Apfelblüte im Meraner Land

1 – 2 Anreise Meran

Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihren Urlaubsort Meran. Im schönen familiengeführten Hotel Sittnerhof werden Sie bereits erwartet.

3 Meran und Weinprobe

Bei einer Stadtführung erkunden Sie die zauberhafte Kurstadt Meran. Der Glanz Merans als mondäner Kurort ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Am Nachmittag werden Sie auf einem Weingut zu einer Weinprobe erwartet und entdecken die Südtiroler Weinkultur. Im dazugehörigem Museum lernen Sie alles über die Arbeit und Geschichte der Weinherstellung.

4 Dolomiten-Rundfahrt

Ein Ausflug bringt Sie in die „schönsten Berge der Welt“, die faszinierenden Dolomiten. Die Große Dolomitenstraße führt vorbei an bizarren Felsformationen, den schönsten Ausblicken und gehört zu den Höhepunkten dieser Region.

5 Meran

Genießen Sie einen Tag zur Entspannung in Ihrem „Wohlfühlhotel“ oder entdecken Sie den Ort Meran mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

6 Bozen

Sie fahren nach Bozen. Im Herzen der Stadt spiegelt sich in den stattlichen Barock- und Renaissancehäusern die jahrhundertelange Zugehörigkeit zu Österreich wider. Eine ganz besondere Attraktion ist das Archäologische Museum, die voraussichtlich letzte Ruhestätte des Gletschermannes „Ötzi“.

7 – 8 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung erreichen Sie Ihre Heimatorte.

Rund um den Kohl

Abf.: Kiel Wellsee Betriebsgelände 08:30 Uhr / Kiel Auguste-Viktoria-Straße Reisebushaltestelle 09:00 Uhr, Rückkehr: ca. 18:00 Uhr

Heideblüte mit Kutschfahrt

Gestärkt nach einem leckeren Mittagessen in Undeloh, starten Sie zur Kutschfahrt nach Wilsede. Sie fahren durch das lilafarbene Blütenmeer mitten durch die Lüneburger Heide – genießen Sie die Natur, die blühende Heide und das beschauliche, bewohnte Museumsdorf.

MS Amadeus Aurea auf dem Rhein

1 Anreise nach Amsterdam und Einschiffung

Nachdem Sie sich mit Ihrem schwimmenden Hotel vertraut gemacht haben, lädt Sie die Crew zu einem Willkommensdinner ein. Bei gemütlicher Live-Musik können Sie den Tag in der Panorama-Bar ausklingen lassen und sich auf eine traumhafte Reise einstimmen.

2 Amsterdam – Utrecht

Bei einer Stadt- und Grachtenrundfahrt erleben Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Amsterdams. Mit dem Bus fahren Sie in das holländische Städtchen Utrecht, wo Sie wieder an Bord gehen. Genießen Sie am Nachmittag Ihre ersten Flusskilometer auf dem Niederrhein.

3 Köln

Am Vormittag erreichen Sie Köln, wo Sie zu Fuß die Altstadt und die Umgebung des Doms erkunden. Natürlich darf ein Blick in das Innere des Doms nicht fehlen. Am Nachmittag erleben Sie bei einem Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark Siebengebirge ein wenig von der lokalen Flora und Fauna.

4 Cochem

Genießen Sie die malerische Kreuzfahrt entlang der Moselwindungen. Am Nachmittag erreicht das Schiff Cochem. Der harmonische Dreiklang aus einzigartiger Mosellandschaft, jahrtausendaltem Weinbau und Kultur macht den Ort so beliebt. Stadtrundgang mit Weinverkostung.

5 Koblenz – Mittelrheintal – Rüdesheim

Entdecken Sie eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands am Deutschen Eck. Nachmittags passieren Sie mit Ihrem Schiff das obere Mittelrheintal. Bestaunen Sie majestätische Schlösser, unzählige Burgen und die sagenumwobene Loreley. In Rüdesheim tauchen Sie während eines Rundganges in die Geschichte der Stadt ein.

