Winterabenteuer Finnland

1 Anreise Jönköping

Anreise über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby und über die Öresundbrücke nach Jönköping.

2 Jönköping – Stockholm

Entlang des Vätternsees geht die Fahrt weiter nach Stockholm. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie „das Venedig des Nordens“ mit Domkirche, Königsschloss und Rathaus, bevor Sie am späten Nachmittag mit der komfortablen Fähre der Silja Line Richtung Helsinki fahren.

3 Helsinki Stadtrundfahrt – Kuopio

Am Morgen erreichen Sie Helsinki. Während einer Stadtrundfahrt erfahren Sie alles über Finnlands monumentale Hauptstadt. Lassen Sie sich von dem ganz eigenen Flair der Stadt bezaubern. Von Helsinki geht die Fahrt weiter bis zum bekannten Winterort Kuopio.

4 Kuopio – Schneeschuhwanderung – Oulu

Am Morgen unternehmen Sie eine unvergessliche Schneeschuhwanderung. Nach kurzer Einführung wandern Sie im Gebiet um Tahko und werden die Winterlandschaft und die Stille der Wälder hautnah spüren. Am Nachmittag fahren Sie in die wichtigste Stadt Nordfinnlands und nördlichste Großstadt der Europäischen Union – nach Oulu am Bottnischen Meerbusen.

5 Rovaniemi – Santa Claus Village – Rentier-Safari

Entlang des Bottnischen Meerbusens führt Sie der Weg nach Rovaniemi. Sie überqueren den Polarkreis und besuchen die Heimat des Weihnachtsmannes im Santa Claus Village. Anschließend besuchen Sie eine Rentier-Farm und unternehmen eine Rentier-Safari durch die wunderschöne Winterlandschaft.

6 Rovaniemi – Hundeschlittenfahrt – Vuokatti

Nach dem Frühstück geht es in Richtung Südosten nach Vuokatti. Hier erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt der Reise, der Besuch einer traditionellen Husky-Farm. Sie lernen alles über das Leben der Tiere und machen anschließend eine kleine Hundeschlittenfahrt.

7 Vuokatti – Schneemobil (fakultativ) – Savonlinna

Heute haben Sie die Möglichkeit, die aufregende Seite des finnischen Winters zu erleben, denn es steht eine Schneemobil-Safari auf dem Programm. Mit Ihrem Schneemobil können Sie durch die märchenhafte Winterlandschaft fahren (fakultativ gegen Aufpreis). Weiterfahrt durch die spektakuläre Seenplatte nach Savonlinna.

8 Savonlinna – Helsinki

Seen und Wälder säumen Ihren Weg nach Helsinki. Am Nachmittag ist die Einschiffung auf die Fähre der Finnlines, auf der Sie das große Abendbuffet genießen.

9 Auf See – Ankunft Travemünde

Genießen Sie die Schifffahrt und zum Abschluss der Reise ein weiteres Mal das große Abendbuffet, bevor Sie am Abend Travemünde erreichen, von wo aus Sie die Heimreise antreten.

Puccini-Festival Torre del Lago

1-2 Anreise Lucca

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr Hotel in Lucca, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

3 Lucca Stadtrundgang, Oper

Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die Geburtsstadt Puccinis. Lassen Sie sich verzaubern von den schmalen Gassen, den mittelalterlichen Gebäuden, Denkmälern und Kirchen. Weiterhin besuchen Sie das Geburtshaus von Puccini. Auf einem Weingut in der Umgebung Luccas genießen Sie einen rustikalen Imbiss. Am Abend fahren Sie nach Torre del Lago und erleben auf der Seebühne die Puccini-Oper „Madama Butterfly“.

4 Pisa und Oper

Am späten Vormittag Fahrt nach Pisa. Hier besichtigen Sie unter anderem den Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem weltberühmten schiefen Turm von Pisa. Danach haben Sie noch etwas Freizeit bevor Sie zurück nach Lucca fahren. Nach dem Abendessen im Hotel besuchen Sie die Oper „Tosca“ in Torre del Lago.

