Silvester in Bad Kissingen

1 Anreise

Anreise nach Bad Kissingen. Ihr 4-Sterne Hotel bietet Ihnen Ruhe und Entspannung in komfortablem und freundlichem Ambiente.

2 Würzburg

Sie besuchen die unterfränkische Metropole Würzburg mit all Ihren Kunst- und Kultur-schätzen und lernen die alte Bischofs- und Universitätsstadt bei einer Stadtführung kennen. Die Türme von Dom, Neumünster und Marienkapelle prägen im Einklang mit der Marienbrücke und der mächtigen Festung Marienberg das Bild der Stadt. Anschließend haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung.

3 (Silvester) Stadtführung

Heute lernen Sie das bayerische Staatsbad Bad Kissingen bei einem Stadtrundgang kennen. Sie besichtigen u. a. den Kurbereich mit Wandel- und Quellenhalle, flanieren in den gepflegten Parkanlagen und sehen das Alte Rathaus, eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt.
Am Abend erwartet Sie im Hotel ein Silvester-Gala-Buffet mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und einem Silvesterfeuerwerk.

4 (Neujahr) Münnerstadt

Sie beginnen das neue Jahr mit einem Sekt-Katerfrühstück. Anschließend machen Sie einen entspannten Ausflug nach Münnerstadt. Begeben Sie sich auf die Spuren der Henneberger, des Deutschen Ordens, der Würzburger Bischöfe und der „Nägelsieder“. Hören sie Geschichte und Geschichten wenn Sie die Stadt durch eines der vier Tore betreten.

5 Rückreise

Nach erholsamen und erlebnisreichen Feiertagen verlassen Sie heute Bad Kissingen und erreichen am Abend wieder Norddeutschland.

Feiertage in Bamberg Stimmungsvolle Tage in der bezaubernden Weltkulturerbe-Stadt

1   Anreise Bamberg

Am späten Nachmittag erreichen Sie das bezaubernde Bamberg. Am Ufer der Regnitz, nur wenige Gehminuten zur malerischen Altstadt gelegen, befindet sich Ihr Hotel Residenzschloss Bamberg.

2   (Heiligabend) Stadtspaziergang

Bei einem Stadtspaziergang lernen Sie die Kaiser- und Bischofstadt Bamberg kennen. Nicht ohne Grund hat die UNESCO der gesamten Bamberger Altstadt, dem fränkischen Rom, wie Bamberg auch liebevoll genannt wird, den Titel „Weltkulturerbe“ verliehen. Am Nachmittag werden Sie bei einem Kaffeegedeck mit weihnachtlichen Liedern auf die Festtage eingestimmt. Am Abend genießen Sie ein festliches Weihnachtsessen.

3   (1. Weihnachtstag) Ausflug Bayreuth 

Sie unternehmen heute einen Ausflug in die Wagner-Stadt Bayreuth. Bei einer Stadtführung erfahren Sie Näheres über die historische Altstadt, das Neue Schloss, den Hofgarten, Haus Wahnfried und das berühmte Festspielhaus auf dem Grünen Hügel. Die Rückfahrt nach Bamberg führt Sie durch die sanften Hügel der Fränkischen Schweiz.

4   (2. Weihnachtstag) Krippenführung, Oper

In Bamberg finden Sie eine unglaubliche Vielfalt an Krippen-Darstellungen– große, kleine, historische, moderne, fränkische und ebenso aus aller Welt. Bei einer weihnachtlichen Führung erhalten Sie Einblicke in diese besondere Tradition.
Am frühen Abend erwartet Sie das Staatstheater in Nürnberg mit der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“.

5 – 7   Zeit für Sie

8   Stadtspaziergang altes Handwerksviertel Bamberg

Sie tauchen ein in alte Zeiten, spazieren durch die Viertel entlang der Regnitz und erfahren Näheres über das bunte Treiben der Fischer, Gerber und Handwerker des Mittelalters. Am Nachmittag besuchen Sie den pittoresken Weinort Prichsenstadt mit seinen Fachwerkhäusern. Eine Weinprobe bietet Ihnen einen genussvollen Einblick in die fränkische Weinkultur.

9   (Silvester) Bamberger Symphoniker, Silvesterball

Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung. Am Nachmittag erleben Sie in der Bamberger Konzerthalle das Silvester-Konzert der Bamberger Symphoniker. Im Anschluss werden Sie im Hotel zu einem festlichen Silvesterball mit Galabuffet und Mitternachtssekt erwartet.

10    (Neujahr) Katerfrühstück & Zeil am Main

Am Neujahrsmorgen genießen Sie ein großes Katerfrühstück. Am Nachmittag wandern Sie auf den Spuren des Mittelalters und besuchen Zeil am Main, einen Ort, mit dem sich tragische Ereignisse verbinden: auf dem Höhepunkt der Bamberger Hexenverfolgungen wurden hier die Todesurteile vollstreckt.

