Traditionelles Prag im Advent

1 Anreise Prag

Sie erreichen Prag und Ihr zentral gelegenes Hotel, wo Sie zum Abendessen erwartet werden.

2 Stadtbesichtigung, Krippenausstellung, Böhmische Hirtenweihnacht

Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie unter anderem das Rathaus und die Aposteluhr, die Karlsgasse, die Moldaupromenade und Karlsbrücke. Sie besuchen eine typische Krippenausstellung. Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt. Spätnachmittags erklingt die Böhmische Hirtenmesse, in der die biblische Geschichte von der Geburt Christi auf eindrucksvolle Weise vertont wurde. Durch ihre frische und lebensfrohe Musik ist sie die bekannteste Weihnachtsmesse, die in ganz Tschechien am Heiligen Abend in fast allen katholischen Kirchen erklingt.

3 Prager Burg, „Böhmische Weihnacht“

Die gewaltige Anlage der Prager Burg war einst Sitz zahlreicher deutscher und böhmischer Könige. Lauschen Sie den vielen Geschichten und Legenden dieses historischen und wunderschönen Ortes, majestätisch und hoch oberhalb der Moldau mit einem traumhaften Blick über Prag gelegen. Als Höhepunkt dieses Tages erwartet Sie die besinnliche „Böhmische Weihnacht“. In prachtvollen
Trachten präsentiert eine westböhmische Volksmusikgruppe Weihnachtliches für Auge und Ohr. Unterhaltsame Geschichten, in deutscher Sprache moderiert, erzählen von den typischen Bräuchen in Altböhmen und spannen den Bogen zu unseren eigenen Traditionen. Es erwarten Sie zwei stimmungsvolle Stunden unverfälschten, historischen Erbes unseres Nachbarlandes.

4 Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Prag. Rückreise in Ihre Heimatorte.

Silvester in Berlin

1 Anreise

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihr 4-Sterne Maritim Hotel proArte in Berlin. Das Hotel liegt im Herzen von Berlin zwischen Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt. Zum Prachtboulevard „Unter den Linden“ mit seinen eleganten Geschäften sind es nur wenige Schritte. Ihnen bietet sich ein idealer Standort, um Berlin zu erkunden. Gerne organisieren wir für Sie Eintrittskarten für die Oper oder den Friedrichstadt-Palast:

Staatsoper Unter den Linden
La Bohème von Giacomo Puccini
Staatskapelle Berlin
Staatsopernchor
Kinderchor der Staatsoper
(zzgl. 165,-)

oder
Friedrichstadt-Palast
Grand-Show Blinded by Delight
(zzgl. 110,-)

2 (Silvester)

Stadtrundfahrt und Silvestergala
Heute bieten wir Ihnen eine ausführliche Stadtrundfahrt. Wir führen Sie zu den spannendsten Plätzen dieser pulsierenden Stadt. Berlin ist vielfältig, weltoffen, voller Geschichte und voller Zukunft. Bis zur Silvestergala haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Der Abend beginnt mit einem stilvollen Champagner-Empfang, gefolgt von einem opulenten Galabuffet. Im Anschluss wird zum Tanz gebeten. Das Neue Jahr können Sie um Mitternacht mit einem kleinen Imbiss und Sekt „Willkommen“ heißen. Lassen Sie sich verzaubern, wenn Tausende von bunt glitzernden Leuchtraketen in den Nachthimmel über Berlin eintauchen!

3 (Neujahr) Katerfrühstück

Nach der exklusiven Silvestergala können Sie in aller Ruhe frühstücken, bevor Sie am Nachmittag die Gelegenheit haben, in der Staatsoper Unter den Linden das Konzert zum Jahreswechsel der Staatskapelle Berlin unter Leitung von Christian Thielemann zu genießen. (zzgl. € 215,-)

4 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie gegen Mittag Berlin verlassen und Ihre Heimreise antreten.

MS Amadeus auf der Donau

1-2 Anreise nach Passau

Nach einer Übernachtung in Nürnberg erreichen Sie am 2. Tag Passau. Im Hafen liegt die MS Amadeus Nova / Queen zur Einschiffung bereit. Am Nachmittag legt das Schiff ab. Genießen Sie die Aussicht vom Sonnendeck, während Ihr Schiff in Richtung Melk gleitet. Am Abend lädt Sie die Crew zum Begrüßungscocktail und Willkommensdinner ein.