5 Schifffahrt und Puccini-Villa

In Torre del Lago unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Lago Massaciuccoli. Weiterhin besichtigen Sie die Villa Puccini, wo der Maestro die meisten seiner Opern komponierte – hier fand er auch seine letzte Ruhestätte.

6-7 Rückreise

Heute treten Sie Ihre Heimreise an. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Stockholm

1 Anreise Linköping

Über die Vogelfluglinie, mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, erreichen Sie Dänemark und fahren weiter über die Öresund-Brücke nach Schweden. Durch eine Landschaft mit scheinbar endlosen tiefgrünen Wäldern, glasklaren Seen und kleinen Dörfern mit roten Holzhäusern fahren Sie nach Jönköping und weiter entlang des Vätternsees bis nach Linköping.

2 Stockholm Stadtrundfahrt

Weiterfahrt nach Stockholm, das Sie gegen Mittag erreichen. Während der Stadtrundfahrt am frühen Nachmittag lernen Sie das zu den schönsten Hauptstädten Europas zählende Stockholm kennen. Sie besichtigen das Stadshuset mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal, in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Vom Aussichtspunkt Fjellvägen haben Sie einen wunderbaren Blick über die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan.

3 Stockholm „Unter den Brücken“

Stockholm ist zum größten Teil auf Inseln erbaut, was den besonderen Reiz dieser Stadt ausmacht. Sowohl schmale als auch breitere Gewässer gehören überall zum Stadtbild. Sie unternehmen eine Bootsfahrt unter zahlreichen Brücken und durch Schleusen. Genießen Sie den Blick vom Wasser aus auf die bekannten Gebäude der Stadt, die Sie zum Teil bereits während Ihrer Stadtrundfahrt mit dem Bus kennengelernt haben.

4 Schloss Drottningholm

Sie unternehmen einen Ausflug zur königlichen Residenz Drottningholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö außerhalb der Stadt. Das Sommerschloss, inspiriert von Versailles, ist heute der permanente Wohnsitz der königlichen Familie. Das kleine Schlosstheater steht unter Denkmalschutz und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Stockholm. Mit dem Bus fahren Sie durch Småland zur Öresund-Brücke und weiter durch das dänische Seeland zur Fährüberfahrt Rødby – Puttgarden und schließlich zurück in ihre Heimatorte.

MS Elbe Princesse I auf der Elbe, Moldau und zu den Schlössern Böhmens

1 Anreise Prag

Fahrt nach Prag und Einschiffung auf Ihr „schwimmendes Hotel“. Genießen Sie den ersten Abend an Bord, während Ihr Schiff direkt in der „Goldenen Stadt“ auf der Moldau vor Anker liegt.

2 Prag – Slapy – Stechovice

Am Vormittag erleben Sie die idyllische Umgebung der Moldau auf Ihrer Fahrt bis zur Slapy-Talsperre. Die bewaldeten Hügel auf beiden Seiten des Flusses, die Mäander und Silhouetten der Schlösser zeugen von der reichen Geschichte der Region. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Stechovice, von wo aus Sie einen Ausflug zum Schloss Konopischt unternehmen. In einer malerischen Landschaft gelegen, war diese Festung aus dem 13. Jh. die ehemalige Jagdresidenz der Habsburger. Die Staatsgemächer sind noch immer prächtig eingerichtet.

3 Stechovice – Prag

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen einer gemütlichen Flusskreuzfahrt. Genießen Sie den Blick auf die friedliche Natur und die malerischen, wilden Landschaften entlang der Moldau, während Ihr Schiff zurück in die tschechische Hauptstadt kreuzt. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihren Liegeplatz in Prag.

4 Prag

Nach dem Frühstück entdecken Sie bei einer Stadtführung die Altstadt von Prag. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt besuchen Sie unter anderem das jüdische Viertel, das Rathaus, die Teynkirche und die Karlsbrücke. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.