11   Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Bamberg. Rückreise nach Norddeutschland.

Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg

Das 4-Sterne Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg erwartet Sie mit komfortablen Zimmern, die mit Minibar, Safe, TV und Internetzugang ausgestattet sind. Zwei Restaurants bieten eine breite Palette internationaler und nationaler Köstlichkeiten. Aktive Erholung finden Sie im kostenpflichtigen Wellness-Bereich „Residenz Spa“ mit Sauna, Dampfbad, Whirlwanne, Solarium, römischer Liege und Fitnessraum (Zugang inkl. Handtücher und Bademantel gegen Gebühr im Hotel). www.welcome-Hotels.com.

Weihnachten in Bad Kissingen

1 Anreise Bad Kissingen

Am Nachmittag erreichen Sie Bad Kissingen. Ihr 4-Sterne Hotel bietet Ihnen Ruhe und Entspannung in komfortablem und freundlichem Ambiente.

2 (Heiligabend)

Stadtrundgang und festliches Weihnachtsbuffet
Heute lernen Sie das bayerische Staatsbad Bad Kissingen bei einem Stadtrundgang kennen. Sie besichtigen u. a. den Kurbereich mit Wandel- und Quellenhalle, flanieren in den gepflegten Parkanlagen und sehen das Alte Rathaus, eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt. Lassen Sie sich Heiligabend mit einem Galabuffet mit Unterhaltungsprogramm verwöhnen.

3 (1. Weihnachtstag) Rhönrundfahrt

Einsame Hochflächen, sonnige Wiesen, Wälder und immer wieder weite Ausblicke entlang der Straße machen die Rhön zum entspannten Erlebnis. Bei klarem Wetter erkunden Sie die Wasserkuppe, den Heiligen Berg der Franken und besuchen das bekannte Kloster Kreuzberg.

4 (2. Weihnachtstag) Hammelburg

Ausflug nach Hammelburg. Bei einem Rundgang durch das historische Hammelburg erfahren Sie Näheres über die älteste Weinstadt Frankens.

5 Rückreise

Nach erholsamen und erlebnisreichen Feiertagen verlassen Sie heute Bad Kissingen und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.

Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg

1 Weihnachtsmarkt

Schloss Bückeburg
Gemütliche Fahrt nach Bückeburg. Auf dem Schlossgelände erwartet Sie ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt mit umfangreichem Rahmenprogramm und zahlreichen Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und märchenhaften Vorstellungen, alles umgeben vom herrlichen Duft frischer Waffeln und heißem Glühwein. Gegen Abend erwartet Sie Ihr romantisches Hotel in Bad Münder zu einem gemeinsamen Abendessen.

2 Hameln und Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie in die Rattenfängerstadt Hameln, wo Sie der Rattenfänger persönlich durch die eindrucksvolle Altstadt führt und viel Interessantes erzählt. Anschließend haben Sie noch Zeit für einen Besuch des bunten Weihnachtsmarktes in Hameln. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an.

MS Amadeus Aurea auf Rhein, Main und Donau

1 Anreise nach Köln und Einschiffung

Gemütliche Anreise nach Köln. Nachdem Sie sich mit Ihrem „schwimmenden Hotel“ vertraut gemacht haben, lädt Sie die Crew zu einem Willkommensdinner ein.

2 Mittelrheintal – Rüdesheim

Nach dem Aufwachen erwartet Sie die atemberaubende Panoramakreuzfahrt durch das Obere Mittelrheintal. 40 märchenhafte Burgen und Festungen, beschauliche Ortschaften, blühende Weinlagen und als Krönung: der sagenhafte Loreleyfelsen. In Rüdesheim tauchen Sie während eines Rundganges in die Geschichte der Stadt ein.

3 Miltenberg – Wertheim

Heute erleben Sie die romantischen Main-Städte Miltenberg und Wertheim. Zuerst erobern Sie auf einem Rundgang das Herz von Miltenberg: die schmucke Altstadt mit dem Rathaus und der überragenden Mildenburg. Danach steuern Sie im Bus Wertheim an. Mittelalterliche Gassen und Fachwerkhäuser, Engelsbrunnen und Kilianskapelle verströmen eine zeitlose Schönheit.

4 Würzburg

Erleben Sie bei einem Rundgang die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Würzburger Altstadt, vor allem die Residenz als prachtvolles Zeugnis des Barocks. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug in das bezaubernde Rothenburg ob der Tauber. Rothenburg ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit ihren vielen verschachtelten Gässchen und kleinen Plätzen, die von Fachwerkhäusern umgeben sind.

