Land: Deutschland
Halbinsel Eiderstedt mit St. Peter-Ording und Tönning
Berlin Friedrichstadt-Palast
1 Anreise Berlin
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Berlin und Ihr zentral gelegenes Hotel.
2 Berlin Stadtführung und Friedrichstadt-Palast
Vormittags unternehmen Sie eine ausführliche Stadtrundfahrt. Am Abend besuchen Sie den Friedrichstadt-Palast und erleben die faszinierende neue Grand Show „Blinded by Delight“.
3 Freizeit und Rückreise
Gegen Mittag treten Sie die Rückreise an, so dass Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen haben.
Heideblüte mit Kutschfahrt
Gestärkt nach einem leckeren Mittagessen in Undeloh, starten Sie zur Kutschfahrt nach Wilsede. Sie fahren durch das lilafarbene Blütenmeer mitten durch die Lüneburger Heide – genießen Sie die Natur, die blühende Heide und das beschauliche, bewohnte Museumsdorf.
Inkl. Busfahrt, Kutschfahrt und Mittagessen.
Abf.: Kiel Wellsee/Betriebsgelände 08:30 Uhr / Kiel Auguste-Viktoria-Str. Reisebushaltestelle 09:00 Uhr, Rückkehr: ca. 19:00 Uhr
Musikfest Emkendorf – Schleswig Holstein Musik Festival
Aachen – Maastricht – Lüttich
1 Anreise Aachen
Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel in Aachen. Nutzen Sie die zentrale Lage des Hotels für einen abendlichen Spaziergang durch die Altstadt.
2 Stadtführung Kaiserstadt Aachen
Entdecken Sie die Kaiserstadt Aachen bei einer Stadtführung und sehen historische Plätze, verwinkelte Gassen, alte Bürgerhäuser und auch den imposanten Aachener Dom. Der Dom ist eines der berühmtesten Denkmäler der abendländischen Baukunst, in dem über 30 deutsche Könige gekrönt wurden und sich das Grab von Karl dem Großen befindet. (Dom-Innenbesichtigung abhängig von Gottesdiensten!). Anschließend besuchen Sie die Domschatzkammer mit ihren wertvollen Schatzstücken.
3 Stadtführung Maastricht
Bei Ihrer Stadtführung durch Maastricht werden Sie erkennen, warum sie zur beliebtesten Stadt der Niederlande gewählt wurde. Weltweite Bekanntheit erlangte Maastricht durch die Europäische Union und den „Maastrichter Vertrag“ und nicht weniger durch das Rathaus, Dom und romanische Basilika.
4 Stadtführung Lüttich
Die bezaubernde Bischofsstadt mit einer mehr als 1.000-jährigen Geschichte erwartet Sie. Die Stadt, die zwischen der Maas und der Grabstätte des Heiligen Lambertus entstand, bietet sehenswerte kirchliche und weltliche Bauten, die Sie auf einem Rundgang bestaunen können.
5 Rückreise
Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte.
Silvester auf dem Rhein
1 Anreise nach Köln
Anreise nach Köln, zur Einschiffung auf die MS Amadeus II. Am Nachmittag heißt es „Leinen los!“. Genießen Sie den ersten Abend an Bord bei einem liebevoll kreierten Willkommensdinner.
2 Mainz
An diesem Tag lernen Sie eine besonders reizvolle Rhein-Stadt kennen: Am Vormittag treffen Sie in der Kulturstadt Mainz ein, wo Sie Ihren Tag bei einem gemütlichen Stadtspaziergang samt Besuch im Gutenbergmuseum beginnen lassen. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten.
3 Straßburg
Ihre nächste Reiseetappe führt Sie in das französische Elsass, wo Sie pünktlich zum Mittagessen im winterlichen Straßburg eintreffen. Eine ausgedehnte Stadtrundfahrt führt Sie in die malerische Altstadt und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Straßburgs. Am frühen Abend lichtet das Schiff den Anker und fährt flussaufwärts weiter in die Schweiz.
4 (Silvester) Basel
Am letzten Tag in diesem Jahr treffen Sie am Morgen in Basel ein. Vormittags lernen Sie die drittgrößte Stadt der Schweiz auf einer Stadtrundfahrt von ihrer schönsten Seite kennen. Am Abend werden Sie an Bord mit einem eleganten Silvester-Galadinner verwöhnt, bevor um Mitternacht die Korken knallen und Sie auf dem Sonnendeck schwungvoll in das neue Jahr tanzen.
