Weihnachten in Bamberg

1 Anreise Bamberg

Am späten Nachmittag erreichen Sie das bezaubernde Bamberg. Am Ufer der Regnitz, nur wenige Gehminuten zur malerischen Altstadt gelegen, befindet sich Ihr Hotel Residenzschloss Bamberg.

2 (Heiligabend) Stadtspaziergang

Bei einem Stadtspaziergang lernen Sie die Kaiser- und Bischofstadt Bamberg kennen. Nicht ohne Grund hat die UNESCO der gesamten Bamberger Altstadt, dem fränkischen Rom, wie Bamberg auch liebevoll genannt wird, den Titel „Weltkulturerbe“ verliehen. Am Nachmittag werden Sie bei einem Kaffeegedeck mit weihnachtlichen Liedern auf die Festtage eingestimmt. Am Abend genießen Sie ein festliches Weihnachtsessen.

3 (1. Weihnachtstag):

Ausflug Bayreuth
Sie unternehmen heute einen Ausflug in die Wagner-Stadt Bayreuth. Bei einer Stadtführung erfahren Sie Näheres über die historische Altstadt, das Neue Schloss, den Hofgarten, Haus Wahnfried und das berühmte Festspielhaus auf dem Grünen Hügel. Die Rückfahrt nach Bamberg führt Sie durch die sanften Hügel der Fränkischen Schweiz.

4 (2. Weihnachtstag) Krippenführung, Oper

In Bamberg finden Sie eine unglaubliche Vielfalt an Krippen-Darstellungen– große, kleine, historische, moderne, fränkische und ebenso aus aller Welt. Bei einer weihnachtlichen Führung erhalten Sie Einblicke in diese besondere Tradition.
Am frühen Abend erwartet Sie das Staatstheater in Nürnberg mit der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“.

5 Rückreise

Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Rückreise nach Norddeutschland an.

Erfurt und Weimar

1 Anreise Erfurt

Ihr Hotel inmitten der Altstadt nahe der historischen Krämerbrücke gehört seit Jahren zu den ersten Adressen in Erfurt und bietet mit der gelungenen Kombination aus erhaltener Bausubstanz und moderner Architektur einen ganz besonderen Charme.

2 Stadtführung Erfurt

Freuen Sie sich auf eine interessante Führung durch die über 1.200 Jahre alte, einst mächtige Handels- und Universitätsstadt; eine Dombesichtigung ist von den Messen abhängig. Im August können Sie die DomStufen-Festpiele besuchen. Es wird die Oper La Bohème von Giacomo Puccini gespielt (zzgl. p. P. 83,-)

3 Weimar

Im Südosten des Thüringer Beckens liegt die „Europäische Kulturstadt“, die Stadt der Klassik, deren Wurzeln im Wirken ihrer Geistesgrößen liegen: Goethe, Schiller, Herder und Wieland. In Weimar wurde auch Musikgeschichte geschrieben – von Bach, Liszt, Wagner und Richard Strauss.

4 Thüringer Wald und die Wartburg

Dieser Ausflug zeigt Ihnen die Schönheit und das Besondere des nahe gelegenen Thüringer Waldes. Die Besichtigung der imposanten und auf dem Berg thronenden Wartburg wird Sie beeindrucken.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen kehren Sie nach Norddeutschland zurück.

Silvester-Kreuzfahrt nach Helsinki

1 Anreise Travemünde

Am Abend werden Sie von zu Hause abgeholt und gehen in Travemünde an Bord. Gegen Mitternacht beziehen Sie Ihre gebuchte Kabine des komfortablen Fährschiffes.

2 Silvester auf See

Heute erwartet Sie ein entspannter Tag an Bord. Bedienen Sie sich tagsüber am Brunch-Buffet. Den Tag über erwarten Sie die Bordsauna mit Whirlpool oder der Fitnessraum. Schlendern Sie über das Schiff, lassen Sie sich den Ostseewind um die Nase wehen, besuchen Sie den Bordshop oder entspannen Sie bei einem guten Buch und netten Gesprächen. Am Abend erwartet man Sie zu einem Gala-Buffet mit köstlichen Spezialitäten inklusive ausgewählter Getränke. Anschließend können Sie bei der Silvesterparty mit Live-Musik das Tanzbein schwingen.

3 Neujahr in Helsinki

Genießen Sie den besonderen Neujahrsmorgen mit dem Ausblick auf die im hohen Norden oft zugefrorene Ostsee. Nach dem stärkenden Frühstück an Bord erreichen Sie Helsinki. Bei einer Stadtrundfahrt erfahren Sie alles über die geschichtsträchtige Hauptstadt Finnlands. Lassen Sie sich von dem Flair Helsinkis verzaubern. Eine bedeutende Attraktion ist die in den Boden gesprengte Felsenkirche und der Senatsplatz mit der Universität und dem weißen Dom, der die gesamte Stadt überragt.

