Rheingau Musik Festival

1 Anreise Wiesbaden

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr zentral gelegenes Hotel in Wiesbaden. Schlösser, elegante Residenzen und vornehme Hotels bestimmen das Stadtbild Wiesbadens. Entdecken Sie die eleganten Villenviertel, die historischen Gebäude rund um das Quellengebiet, das historische Kurhaus, ausgedehnte Parks und üppige Alleen, die immer noch Zeugen einer berühmten und glanzvollen Vergangenheit sind.

2 Stadtführung, Schloss Johannisberg

Im Rahmen einer Stadtrundfahrt lernen Sie die schönsten Plätze und historischen Gebäude der hessischen Landeshauptstadt kennen und gewinnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser interessanten Stadt. Am Abend fahren Sie zum traditionsreichen Weingut Schloss Johannisberg, wo Sie in der Schlossschänke Ihr Abendessen einnehmen. Im Anschluss werden Sie im Fürst-von-Metternich-Saal zu einem Konzert erwartet. Der berühmte Violinist Renaud Capuçon präsentiert junge Talente mit Werken von Maurice Ravel und Gabriel Fauré.

3 Rheinschifffahrt, Spanische Klassiknacht

Sie fahren nach St. Goarshausen. Bei einer Schifffahrt auf dem Rhein nach Bingen erleben Sie die stolzen Zeugen einer Vergangenheit voller Abenteuer und Burgenzauber. Sie passieren das „Binger Loch“ und den Mäuseturm, die Ruine Ehrenfels sowie die Burgen Rheinstein und Reichenstein. Anschließend haben Sie Freizeit, um Bingen zu erkunden. Am Abend besuchen Sie im schönen Kurpark von Wiesbaden die Spanische Klassiknacht mit dem Orchesta de la Comunidad de Madrid, Gaëlle Arquez (Mezzosopran) und Rolando Villazón (Tenor und Moderation) unter der Leitung von Alondra de la Parra. Auf dem Programm stehen Werke von Manuel de Falla und Georges Bizet.

4 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an.

Kühlungsborn und die Molli

Genießen Sie einen Spaziergang am endlosen weißen Sandstrand, auf der langen Promenade oder am Segelhafen oder bummeln Sie durch die unzähligen Geschäfte und Läden von Kühlungsborn. Am Nachmittag geht es mit der historischen Dampfbahn Molli über Heiligendamm nach Bad Doberan.

Inkl. Busfahrt, Bahnfahrt Molli und Freizeit.

Abf.: Kiel Wellsee/Betriebsgelände 08:30 Uhr / Kiel Auguste-Viktoria-Str. Reisebushaltestelle 09:00 Uhr, Rückkehr: ca. 20:00 Uhr

Trier und die zauberhafte Mosel

1 Anreise Trier

Anreise nach Trier, wo Sie in Ihrem Hotel im Stadtzentrum erwartet werden.

2 Stadtführung Trier und Weingut

Bei einer Stadtführung erkunden Sie das wunderschöne Trier. Mit seinem Reichtum an Bauten der verschiedenen Stilepochen ist der mittelalterliche Hauptmarkt einer der schönsten Marktplätze Deutschlands. Namhafte Weingüter und zahlreiche Weinkellereien haben in Trier ihren Sitz und bilden mit ihren ausgedehnten Kelleranlagen eine unterirdische Stadt für sich. Anschließend haben Sie Zeit für Ihre eigenen Aktivitäten.

3 Schifffahrt, Bernkastel-Kues und Winzeressen

Erleben Sie die zauberhafte Landschaft mit den Weinbergen auf der Mosel zwischen Traben-Trabach nach Bernkastel-Kues. Bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr über diese mittelalterliche Stadt mit Ihren Fachwerkhäusern, dem Marktplatz und dem Graacher Tor. In Erding werden Sie auf einem familiär geführten Weingut mit einem herrlich gelegenen Blick auf die steilen Weinberge zu einem Winzeressen erwartet.

