermetropole Breslau (Wroclaw).

2 Breslau

Während der heutigen Stadtbesichtigung entdecken Sie Breslau, das im Laufe der Jahre zur heimlichen Kulturhauptstadt geworden ist. Am Südufer der Oder erstreckt sich die im Mittelalter rings um den großen Marktplatz geformte Stadt mit ihren schönen historischen Gebäuden. Ihr kostbarstes Bauwerk ist das gotische Rathaus, eines der prächtigsten Bauten dieser Art in Europa. Im barocken Universitätsgebäude ist vor allem die Aula Leopoldina mit ihrer prächtigen Ausschmückung sehenswert. Ein Besuch des Doms rundet Ihre Stadtbesichtigung ab.

3 Tschenstochau – Krakau

Ihr erstes Tagesziel auf dem Weg nach Krakau ist Tschenstochau (Czestochowa), der wichtigste Wallfahrtsort Polens. Das Heiligtum der Stadt liegt auf dem Hügel Jasna Góra innerhalb des Paulinerklosters. In der Seitenkapelle befindet sich die berühmte Schwarze Madonna. Vor allem in den Sommermonaten pilgern jedes Jahr Millionen Polen nach Tschenstochau. Am Nachmittag erreichen Sie die ehemalige Hauptstadt Krakau.

4 Krakau

Zweifellos gehört Krakau zu den größten, schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Europas. Während einer Stadtbesichtigung sehen Sie u. a. den Krakauer Marktplatz, der größer ist als der Petersplatz im Vatikan. Seinen Blickfang bilden die Tuchhallen aus dem 12. und 13. Jahrhundert mit hübschen Arkadengängen und einer Maskaronen-Attika. In der Nähe erhebt sich die gotische Marienkirche. Allstündlich ertönt von einem der beiden Kirchtürme das Turmlied. Das jüdische Viertel Kazimierz ist eines der schönsten Viertel der Stadt. Die Synagogen und Friedhöfe erinnern an die rund 500-jährige jüdische Geschichte.

5 Königsschloss Wawel

Auf dem Wawel-Hügel an der Weichsel wacht das mächtige Königsschloss über die Stadt. Sie besichtigen sowohl das Schloss mit den Renaissance-Arkaden und prachtvollen Königsgemächern als auch die Wawel-Kathedrale. Sie ist nicht nur ein wunderbares Sakralbauwerk, sondern auch eine bis heute tätige Kirche und ein wahrhaftes nationales Pantheon mit verschiedenen Grabmälern hoher Persönlichkeiten. Zusammen mit der Krakauer Altstadt ist die Burganlage Weltkulturerbe der UNESCO. Ein Besuch des Salzbergwerks Wieliczka rundet den Tag ab.

6 Görlitz

Heute heißt es Abschied nehmen von der faszinierenden Stadt Krakau. Bevor es zurück nach Norddeutschland geht, fahren Sie nach Görlitz. Bei einem kurzen Stadtrundgang erkunden Sie die östlichste Stadt Deutschlands. Der östlich der Neiße gelegene und wesentlich kleinere Teil der Stadt wurde durch die Grenzziehung in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg abgetrennt und bildet seitdem die eigenständige polnische Stadt Zgorzelec. Geschichte und Tradition haben diese Stadt geprägt und machen sie mit prachtvollen Bauten des 19. und 20. Jahrhunderts zu einem Bilderbuch städtebaulicher Kunst.

7 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Stockholm

1 Anreise Linköping

Über die Vogelfluglinie, mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, erreichen Sie Dänemark und fahren weiter über die Öresund-Brücke nach Schweden. Durch eine Landschaft mit scheinbar endlosen tiefgrünen Wäldern, glasklaren Seen und kleinen Dörfern mit roten Holzhäusern fahren Sie nach Jönköping und weiter entlang des Vätternsees bis nach Linköping.

2 Stockholm Stadtrundfahrt

Weiterfahrt nach Stockholm, das Sie gegen Mittag erreichen. Während der Stadtrundfahrt am frühen Nachmittag lernen Sie das zu den schönsten Hauptstädten Europas zählende Stockholm kennen. Sie besichtigen das Stadshuset mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal, in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Vom Aussichtspunkt Fjellvägen haben Sie einen wunderbaren Blick über die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan.