6 Mannheim – Speyer

Von Mannheim aus starten Sie zu einem Ausflug in die Stadt mit der ältesten Universität Deutschlands – Heidelberg. Mittags nimmt Ihr Schiff Kurs auf Speyer. Die Geschichte des einstigen Zentrums des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen erleben Sie bei einem Rundgang. In der Nacht gleitet Ihr schwimmendes Luxushotel verträumt Richtung Straßburg.

7 Straßburg

Straßburg war schon vor Jahrhunderten eine moderne Metropole, in der Kunst und Kultur blühten. Inmitten der Altstadt auf der Grande Île, einem UNESCO-Weltkulturerbe, befindet sich das imposante Münster im romanisch-gotischen Stil. Während des Mittagessens verlässt Ihr Schiff Straßburg in Richtung Basel. Genießen Sie am Nachmittag geruhsame und aussichtsreiche Stunden auf dem Sonnendeck.
Am Abend lädt Sie der Kapitän zum Galadinner ein.

8 Basel Ausschiffung und Heimreise

Abschied von Ihrem „schwimmenden Hotel“. Heute treten Sie Ihre Heimreise an.

Weihnachten in Bad Kissingen

1 Anreise Bad Kissingen

Am Nachmittag erreichen Sie Bad Kissingen. Ihr 4-Sterne Hotel bietet Ihnen Ruhe und Entspannung in komfortablem und freundlichem Ambiente.

2 (Heiligabend)

Stadtrundgang und festliches Weihnachtsbuffet
Heute lernen Sie das bayerische Staatsbad Bad Kissingen bei einem Stadtrundgang kennen. Sie besichtigen u. a. den Kurbereich mit Wandel- und Quellenhalle, flanieren in den gepflegten Parkanlagen und sehen das Alte Rathaus, eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt. Lassen Sie sich Heiligabend mit einem Galabuffet mit Unterhaltungsprogramm verwöhnen.

3 (1. Weihnachtstag) Rhönrundfahrt

Einsame Hochflächen, sonnige Wiesen, Wälder und immer wieder weite Ausblicke entlang der Straße machen die Rhön zum entspannten Erlebnis. Bei klarem Wetter erkunden Sie die Wasserkuppe, den Heiligen Berg der Franken und besuchen das bekannte Kloster Kreuzberg.

4 (2. Weihnachtstag) Hammelburg

Ausflug nach Hammelburg. Bei einem Rundgang durch das historische Hammelburg erfahren Sie Näheres über die älteste Weinstadt Frankens.

5 Rückreise

Nach erholsamen und erlebnisreichen Feiertagen verlassen Sie heute Bad Kissingen und erreichen am Abend Ihre Heimatorte.

Winterabenteuer Finnland

1 Anreise Jönköping

Anreise über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby und über die Öresundbrücke nach Jönköping.

2 Jönköping – Stockholm

Entlang des Vätternsees geht die Fahrt weiter nach Stockholm. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie „das Venedig des Nordens“ mit Domkirche, Königsschloss und Rathaus, bevor Sie am späten Nachmittag mit der komfortablen Fähre der Silja Line Richtung Helsinki fahren.

3 Helsinki Stadtrundfahrt – Kuopio

Am Morgen erreichen Sie Helsinki. Während einer Stadtrundfahrt erfahren Sie alles über Finnlands monumentale Hauptstadt. Lassen Sie sich von dem ganz eigenen Flair der Stadt bezaubern. Von Helsinki geht die Fahrt weiter bis zum bekannten Winterort Kuopio.

4 Kuopio – Schneeschuhwanderung – Oulu

Am Morgen unternehmen Sie eine unvergessliche Schneeschuhwanderung. Nach kurzer Einführung wandern Sie im Gebiet um Tahko und werden die Winterlandschaft und die Stille der Wälder hautnah spüren. Am Nachmittag fahren Sie in die wichtigste Stadt Nordfinnlands und nördlichste Großstadt der Europäischen Union – nach Oulu am Bottnischen Meerbusen.

