Erfurt und Weimar

1 Anreise Erfurt

Ihr Hotel inmitten der Altstadt nahe der historischen Krämerbrücke gehört seit Jahren zu den ersten Adressen in Erfurt und bietet mit der gelungenen Kombination aus erhaltener Bausubstanz und moderner Architektur einen ganz besonderen Charme.

2 Stadtführung Erfurt

Freuen Sie sich auf eine interessante Führung durch die über 1.200 Jahre alte, einst mächtige Handels- und Universitätsstadt; eine Dombesichtigung ist von den Messen abhängig. Im August können Sie die DomStufen-Festpiele besuchen. Es wird die Oper La Bohème von Giacomo Puccini gespielt (zzgl. p. P. 83,-)

3 Weimar

Im Südosten des Thüringer Beckens liegt die „Europäische Kulturstadt“, die Stadt der Klassik, deren Wurzeln im Wirken ihrer Geistesgrößen liegen: Goethe, Schiller, Herder und Wieland. In Weimar wurde auch Musikgeschichte geschrieben – von Bach, Liszt, Wagner und Richard Strauss.

4 Thüringer Wald und die Wartburg

Dieser Ausflug zeigt Ihnen die Schönheit und das Besondere des nahe gelegenen Thüringer Waldes. Die Besichtigung der imposanten und auf dem Berg thronenden Wartburg wird Sie beeindrucken.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen kehren Sie nach Norddeutschland zurück.

MS Amadeus Aurea auf dem Rhein

1 Anreise nach Amsterdam und Einschiffung

Nachdem Sie sich mit Ihrem schwimmenden Hotel vertraut gemacht haben, lädt Sie die Crew zu einem Willkommensdinner ein. Bei gemütlicher Live-Musik können Sie den Tag in der Panorama-Bar ausklingen lassen und sich auf eine traumhafte Reise einstimmen.

2 Amsterdam – Utrecht

Bei einer Stadt- und Grachtenrundfahrt erleben Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Amsterdams. Mit dem Bus fahren Sie in das holländische Städtchen Utrecht, wo Sie wieder an Bord gehen. Genießen Sie am Nachmittag Ihre ersten Flusskilometer auf dem Niederrhein.

3 Köln

Am Vormittag erreichen Sie Köln, wo Sie zu Fuß die Altstadt und die Umgebung des Doms erkunden. Natürlich darf ein Blick in das Innere des Doms nicht fehlen. Am Nachmittag erleben Sie bei einem Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark Siebengebirge ein wenig von der lokalen Flora und Fauna.

4 Cochem

Genießen Sie die malerische Kreuzfahrt entlang der Moselwindungen. Am Nachmittag erreicht das Schiff Cochem. Der harmonische Dreiklang aus einzigartiger Mosellandschaft, jahrtausendaltem Weinbau und Kultur macht den Ort so beliebt. Stadtrundgang mit Weinverkostung.

5 Koblenz – Mittelrheintal – Rüdesheim

Entdecken Sie eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands am Deutschen Eck. Nachmittags passieren Sie mit Ihrem Schiff das obere Mittelrheintal. Bestaunen Sie majestätische Schlösser, unzählige Burgen und die sagenumwobene Loreley. In Rüdesheim tauchen Sie während eines Rundganges in die Geschichte der Stadt ein.

6 Mannheim – Speyer

Von Mannheim aus starten Sie zu einem Ausflug in die Stadt mit der ältesten Universität Deutschlands – Heidelberg. Mittags nimmt Ihr Schiff Kurs auf Speyer. Die Geschichte des einstigen Zentrums des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen erleben Sie bei einem Rundgang. In der Nacht gleitet Ihr schwimmendes Luxushotel verträumt Richtung Straßburg.

7 Straßburg

Straßburg war schon vor Jahrhunderten eine moderne Metropole, in der Kunst und Kultur blühten. Inmitten der Altstadt auf der Grande Île, einem UNESCO-Weltkulturerbe, befindet sich das imposante Münster im romanisch-gotischen Stil. Während des Mittagessens verlässt Ihr Schiff Straßburg in Richtung Basel. Genießen Sie am Nachmittag geruhsame und aussichtsreiche Stunden auf dem Sonnendeck.
Am Abend lädt Sie der Kapitän zum Galadinner ein.

8 Basel Ausschiffung und Heimreise

Abschied von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Heute treten Sie Ihre Heimreise an.

MS Amadeus auf der Donau

1-2 Anreise nach Passau

Nach einer Übernachtung in Bamberg erreichen Sie am 2. Tag Passau. Im Hafen liegt Ihr Schiff zur Einschiffung bereit. Am Nachmittag legt das Schiff ab. Genießen Sie die Aussicht vom Sonnendeck, während Ihr Schiff in Richtung Melk gleitet. Am Abend lädt Sie die Crew zum Begrüßungscocktail und Willkommensdinner ein.