5 (Neujahr) Flusstag
Den ersten Tag im neuen Jahr verbringen Sie ganz entspannt an Bord Ihres komfortablen Schiffes, das Basel schon am Morgen verlässt und sich ab nun wieder flussabwärts bewegt. An diesem Tag hat Erholung oberste Priorität. Lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie die Aussicht auf die vorbeiziehende winterliche Flusslandschaft.
6 Speyer – Mannheim
In der Nacht erreicht das Schiff Speyer. Die Geschichte des einstigen Zentrums des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen erleben Sie bei einem Rundgang. Mittags nimmt Ihr Schiff Kurs auf Mannheim. Von hier aus starten Sie zu einem Ausflug nach Heidelberg, das weltberühmt für seine Schlossanlage und die historische Altstadt ist.
7 Rüdesheim – Koblenz
Noch vor dem Frühstück treffen Sie in Rüdesheim ein. Sie erkunden das Städtchen am Vormittag bei einem Rundgang, ehe Ihr Schiff um die Mittagszeit wieder Fahrt aufnimmt. Ein zweites Mal auf dieser Reise passieren Sie den schönsten Abschnitt der Kreuzfahrt, das Obere Mittelrheintal. Wie in einem Traum ziehen 40 Burgen und der sagenumwobene Loreleyfelsen an Ihnen vorbei. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Koblenz, dessen wunderschöne Altstadt Sie am Nachmittag bei einem geführten Rundgang besichtigen. Genießen Sie beim Kapitäns-Galadinner Ihren letzten Abend an Bord.
8 Köln Ausschiffung und Rückreise
Am Morgen heißt es Abschied nehmen. Sie treten Ihre Heimreise nach Norddeutschland an.
Baden-Baden kulturell
1 Anreise Baden-Baden
Am Nachmittag erreichen Sie Baden-Baden, wo Sie im Hotel unweit der Lichtentaler Allee herzlich erwartet werden.
2 Stadtrundgang Baden-Baden
Bei einem geführten Stadtrundgang erleben Sie die europäische Hauptstadt der Lebenskultur. Sehen Sie historische Architektur, flanieren über die Prachtstraße Lichtentaler Allee, entdecken die 12 Thermalquellen und genießen das besondere Flair der kleinsten Weltstadt am Fuße des Schwarzwaldes.
3 Casinoführung
Das Casino Baden-Baden blickt auf eine glanzvolle Vergangenheit zurück. Fast 200 Jahre nach seiner Eröffnung im klassizistischen Kurhaus der Kleinstadt mit dem großen Namen gehört es zu den traditionsreichsten und bekanntesten Spielbanken Europas. Die internationale Atmosphäre in den luxuriösen Räumen fasziniert die Gäste seit jeher und ist deutschlandweit einzigartig.
4 Museum Frieder Burda, Oper im Festspielhaus
Im Museum Frieder Burda besuchen die Ausstellung „Impressionismus in Deutschland“. 70 Arbeiten des deutschen Impressionismus sind in Zusammenarbeit mit dem Barberini Museum Potsdam ausgestellt. Lassen Sie sich verzaubern von dieser Sonderausstellung mit Werken von Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt und Fritz von Uhde. Am Abend besuchen Sie das berühmte Festspielhaus:
16.11.25 Festspielhaus
Rossini Oper “Aschenputtel” (konzertant)
Balthasar-Neumann-Orchester und -Chor
Leitung Thomas Hengelbrock
Angelina Maria Kataeva
Dandini Edward Nelson
Clorinda Alice Rossi
Alidoro Alexandros Stavrakakis
5 Rückreise
Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie nach erlebnisreichen Tagen Ihre Heimreise an.
Rügen und Hiddensee
1 Anreise Göhren
Nach einer entspannten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel in Göhren. Mit bester Lage auf dem östlichsten Punkt der Insel, dem Nordperd (Perd = slawisch Vorsprung), bietet das Kap einen einmaligen Weitblick. Im Kneippkurort Göhren befinden sich gemütliche Cafés, hervorragende Restaurants und die herrliche „Bernsteinpromenade“, die den breiten Nordstrand säumt. Eine unvergleichliche Aussicht auf die Ostsee haben Sie auf der 280m langen Seebrücke.
