Advent in Vilnius

1 Fährüberfahrt Kiel – Klaipeda

Am Abend Einschiffung in Kiel und Überfahrt nach Klaipeda.

2 Anreise Vilnius

Auf Ihrem Seetag genießen Sie Frühstück und Mittagessen auf der Fähre. Am Abend erreichen Sie Klaipeda und fahren weiter nach Vilnius.

3 Stadtbesichtigung und Herrscherpalast

Bei einer Stadtrundfahrt mit Altstadtrundgang erleben Sie das weihnachtlich geschmückte Vilnus mit dem ikonischen Weihnachtsbaum auf dem Domplatz. Sie sehen die St. Annen-Kirche und das Tor der Morgenröte mit der Madonna von Vilnius. Sie besuchen das Glasviertel und besichtigen den Herrscherpalast und die dortige Dauerausstellung des Nationalmuseums. Nachmittag zur freien Verfügung.

4 Künstlerviertel und Weihnachtsmarkt

Vormittags setzen Sie Ihre Erkundungen fort und lernen die lokale Kunstszene in der böhmischen „Republik Uzupis“ – einem Künstlerviertel – kennen. Die Tour endet mit Glühwein und Pfefferkuchen. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Tradition und Innovationen auf dem Weihnachtsmarkt zu erleben.

5 Kaunas – Fährüberfahrt Klaipeda – Kiel

Am Vormittag Fahrt in Richtung Klaipeda. Unterwegs Altstadtrundgang in Kaunas und kurzer Zwischenstopp an der Wasserburg Trakai. Bummel durch Klaipeda und Abendessen in der Altstadt. Am späten Abend Einschiffung und Überfahrt nach Kiel.

6 Heimreise

Am Abend Ankunft in Kiel und Weiterreise in die Heimatorte.

Berlin Klassik

1 Anreise Berlin

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie das weihnachtlich geschmückte Berlin und Ihr zentral gelegenes Hotel. Am Abend haben Sie die Möglichkeit ein Konzert in der Philharmonie Berlin zu besuchen:

Berliner Philharmoniker
Andris Nelsons Dirigent
Hilary Hahn Violine
Jan Liebermann Orgel
Werke von Dupré, Dvo?ák, Schostakowitsch
(zzgl. 180,-)

2 Berlin entdecken

Im Rahmen einer Stadtführung erkunden Sie Berlin mit den unzähligen Sehenswürdigkeiten wie dem weltberühmten Brandenburger Tor, dem Wahrzeichen der Stadt, den Potsdamer Platz, die Museumsinsel, das Regierungsviertel und vieles mehr. Am Abend besuchen Sie Ihre Aufführung in der Staatsoper Unter den Linden:

13.12.25 Die Zauberflöte von W. A. Mozart

Staatskapelle Berlin
Staatsopernchor
Kinderchor der Staatsoper
René Pape als Sarastro
Aleksandra Olczyk als Königin der Nacht

3 Rückreise

Gegen Mittag Rückreise in Ihre Heimatorte.

Straßburg im Advent

1 Anreise

Anreise nach Straßburg in Ihr zentral gelegenes Hotel, von wo aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem erreichen können. Am Abend werden Sie zu einem Abendessen in einem Restaurant erwartet.

2 Stadtrundgang und Weihnachtsmärkte

Am Vormittag erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der europäischen Hauptstadt. Bei Ihrem Spaziergang können Sie an jeder Ecke mit Fresken oder Holzstatuen verzierte, mittelalterliche Häuser entdecken, sowie die Kathedrale. „Klein-Frankreich“ (la petite France) ist eines der beliebtesten Viertel der Altstadt Straßburgs. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die wunderschönen Weihnachtsmärkte in Straßburg zu besuchen.

3 Straßburg, Europaparlament

Heute besichtigen Sie das Europaparlament. Im Anschluss geht es mit dem Boot auf der Ill durch die alten Kanäle, gesäumt mit Renaissance-Häusern, welche sich im Wasser spiegeln. Anschließend bleibt Zeit, sich das Straßburger Münster, das berühmteste Wahrzeichen der Stadt, anzuschauen. Seine imposante Fassade wurde wunderschön restauriert. Der Turm lässt sich nicht nur bewundern, sondern auch besteigen. Nachdem man 328 Stufen überwunden hat, wird man mit einem Panoramablick über ganz Straßburg belohnt.

4 Ausflug Colmar

Ein Ausflug führt Sie heute nach Colmar, Hauptort des Oberelsass, mit wunderschönen Fachwerkhäusern wie das Pfisterhaus, das alte Zollhaus und das Arkadenhaus. Bestaunen Sie die Weihnachtsmärkte und genießen Sie eine magische Weihnachtswelt. Im Anschluss erwartet Sie ein Flammkuchen-Essen in einem typisch elsässischen Restaurant.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Straßburg und treten die Heimreise an.