3 Melk – Wachau – Wien

Sie besuchen ein Juwel österreichischer Barockkunst, das Stift Melk. Während einer Führung lernen Sie die Geschichte des Benediktinerstifts kennen. Lassen Sie auf der anschließenden Flussfahrt die schöne Landschaft der Wachau auf sich wirken. Bei einem Rundgang durch das malerische Dürnstein können Sie die herrlich blaue Fassade der barocken Stiftskirche bewundern. Am Abend erleben Sie in Wien an Bord ein exklusives Konzert der klassischen Musik.

4 Wien

Die Donaumetropole wird Sie mit ihren vielen Baudenkmälern und ihrer einzigartigen Atmosphäre begeistern. Sie fahren ins moderne Wien mit UNO-City, über die Reichsbrücke und sehen Prachtbauten wie die Staatsoper, das Parlament, das Burgtheater und das Rathaus, den Stephansdom und die Hofburg. Am Nachmittag besuchen Sie das eindrucksvolle Schloss Schönbrunn. Das Schloss, in dem unter anderem Kaiserin Sissi lebte, ist eines der Highlights von Wien. Zurück an Bord geht es flussabwärts nach Ungarn.

5 Budapest

Sie erreichen die „Königin der Donau“, eine der schönsten Städte Europas. Die Einfahrt nach Budapest auf der Donau ist zu Recht berühmt: ihre ganze Pracht ist den Ufern zugewandt. Auf einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Budapests. Am Abend Panoramakreuzfahrt durch die prachtvoll illuminierte Metropole mit temperamentvoller Folklore-Darbietung.

6 Budapest – Esztergom

Tauchen Sie am Vormittag nochmal in das Städtejuwel Budapest ein. Der Ausflug beginnt mit einem Besuch der Markthalle, die 1896 gebaut wurde. Im Anschluss fahren Sie über eine der sieben Brücken der Stadt in den Stadtteil Buda zum Burgberg, wo Sie die Matthiaskirche und die berühmte Fischerbastei besichtigen. Genießen Sie den unvergesslichen Ausblick auf die Metropole, bevor es zurück zum Schiff geht. Verbringen Sie am Nachmittag aussichtsreiche Mußestunden auf dem Sonnendeck, während das Schiff durch das Donauknie gleitet.

7 Bratislava – Schloss Hof

Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten von Bratislava kennen: den Präsidentenpalast, die Burg und viele bedeutende Bauten im historischen Stadtzentrum. Am Nachmittag besuchen Sie Schloss Hof, Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande. Die außerordentliche Pracht des Schlosses wird nicht zuletzt von seinem Barockgarten bestimmt.

8 Linz

Nachmittags erreichen Sie Linz. Hier sehen Sie bei einer Stadtführung den größten Saalplatz Europas mit reizenden, barocken Fassaden und der imposanten Dreifaltigkeitssäule. Zum Abschluss probieren Sie ein Stück der bekannten Linzer Torte. Bei einem festlichen Kapitäns-Galadinner klingt der Tag aus.

9 Passau Ausschiffung und Heimreise

Es heißt Abschied nehmen von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Rückreise nach Norddeutschland.

Trier und die zauberhafte Mosel

1 Anreise Trier

Anreise nach Trier, wo Sie in Ihrem Hotel im Stadtzentrum erwartet werden.

2 Stadtführung Trier und Weingut

Bei einer Stadtführung erkunden Sie das wunderschöne Trier. Mit seinem Reichtum an Bauten der verschiedenen Stilepochen ist der mittelalterliche Hauptmarkt einer der schönsten Marktplätze Deutschlands. Namhafte Weingüter und zahlreiche Weinkellereien haben in Trier ihren Sitz und bilden mit ihren ausgedehnten Kelleranlagen eine unterirdische Stadt für sich. Anschließend haben Sie Zeit für Ihre eigenen Aktivitäten.

3 Schifffahrt, Bernkastel-Kues und Winzeressen

Erleben Sie die zauberhafte Landschaft mit den Weinbergen auf der Mosel zwischen Traben-Trabach nach Bernkastel-Kues. Bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr über diese mittelalterliche Stadt mit Ihren Fachwerkhäusern, dem Marktplatz und dem Graacher Tor. In Erding werden Sie auf einem familiär geführten Weingut mit einem herrlich gelegenen Blick auf die steilen Weinberge zu einem Winzeressen erwartet.

4 Stadtführung Luxemburg

Lassen Sie sich von der 1.000-jährigen Stadt mit ihrer reichen, bewegten Vergangenheit und vielen geschichtlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten überraschen.

5 Rückreise

Heute verlassen Sie Trier und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.