5 Bamberg – Main-Donau-Kanal

Genießen Sie am Vormittag vom Sonnendeck den Ausblick auf die vorbeiziehenden bezaubernden Landschaften. Mittags legen Sie in Bamberg an. Auf einem Rundgang durch die 1.000 Jahre alte Kaiser- und Bischofsstadt rollt die Geschichte ihren roten Teppich aus. Abends passieren Sie den Main-Donau-Kanal, ein Wunderwerk der Ingenieurskunst.

6 Nürnberg – Main-Donau-Kanal

Nach dem Frühstück erkunden Sie das nächste Highlight: Nürnberg. Auf einer Rundfahrt offenbart Ihnen die zweitgrößte Stadt Bayerns ihre architektonische Vielfalt vom Mittelalter bis zum Hier und Heute in die heutige Zeit. Mittags legt Ihr Schiff wieder ab und erreicht die Scheitelhaltung des Main-Donau-Kanals, der hier die Fränkische Alb überquert. Abends werden Sie mit einem festlichen Kapitäns-Gala-Dinner verwöhnt.

7 Regensburg

Am Morgen erreicht Ihr Schiff Regensburg. Beim Rundgang schlagen Sie auf einer der ältesten Brücken Europas einen Bogen zu vergangenen Epochen, entdecken Kirchen und Klöster und spüren der einstigen Macht der Stadt nach. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug zum beeindruckenden Kloster Weltenburg oberhalb des Donaudurchbruchs. Zurück an Bord, klingt Ihre Reise zünftig aus: mit einem bayerischen Abend samt Livemusik und regionalen Köstlichkeiten.

8 Passau Ausschiffung und Heimreise

Abschied von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Heute treten Sie Ihre Heimreise an.

Silvester-Event am Rhein

1 Anreise nach Boppard

Morgens brechen Sie auf in die Stadt am romantischen Rhein, wo Sie in Ihrem Hotel schon erwartet werden.

2 Rüdesheim und Boppard

Morgens fahren Sie nach Rüdesheim. Bei einem Stadtrundgang sehen und erfahren Sie viel über diesen berühmten Ort. Am Nachmittag wird Ihnen bei einem Rundgang mit Glühwein Ihr Urlaubsort nähergebracht.

3 Silvester Schifffahrt Rhein, Silvestergala

Der Silvestervormittag startet mit einer Schiffsrundfahrt auf dem Rhein zur Loreley mit einem Imbiss an Bord. Am Abend werden Sie mit einem Sektempfang zur Silvester-Gala im Hotel auf 3 Ebenen mit musikalischem Programm erwartet. Erleben Sie ein großes kalt-warmes Buffet u. a. mit Austern- und Sushi-Station, Live-Cooking, Weinkeller mit Wahrsagerin, kleines Kino mit dem Klassiker „Dinner for One“. Begrüßen Sie das neue Jahr mit einem Mitternachtsact vor dem Hotel inklusive einem Mitternachtssnack.

4 Neujahr Rundfahrt Mittelrhein

Bei einer Rundfahrt durch die zauberhafte Region am Mittelrhein fahren Sie unter anderem auch zum Plateau des Loreleyfelsens. Lauschen Sie den Geschichten und Sagen rund um diese Sagenhafte Loreley, die auf dem Felsen saß und die Schiffer mit Ihrem Gesang verzauberte.

5 Koblenz

Sehen und erleben Sie bei einer Führung die Stadt Koblenz mit dem Deutschen Eck, wo Vater Rhein und Mutter Mosel zusammenfließen. Bummeln Sie durch die malerischen Gassen und historischen Plätze der Altstadt, die einen authentischen Einblick in die Geschichte der Stadt geben.

6 Heimreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet Ihre Heimreise an.

Martinsgansbuffet und Lüneburg

Abf.: Kiel Wellsee/Betriebsgelände 09:00 Uhr / Kiel Auguste-Viktoria-Str. Reisebushaltestelle 09:30 Uhr, Rückkehr: ca. 19:00 Uhr

MS Amadeus Amara auf Donau, Main, Rhein und Mosel

1-2 Anreise Passau

Nach einer Übernachtung in Nürnberg erreichen Sie am 2. Tag Passau. Im Hafen liegt die MS Amadeus Riva zur Einschiffung bereit und Ihr Flusstraum nimmt Fahrt auf. Während das Schiff die Anker lichtet, lädt Sie die Crew zum Begrüßungscocktail und Willkommensdinner ein.

3 Regensburg

Am Vormittag erreicht Ihr „schwimmendes Hotel“ Regensburg. Beim Rundgang schlagen Sie auf einer der ältesten Brücken Europas einen Bogen zu vergangenen Epochen, entdecken Kirchen und Klöster und spüren der einstigen Macht der Stadt nach. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug zum bekannten Kloster Weltenburg oberhalb des Donaudurchbruchs.