5 Rovaniemi – Santa Claus Village – Rentier-Safari

Entlang des Bottnischen Meerbusens führt Sie der Weg nach Rovaniemi. Sie überqueren den Polarkreis und besuchen die Heimat des Weihnachtsmannes im Santa Claus Village. Anschließend besuchen Sie eine Rentier-Farm und unternehmen eine Rentier-Safari durch die wunderschöne Winterlandschaft.

6 Rovaniemi – Hundeschlittenfahrt – Vuokatti

Nach dem Frühstück geht es in Richtung Südosten nach Vuokatti. Hier erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt der Reise, der Besuch einer traditionellen Husky-Farm. Sie lernen alles über das Leben der Tiere und machen anschließend eine kleine Hundeschlittenfahrt.

7 Vuokatti – Schneemobil (fakultativ) – Savonlinna

Heute haben Sie die Möglichkeit, die aufregende Seite des finnischen Winters zu erleben, denn es steht eine Schneemobil-Safari auf dem Programm. Mit Ihrem Schneemobil können Sie durch die märchenhafte Winterlandschaft fahren (fakultativ gegen Aufpreis). Weiterfahrt durch die spektakuläre Seenplatte nach Savonlinna.

8 Savonlinna – Helsinki

Seen und Wälder säumen Ihren Weg nach Helsinki. Am Nachmittag ist die Einschiffung auf die Fähre der Finnlines, auf der Sie das große Abendbuffet genießen.

9 Auf See – Ankunft Travemünde

Genießen Sie die Schifffahrt und zum Abschluss der Reise ein weiteres Mal das große Abendbuffet, bevor Sie am Abend Travemünde erreichen, von wo aus Sie die Heimreise antreten.

Silvester in Berlin

1 Anreise

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihr 4-Sterne Maritim Hotel proArte in Berlin. Das Hotel liegt im Herzen von Berlin zwischen Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt. Zum Prachtboulevard „Unter den Linden“ mit seinen eleganten Geschäften sind es nur wenige Schritte. Ihnen bietet sich ein idealer Standort, um Berlin zu erkunden. Gerne organisieren wir für Sie Eintrittskarten für die Oper oder den Friedrichstadt-Palast:

Staatsoper Unter den Linden
La Bohème von Giacomo Puccini
Staatskapelle Berlin
Staatsopernchor
Kinderchor der Staatsoper
(zzgl. 165,-)

oder
Friedrichstadt-Palast
Grand-Show Blinded by Delight
(zzgl. 110,-)

2 (Silvester)

Stadtrundfahrt und Silvestergala
Heute bieten wir Ihnen eine ausführliche Stadtrundfahrt. Wir führen Sie zu den spannendsten Plätzen dieser pulsierenden Stadt. Berlin ist vielfältig, weltoffen, voller Geschichte und voller Zukunft. Bis zur Silvestergala haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Der Abend beginnt mit einem stilvollen Champagner-Empfang, gefolgt von einem opulenten Galabuffet. Im Anschluss wird zum Tanz gebeten. Das Neue Jahr können Sie um Mitternacht mit einem kleinen Imbiss und Sekt „Willkommen“ heißen. Lassen Sie sich verzaubern, wenn Tausende von bunt glitzernden Leuchtraketen in den Nachthimmel über Berlin eintauchen!

3 (Neujahr) Katerfrühstück

Nach der exklusiven Silvestergala können Sie in aller Ruhe frühstücken, bevor Sie am Nachmittag die Gelegenheit haben, in der Staatsoper Unter den Linden das Konzert zum Jahreswechsel der Staatskapelle Berlin unter Leitung von Christian Thielemann zu genießen. (zzgl. € 215,-)

4 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie gegen Mittag Berlin verlassen und Ihre Heimreise antreten.