Weihnachten im Harz

1 Anreise via Goslar

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Goslar. In der UNESCO-Weltkulturerbestadt erleben Sie eine geführte Stadtrundfahrt. Im Anschluss geht die Fahrt weiter nach Quedlinburg, wo man Sie im Hotel bereits mit einem Willkommensgetränk erwartet, bevor Sie den Abend bei einem festlichen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

2 (Heiligabend) Quedlinburg

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten Sie zu einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt Quedlinburgs. Am Nachmittag lassen Sie den Heiligabend bei einer stimmungsvollen Kaffeetafel im Hotel anklingen, bevor Sie im Anschluss die Möglichkeit haben, den Gottesdienst in der Stiftskirche zu besuchen. Den Abend genießen Sie dann in gemütlicher Runde bei einem festlichen 4-Gang Weihnachtsmenü.

3 (1. Weihnachtstag)

Wernigerode und Theaterbesuch
Am heutigen Tag steht ein Ausflug durch den Harz auf dem Programm. Erleben Sie, was schon Goethe und Heine in den Harz zog. Während einer Stadtführung entdecken Sie die bunte Stadt am Nordrand des Harzes: In Wernigerode wetteifern prachtvolle Fachwerkhäuser um die Gunst der Besucher. Am Nachmittag besuchen Sie eine Aufführung im Nordharzer Städtebundtheater. Am Abend werden Sie mit einem 5-Gang Weihnachts-Gourmetmenü kulinarisch verführt.

4 (2. Weihnachtstag)

Glasmanufaktur und Harzrundfahrt
Vormittags besuchen Sie die Glasmanufaktur Harzkristall. Sie gehört zu den wenigen noch produzierenden Mundglashütten in Deutschland. Ein Erlebnisrundgang führt Sie durch die Tiefen des Ofenkellers bis an den heißen Schmelzofen. Anschließend fahren Sie durch den wildromantischen Harz zum berühmten Hexentanzplatz. Auch an Ihrem letzten Abend erwartet Sie ein exzellentes 4-Gang Weihnachtsmenü.

5 Rückreise

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Kaiserstadt Quedlinburg und starten die Rückreise in Ihre Heimatorte.

Weihnachtsstimmung in London

1 Fluganreise London und Stadtrundfahrt

Gemeinsam mit Ihrer AK Touristik Reisebegleitung fliegen Sie von Hamburg nach London, wo Sie bereits zu einer Stadtrundfahrt erwartet werden, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons führt: Trafalgar Square, Houses of Parliament, Big Ben, Picadilly Circus, Buckingham Palace, Tower Bridge, St. Paul’s Cathedral. Anschließend heißt Sie Ihr 4-Sterne Hotel im Herzen der Stadt willkommen.

2 Stadtführung London

Heute erkunden Sie die stilvollen Stadtviertel Kensington und Knightsbridge, zwei der elegantesten Gegenden Londons. Harrods und Harvey Nichols zählen zu den berühmtesten Kaufhäusern und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Wie wäre es mit einem Museums-Besuch, wie z.B. dem Victoria & Albert Museum oder der Tate Gallery? Diese Museen beherbergen weltweit die besten Sammlungen alter und neuer Meister. Gestalten Sie Ihren Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen.

3 Tower of London

Am Vormittag besichtigen Sie den Tower of London, eine im Mittelalter errichtete Burg, die sowohl als Königspalast als auch als Gefängnis diente. Heute werden hier u. a. die britischen Kronjuwelen aufbewahrt. Nutzen Sie den Nachmittag für eine Bootsfahrt auf der Themse oder besuchen Sie das London Eye, das höchste Riesenrad Europas. Es gibt viel zu sehen und zu erkunden.

4 Rückreise

Gegen Mittag erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen London und Sie treten mit vielen Eindrücken im Gepäck Ihre Heimreise an.

Adventsstadt Quedlinburg

1 Wernigerode – Quedlinburg

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Wernigerode, die „bunte Stadt am Nordrand des Harzes“, die Sie bei einem geführten Spaziergang kennenlernen. Anschließend heißt Sie Ihr romantisches Hotel in Quedlinburg herzlich willkommen. Nutzen Sie die verbleibende Zeit bis zum Abendessen und besuchen Sie den Weihnachtsmarkt, der bereits zweimal als schönster Weihnachtsmarkt Sachsen-Anhalts ausgezeichnet worden ist. Lassen Sie sich vor der Kulisse des historischen Rathauses und jahrhundertealten Fachwerkhäusern von dem Duft von Glühweinen, Lebkuchen und Zimtsternen locken.

