Kärnten und der Wörthersee

1-2 Anreise Pörtschach

Anreise zur Übernachtung in Süddeutschland. Am 2. Tag fahren Sie weiter und erreichen Pörtschach und den Wörthersee. Ihr Hotel liegt wunderschön direkt am See.

3 Klagenfurt

Bei einem Rundgang erkunden Sie die „Rose vom Wörthersee“, wie die Landeshauptstadt Klagenfurt auch genannt wird. Sie spazieren durch die idyllische Altstadt, entdecken zauberhafte Arkadenhöfe und genießen das südländische Flair.

4 Schifffahrt Wörthersee, Velden

Eine Schifffahrt auf dem Wörthersee steht heute auf dem Programm. Mit seinem blauen, klaren Wasser und den malerisch angrenzenden Wäldern liegt der Wörthersee im Herzen von Kärnten. Die klimatisch günstige Lage beschert dem See eine angenehm warme Wassertemperatur mit bis zu 27 Grad im Sommer, für Badeurlauber ein Paradies. Sie besuchen den Ferienort Velden an der Westbucht des Wörthersees. Nette Restaurants, kleine Boutiquen und die schöne Promenade laden zum Verweilen ein.

5 Nockalm-Panoramafahrt

Eine Panoramafahrt führt Sie entlang der Nockalmstraße, eine der abwechslungsreichsten und schönsten Alpenstraßen. Mit sanfter Steigung schlängelt sich die Panoramastraße in zahlreichen Kehren und Kurven zwischen den „Nock’n“ auf und ab. Immer wieder bieten sich neue Aussichten auf die runden, grünen Gipfel der Nockberge und die weitläufigen Almen.

6 Zeit für Sie

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung, nutzen Sie die Wellness-Einrichtungen des Hotels oder unternehmen einen Spaziergang auf der Seepromenade.

7-8 Rückreise

Nach eindrucksvollen Tagen erreichen Sie mit einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Ihre Heimatorte.

Slowenische Adriaküste

1-2 Anreise Adria

Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland bis in den slowenischen Teil Istriens. In dem schönen Urlaubsort Portorož werden Sie in Ihrem Hotel willkommen geheißen.

3 Portorož und Piran

Heute erkunden Sie die beiden malerischen Mittelmeerstädte Portorož und das benachbarte Piran. Die beiden Perlen der slowenischen Adriaküste sind von Stränden und abwechslungsreichen Panoramawegen umgeben.

4 Triest und Schloss Miramare

Sie unternehmen einen Ausflug in das benachbarte Italien nach Triest, wo Sie zu einem ausgiebigen Stadtrundgang erwartet werden. Erkunden Sie anschließend die Altstadt mit dem Canal Grande und genießen Sie den herrlichen Ausblick vom Hügel San Giusto auf die Stadt und das Meer. Danach fahren Sie zum Schloss Miramare mit seiner wunderschönen Parkanlage, glänzend auf einer Felsenklippe in der Bucht von Grignano gelegen.

5 Istrien-Rundfahrt

Ein Ausflug führt Sie heute in den kroatischen Teil Istriens, die größte Halbinsel der Adria, die sich zwischen Triest und Rijeka weit ins Meer hinausschiebt. Ein flaches niedriges Plateau bildet das Innere der Halbinsel. Felder, Weinberge und Wiesen sind unregelmäßig und wie zufällig darüber verstreut. Sie besuchen die bezaubernden Hafenorte mit ihrer venezianischen Vergangenheit und ihrem spätmittelalterlichen Erscheinungsbild.

6 Ein Tag in Portorož

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und unternehmen Sie einen Bummel durch die Altstadt oder entlang der schönen Strandpromenade.

7 Adelsberger Grotte – Lipica

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sloweniens steht auf dem Programm, die Adelsberger Grotte. In der Nähe von Postojna befinden sich mehr als 6.000 unterirdische Höhlen, die mit ihren bizarren Tropfsteinen eine spektakuläre Märchenwelt bilden. Weiter geht es nach Lipica. Unweit der italienischen Grenze, umgeben von hundertjährigen Linden und Eichen, befindet sich das traditionsreiche Gestüt Lipica. Hier werden die berühmten Lipizzaner gezüchtet.

8-9 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Bled in Slowenien

1-2 Anreise Bled

Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland in das slowenische Bled. Bled zählt zu den romantischsten Ferienorten im Alpenraum und ist ca. 20 km von der österreichischen Grenze entfernt. Ihr Domizil für die nächsten sieben Tage ist das elegante 4-Sterne Rikli Balance Hotel.

3 Bled

Am Vormittag besichtigen Sie die Burg mit ihrem neugestalteten, hochinteressanten Geschichtsmuseum und den fantastischen Aussichtsterrassen. Nach einer individuellen Mittagspause werden Sie mit kleinen Booten zur Marieninsel übersetzen. Noch heute lassen sich viele slowenische Paare in der frühbarocken Marienkirche auf dieser romantischen Insel trauen.