Royales Madrid

1 Anreise Madrid

Gemeinsam mit Ihrer AK-Reisebegleitung fliegen Sie von Hamburg nach Madrid. Fahrt in Ihr mondänes Hotel, mitten im Herzen der Stadt gelegen.

2 Madrid Stadtrundfahrt

Heute erleben Sie die stolze Hauptstadt Spaniens – und seine ebenso stolzen Einwohner – bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt. Dabei zeigen wir Ihnen die ehrwürdigen Prachtbauten und Plätze ebenso wie den modernen Teil der Stadt. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie sich durch das fußläufig erreichbare Zentrum treiben lassen und einen Cortado in einem der zahllosen Straßencafés trinken?

3 Altstadt Madrid

Der heutige Rundgang führt durch verwinkelte Gassen zur Puerta del Sol, dem „0-Punkt“, von dem aus alle Entfernungen in Spanien gemessen werden. Weiter geht es zur schönen Plaza Mayor, einem Prachtstück des strengen spanischen Barocks und zur Markthalle San Miguel. Das Rathaus von Madrid, ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, liegt nebenan. Auch der Königspalast und der davorliegende Platz des Orients mit seinen schönen Statuen und Gärten dürfen nicht fehlen. An Nachmittagen lädt die spektakuläre Dachterrasse mit Cocktailbar und Blick über die Stadt zum Entspannen ein.

4 Madrid Retiro Park

Der Parque El Retiro ist eine grüne Naturinsel mitten in Madrid, den Phillip II. anlegen ließ. Neben dem See gibt es zahlreiche Brunnen und zwei Ausstellungspavillons – den Palacio de Velázquez und den Palacio de Cristal – die im 19. Jahrhundert errichtet wurden.
Akrobaten und Musikanten zeigen hier Ihre Künste und es gibt Kasperltheater für Kinder ebenso wie klassische Konzerte. Das gemeinsame Tapas-Mittagessen findet in einem typischen Restaurant im Buchstabenviertel Las Letras statt. Nachmittags nutzen Sie Ihre freie Zeit vielleicht für einen Besuch des Prado-Museums?

5 Heimreise

Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.

Danzig im Advent

1 Am Morgen Abreise aus Norddeutschland. Gegen Abend erreichen Sie das Hotel Grano in Danzig.

2 Stadtbesichtigung Danzig

Am Vormittag Stadtführung durch die geschichtsträchtige Altstadt von Danzig. Erleben Sie die vergangene Welt der Kaufleute und Patrizier: das Rathaus, die Marienkirche, den Speicher, das Krantor oder der lange Markt sind nur einige Punkte. Nutzen Sie die zentrale Lage Ihres Hotels am Nachmittag für eigene Erkundungen in der einzigartigen, restaurierten Altstadt von Danzig.

3 Weihnachtsmarkt Danzig

Heute besuchen Sie den Weihnachtsmarkt, der sich über viele Stadtteile Danzigs erstreckt. Sie erleben dort neben kulinarischen Köstlichkeiten aus 20 Ländern und einem vielseitigen künstlerischen Programm die magische Atmosphäre, die Danzig den Titel „bester Weihnachtsmarkt Europas“ eingebracht hat.

4 Zoppot – Gdingen

Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Danziger Bucht zunächst nach Zoppot. Der Ort gilt als das traditionsreichste und eleganteste Seebad Polens, besitzt viele schöne alte Villen und verfügt über die längste Mole Europas. In der romanisch-gotischen Kathedrale von Oliwa können Sie bei einem Konzert den Klängen der alten Orgel lauschen.

5 Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise in Ihre Heimatorte an.

Advent in Vilnius

1 Fährüberfahrt Kiel – Klaipeda

Am Abend Einschiffung in Kiel und Überfahrt nach Klaipeda.

2 Anreise Vilnius

Auf Ihrem Seetag genießen Sie Frühstück und Mittagessen auf der Fähre. Am Abend erreichen Sie Klaipeda und fahren weiter nach Vilnius.

3 Stadtbesichtigung und Herrscherpalast

Bei einer Stadtrundfahrt mit Altstadtrundgang erleben Sie das weihnachtlich geschmückte Vilnus mit dem ikonischen Weihnachtsbaum auf dem Domplatz. Sie sehen die St. Annen-Kirche und das Tor der Morgenröte mit der Madonna von Vilnius. Sie besuchen das Glasviertel und besichtigen den Herrscherpalast und die dortige Dauerausstellung des Nationalmuseums. Nachmittag zur freien Verfügung.

4 Künstlerviertel und Weihnachtsmarkt

Vormittags setzen Sie Ihre Erkundungen fort und lernen die lokale Kunstszene in der böhmischen „Republik Uzupis“ – einem Künstlerviertel – kennen. Die Tour endet mit Glühwein und Pfefferkuchen. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Tradition und Innovationen auf dem Weihnachtsmarkt zu erleben.

