Land: Deutschland
Klassik in Leipzig
1 Anreise Leipzig
Am Nachmittag erreichen Sie Leipzig und Ihr zentral gelegenes Hotel. Im berühmten Auerbachs Keller werden Sie zum Abendessen erwartet.
2 Stadtführung, Konzert im Gewandhaus
Entdecken Sie die 850-jährige Stadtgeschichte Leipzigs. Bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Abend erleben Sie ein Konzert im Gewandhaus.
Gewandhausorchester
GewandhausChor
Dirigent Franz Welser-Möst
Sopran Slávka Záme?níková
Tenor Julian Prégardien
Bass Martin Summer
Oratorium „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn
3 Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Kur-Juwel Bad Elster
1 Anreise Bad Elster
Am Nachmittag erreichen Sie Ihr schönes 4-Sterne Superior Hotel, mitten im Herzen von Bad Elster gelegen.
2-13 Zeit für Sie
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels, stöbern Sie durch das Königlich-Sächsische Staatsbad und entdecken Sie die prachtvolle Bäderarchitektur der Gründerzeit und des Jugendstils. Auch der historische Kurpark, im Stil eines englischen Landschaftsgartens um 1850 angelegt, lockt zu Spaziergängen. Außerdem erreichen Sie in wenigen Gehminuten das König Albert Theater und das königliche Kurhaus.
Die Nutzung der Soletherme der sächsischen Staatsbäder ist für Sie inklusive – und direkt über den „Bademantel-Gang“ des Hotels erreichbar!
Der Salzsee verspricht mit seiner Solekonzentration von 15% starken Auftrieb. Erleben Sie ein unbeschreibliches Gefühl der Schwerelosigkeit – auch für Nichtschwimmer! Das Schweben programmiert das vegetative Nervensystem auf Ausgleich und Harmonie und setzt natürliche Regulationsmechanismen des Körpers wieder in Gang. Im Licht- und Klangbad erwartet Sie ein multidimensionales Erlebnis für alle Sinne, vereint es doch die Wirkung des Schwebens in der wohlig-warmen Sole mit einem intensiven Gefühl von Entspannung. Im Vogtländischen „Hutzn-Bad“ können Sie sich bei einer Solekonzentration von nur 6% und 34° bis 36 °C Wassertemperatur langsam an die Schwerelosigkeit herantasten. In der Bad Elsteraner Thermalsole erleben Sie die seit dem Mittelalter bekannte positive, gesundheitsfördernde Wirkung von Salz bei der äußerlichen Anwendung. Die Badelandschaft und Sauna im historischen Albert Bad bietet Erholung und Entspannung in nostalgischer Bäderarchitektur.
In der Sauna-Welt (kostenpflichtig und vor Ort buchbar) erwarten Sie die Salz-Sauna (40 bis 50°C), ein absolutes Highlight und in ihrer Art einzigartig; die Moosmann-Sauna (90 bis 100°C) – der Hotspot der Saunawelt; die Musikwinkel-Sauna (50 bis 60°C), die sich gerade bei niedrigen Außentemperaturen als Einstieg in Ihren Aufenthalt in der Saunawelt eignet; die Panorama-Sauna (80 bis 90°C), eine „traditionelle finnische Sauna“, bei der Sie den Blick auf den Flusslauf der Weißen Elster schweifen lassen können und die „Heiße Elster“ (40°C), die Ihnen mit ihrem niedrigen Wasserstand und dauerhaften 40°C ein außergewöhnliches thermales Erlebnis bietet. Ein Bad in der heißen Elster dient ausschließlich der Entspannung und „macht den Kopf frei“.
14 Rückreise
Nach entspannenden Tagen erreichen Sie gegen Abend wieder Norddeutschland.
MS Amadeus auf der Donau
1-2 Anreise nach Passau
Nach einer Übernachtung in Nürnberg erreichen Sie am 2. Tag Passau. Im Hafen liegt die MS Amadeus Nova / Queen zur Einschiffung bereit. Am Nachmittag legt das Schiff ab. Genießen Sie die Aussicht vom Sonnendeck, während Ihr Schiff in Richtung Melk gleitet. Am Abend lädt Sie die Crew zum Begrüßungscocktail und Willkommensdinner ein.