4 Adelsberger Grotte – Lipica

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sloweniens steht auf dem Programm, die Adelsberger Grotte. In der Nähe von Postojna befinden sich mehr als 6.000 unterirdische Höhlen, die mit ihren bizarren Tropfsteinen eine spektakuläre Märchenwelt bilden. Am Nachmittag starten Sie zu einem Ausflug nach Lipica im Karstgebiet. Unweit der italienischen Grenze, umgeben von hundertjährigen Linden und Eichen, befindet sich das traditionsreiche Gestüt Lipica. Hier werden die berühmten Lipizzaner gezüchtet, die noch heute durch ihre lernwillige und robuste Art weltweit zu Dressurzwecken genutzt werden.

5 Socâ Tal

Sie besuchen eines der schönsten Täler der Alpen, das Socâ Tal. Immer wieder sind kleine Holzbrücken über den gleichnamigen Fluss gespannt und erlauben einen prächtigen Ausblick auf das türkisfarbene Wasser. Verschmelzen Sie mit der Natur und genießen Sie dieses atemberaubende Naturschauspiel.

6 Bleder See

Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres komfortablen Hotels oder bummeln Sie durch den hübschen Ort und machen einen Spaziergang um den Bleder See.

7 Ljubljana

Entdecken Sie auf einem Stadtrundgang die freundliche Hauptstadt an den Ufern der Ljubljanica. Ljubljana präsentiert sich als weltoffene und moderne Stadt, die Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt.

8 Radovljica – Bohinj

Sie besuchen Radovljica mit der wunderschönen kleinen Altstadt und dem eindrucksvollen Imkereimuseum. Im Anschluss geht es weiter nach Bohinj. Es liegt im Bereich des Triglav Nationalparkes, welcher ein Paradies für Naturfreunde ist. Eine Fahrt mit der Seilbahn zeigt Ihnen phantastische Ausblicke auf die unberührte Natur der höchsten Berge Sloweniens.

9-10 Rückreise

Am 9. Tag heißt es Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 10. Tag Ihre Heimatorte.

Bezauberndes Slowenien

1-2 Anreise Ptuj

Nach einer Übernachtung erreichen Sie am 2. Tag Ptuj in Slowenien. Ptuj liegt im slowenischen Kurgebiet mit vielen ausgezeichneten Thermalquellen.

3 Ptuj

Am Vormittag unternehmen Sie einen Rundgang durch die Altstadt. Sloweniens älteste Stadt bietet Hunderte von denkmalgeschützten Häusern. Im Rahmen der Stadtführung lernen Sie mehr über die Geschichte. Den Nachmittag können Sie für eigene Erkundungen nutzen oder die Wellness-Einrichtungen des Hotels genießen.

4 Ausflug Weinland

Der heutige Ausflug führt zunächst nach Murska Sobota, wo Sie bei einem Altstadtrundgang das restaurierte Renaissanceschloss besichtigen. Zur Mittagspause fahren Sie durch die Pannonische Tiefebene zu einer typischen Buschenschenke und probieren bei einer zünftigen Jause einheimische Spezialitäten. Abschließend entdecken Sie das alte Land- und Weinbauleben aus früheren Zeiten, bevor es durch die idyllischen Weinberge in das Winzerdorf Jeruzalem mit seiner bekannten Kirche geht.

5 Ljubljana – Portoroz

Heute geht die Reise weiter an die Adria nach Portoroz. Unterwegs besuchen Sie die Hauptstadt Ljubljana. Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die zauberhafte Altstadt mit ihren malerischen Gassen, barocken Plätzen und dem großen Bauernmarkt. Anschließend haben Sie noch etwas Zeit für eigene Erkundungen.

6 Portoroz und Piran

Portoroz ist der bedeutendste Badeort an der slowenischen Adria. Sie starten den Tag mit einer halbtägigen Bootsfahrt direkt vor Ihrem Hotel. Sie lernen die vielfältige Küste von der Wasserseite aus kennen und erfahren vom einheimischen Reiseleiter sicher manches interessante Detail. Anschließend besuchen Sie das venezianisch geprägte Städtchen Piran. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen.

7 Ausflug slowenisches Istrien

Ausflug in das slowenische Istrien mit Besuch des venezianisch geprägten Städtchens Piran und der Salinen mit dem Salzmuseum. Ihre Mittagspause verbringen Sie auf einem Bauernhof im Dorf Dragonja. Die Rundfahrt durch das bergreiche Hinterland führt Sie schließlich nach Hrastovlje.

8 Skofja Loka – Bled

Durch die Julischen Alpen setzen sie Ihre Fahrt nach Skofja Loka fort. Rund um den Stadtplatz stehen Häuser mit Fassadengemälden und barocken und gotischen Portalen, überragt von der über der Stadt thronenden mittelalterlichen Burg. Sie erkunden die Altstadt und anschließend das Skofja Loka Museum. Gegen Abend erreichen Sie Bled.

9 Bled

Am Vormittag besichtigen Sie die Burg mit ihrem neugestalteten, hochinteressanten Geschichtsmuseum und ihren fantastischen Aussichtsterrassen. Am Nachmittag haben Sie Zeit, um die herrliche Natur bei einem Spaziergang um den See oder bei einer Bootsfahrt zu genießen.

10-11 Rückreise

Nach erlebnisreichen und erholsamen Tagen verlassen Sie Slowenien. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie gegen Abend Ihre Heimatorte.