4 Stadtführung Luxemburg

Lassen Sie sich von der 1.000-jährigen Stadt mit ihrer reichen, bewegten Vergangenheit und vielen geschichtlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten überraschen.

5 Rückreise

Heute verlassen Sie Trier und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.

Aachen – Maastricht – Lüttich

1 Anreise Aachen

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel in Aachen. Nutzen Sie die zentrale Lage des Hotels für einen abendlichen Spaziergang durch die Altstadt.

2 Stadtführung Kaiserstadt Aachen

Entdecken Sie die Kaiserstadt Aachen bei einer Stadtführung und sehen historische Plätze, verwinkelte Gassen, alte Bürgerhäuser und auch den imposanten Aachener Dom. Der Dom ist eines der berühmtesten Denkmäler der abendländischen Baukunst, in dem über 30 deutsche Könige gekrönt wurden und sich das Grab von Karl dem Großen befindet. (Dom-Innenbesichtigung abhängig von Gottesdiensten!). Anschließend besuchen Sie die Domschatzkammer mit ihren wertvollen Schatzstücken.

3 Stadtführung Maastricht

Bei Ihrer Stadtführung durch Maastricht werden Sie erkennen, warum sie zur beliebtesten Stadt der Niederlande gewählt wurde. Weltweite Bekanntheit erlangte Maastricht durch die Europäische Union und den „Maastrichter Vertrag“ und nicht weniger durch das Rathaus, Dom und romanische Basilika.

4 Stadtführung Lüttich

Die bezaubernde Bischofsstadt mit einer mehr als 1.000-jährigen Geschichte erwartet Sie. Die Stadt, die zwischen der Maas und der Grabstätte des Heiligen Lambertus entstand, bietet sehenswerte kirchliche und weltliche Bauten, die Sie auf einem Rundgang bestaunen können.

5 Rückreise

Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte.

Silvester in Dresden

1 Anreise Dresden

Am Nachmittag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel direkt am Elbufer. Wir empfehlen Ihnen einen Abendspaziergang durch die wunderschöne Altstadt.

2 Stadtführung Dresden

Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang. Von unserer charmanten Stadtführerin erfahren Sie alles Interessante über Dresden und die prächtige Semperoper, den Stallhof mit Fürstenzug und den Zwinger. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, das Jahr mit „Beethovens Neunter Sinfonie“ stilvoll ausklingen zu lassen. Die Dresdner Philharmonie sowie Chöre aus Dresden und Prag erwarten Sie im Kulturpalast (zzgl. € 85,-).

3 (Silvester)

Residenzschloss und das „Grüne Gewölbe“
Entdecken Sie am Vormittag das Residenzschloss, ein Renaissancebau in der Innenstadt von Dresden. Während der Führung „Schätze der Kurfürsten“ erkunden Sie das „Grüne Gewölbe“ sowie die Rüstungskammer. Am Abend genießen Sie im Hotel ein Galadinner, Livemusik, ein Glas Champagner um Mitternacht sowie einen Mitternachtsimbiss vom Buffet. Mit einem großen Silvester-Feuerwerk vor der Altstadtsilhouette, welches in tausend Farben über der Elbe erstrahlt, begrüßen Sie das neue Jahr.

4 (Neujahr) Neujahrsfrühstück

Ein ausgiebiges Neujahrsfrühstück lässt Sie entspannt ins neue Jahr starten. Erkunden Sie Dresden bei einem Spaziergang oder genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, das neue Jahr mit einem Konzert in der Semperoper zu begrüßen.

Semperoper
Dresdner Staatskapelle
Leitung Andrés Orozco-Estrada
Violoncello Gautier Capuçon
(zzgl. 240,-)

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen und einem stimmungsvollen Jahreswechsel in Dresden treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.