5 Kaunas – Fährüberfahrt Klaipeda – Kiel

Am Vormittag Fahrt in Richtung Klaipeda. Unterwegs Altstadtrundgang in Kaunas und kurzer Zwischenstopp an der Wasserburg Trakai. Bummel durch Klaipeda und Abendessen in der Altstadt. Am späten Abend Einschiffung und Überfahrt nach Kiel.

6 Heimreise

Am Abend Ankunft in Kiel und Weiterreise in die Heimatorte.

Straßburg im Advent

1 Anreise

Anreise nach Straßburg in Ihr zentral gelegenes Hotel, von wo aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem erreichen können. Am Abend werden Sie zu einem Abendessen in einem Restaurant erwartet.

2 Stadtrundgang und Weihnachtsmärkte

Am Vormittag erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der europäischen Hauptstadt. Bei Ihrem Spaziergang können Sie an jeder Ecke mit Fresken oder Holzstatuen verzierte, mittelalterliche Häuser entdecken, sowie die Kathedrale. „Klein-Frankreich“ (la petite France) ist eines der beliebtesten Viertel der Altstadt Straßburgs. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die wunderschönen Weihnachtsmärkte in Straßburg zu besuchen.

3 Straßburg, Europaparlament

Heute besichtigen Sie das Europaparlament. Im Anschluss geht es mit dem Boot auf der Ill durch die alten Kanäle, gesäumt mit Renaissance-Häusern, welche sich im Wasser spiegeln. Anschließend bleibt Zeit, sich das Straßburger Münster, das berühmteste Wahrzeichen der Stadt, anzuschauen. Seine imposante Fassade wurde wunderschön restauriert. Der Turm lässt sich nicht nur bewundern, sondern auch besteigen. Nachdem man 328 Stufen überwunden hat, wird man mit einem Panoramablick über ganz Straßburg belohnt.

4 Ausflug Colmar

Ein Ausflug führt Sie heute nach Colmar, Hauptort des Oberelsass, mit wunderschönen Fachwerkhäusern wie das Pfisterhaus, das alte Zollhaus und das Arkadenhaus. Bestaunen Sie die Weihnachtsmärkte und genießen Sie eine magische Weihnachtswelt. Im Anschluss erwartet Sie ein Flammkuchen-Essen in einem typisch elsässischen Restaurant.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Straßburg und treten die Heimreise an.

Weihnachtsstimmung in London

1 Fluganreise London und Stadtrundfahrt

Gemeinsam mit Ihrer AK Touristik Reisebegleitung fliegen Sie von Hamburg nach London, wo Sie bereits zu einer Stadtrundfahrt erwartet werden, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons führt: Trafalgar Square, Houses of Parliament, Big Ben, Picadilly Circus, Buckingham Palace, Tower Bridge, St. Paul’s Cathedral. Anschließend heißt Sie Ihr 4-Sterne Hotel im Herzen der Stadt willkommen.

2 Stadtführung London

Heute erkunden Sie die stilvollen Stadtviertel Kensington und Knightsbridge, zwei der elegantesten Gegenden Londons. Harrods und Harvey Nichols zählen zu den berühmtesten Kaufhäusern und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Wie wäre es mit einem Museums-Besuch, wie z.B. dem Victoria & Albert Museum oder der Tate Gallery? Diese Museen beherbergen weltweit die besten Sammlungen alter und neuer Meister. Gestalten Sie Ihren Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen.

3 Tower of London

Am Vormittag besichtigen Sie den Tower of London, eine im Mittelalter errichtete Burg, die sowohl als Königspalast als auch als Gefängnis diente. Heute werden hier u. a. die britischen Kronjuwelen aufbewahrt. Nutzen Sie den Nachmittag für eine Bootsfahrt auf der Themse oder besuchen Sie das London Eye, das höchste Riesenrad Europas. Es gibt viel zu sehen und zu erkunden.

4 Rückreise

Gegen Mittag erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen London und Sie treten mit vielen Eindrücken im Gepäck Ihre Heimreise an.

Klassik in Leipzig

1 Anreise Leipzig

Am Nachmittag erreichen Sie Leipzig und Ihr zentral gelegenes Hotel. Im berühmten Auerbachs Keller werden Sie zum Abendessen erwartet.

2 Stadtführung, Konzert im Gewandhaus

Entdecken Sie die 850-jährige Stadtgeschichte Leipzigs. Bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Abend erleben Sie ein Konzert im Gewandhaus.

26.06.2026

Gewandhausorchester
Lang Lang Klavier
Dirigent Andris Nelsons
„Tanz auf dem Olymp“ von Ludwig van Beethoven

20.02.2026

Gewandhausorchester
Gewandhauschor
Dirigent Franz-Welser-Möst
Oratorium „Die Jahreszeiten“ von Jospeph Haydn

3 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.