4 Helsinki

Bis zum frühen Nachmittag haben Sie noch Zeit für eigene Entdeckungen, bevor Sie wieder an Bord gehen. Bummeln Sie über die Prachtstraße Esplanadi und kehren Sie in eins der zahlreichen Cafés ein oder besuchen Sie die berühmte Markthalle aus dem 19. Jahrhundert. Am Abend genießen Sie das große Superior-Buffet mit ausgewählten Getränken, während das Schiff durch die Ostsee gleitet.

5 Auf See – Ankunft Travemünde

Erleben Sie einen weiteren entspannten Tag an Bord. Ob Sie Ihre Eindrücke der Reise in Ruhe Revue passieren lassen oder sich in der Sauna erholen, Ihr Schiff bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Viel zu schnell endet diese Reise. Nach einem weiteren Abendbuffet an Bord erreichen Sie am späten Abend Travemünde und anschließend Ihre Heimatorte.

Aachen – Maastricht – Lüttich

1 Anreise Aachen

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel in Aachen. Nutzen Sie die zentrale Lage des Hotels für einen abendlichen Spaziergang durch die Altstadt.

2 Stadtführung Kaiserstadt Aachen

Entdecken Sie die Kaiserstadt Aachen bei einer Stadtführung und sehen historische Plätze, verwinkelte Gassen, alte Bürgerhäuser und auch den imposanten Aachener Dom. Der Dom ist eines der berühmtesten Denkmäler der abendländischen Baukunst, in dem über 30 deutsche Könige gekrönt wurden und sich das Grab von Karl dem Großen befindet. (Dom-Innenbesichtigung abhängig von Gottesdiensten!). Anschließend besuchen Sie die Domschatzkammer mit ihren wertvollen Schatzstücken.

3 Stadtführung Maastricht

Bei Ihrer Stadtführung durch Maastricht werden Sie erkennen, warum sie zur beliebtesten Stadt der Niederlande gewählt wurde. Weltweite Bekanntheit erlangte Maastricht durch die Europäische Union und den „Maastrichter Vertrag“ und nicht weniger durch das Rathaus, Dom und romanische Basilika.

4 Stadtführung Lüttich

Die bezaubernde Bischofsstadt mit einer mehr als 1.000-jährigen Geschichte erwartet Sie. Die Stadt, die zwischen der Maas und der Grabstätte des Heiligen Lambertus entstand, bietet sehenswerte kirchliche und weltliche Bauten, die Sie auf einem Rundgang bestaunen können.

5 Rückreise

Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte.

Sonniges Barcelona

1 Hinflug und Stadtrundfahrt

Sie fliegen nach Barcelona, wo Sie bereits zu einer Stadtrundfahrt erwartet werden. Anschließend heißt Sie Ihr 4-Sterne Hotel mitten im Herzen der Stadt willkommen.

2 Gotisches Viertel

Bei einem Rundgang entdecken Sie die Altstadt und das bedeutende mittelalterliche Gotische Viertel mit Rathaus, dem schönen Plaça del Rei und Barcelonas Kathedrale.

3 Gaudís Barcelona

Wandeln Sie auf den Spuren des berühmten Baumeisters. Sie sehen Gaudís bedeutende Casa Mila und spektakuläre Casa Batlló und besichtigen die noch immer unvollendete Basilika La Sagrada Familia, das wohl beeindruckendste und markanteste Bauwerk der Stadt. Anschließend fahren Sie zum Parc Güell und tauchen ein in das träumerische Universum des berühmten Architekten.

4 Barcelona

Entdecken Sie die katalanische Metropole auf eigene Faust. Genießen Sie das südländische Flair, die exquisite katalanische Küche und das milde Mittelmeerklima. Erkunden Sie die reizvolle Altstadt, den lebendigen Hafen oder gehen Sie auf Shopping-Tour.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Traditionelles Prag im Advent

1 Anreise Prag

Sie erreichen Prag und Ihr zentral gelegenes Hotel, wo Sie zum Abendessen erwartet werden.

2 Stadtbesichtigung, Krippenausstellung, Böhmische Hirtenweihnacht

Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie unter anderem das Rathaus und die Aposteluhr, die Karlsgasse, die Moldaupromenade und Karlsbrücke. Sie besuchen eine typische Krippenausstellung. Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt. Spätnachmittags erklingt die Böhmische Hirtenmesse, in der die biblische Geschichte von der Geburt Christi auf eindrucksvolle Weise vertont wurde. Durch ihre frische und lebensfrohe Musik ist sie die bekannteste Weihnachtsmesse, die in ganz Tschechien am Heiligen Abend in fast allen katholischen Kirchen erklingt.

