Kururlaub in Marienbad

1 Anreise Marienbad

In zügiger Fahrt erreichen Sie gegen Abend Ihr 5-Sterne Hotel in Marienbad.

2-13 Kuraufenthalt

Während des Aufenthalts in Marienbad ist für Sie folgendes inkludiert:

* Stadtrundgang Marienbad
* ärztliche Eingangsuntersuchung
* freie Nutzung des Acquapura Spa mit Pool- und Saunalandschaft
* 24 Kuranwendungen pro Aufenthalt
* Freizeit für Spaziergänge durch die Kur- und Parkanlagen

14 Rückreise

Schöne und erholsame Tage neigen sich dem Ende. Es erfolgt die Rückreise in Ihre Heimatorte.

Prag zur Böhmischen Weihnacht

1 Anreise Prag

Nach Ankunft im Hotel können Sie die zentrale Lage genießen und einen Streifzug durch die weihnachtliche Innenstadt Prags
unternehmen. Anschließend Abendessen im Hotel.

2 Stadtbesichtigung und „Böhmische Weihnacht“

Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie unter anderem das Rathaus und die Aposteluhr, die Karlsgasse, die Moldaupromenade und Karlsbrücke. Weiterhin besuchen Sie eine Krippenausstellung. In einem historischen Konzertsaal erleben Sie die besinnliche „Böhmische Weihnacht“ – in prachtvollen Trachten präsentiert eine böhmische Volksmusikgruppe Weihnachtliches für Auge und Ohr.

3 Prager Burg und typische Bierstube

Die gewaltige Anlage der Prager Burg war einst Sitz zahlreicher deutscher und böhmischer Könige. Lauschen Sie den vielen Geschichten und Legenden dieses historischen und wunderschönen Ortes, majestätisch und hoch oberhalb der Moldau mit einem traumhaften Blick über Prag gelegen. Schlendern Sie am Nachmittag über die Weihnachtsmärkte. Das Abendessen nehmen Sie heute in eine typischen böhmischen Restaurant ein.

4 Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Prag. Rückreise in Ihre Heimatorte.

Hotel Adria Prag ****sup

Das Adria Hotel Prague liegt direkt am Wenzelsplatz, im Herzen der Altstadt. Dieses klassische Hotel verbindet den nostalgischen Charme des alten Prags mit dem Komfort eines modernen 4-Sterne-Supior-Hotels. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und mit DU/WC oder Bad/WC, Föhn, Bademantel, Sat-TV ausgestattet. Das Triton Restaurant garantiert ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis in einem einzigartigen Speiseraum in einer Tropfsteinhöhle.

MS Elbe Princesse I auf der Elbe, Moldau und zu den Schlössern Böhmens

1 Anreise Prag

Fahrt nach Prag und Einschiffung auf Ihr „schwimmendes Hotel“. Genießen Sie den ersten Abend an Bord, während Ihr Schiff direkt in der „Goldenen Stadt“ auf der Moldau vor Anker liegt.

2 Prag – Slapy – Stechovice

Am Vormittag erleben Sie die idyllische Umgebung der Moldau auf Ihrer Fahrt bis zur Slapy-Talsperre. Die bewaldeten Hügel auf beiden Seiten des Flusses, die Mäander und Silhouetten der Schlösser zeugen von der reichen Geschichte der Region. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Stechovice, von wo aus Sie einen Ausflug zum Schloss Konopischt unternehmen. In einer malerischen Landschaft gelegen, war diese Festung aus dem 13. Jh. die ehemalige Jagdresidenz der Habsburger. Die Staatsgemächer sind noch immer prächtig eingerichtet.

3 Stechovice – Prag

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen einer gemütlichen Flusskreuzfahrt. Genießen Sie den Blick auf die friedliche Natur und die malerischen, wilden Landschaften entlang der Moldau, während Ihr Schiff zurück in die tschechische Hauptstadt kreuzt. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihren Liegeplatz in Prag.

4 Prag

Nach dem Frühstück entdecken Sie bei einer Stadtführung die Altstadt von Prag. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt besuchen Sie unter anderem das jüdische Viertel, das Rathaus, die Teynkirche und die Karlsbrücke. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.

5 Prag – Melnik

Nehmen Sie am Vormittag auf dem Sonnendeck Platz und genießen Sie den Blick auf die langsam vorbeiziehenden Landschaftsbilder, während Ihr Schiff in Richtung Melnik an der Einmündung der Elbe kreuzt. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie das Schloss Nelahozeves und das Dvorak-Haus. Auf Schloss Nelahozeves lebten 23 böhmische Königinnen und Prinzessinnen und es gilt als eines der schönsten Renaissanceschlösser in Böhmen. Sie entdecken den luxuriösen Lebensstil des böhmischen Adels in der Barockzeit. Nelahozeves ist auch der Geburtsort von Antonin Dvorak, dessen Geburtshaus Sie ebenfalls besuchen.

6 Melnik – Dresden – Prag

Heute führt Sie ein Ganztagesausflug nach Dresden. Bei einer Stadtführung lernen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten des „Elbflorenz“ kennen. Nach einem Mittagessen haben Sie noch etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie der Bus zurück zum Schiff bringt, das mittlerweile wieder kurz vor Prag liegt. Am Abend erwartet Sie ein festliches Gala-Dinner im Restaurant. Lassen Sie den letzten Abend an Bord gemütlich im Salon des Schiffes ausklingen.

7 Prag – Heimreise

Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und die Rückreise in Ihre Heimatorte.