3 Melk – Wachau – Wien

Sie besuchen ein Juwel österreichischer Barockkunst, das Stift Melk. Während einer Führung lernen Sie die Geschichte des Benediktinerstifts kennen. Lassen Sie auf der anschließenden Flussfahrt die schöne Landschaft der Wachau auf sich wirken. Bei einem Rundgang durch das malerische Dürnstein können Sie die herrlich blaue Fassade der barocken Stiftskirche bewundern. Am Abend erleben Sie in Wien an Bord ein exklusives Konzert der klassischen Musik.

4 Wien

Die Donaumetropole wird Sie mit ihren vielen Baudenkmälern und ihrer einzigartigen Atmosphäre begeistern. Sie fahren ins moderne Wien mit UNO-City, über die Reichsbrücke und sehen Prachtbauten wie die Staatsoper, das Parlament, das Burgtheater und das Rathaus, den Stephansdom und die Hofburg. Am Nachmittag besuchen Sie das eindrucksvolle Schloss Schönbrunn. Das Schloss, in dem unter anderem Kaiserin Sissi lebte, ist eines der Highlights von Wien. Zurück an Bord geht es flussabwärts nach Ungarn.

5 Budapest

Sie erreichen die „Königin der Donau“, eine der schönsten Städte Europas. Die Einfahrt nach Budapest auf der Donau ist zu Recht berühmt: ihre ganze Pracht ist den Ufern zugewandt. Auf einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Budapests. Am Abend Panoramakreuzfahrt durch die prachtvoll illuminierte Metropole mit temperamentvoller Folklore-Darbietung.

6 Budapest – Esztergom

Tauchen Sie am Vormittag nochmal in das Städtejuwel Budapest ein. Der Ausflug beginnt mit einem Besuch der Markthalle, die 1896 gebaut wurde. Im Anschluss fahren Sie über eine der sieben Brücken der Stadt in den Stadtteil Buda zum Burgberg, wo Sie die Matthiaskirche und die berühmte Fischerbastei besichtigen. Genießen Sie den unvergesslichen Ausblick auf die Metropole, bevor es zurück zum Schiff geht. Verbringen Sie am Nachmittag aussichtsreiche Mußestunden auf dem Sonnendeck, während das Schiff durch das Donauknie gleitet.

7 Bratislava – Schloss Hof

Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten von Bratislava kennen: den Präsidentenpalast, die Burg und viele bedeutende Bauten im historischen Stadtzentrum. Am Nachmittag besuchen Sie Schloss Hof, Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande. Die außerordentliche Pracht des Schlosses wird nicht zuletzt von seinem Barockgarten bestimmt.

8 Linz

Nachmittags erreichen Sie Linz. Hier sehen Sie bei einer Stadtführung den größten Saalplatz Europas mit reizenden, barocken Fassaden und der imposanten Dreifaltigkeitssäule. Zum Abschluss probieren Sie ein Stück der bekannten Linzer Torte. Bei einem festlichen Kapitäns-Galadinner klingt der Tag aus.

9 Passau Ausschiffung und Heimreise

Es heißt Abschied nehmen von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Rückreise nach Norddeutschland.

Dresden im Advent

1 Anreise Dresden

Am Nachmittag erreichen Sie Dresden und Ihr Hotel im Herzen der Altstadt und nur wenige Gehminuten von vielen der historischen Sehenswürdigkeiten.

2 Stadtrundgang, Konzert Frauenkirche

Von Ihrer charmanten Stadtführerin erfahren Sie mehr über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Sie sehen u. a. die Frauenkirche, den Stallhof mit Fürstenzug, die Semperoper, den Zwinger und haben anschließend genügend Zeit, die Stadt zu erkunden. Am Abend besuchen Sie ein Konzert in der Frauenkirche:

Thomas Hampson – Bariton
Züricher Kammerorchester
Daniel Hope – Violine und Leitung
Werke von Felix Mendelssohn Barthody, Kurt Weil, Cole Porter und traditionelle Weihnachtslieder

3 Stadtrundfahrt

Bei einer Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen Dresdens faszinierendes Villenviertel, die wunderschönen Elbschlösser und das Blaue Wunder. Anschließend bleibt Zeit, den berühmten Striezelmarkt in der weihnachtlich geschmückten Altstadt zu besuchen.