3 Melk – Wachau – Wien
Sie besuchen ein Juwel österreichischer Barockkunst, das Stift Melk. Während einer Führung lernen Sie die Geschichte des Benediktinerstifts kennen. Lassen Sie auf der anschließenden Flussfahrt die schöne Landschaft der Wachau auf sich wirken. Bei einem Rundgang durch das malerische Dürnstein können Sie die herrlich blaue Fassade der barocken Stiftskirche bewundern. Am Abend erleben Sie in Wien an Bord ein exklusives Konzert der klassischen Musik.
4 Wien
Die Donaumetropole wird Sie mit ihren vielen Baudenkmälern und ihrer einzigartigen Atmosphäre begeistern. Sie fahren ins moderne Wien mit UNO-City, über die Reichsbrücke und sehen Prachtbauten wie die Staatsoper, das Parlament, das Burgtheater und das Rathaus, den Stephansdom und die Hofburg. Am Nachmittag besuchen Sie das eindrucksvolle Schloss Schönbrunn. Das Schloss, in dem unter anderem Kaiserin Sissi lebte, ist eines der Highlights von Wien. Zurück an Bord geht es flussabwärts nach Ungarn.
5 Budapest
Sie erreichen die „Königin der Donau“, eine der schönsten Städte Europas. Die Einfahrt nach Budapest auf der Donau ist zu Recht berühmt: ihre ganze Pracht ist den Ufern zugewandt. Auf einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Budapests. Am Abend Panoramakreuzfahrt durch die prachtvoll illuminierte Metropole mit temperamentvoller Folklore-Darbietung.
6 Budapest – Esztergom
Tauchen Sie am Vormittag nochmal in das Städtejuwel Budapest ein. Der Ausflug beginnt mit einem Besuch der Markthalle, die 1896 gebaut wurde. Im Anschluss fahren Sie über eine der sieben Brücken der Stadt in den Stadtteil Buda zum Burgberg, wo Sie die Matthiaskirche und die berühmte Fischerbastei besichtigen. Genießen Sie den unvergesslichen Ausblick auf die Metropole, bevor es zurück zum Schiff geht. Verbringen Sie am Nachmittag aussichtsreiche Mußestunden auf dem Sonnendeck, während das Schiff durch das Donauknie gleitet.
7 Bratislava – Schloss Hof
Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten von Bratislava kennen: den Präsidentenpalast, die Burg und viele bedeutende Bauten im historischen Stadtzentrum. Am Nachmittag besuchen Sie Schloss Hof, Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande. Die außerordentliche Pracht des Schlosses wird nicht zuletzt von seinem Barockgarten bestimmt.
8 Linz
Nachmittags erreichen Sie Linz. Hier sehen Sie bei einer Stadtführung den größten Saalplatz Europas mit reizenden, barocken Fassaden und der imposanten Dreifaltigkeitssäule. Zum Abschluss probieren Sie ein Stück der bekannten Linzer Torte. Bei einem festlichen Kapitäns-Galadinner klingt der Tag aus.
9 Passau Ausschiffung und Heimreise
Es heißt Abschied nehmen von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Rückreise nach Norddeutschland.
André Rieu Barclays Arena in Hamburg
Adventsstadt Quedlinburg
1 Wernigerode – Quedlinburg
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Wernigerode, die „bunte Stadt am Nordrand des Harzes“, die Sie bei einem geführten Spaziergang kennenlernen. Anschließend heißt Sie Ihr romantisches Hotel in Quedlinburg herzlich willkommen. Nutzen Sie die verbleibende Zeit bis zum Abendessen und besuchen Sie den Weihnachtsmarkt, der bereits zweimal als schönster Weihnachtsmarkt Sachsen-Anhalts ausgezeichnet worden ist. Lassen Sie sich vor der Kulisse des historischen Rathauses und jahrhundertealten Fachwerkhäusern von dem Duft von Glühweinen, Lebkuchen und Zimtsternen locken.
2 Quedlinburg und „Advent in den Höfen“
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten Sie zu einem Stadtrundgang durch das weihnachtlich geschmückte Quedlinburg. Am Nachmittag haben Sie Zeit für den „Advent in den Höfen“. Dieser ist einmalig in ganz Deutschland. Am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende zeigen über zwanzig der schönsten Innenhöfe Quedlinburgs, was sich hinter ihren sonst verschlossenen Türen verbirgt und bieten Raritäten und kleine Kostbarkeiten, die extra für diese Tage gesammelt oder hergestellt worden sind.