5 Prag – Melnik

Nehmen Sie am Vormittag auf dem Sonnendeck Platz und genießen Sie den Blick auf die langsam vorbeiziehenden Landschaftsbilder, während Ihr Schiff in Richtung Melnik an der Einmündung der Elbe kreuzt. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie das Schloss Nelahozeves und das Dvorak-Haus. Auf Schloss Nelahozeves lebten 23 böhmische Königinnen und Prinzessinnen und es gilt als eines der schönsten Renaissanceschlösser in Böhmen. Sie entdecken den luxuriösen Lebensstil des böhmischen Adels in der Barockzeit. Nelahozeves ist auch der Geburtsort von Antonin Dvorak, dessen Geburtshaus Sie ebenfalls besuchen.

6 Melnik – Dresden – Prag

Heute führt Sie ein Ganztagesausflug nach Dresden. Bei einer Stadtführung lernen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten des „Elbflorenz“ kennen. Nach einem Mittagessen haben Sie noch etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie der Bus zurück zum Schiff bringt, das mittlerweile wieder kurz vor Prag liegt. Am Abend erwartet Sie ein festliches Gala-Dinner im Restaurant. Lassen Sie den letzten Abend an Bord gemütlich im Salon des Schiffes ausklingen.

7 Prag – Heimreise

Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und die Rückreise in Ihre Heimatorte.

Advent auf und an der Ostsee

1 Travemünde – Rostock

Von Travemünde aus starten Sie Ihre Reise mit einer der modernen Ostseefähren der TT-Line. Genießen Sie die Atmosphäre an Bord und die schöne Aussicht. An Bord haben wir für Sie ein Frühstücksbuffet gebucht. In Rostock besuchen Sie nachmittags den berühmten historischen Weihnachtsmarkt. Danach erwartet man Sie für zwei Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel Neptun in Warnemünde

2 Kühlungsborn

Fahrt nach Kühlungsborn und Freizeit in dem traditionsreichen Ostseebad. Am Nachmittag fahren Sie mit der nostalgischen Bäderbahn „Molli“ nach Bad Doberan, wo Sie der AK-Reisebus erwartet.

3 Schwerin und Rückreise

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt haben Sie freie Zeit, bevor Sie die Rückfahrt in Ihre Heimatorte antreten.

Aachen – Maastricht – Lüttich

1 Anreise Aachen

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel in Aachen. Nutzen Sie die zentrale Lage des Hotels für einen abendlichen Spaziergang durch die Altstadt.

2 Stadtführung Kaiserstadt Aachen

Entdecken Sie die Kaiserstadt Aachen bei einer Stadtführung und sehen historische Plätze, verwinkelte Gassen, alte Bürgerhäuser und auch den imposanten Aachener Dom. Der Dom ist eines der berühmtesten Denkmäler der abendländischen Baukunst, in dem über 30 deutsche Könige gekrönt wurden und sich das Grab von Karl dem Großen befindet. (Dom-Innenbesichtigung abhängig von Gottesdiensten!). Anschließend besuchen Sie die Domschatzkammer mit ihren wertvollen Schatzstücken.

3 Stadtführung Maastricht

Bei Ihrer Stadtführung durch Maastricht werden Sie erkennen, warum sie zur beliebtesten Stadt der Niederlande gewählt wurde. Weltweite Bekanntheit erlangte Maastricht durch die Europäische Union und den „Maastrichter Vertrag“ und nicht weniger durch das Rathaus, Dom und romanische Basilika.

4 Stadtführung Lüttich

Die bezaubernde Bischofsstadt mit einer mehr als 1.000-jährigen Geschichte erwartet Sie. Die Stadt, die zwischen der Maas und der Grabstätte des Heiligen Lambertus entstand, bietet sehenswerte kirchliche und weltliche Bauten, die Sie auf einem Rundgang bestaunen können.

5 Rückreise

Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte.