Ostfriesische Inseln

1 Anreise Emden und Stadtrundgang

Ihr in der Innenstadt direkt am Hafen gelegenes Hotel erwartet Sie. Bei einem geführten Stadtrundgang erkunden Sie Emden mit ihrer reichen Hafen- und Kulturgeschichte.

2 Norderney

Mit der „Bömmelbahn“ besichtigen Sie heute gemächlich die Insel, bevor Sie etwas Freizeit haben. Die Insel Norderney hat mehr als 15 km feinsten Sandstrand zu bieten, der zu gemütlichen Strandspaziergängen einlädt. Schnuppern Sie die frische, salzige Meeresluft und lassen Sie Ihren Blick über die herrliche Nordsee gleiten.

3 Borkum

Borkum ist die westlichste und größte der sieben Ostfriesischen Inseln. Auf einer Kutschfahrt und während eigener Erkundungen sehen Sie Häuser und Sehenswürdigkeiten aus den Zeiten der Walfänger im 18. und 19. Jahrhundert. Charakteristisch sind auch das Wattenmeer, die drei Kirchen, Seezeichen und Leuchttürme. Am scheinbar endlosen, weißen Sandstrand mit seinen unzähligen Strandkörben können Sie entspannen und dem Meeresrauschen zuhören, bevor es zurück nach Emden geht.

4 Langeoog

Heute steht die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln auf dem Programm: Langeoog mit der 1,5km lange Höhenpromenade und wunderbarem Ausblick, sowie das gesunde Nordseeklima der autofreien Insel sind immer einen Besuch wert! Auch sehen Sie während Ihrer Kutschfahrt sicherlich die „heimlichen“ Fotostars – die Highlander, schottische Hochlandrinder, die auf den Weiden gezüchtet werden.

5 Rückreise und Stopp in Oldenburg

Nach herrlichen Tagen treten Sie die Rückreise an, aber nicht ohne der schönen Stadt Oldenburg einen Besuch abzustatten.

Martinsgansbuffet und Lüneburg

Abf.: Kiel Wellsee/Betriebsgelände 09:00 Uhr / Kiel Auguste-Viktoria-Str. Reisebushaltestelle 09:30 Uhr, Rückkehr: ca. 19:00 Uhr

Rhein in Flammen

1 Anreise Boppard

Morgens brechen Sie auf in die Stadt am romantischen Rhein, wo Sie in Ihrem Hotel schon erwartet werden.

2 Boppard und Rhein in Flammen St. Goar

Während einer Stadtführung in Boppard erkunden Sie heute die Altstadt am Marktplatz, wo u.a. Teile der historischen Stadtmauer zu finden sind. Der Marktplatz selbst ist auch immer einen Besuch wert und war schon zu Zeiten der Stadtgründung Zentrum des Ortes. Nach einem Mittagsimbiss im Hotel geht es aufs Wasser: „Rhein in Flammen“ – das spektakuläre Feuerwerk können Sie während einer Schifffahrt entspannt bewundern. Jährlich lockt die Veranstaltung unzählige Menschen an, die das Lichter- und Flammenspiel entlang des Rheinufers bestaunen.

3 Koblenz und Stadtführung und Freizeit

Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus werden Sie in Koblenz schon von Ihrer örtlichen Reiseleitung erwartet. Wunderschön am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen hat die kulturreiche Stadt einiges zu bieten. Eine Stadtführung zeigt Ihnen die Höhepunkte der über 2.000 Jahre alten Stadt: Enge Gassen, barocke Eckhäuser und gemütliche Weinlokale bringen Ihnen den Charme von Koblenz näher.

4 Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom schönen Rhein. Sie werden zurück in Ihre Heimatorte gebracht.

Rügen und Hiddensee

1 Anreise Göhren

Nach einer entspannten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel in Göhren. Mit bester Lage auf dem östlichsten Punkt der Insel, dem Nordperd (Perd = slawisch Vorsprung), bietet das Kap einen einmaligen Weitblick. Im Kneippkurort Göhren befinden sich gemütliche Cafés, hervorragende Restaurants und die herrliche „Bernsteinpromenade“, die den breiten Nordstrand säumt. Eine unvergleichliche Aussicht auf die Ostsee haben Sie auf der 280m langen Seebrücke.