3 Goslar und Rückreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Goslar. In der UNESCO-Weltkulturerbestadt erleben Sie noch eine geführte Stadtrundfahrt, bevor Sie die Rückfahrt in Ihre Heimatorte antreten.
Trier und die zauberhafte Mosel
1 Anreise Trier
Anreise nach Trier, wo Sie in Ihrem Hotel im Stadtzentrum erwartet werden.
2 Stadtführung Trier und Weingut
Bei einer Stadtführung erkunden Sie das wunderschöne Trier. Mit seinem Reichtum an Bauten der verschiedenen Stilepochen ist der mittelalterliche Hauptmarkt einer der schönsten Marktplätze Deutschlands. Namhafte Weingüter und zahlreiche Weinkellereien haben in Trier ihren Sitz und bilden mit ihren ausgedehnten Kelleranlagen eine unterirdische Stadt für sich. Anschließend haben Sie Zeit für Ihre eigenen Aktivitäten.
3 Schifffahrt, Bernkastel-Kues und Winzeressen
Erleben Sie die zauberhafte Landschaft mit den Weinbergen auf der Mosel zwischen Traben-Trabach nach Bernkastel-Kues. Bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr über diese mittelalterliche Stadt mit Ihren Fachwerkhäusern, dem Marktplatz und dem Graacher Tor. In Erding werden Sie auf einem familiär geführten Weingut mit einem herrlich gelegenen Blick auf die steilen Weinberge zu einem Winzeressen erwartet.
4 Stadtführung Luxemburg
Lassen Sie sich von der 1.000-jährigen Stadt mit ihrer reichen, bewegten Vergangenheit und vielen geschichtlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten überraschen.
5 Rückreise
Heute verlassen Sie Trier und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.
Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg
1 Weihnachtsmarkt
Schloss Bückeburg
Gemütliche Fahrt nach Bückeburg. Auf dem Schlossgelände erwartet Sie ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt mit umfangreichem Rahmenprogramm und zahlreichen Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und märchenhaften Vorstellungen, alles umgeben vom herrlichen Duft frischer Waffeln und heißem Glühwein. Gegen Abend erwartet Sie Ihr romantisches Hotel in Bad Münder zu einem gemeinsamen Abendessen.
2 Hameln und Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie in die Rattenfängerstadt Hameln, wo Sie der Rattenfänger persönlich durch die eindrucksvolle Altstadt führt und viel Interessantes erzählt. Anschließend haben Sie noch Zeit für einen Besuch des bunten Weihnachtsmarktes in Hameln. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an.
Potsdam – Schlösserreich & Gärten
1 Anreise und Stadtführung
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Potsdam und erkunden die glanzvolle 1.000-jährige Geschichte Potsdams mit seiner barocken Prachtarchitektur und den herrschaftlichen Parkanlagen.
2 Neues Palais und Schlösserrundfahrt
Der majestätische Schlossbau „Neues Palais“ im Park Sanssouci erwartet Sie mit beeindruckenden Galerien, prächtigen Festsälen und jetzt auch wieder mit dem unbeschreiblich schönen Marmorsaal! Im Anschluss begeben Sie sich auf das Wasser und machen eine entspannte Schifffahrt, und sehen Sie Potsdams schönste Sehenswürdigkeiten noch einmal aus einer anderen Perspektive.
3 Schloss Sanssouci
Erkunden Sie das Lustschloss Sanssouci, das Friedrich der Große wegen der traumhaften Aussicht oberhalb der Terrassen erbauen ließ. Anschließend ist Zeit für eigene Unternehmungen wie Kultur, Stadtbummel oder Park-Spaziergänge.
4 Rückreise
Voller neuer Eindrücke begeben Sie sich wieder auf die Heimreise.
Martinsgansbuffet und Lüneburg
Abf.: Kiel Wellsee/Betriebsgelände 09:00 Uhr / Kiel Auguste-Viktoria-Str. Reisebushaltestelle 09:30 Uhr, Rückkehr: ca. 19:00 Uhr