3 Prager Burg, „Böhmische Weihnacht“

Die gewaltige Anlage der Prager Burg war einst Sitz zahlreicher deutscher und böhmischer Könige. Lauschen Sie den vielen Geschichten und Legenden dieses historischen und wunderschönen Ortes, majestätisch und hoch oberhalb der Moldau mit einem traumhaften Blick über Prag gelegen. Als Höhepunkt dieses Tages erwartet Sie die besinnliche „Böhmische Weihnacht“. In prachtvollen
Trachten präsentiert eine westböhmische Volksmusikgruppe Weihnachtliches für Auge und Ohr. Unterhaltsame Geschichten, in deutscher Sprache moderiert, erzählen von den typischen Bräuchen in Altböhmen und spannen den Bogen zu unseren eigenen Traditionen. Es erwarten Sie zwei stimmungsvolle Stunden unverfälschten, historischen Erbes unseres Nachbarlandes.

4 Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Prag. Rückreise in Ihre Heimatorte.

Berlin Friedrichstadt-Palast

1 Anreise Berlin

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Berlin und Ihr zentral gelegenes Hotel.

2 Berlin Stadtführung und Friedrichstadt-Palast

Vormittags unternehmen Sie eine ausführliche Stadtrundfahrt. Am Abend besuchen Sie den Friedrichstadt-Palast und erleben die faszinierende neue Grand Show „Blinded by Delight“.

3 Freizeit und Rückreise

Gegen Mittag treten Sie die Rückreise an, so dass Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen haben.

MS Amadeus auf der Donau

1-2 Anreise nach Passau

Nach einer Übernachtung in Nürnberg erreichen Sie am 2. Tag Passau. Im Hafen liegt die MS Amadeus Nova / Queen zur Einschiffung bereit. Am Nachmittag legt das Schiff ab. Genießen Sie die Aussicht vom Sonnendeck, während Ihr Schiff in Richtung Melk gleitet. Am Abend lädt Sie die Crew zum Begrüßungscocktail und Willkommensdinner ein.

3 Melk – Wachau – Wien

Sie besuchen ein Juwel österreichischer Barockkunst, das Stift Melk. Während einer Führung lernen Sie die Geschichte des Benediktinerstifts kennen. Lassen Sie auf der anschließenden Flussfahrt die schöne Landschaft der Wachau auf sich wirken. Bei einem Rundgang durch das malerische Dürnstein können Sie die herrlich blaue Fassade der barocken Stiftskirche bewundern. Am Abend erleben Sie in Wien an Bord ein exklusives Konzert der klassischen Musik.

4 Wien

Die Donaumetropole wird Sie mit ihren vielen Baudenkmälern und ihrer einzigartigen Atmosphäre begeistern. Sie fahren ins moderne Wien mit UNO-City, über die Reichsbrücke und sehen Prachtbauten wie die Staatsoper, das Parlament, das Burgtheater und das Rathaus, den Stephansdom und die Hofburg. Am Nachmittag besuchen Sie das eindrucksvolle Schloss Schönbrunn. Das Schloss, in dem unter anderem Kaiserin Sissi lebte, ist eines der Highlights von Wien. Zurück an Bord geht es flussabwärts nach Ungarn.

5 Budapest

Sie erreichen die „Königin der Donau“, eine der schönsten Städte Europas. Die Einfahrt nach Budapest auf der Donau ist zu Recht berühmt: ihre ganze Pracht ist den Ufern zugewandt. Auf einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Budapests. Am Abend Panoramakreuzfahrt durch die prachtvoll illuminierte Metropole mit temperamentvoller Folklore-Darbietung.

6 Budapest – Esztergom

Tauchen Sie am Vormittag nochmal in das Städtejuwel Budapest ein. Der Ausflug beginnt mit einem Besuch der Markthalle, die 1896 gebaut wurde. Im Anschluss fahren Sie über eine der sieben Brücken der Stadt in den Stadtteil Buda zum Burgberg, wo Sie die Matthiaskirche und die berühmte Fischerbastei besichtigen. Genießen Sie den unvergesslichen Ausblick auf die Metropole, bevor es zurück zum Schiff geht. Verbringen Sie am Nachmittag aussichtsreiche Mußestunden auf dem Sonnendeck, während das Schiff durch das Donauknie gleitet.

7 Bratislava – Schloss Hof

Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten von Bratislava kennen: den Präsidentenpalast, die Burg und viele bedeutende Bauten im historischen Stadtzentrum. Am Nachmittag besuchen Sie Schloss Hof, Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande. Die außerordentliche Pracht des Schlosses wird nicht zuletzt von seinem Barockgarten bestimmt.