3 Stockholm „Unter den Brücken“

Stockholm ist zum größten Teil auf Inseln erbaut, was den besonderen Reiz dieser Stadt ausmacht. Sowohl schmale als auch breitere Gewässer gehören überall zum Stadtbild. Sie unternehmen eine Bootsfahrt unter zahlreichen Brücken und durch Schleusen. Genießen Sie den Blick vom Wasser aus auf die bekannten Gebäude der Stadt, die Sie zum Teil bereits während Ihrer Stadtrundfahrt mit dem Bus kennengelernt haben.

4 Schloss Drottningholm

Sie unternehmen einen Ausflug zur königlichen Residenz Drottningholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö außerhalb der Stadt. Das Sommerschloss, inspiriert von Versailles, ist heute der permanente Wohnsitz der königlichen Familie. Das kleine Schlosstheater steht unter Denkmalschutz und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Stockholm. Mit dem Bus fahren Sie durch Småland zur Öresund-Brücke und weiter durch das dänische Seeland zur Fährüberfahrt Rødby – Puttgarden und schließlich zurück in ihre Heimatorte.

Oberlausitz – Görlitz

1 Anreise Görlitz

Nach einer entspannten Anreise können Sie sich auf Ihr zentral gelegenes Parkhotel freuen.

2 Stadtführung Görlitz

Heute erkundigen Sie Görlitz, welches als größtes Flächendenkmal Deutschlands gilt. Insgesamt 4.000 meist sorgfältig restaurierte Baudenkmäler erzählen vom großen Reichtum vergangener Zeiten.
Vor allem die architektonische Vielfalt wird Sie begeistern! Das historische Stadtbild zählt zu den am besten erhaltenen in ganz Mitteleuropa.

3 Rundfahrt Zittauer Gebirge und Schmalspurbahn

Eine Rundfahrt durch das Zittauer Gebirge führt Sie in das kleinste und östlichste Mittelgebirge Deutschlands, am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Urwüchsige Natur erstreckt sich über die tausendjährige reizvolle Kulturlandschaft mit skurril geformten Sandsteinfelsen. Mit der seit 1890 bestehenden Zittauer Schmalspurbahn fahren Sie von Oybin nach Zittau. Auch Caspar David Friedrich verewigte den malerischen Kurort Oybin mit den Ruinen seiner einstigen Klosterkirche mehrfach in seinen Gemälden.

4 Riesengebirge

Das Riesengebirge ist der meistbesuchte Gebirgszug der Sudeten und erinnert in Teilen an die Landschaft eines Hochgebirges. Der mit 1.600 Metern höchste Gipfel, die Schneekoppe, beeindruckt bei klarer Sicht schon von weitem. Rund um das Gebirge entstand in der preußischen Zeit Schlesiens eine Schlösser- und Gartenlandschaft von überwältigender Schönheit.

5 Bautzen

Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Bautzen, einst eine sehr mächtige Stadt. Verdeutlicht wird dies durch die imposante Burg, den prächtigen, gotischen Dom sowie auch die Bastionen, Mauern und Türme. Auch die stattlichen Bürgerhäuser aus der Barockzeit sind beeindruckend. Bis heute ist Bautzen das kulturelle und politische Zentrum der Sorben.

6 Heimreise

Rückreise nach Norddeutschland in Ihre Heimatorte.

André Rieu Open-Air-Konzert in Maastricht

1 Anreise Aachen und Altstadtführung

Nachmittags erreichen Sie Ihr Hotel im Herzen von Aachen, anschließend entdecken Sie bei einer Stadtführung die Kaiserstadt und lernen Aachen mit allen Facetten kennen, als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

2 Altstadtführung Maastricht und Konzert

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren Sie nach Maastricht und erkunden die Stadt bei einem Rundgang. Glanzstück der historischen Altstadt ist u.a. der Het Vrijthof, einer der schönsten Plätze der Niederlande. Abends genießen Sie vor dieser prachtvollen Kulisse den einzigartigen Auftritt von André Rieu und dem Johann-Strauss-Orchester mit vielen Solisten und einer Vielzahl von Gästen.