4 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.

Trier und die zauberhafte Mosel

1 Anreise Trier

Anreise nach Trier, wo Sie in Ihrem Hotel im Stadtzentrum erwartet werden.

2 Stadtführung Trier und Weingut

Bei einer Stadtführung erkunden Sie das wunderschöne Trier. Mit seinem Reichtum an Bauten der verschiedenen Stilepochen ist der mittelalterliche Hauptmarkt einer der schönsten Marktplätze Deutschlands. Namhafte Weingüter und zahlreiche Weinkellereien haben in Trier ihren Sitz und bilden mit ihren ausgedehnten Kelleranlagen eine unterirdische Stadt für sich. Anschließend haben Sie Zeit für Ihre eigenen Aktivitäten.

3 Schifffahrt, Bernkastel-Kues und Winzeressen

Erleben Sie die zauberhafte Landschaft mit den Weinbergen auf der Mosel zwischen Traben-Trabach nach Bernkastel-Kues. Bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr über diese mittelalterliche Stadt mit Ihren Fachwerkhäusern, dem Marktplatz und dem Graacher Tor. In Erding werden Sie auf einem familiär geführten Weingut mit einem herrlich gelegenen Blick auf die steilen Weinberge zu einem Winzeressen erwartet.

4 Stadtführung Luxemburg

Lassen Sie sich von der 1.000-jährigen Stadt mit ihrer reichen, bewegten Vergangenheit und vielen geschichtlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten überraschen.

5 Rückreise

Heute verlassen Sie Trier und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.

Neue Oper Kopenhagen

1 Anreise Kopenhagen

Bequeme Anreise über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby nach Kopenhagen. Am Nachmittag erwartet Sie das Hotel, nur 3 Gehminuten vom Schloss Amalienborg und der charmanten Uferpromenade Nyhavn entfernt. Am frühen Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel. Anschließend erwartet Sie Kopenhagens Opernhaus mit folgender Aufführung:

23.01.2026: „Rigoletto“ Oper von Giuseppe Verdi

11.04.2026: „Don Pasquale“ Oper von Gaetano Donizetti

2 Kopenhagen

Bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. das königliche Schloss Amalienborg, das Rathaus, die Kleine Meerjungfrau und die Schlösser Christiansborg und Rosenborg. Am Nachmittag haben Sie Zeit für individuelle Unternehmungen. Wir empfehlen einen Bummel durch die „Strøget“, der längsten Einkaufsstraße Europas, und durch die Traditionskaufhäuser „Illum“ und „Magasin“.

3 Louisiana Museum

Bevor Sie Ihre Heimreise antreten, besuchen Sie Dänemarks meist besuchte Kunstsammlung, das Louisiana Museum für moderne Kunst, das im Norden Seelands mit Panoramablick über den Öresund liegt. Anschließend geht es über die Vogelfluglinie wieder in Richtung Norddeutschland.

Potsdam – Schlösserreich & Gärten

1 Anreise und Stadtführung

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Potsdam und erkunden die glanzvolle 1.000-jährige Geschichte Potsdams mit seiner barocken Prachtarchitektur und den herrschaftlichen Parkanlagen.

2 Neues Palais und Schlösserrundfahrt

Der majestätische Schlossbau „Neues Palais“ im Park Sanssouci erwartet Sie mit beeindruckenden Galerien, prächtigen Festsälen und jetzt auch wieder mit dem unbeschreiblich schönen Marmorsaal! Im Anschluss begeben Sie sich auf das Wasser und machen eine entspannte Schifffahrt, und sehen Sie Potsdams schönste Sehenswürdigkeiten noch einmal aus einer anderen Perspektive.

3 Schloss Sanssouci

Erkunden Sie das Lustschloss Sanssouci, das Friedrich der Große wegen der traumhaften Aussicht oberhalb der Terrassen erbauen ließ. Anschließend ist Zeit für eigene Unternehmungen wie Kultur, Stadtbummel oder Park-Spaziergänge.

4 Rückreise

Voller neuer Eindrücke begeben Sie sich wieder auf die Heimreise.

Brügge, Gent und Brüssel

1 Anreise Brügge

Nach einer bequemen Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Herzen der historischen Altstadt von Brügge.