2 Nördliches Rügen mit Kap Arkona

Die berühmte Kreideküste der „Stubbenkammer“ – entstand aus den slawischen Wörtern „stopin-Stufe“ und „kamen-Fels“ und hat sich teilweise bis zu 119m erhoben und ihre Geschlossenheit durch einzelne Kreidefelsen unterbrochen. Regen und Schneewasser haben die Kreide ausgehöhlt, tiefe Furchen eingewaschen und bizarre Felsformen entstehen lassen, wie den „Königsstuhl“, den höchsten und bekanntesten Felsen der Kreideküste. Am Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der Insel, erwarten Sie die drei berühmten Leuchttürme.

3 Südliches Rügen mit Putbus

Es geht zum kleinen Ort Lauterbach mit seinem modernen Segelhafen und zur nahe gelegenen, alten Residenzstadt Putbus, die mit zahlreichen weißen Häusern im klassizistischen Stil und herrschaftlichem Flair wohl die ungewöhnlichste Stadt auf Rügen ist. Die Halbinsel Mönchgut mit ihren kilometerlangen Stränden und sanften Hügeln, welche sich bis weit auf die Ostsee erstrecken, stehen auf dem heutigen Programm, wie auch verträumte Fischerdörfer, Seen und Buchten.

4 Hiddensee

Die wunderschöne, autofreie Nachbarinsel – „Insel des Lichts“ – entdecken Sie bei einer Inselrundfahrt mit der Pferdekutsche. Mit Hiddensee sind Namen wie Gerhart Hauptmann, Asta Nielsen, Elisabeth Büchsel, Thomas Mann und Albert Einstein verbunden. Sie alle suchten in der Abgeschiedenheit der Insel Erholung und Inspiration und haben ihre Spuren hinterlassen.

5 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, stöbern Sie ein wenig durch den Kneippkurort Göhren oder unternehmen Sie eine Schiffstour direkt ab der Seebrücke Göhren. Lassen Sie sich von dem Perspektiv-Wechsel mit Blick auf die Insel und Kreideküste beeindrucken und genießen Sie Ihren letzten Urlaubstag.

6 Rückreise

Nach erholsamen und interessanten Tagen reisen Sie zurück nach Norddeutschland.

Silvester-Varieté in Bonn

1 Anreise Bonn

Am Nachmittag erreichen Sie Ihr zentrales, nicht weit vom Rhein gelegenes Hotel in Bonn.

2 (Silvester) Stadtrundfahrt, Silvestergala im GOP Varieté

Einst war Bonn Regierungssitz und Hauptstadt der Bundesrepublik – heute ist Bonn eine attraktive UN- und Universitätsstadt und wichtiges Zentrum der Wirtschaft und Wissenschaft. Am Abend erleben Sie einen besonderen Jahreswechsel im direkt an das Hotel angrenzende GOP Varieté-Theater. Genießen Sie die perfekte Kombination aus kulinarischen und artistischen Höhepunkten bei dieser besonderen Silvester-Gala . Zwischen den einzelnen Gängen bestaunen Sie die Show „YOUniverse“. Um Mitternacht stehen herzhafte und süße Mitternachtssnacks für Sie bereit. Danach können Sie bis in die Morgenstunden zur Live-Musik der Sängerin Shanai im Foyer feiern und tanzen.

3 Ausflug zum Schloss Drachenburg

Mit dem Bus geht es bis Königswinter, bevor Sie in die Drachenfelsbahn, eine historische Zahnradbahn, umsteigen. Sie besuchen das Schloss Drachenburg, eine Ikone der Rheinromantik aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Von der Bergstation können Sie einen wunderbaren Panoramablick genießen.

4 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.