2 Quedlinburg und „Advent in den Höfen“

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten Sie zu einem Stadtrundgang durch das weihnachtlich geschmückte Quedlinburg. Am Nachmittag haben Sie Zeit für den „Advent in den Höfen“. Dieser ist einmalig in ganz Deutschland. Am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende zeigen über zwanzig der schönsten Innenhöfe Quedlinburgs, was sich hinter ihren sonst verschlossenen Türen verbirgt und bieten Raritäten und kleine Kostbarkeiten, die extra für diese Tage gesammelt oder hergestellt worden sind.

3 Goslar und Rückreise

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Goslar. In der UNESCO-Weltkulturerbestadt erleben Sie noch eine geführte Stadtrundfahrt, bevor Sie die Rückfahrt in Ihre Heimatorte antreten.

Klassik in Leipzig

1 Anreise Leipzig

Am Nachmittag erreichen Sie Leipzig und Ihr zentral gelegenes Hotel. Im berühmten Auerbachs Keller werden Sie zum Abendessen erwartet.

2 Stadtführung, Konzert im Gewandhaus

Entdecken Sie die 850-jährige Stadtgeschichte Leipzigs. Bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Abend erleben Sie ein Konzert im Gewandhaus.

Gewandhausorchester
GewandhausChor
Dirigent Franz Welser-Möst
Sopran Slávka Záme?níková
Tenor Julian Prégardien
Bass Martin Summer
Oratorium „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn

3 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.

Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg

1 Weihnachtsmarkt

Schloss Bückeburg
Gemütliche Fahrt nach Bückeburg. Auf dem Schlossgelände erwartet Sie ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt mit umfangreichem Rahmenprogramm und zahlreichen Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und märchenhaften Vorstellungen, alles umgeben vom herrlichen Duft frischer Waffeln und heißem Glühwein. Gegen Abend erwartet Sie Ihr romantisches Hotel in Bad Münder zu einem gemeinsamen Abendessen.

2 Hameln und Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie in die Rattenfängerstadt Hameln, wo Sie der Rattenfänger persönlich durch die eindrucksvolle Altstadt führt und viel Interessantes erzählt. Anschließend haben Sie noch Zeit für einen Besuch des bunten Weihnachtsmarktes in Hameln. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an.

Potsdam – Schlösserreich & Gärten

1 Anreise und Stadtführung

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Potsdam und erkunden die glanzvolle 1.000-jährige Geschichte Potsdams mit seiner barocken Prachtarchitektur und den herrschaftlichen Parkanlagen.

2 Neues Palais und Schlösserrundfahrt

Der majestätische Schlossbau „Neues Palais“ im Park Sanssouci erwartet Sie mit beeindruckenden Galerien, prächtigen Festsälen und jetzt auch wieder mit dem unbeschreiblich schönen Marmorsaal! Im Anschluss begeben Sie sich auf das Wasser und machen eine entspannte Schifffahrt, und sehen Sie Potsdams schönste Sehenswürdigkeiten noch einmal aus einer anderen Perspektive.

3 Schloss Sanssouci

Erkunden Sie das Lustschloss Sanssouci, das Friedrich der Große wegen der traumhaften Aussicht oberhalb der Terrassen erbauen ließ. Anschließend ist Zeit für eigene Unternehmungen wie Kultur, Stadtbummel oder Park-Spaziergänge.

4 Rückreise

Voller neuer Eindrücke begeben Sie sich wieder auf die Heimreise.

Amsterdam im Advent

1 Anreise und Lichterfahrt

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel. Eine abendliche, stimmungsvolle Lichterfahrt durch die Grachtenwelt dieser einzigartigen Stadt versprüht ihren eigenen Zauber – auf malerischen Wasserwegen geht es vorbei an historischen Speichern, Hausbooten und wunderschönen Stadtvillen.

2 Stadtrundfahrt

Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie den eindrucksvollen Platz Dam, die Nieuwe Kerk, den Königspalast und das Museumsviertel. Am Nachmittag bleibt Zeit für individuelle Unternehmungen oder den Besuch des Van Gogh Museums. Nirgendwo sonst auf der Welt sind so viele Werke von Vincent van Gogh unter einem Dach zu sehen. (zzgl. 32,- p. P.)

3 Rijksmuseum

Nach dem Frühstück besuchen Sie das Rijksmuseum. Es wird als „Nationalschatz der Niederlande“ angesehen und erwartet Sie mit hochkarätigen Gemälden des niederländischen „Goldenen Zeitalters“ des 17. Jahrhundert, wie z.B. Rembrandt und Vermeer. Rembrandts „Nachtwache“ gilt als Prunkstück des Museums.

4 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie heute die Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte an.