8 Linz

Nachmittags erreichen Sie Linz. Hier sehen Sie bei einer Stadtführung den größten Saalplatz Europas mit reizenden, barocken Fassaden und der imposanten Dreifaltigkeitssäule. Zum Abschluss probieren Sie ein Stück der bekannten Linzer Torte. Bei einem festlichen Kapitäns-Galadinner klingt der Tag aus.

9 Passau Ausschiffung und Heimreise

Es heißt Abschied nehmen von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Rückreise nach Norddeutschland.

Silvester in Leipzig

1 Anreise Leipzig

Am Nachmittag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel in Leipzig. Der Markt, jahrhundertelang Mittelpunkt des städtischen Lebens, beherrscht von Altem Rathaus, Thomaskirche, Gewandhaus und Einkaufspassagen, ist bequem in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Am Abend genießen Sie ein Essen im traditionsreichen Auerbachs Keller.

2 Stadtbesichtigung und Konzert

Sie erkunden Leipzig bei einer Stadtrundfahrt mit -rundgang. Lassen Sie sich bei Ihrer Führung von den historischen Bauten wie der Nicolaikirche, den barocken Bürgerhäusern der Katharinenstraße mit dem Romanushaus und dem Alten Rathaus von 1556 verzaubern. Am Abend erleben Sie im Gewandhaus das Große Konzert zum Jahreswechsel.

Ludwig van Beethoven

9. Sinfonie d-Moll op. 125

Dirigentin Mirga Gražinyt?-Tyla
Gewandhausorchester
GewandhausChor
GewandhausKinderchor
Sopran Sarah Traubel
Mezzosopran Xenia Puskarz Thomas
Tenor Patrick Grahl
Bass Michael Nagy

3 (Silvester) Ausflug Naumburg und Silvesterfeier

Ihr Ausflug führt Sie in die Domstadt Naumburg an der Saale. In der denkmalgeschützten Altstadt erleben Sie Kultur und Geschichte auf engstem Raum. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die historische Altstadt, u. a. den prächtigen Marktplatz mit dem Rathaus und dem Marientor sowie den prächtigen Dom St. Peter und Paul, den Sie natürlich auch besichtigen. Am Abend erwartet Sie eine große Silvesterfeier mit Live Musik zum Dinner, ein kulinarisch hochwertiges 5-Gänge-Menü inklusive korrespondierender Getränke, ein Überraschungs-Show Act, Tanz ins neue Jahr, spritziger Mitternachtssekt und eine spektakuläre Lasershow zum Jahreswechsel.

4 (Neujahr) Freizeit, Oper Leipzig

Nach einem ausgiebigen Frühstück können Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Vielleicht unternehmen Sie einen Neujahrsspaziergang oder entspannen im Hotel. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, in der Leipziger Oper das Galakonzert zum Jahreswechsel mit dem Gewandhausorchester unter der Musikalischen Leitung von Yura Yang zu besuchen – es erwarten Sie Kostbarkeiten der Opern- und Operettenwelt (zzgl. € 110,-).

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen und einem stimmungsvollen Jahreswechsel treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise nach Norddeutschland an.

Trier und die zauberhafte Mosel

1 Anreise Trier

Anreise nach Trier, wo Sie in Ihrem Hotel im Stadtzentrum erwartet werden.

2 Stadtführung Trier und Weingut

Bei einer Stadtführung erkunden Sie das wunderschöne Trier. Mit seinem Reichtum an Bauten der verschiedenen Stilepochen ist der mittelalterliche Hauptmarkt einer der schönsten Marktplätze Deutschlands. Namhafte Weingüter und zahlreiche Weinkellereien haben in Trier ihren Sitz und bilden mit ihren ausgedehnten Kelleranlagen eine unterirdische Stadt für sich. Anschließend haben Sie Zeit für Ihre eigenen Aktivitäten.

3 Schifffahrt, Bernkastel-Kues und Winzeressen

Erleben Sie die zauberhafte Landschaft mit den Weinbergen auf der Mosel zwischen Traben-Trabach nach Bernkastel-Kues. Bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr über diese mittelalterliche Stadt mit Ihren Fachwerkhäusern, dem Marktplatz und dem Graacher Tor. In Erding werden Sie auf einem familiär geführten Weingut mit einem herrlich gelegenen Blick auf die steilen Weinberge zu einem Winzeressen erwartet.

4 Stadtführung Luxemburg

Lassen Sie sich von der 1.000-jährigen Stadt mit ihrer reichen, bewegten Vergangenheit und vielen geschichtlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten überraschen.

5 Rückreise

Heute verlassen Sie Trier und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.