Elsass und Straßburg

1 Anreise

Anreise ins Elsass und in Ihr zentral gelegenes Hotel im Herzen Straßburgs, von wo aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem erreichen können.

2 Straßburg

Am Vormittag erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der europäischen Hauptstadt. Bei Ihrem Spaziergang können Sie an jeder Ecke mit Fresken oder Holzstatuen verzierte, mittelalterliche Häuser entdecken. „Klein-Frankreich“ (la petite France) ist eines der am meisten besuchten Viertel der Altstadt Straßburgs. Der Nachmittag bleibt für eigene Erkundungen.

3 Colmar und elsässische Weinstraße

Am Vormittag führt Sie Ihr Ausflug zuerst nach Colmar, Hauptort des Oberelsass, mit der vorbildlich restaurierten Altstadt. Hier finden Sie wunderschöne Fachwerkhäuser wie das Pfisterhaus, das alte Zollhaus und das Arkadenhaus. Nach einer individuellen Mittagspause geht es weiter an die schöne Elsässer Weinstraße bis nach Dambach-la-Ville zur Besichtigung des Weinguts Domaine Ruhlmann. Mit einem Minizug fahren Sie durch die Weinberge, um bei einer Weinprobe leckere Tropfen der Region zu kosten. Im Anschluss erwartet Sie ein Flammkuchen-Essen in einem typisch elsässischen Restaurant im idyllischen mittelalterlichen Städtchen Obernai.

4 Straßburg

Entdecken Sie Straßburg vom Wasser aus. Eine Bootsfahrt auf der Ill führt Sie durch die alten Kanäle, um das Europaparlament und die Straßburger Altstadt. Die Gassen entlang des Kanals sind mit Renaissance-Häusern gesäumt, welche sich im Wasser spiegeln und eine Atmosphäre der Ruhe verleihen. Anschließend haben Sie Zeit für das Straßburger Münster. Seine imposante Fassade wurde wunderschön restauriert. Der Turm lässt sich nicht nur bewundern, sondern auch besteigen. Nachdem man 328 Stufen überwunden hat, wird man mit einem Panoramablick über ganz Straßburg belohnt. Am Abend erwartet Sie ein typisches Sauerkraut-Essen Elsässer Art in einem Straßburger Traditionsrestaurant.

5 Vogesen

Bei einer Rundfahrt durch die schönen Vogesen entdecken Sie die überwältigende Natur. Mittags werden Sie zu einem deftigen Melker-Essen auf einem bewirtschafteten Bauernhof erwartet.

6 Rückreise

Nach kulturellen und kulinarischen Streifzügen verlassen Sie diese besondere Region und treten die Heimreise an.

Prager Kulturkaleidoskop

1 Anreise Prag

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie gegen Abend Prag und Ihr Hotel direkt am Wenzelsplatz.

2 Altstadtrundgang, Schifffahrt Moldau

Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die Altstadt mit ihren prächtigen Jugendstilfassaden. Sie bummeln durch die Pariser Straße, über den Altstädter Ring, zum Rathaus, durch die Karlsgasse und über die Karlsbrücke. Im Anschluss unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Moldau inklusive Mittagessen an Bord. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, ein Konzert in der wunderschönen Barockkirche Kostel sv. Šimona a Judy zu besuchen (Programm stand bei Drucklegung noch nicht fest).

3 Prager Burg, Staatsoper

Am Vormittag besichtigen Sie den Hradschin, die berühmte Prager Burg. Auf dem Programm stehen u. a. der St. Veits Dom, der alte Königspalast mit Vladislavsaal, die Allerheiligen-Kapelle und das Goldene Gässchen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Abend erleben Sie in der prächtigen Staatsoper den Opernklassiker „Nabucco“ von Giuseppe Verdi.