2 Nördliches Rügen mit Kap Arkona
Die berühmte Kreideküste der „Stubbenkammer“ – entstand aus den slawischen Wörtern „stopin-Stufe“ und „kamen-Fels“ und hat sich teilweise bis zu 119m erhoben und ihre Geschlossenheit durch einzelne Kreidefelsen unterbrochen. Regen und Schneewasser haben die Kreide ausgehöhlt, tiefe Furchen eingewaschen und bizarre Felsformen entstehen lassen, wie den „Königsstuhl“, den höchsten und bekanntesten Felsen der Kreideküste. Am Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der Insel, erwarten Sie die drei berühmten Leuchttürme.
3 Südliches Rügen mit Putbus
Es geht zum kleinen Ort Lauterbach mit seinem modernen Segelhafen und zur nahe gelegenen, alten Residenzstadt Putbus, die mit zahlreichen weißen Häusern im klassizistischen Stil und herrschaftlichem Flair wohl die ungewöhnlichste Stadt auf Rügen ist. Die Halbinsel Mönchgut mit ihren kilometerlangen Stränden und sanften Hügeln, welche sich bis weit auf die Ostsee erstrecken, stehen auf dem heutigen Programm, wie auch verträumte Fischerdörfer, Seen und Buchten.
4 Hiddensee
Die wunderschöne, autofreie Nachbarinsel – „Insel des Lichts“ – entdecken Sie bei einer Inselrundfahrt mit der Pferdekutsche. Mit Hiddensee sind Namen wie Gerhart Hauptmann, Asta Nielsen, Elisabeth Büchsel, Thomas Mann und Albert Einstein verbunden. Sie alle suchten in der Abgeschiedenheit der Insel Erholung und Inspiration und haben ihre Spuren hinterlassen.
5 Zeit für Sie
Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, stöbern Sie ein wenig durch den Kneippkurort Göhren oder unternehmen Sie eine Schiffstour direkt ab der Seebrücke Göhren. Lassen Sie sich von dem Perspektiv-Wechsel mit Blick auf die Insel und Kreideküste beeindrucken und genießen Sie Ihren letzten Urlaubstag.
6 Rückreise
Nach erholsamen und interessanten Tagen reisen Sie zurück nach Norddeutschland.
Weihnachten im Allgäu
1 Anreise Balderschwang
Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu. Das idyllische Bergdorf ist wie aus dem Bilderbuch entsprungen und lädt zum Entspannen und Genießen ein.
2 Käsestraße und Fackelwanderung
Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Ein Ausflug entlang der Käsestraße führt Sie zu einer Sennerei. Hier erfahren Sie alles über die traditionelle Herstellung von allerlei Käsespezialitäten. Der Bregenzerwald zählt zu den Regionen, in welcher bis heute reine Heumilch produziert wird. Bei einer abendlichen Fackelwanderung können Sie sich auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen.
3 Wieskirche und Alpenrundfahrt
Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche und durch atemberaubende Bergtäler, wie das Tannheimer Tal. Genießen Sie die eindrucksvolle Naturvielfalt von verschneiten Bergwäldern und wunderschönen Alpenpanoramen.
4 Oberstdorf und Kleinwalsertal
Heute besuchen Sie den nahegelegenen Urlaubsort Oberstdorf. Die südlichste Gemeinde Deutschlands präsentiert sich vor imposanter Bergkulisse und bietet sich für einen kleinen Bummel an. Weiter geht es ins benachbarte Österreich, in das idyllische Kleinwalsertal.
5 (Heiligabend) Zeit für Sie
Genießen Sie den Tag bis zum Heiligabend ganz nach Ihren Wünschen. Unternehmen Sie einen Winterspaziergang entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Natur. Oder Sie entspannen im Wellness-Bereich des Hotels mit Blick auf die schneebedeckten Berghänge. Am Nachmittag findet die besinnliche Weihnachtsfeier im Hotel statt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Christmette in der Dorfkirche zu besuchen.
6 (1. Weihnachtstag) Lindau
Bei einem Rundgang entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Bodenseestadt Lindau. Sie bummeln über den Marktplatz, zum farbenfrohen Alten Rathaus und zur Lindauer Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und Leuchtturm.
7 (2. Weihnachtstag) Ausflug Vorarlberg
Durch den wunderschönen Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.
8 Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.