3 Rückreise

Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie gegen Mittag die Heimreise an.

Erfurt und Weimar

1 Anreise Erfurt

Ihr Hotel inmitten der Altstadt nahe der historischen Krämerbrücke gehört seit Jahren zu den ersten Adressen in Erfurt und bietet mit der gelungenen Kombination aus erhaltener Bausubstanz und moderner Architektur einen ganz besonderen Charme.

2 Stadtführung Erfurt

Freuen Sie sich auf eine interessante Führung durch die über 1.200 Jahre alte, einst mächtige Handels- und Universitätsstadt; eine Dombesichtigung ist von den Messen abhängig. Im August können Sie die DomStufen-Festpiele besuchen. Es wird die Oper La Bohème von Giacomo Puccini gespielt (zzgl. p. P. 83,-)

3 Weimar

Im Südosten des Thüringer Beckens liegt die „Europäische Kulturstadt“, die Stadt der Klassik, deren Wurzeln im Wirken ihrer Geistesgrößen liegen: Goethe, Schiller, Herder und Wieland. In Weimar wurde auch Musikgeschichte geschrieben – von Bach, Liszt, Wagner und Richard Strauss.

4 Thüringer Wald und die Wartburg

Dieser Ausflug zeigt Ihnen die Schönheit und das Besondere des nahe gelegenen Thüringer Waldes. Die Besichtigung der imposanten und auf dem Berg thronenden Wartburg wird Sie beeindrucken.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen kehren Sie nach Norddeutschland zurück.

Sonniges Barcelona

1 Hinflug und Stadtrundfahrt

Sie fliegen nach Barcelona, wo Sie bereits zu einer Stadtrundfahrt erwartet werden. Anschließend heißt Sie Ihr 4-Sterne Hotel mitten im Herzen der Stadt willkommen.

2 Gotisches Viertel

Bei einem Rundgang entdecken Sie die Altstadt und das bedeutende mittelalterliche Gotische Viertel mit Rathaus, dem schönen Plaça del Rei und Barcelonas Kathedrale.

3 Gaudís Barcelona

Wandeln Sie auf den Spuren des berühmten Baumeisters. Sie sehen Gaudís bedeutende Casa Mila und spektakuläre Casa Batlló und besichtigen die noch immer unvollendete Basilika La Sagrada Familia, das wohl beeindruckendste und markanteste Bauwerk der Stadt. Anschließend fahren Sie zum Parc Güell und tauchen ein in das träumerische Universum des berühmten Architekten.

4 Barcelona

Entdecken Sie die katalanische Metropole auf eigene Faust. Genießen Sie das südländische Flair, die exquisite katalanische Küche und das milde Mittelmeerklima. Erkunden Sie die reizvolle Altstadt, den lebendigen Hafen oder gehen Sie auf Shopping-Tour.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Amsterdam im Advent

1 Anreise und Lichterfahrt

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel. Eine abendliche, stimmungsvolle Lichterfahrt durch die Grachtenwelt dieser einzigartigen Stadt versprüht ihren eigenen Zauber – auf malerischen Wasserwegen geht es vorbei an historischen Speichern, Hausbooten und wunderschönen Stadtvillen.

2 Stadtrundfahrt

Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie den eindrucksvollen Platz Dam, die Nieuwe Kerk, den Königspalast und das Museumsviertel. Am Nachmittag bleibt Zeit für individuelle Unternehmungen oder den Besuch des Van Gogh Museums. Nirgendwo sonst auf der Welt sind so viele Werke von Vincent van Gogh unter einem Dach zu sehen. (zzgl. 32,- p. P.)

3 Rijksmuseum

Nach dem Frühstück besuchen Sie das Rijksmuseum. Es wird als „Nationalschatz der Niederlande“ angesehen und erwartet Sie mit hochkarätigen Gemälden des niederländischen „Goldenen Zeitalters“ des 17. Jahrhundert, wie z.B. Rembrandt und Vermeer. Rembrandts „Nachtwache“ gilt als Prunkstück des Museums.

4 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie heute die Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte an.