Bezaubernde Küsten Südenglands und Cornwall

1-2 Anreise Southampton

Anreise zur Übernachtung in Calais. Mit der Fähre setzen Sie am nächsten Morgen nach England über, wo Sie von den weißen Klippen Dovers begrüßt werden. Ihr erstes Ziel ist Rye, eine der malerischsten Kleinstädte Englands. Fachwerkhäuser, enge Gassen mit Kopfsteinpflaster sowie alte traditionelle Pubs und Läden versetzen Sie zurück in elisabethanische Zeiten. Entlang der reizvollen Küste erreichen Sie am Abend die beliebte Hafenstadt Southampton.

3 Blumeninsel Isle of Wight

Mit der Fähre geht es heute hinüber zur Isle of Wight. Das milde Klima begünstigt eine üppige Vegetation und hat der Insel den Beinamen „Insel der Blumen“ eingebracht. Bei einer Rundfahrt erleben Sie die Klassiker der englischen Küste: Kreidefelsen, Klippen und Cottages. Sie besuchen das charmante Bilderbuchörtchen Shanklin und das prachtvolle Osborne House, den mediterran anmutenden Landsitz von Königin Victoria. Die Villa im italienischen Stil bezaubert mit einer prachtvollen Inneneinrichtung und einem viktorianischen Garten.

4 Wundervolle Küste Dorsets – Exeter

Die heutige Fahrt führt Sie durch die Wiesen-, Weiden- und Heckenlandschaft Dorsets und immer wieder auf verträumten Wegen die Küste entlang. Der besonders schöne Küstenabschnitt der Jurassic Coast gehört seit 2001 zum UNESCO Weltnaturerbe. Das hübscheste Küstendorf in Dorset ist zweifelslos Lyme Regis. Das fand auch schon die Schriftstellerin Jane Austen, die sich hier für ihre Romane inspirieren ließ. Ihr Tagesziel ist Exeter, wo sich die schöne Kathedrale mit dem phantasievollen Fächergewölbe befindet.

5 Dartmoor-Nationalpark – Plymouth

Sie fahren durch den Dartmoor-Nationalpark. Einsam und geheimnisvoll, neblig und unberechenbar: das sind die Adjektive, die mit Dartmoor und seinem berüchtigten Gefängnis in Verbindung gebracht werden. An der Küste erreichen Sie Polperro. Das kleine Fischerdorf diente als malerische Kulisse zahlreicher Verfilmungen Rosamunde Pilchers. Auf der Weiterfahrt lernen Sie noch eines der schönsten Herrenhäuser kennen, Lanhydrock mit seinem herrlichen Landschaftspark, bevor Sie gegen Abend Plymouth erreichen.

6 Trebah Garden – Land’s End

Sie fahren durch das malerische Cornwall. Bevor Sie auf atemberaubenden Küstenstraßen durch die unvergleichbar schöne Landschaft zum spektakulären westlichsten Zipfel Englands „Lands End“ gelangen, besuchen Sie Trebah Garden, eine wunderschön angelegte Gartenanlage mit subtropischem Bewuchs.

7 Zeit für Sie

Diesen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Unternehmen Sie einen ausgedehnten Spaziergang oder erkunden Sie Plymouth.

8 Clovelly – Bristol

Das Bilderbuchdorf Clovelly an der Küste Nord-Devons ist heute Ihr erstes Ziel. Die herrliche Lage zwischen den bewaldeten Klippen sowie das pittoreske Ortsbild mit geweißten Cottages versprühen einen großen Charme. Die Tagesetappe endet in Bristol, eine Stadt mit einer reichen Schifffahrtsgeschichte.

9 Bath – Harwich

Bath wurde 1988 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Hier im Avon-Tal sprudeln heiße Quellen, über denen die Römer die bedeutendste Badeanlage Britanniens errichteten, durch die noch immer heißes Wasser fließt und die Sie am Vormittag besichtigen. In Colchester, der ältesten Stadt Großbritanniens, kehren Sie in einem typischen Pub zum Abendessen ein, bevor Sie England mit der Stena Line in Richtung Hoek van Holland verlassen.

10 Hoek van Holland – Rückreise

Nach dem Frühstücksbuffet an Bord verlassen Sie den Hafen in Hoek van Holland und setzen Ihre Heimreise Richtung Norddeutschland fort.