4 Main-Donau-Kanal – Nürnberg

Vormittags erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: Sie passieren die erste Etappe des Main-Donau-Kanals, Europas höchstgelegener Wasserstraße. Am Nachmittag das nächste Highlight: Nürnberg. Auf der Rundfahrt offenbart Ihnen die zweitgrößte Stadt Bayerns ihre architektonische Vielfalt vom Mittelalter bis zum Hier und Heute in die heutige Zeit. Abends legen Sie Richtung Bamberg ab.

5 Bamberg

Willkommen im „fränkischen Rom“, wie Bamberg auch heißt. Warum, das erfahren Sie am Vormittag auf dem Rundgang durch zauberhafte Gassen, über historische Plätze und Brücken, zu prächtigen Kirchen und Klöstern. Mittags wechselt Ihr Schiff auf den Main über. Zeit, die Natur und die ersten schönen Reiseerinnerungen an sich vorbeiziehen zu lassen.

6 Ochsenfurt – Würzburg

Der heutige Ausflug führt Sie über Land nach Rothenburg ob der Tauber. Auf dem Rundgang zeigt Ihnen die Stadt mit St-Jakobs-Kirche und Heilig-Blut-Altar ihren historischen Reichtum. Zum Mittagessen sind Sie zurück auf dem Schiff, das schon in Würzburg liegt. Hier erobern Sie am Nachmittag eines der bedeutendsten Barockschlösser Europas: die Würzburger Residenz. Abends folgen Sie weiter dem Lauf des Mains.

7 Wertheim – Miltenberg

Bei einem Stadtrundgang tauchen Sie in die lebendige Geschichte und Romantik der Stadt Wertheim ein und erkunden die mittelalterlichen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäuser. Im Anschluss fahren Sie in den Nachbarort Miltenberg. Der historische Marktplatz, die hochgiebeligen Fachwerkhäuser, das alte Rathaus und die alles überragende Mildenburg bilden die Kulisse für einen Rundgang. Am Nachmittag können Sie es sich an Bord bequem machen und den Ausblick genießen.

8 Mittelrheintal – Koblenz

Am Vormittag steht großes Landschaftskino auf dem Programm: Ihre Panoramakreuzfahrt durch das sagenhafte Obere Mittelrheintal mit seinen Burgen, Bergen und dem Loreleyfelsen. Nachmittags erwartet Sie Koblenz und ein weiterer Rundgang durch die romantischen Gassen.

9 Koblenz – Cochem

Genießen Sie den Vormittag auf dem Sonnendeck, während Ihr Schiff die Moselwindungen entlanggleitet. Der harmonische Dreiklang aus einzigartiger Mosellandschaft, jahrtausendealtem Weinbau und Kultur macht Cochem so beliebt. Entdecken Sie den Ort mit seinen engen, winkligen Gassen bei einem Stadtrundgang.
Der Tag klingt aus mit dem festlichen Kapitäns-Galadinner.

10 Trier Ausschiffung und Heimreise

Abschied von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Heute treten Sie Ihre Heimreise an.

Winterurlaub im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu.

2 Balderschwang

Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Ein Dörfchen, das echte Allgäuer Beschaulichkeit lebt. Wanderwege und Schneelandschaften laden hier zum Naturerlebnis ein.

3 Ausflug Vorarlberg

Durch den wunderschönen verschneiten Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.

4 Ausflug Füssen

Sie besuchen das historische Füssen im Allgäu. Vor den Toren der Stadt thronen die Schlösser Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau. In Füssen finden Sie mehr als 2000 Jahre lebendige Geschichte, mittelalterliche Gassen, historische Bauwerke, alte Stadtmauern und vieles mehr. Zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Plätze laden zu einem gemütlichen Bummel durch die Fußgängerzone ein.

5 Ausflug ins Kleinwalsertal und Oberstdorf mit Skisprung-Schanze

Das Kleinwalsertal mit seinen ca. 5000 Einwohnern ist von Bergen „eingekesselt“. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Bergwelt verzaubern. Auf dem Rückweg machen Sie einen Stopp in Oberstdorf. Hier besichtigen Sie die berühmte Orlea-Arena. Mit einem Schrägaufzug und Lift erreichen Sie die Panorama-Plattform. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf Oberstdorf und die umliegende Berglandschaft und besichtigen Sie das Skimuseum.

6 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche, durch atemberaubende Bergtäler, wie z.B. das Tannheimer Tal. Genießen Sie die atemberaubende Naturvielfalt von verschneiten Bergwäldern, Felsen und vereisten Seen.

7 Zeit für Sie

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und unternehmen einen Spaziergang durch Ihren Urlaubsort oder entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Schneelandschaft.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.