4 Prag Kleinseite, Ständetheater

Die Kleinseite (Malá Strana) stellt ein historisches Wunder dar, das sich bis heute in einer überraschend authentischen Form erhalten hat. Den Mittelpunkt dieses Stadtviertels bildet die mächtige St.-Nikolaus-Kirche aus dem 18. Jahrhundert. Dieses Viertel hat seinen Charakter einer Kleinstadt bewahrt. Am Nachmittag besuchen Sie das zauberhafte Ständetheater. Auf dem Programm steht das Singspiel „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart. Am Abend gemeinsames Essen in einem typischen Prager Lokal.

5 Rückreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Gegen Abend erreichen Sie Ihre Heimatorte.

Südpolens Höhepunkte

1 Anreise Posen

Am Nachmittag erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung in Posen (Poznan) zu einem Rundgang. Sie lernen die wunderbare Altstadt mit dem Rathaus im Renaissance-Stil und die umliegenden Gassen und Plätze kennen.

2 Posen – Warschau

Nach einer eindrucksvollen Fahrt erreichen Sie Polens Hauptstadt Warschau (Warszawa). Mit dem Bus und zu Fuß lernen Sie die größte Stadt des Landes mit der liebevoll wieder aufgebauten Altstadt kennen. Schlendern Sie am ehemaligen Königsschloss und der Kathedrale vorbei zum Marktplatz mit dem Wahrzeichen der Stadt – der Flussjungfrau.

3 Warschau – Kazimierz Dolny – Zamosc

Sie fahren entlang der Weichsel und besuchen Kazimierz Dolny. Vor allem wegen ihrer historischen Altstadt ist sie ein bekanntes und beliebtes Ziel. Am späten Nachmittag erreichen Sie Zamosc. Die Stadt gehört zu den am besten erhaltenen Renaissance-Städten Europas – heute UNESCO-Weltkulturerbe.

4 Zamosc – Lancut – Krakau

Das Schloss in Lancut ist eine der schönsten aristokratischen Residenzen in Polen. Es ist bekannt für seine Wohninnenräume und eine außergewöhnliche Kollektion von Pferdekutschen. Der Palastkomplex ist umgeben von einem malerischen Park in englischem Stil.

5 Krakau

Krakau zählt neben Prag und Wien zu den architektonischen Perlen Mitteleuropas, dessen Altstadt noch immer die Erhabenheit der Jahrhundertwende ausstrahlt. Während der Kriege nie zerstört, birgt sie einen unglaublichen Bestand an architektonischen Schätzen. Die über der Stadt auf einem Hügel thronende Wawel-Anlage lädt zum Verweilen ein. Sie entdecken Krakau zu Fuß und haben nach der Stadtführung Zeit für eigene Unternehmungen.

6 Salzbergwerk Wieliczka

Das Bergwerk 1978 gehörte zu den ersten UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten. Ein geführter Rundgang weiht Sie in die Geheimnisse des Bergbaus ein und zeigt Ihnen die wunderbaren Kunstwerke. Nach Jahrhunderten des Abbaus wird das Bergwerk heute als Sanatorium zur Behandlung von Atemwegserkrankungen genutzt. Am Ende der Führung bringt Sie der Bergmanns-Aufzug wieder zurück ans Tageslicht.

7 Floßfahrt auf dem Dunajec und Zakopane

Heute fahren Sie in den Nationalpark Pienyny, der unmittelbar mit der Slowakei verbunden ist. Auf der Fahrt zum Fluss Dunajec bieten sich Ihnen beeindruckende Panoramen der Hohen Tatra. Am Fluss erleben Sie eine Floßfahrt, die wunderschöne Blicke auf die Natur bietet. In der berühmten Wintersportstadt Zakopane erwarten Sie die typischen, aufwendig gestalteten Holzhäuser.

8 Krakau – Oppeln – Breslau

Die historische Hauptstadt Oberschlesiens Oppeln (Opole) erwartet Sie zu einer Stadtführung, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Am Nachmittag erreichen Sie Breslau (Wroclaw), das im Laufe der Jahre zur heimlichen Kulturhauptstadt geworden ist.

9 Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise nach Norddeutschland an.