2 Stadtführung Brügge mit Bootsfahrt

Bei einer Stadtführung entdecken Sie das lebendige Brügge – mit den Grachten, Kirchen, Patrizierwohnungen und vielen wunderschön restaurierten Giebeln. Die zahlreichen Wasserarme, die Rijen, erkunden Sie bei einer Bootsfahrt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

3 Brüssel

Heute geht es in die europäische Hauptstadt Brüssel mit dem beeindruckenden Grand Place, dem gotischen Rathaus und dem größten Wahrzeichen der Stadt: das weltberühmte Atomium und natürlich auch das kleine Manneken Pis. Anschließend Freizeit. Vielleicht probieren Sie ein Stück feinste belgische Schokolade bei einem kühlen Getränk?

4 Gent

Die Stadt bezaubert durch ihr einzigartiges Stadtbild mit herrlichen Baudenkmälern aus Gotik und Barock. Mittelpunkt der Altstadt ist die St. Baafs-Kathedrale mit Jan van Eycks weltberühmten „Genter Altar“.

5 Rückreise

Sie fahren wieder zurück nach Norddeutschland.

Royales Madrid

1 Anreise Madrid

Gemeinsam mit Ihrer AK-Reisebegleitung fliegen Sie von Hamburg nach Madrid. Fahrt in Ihr mondänes Hotel, mitten im Herzen der Stadt gelegen.

2 Madrid Stadtrundfahrt

Heute erleben Sie die stolze Hauptstadt Spaniens – und seine ebenso stolzen Einwohner – bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt. Dabei zeigen wir Ihnen die ehrwürdigen Prachtbauten und Plätze ebenso wie den modernen Teil der Stadt. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie sich durch das fußläufig erreichbare Zentrum treiben lassen und einen Cortado in einem der zahllosen Straßencafés trinken?

3 Altstadt Madrid

Der heutige Rundgang führt durch verwinkelte Gassen zur Puerta del Sol, dem „0-Punkt“, von dem aus alle Entfernungen in Spanien gemessen werden. Weiter geht es zur schönen Plaza Mayor, einem Prachtstück des strengen spanischen Barocks und zur Markthalle San Miguel. Das Rathaus von Madrid, ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, liegt nebenan. Auch der Königspalast und der davorliegende Platz des Orients mit seinen schönen Statuen und Gärten dürfen nicht fehlen. An Nachmittagen lädt die spektakuläre Dachterrasse mit Cocktailbar und Blick über die Stadt zum Entspannen ein.

4 Madrid Retiro Park

Der Parque El Retiro ist eine grüne Naturinsel mitten in Madrid, den Phillip II. anlegen ließ. Neben dem See gibt es zahlreiche Brunnen und zwei Ausstellungspavillons – den Palacio de Velázquez und den Palacio de Cristal – die im 19. Jahrhundert errichtet wurden.
Akrobaten und Musikanten zeigen hier Ihre Künste und es gibt Kasperltheater für Kinder ebenso wie klassische Konzerte. Das gemeinsame Tapas-Mittagessen findet in einem typischen Restaurant im Buchstabenviertel Las Letras statt. Nachmittags nutzen Sie Ihre freie Zeit vielleicht für einen Besuch des Prado-Museums?

5 Heimreise

Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.

Berlin Exquisit

1 Willkommen im Adlon Hotel

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie das traditionsreiche 5-Sterne Hotel Adlon Kempinski am Nachmittag. Am Abend besuchen Sie eine Aufführung in der Oper:

Staatsoper Unter den Linden
Tosca von Giacomo Puccini
Tosca – Aleksandra Kurzak
Cavaradossi – Piotr Beczala

2 Berlin entdecken

Nach dem Frühstück erkunden Sie im Rahmen einer Stadtführung Berlin mit den unzähligen Sehenswürdigkeiten wie den Potsdamer Platz, die Museumsinsel und das Regierungsviertel. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, ein Konzert in der Berliner Philharmonie zu besuchen.

Berliner Philharmoniker
Paavo Järvi Dirigent
Lang Lang Klavier
Werke von Maurice Ravel und Hans Rott (zzgl. 225,-)

3 Rückreise

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Durch die einzigartige Lage des Hotels sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten schnell erreichbar. Gegen Mittag Rückreise in Ihre Heimatorte.