Advent im Erzgebirge

1 Anreise Oberwiesenthal

Nach einer komfortablen Anreise erreichen Sie Ihr Hotel in Oberwiesenthal, am Fuße des Fichtelbergs, einem der höchsten Gipfel des Erzgebirges. Mit einer Höhenlage von 914 m liegt der Kurort Oberwiesenthal mitten in einer der schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften mit lieblichen Tälern und tiefen Wäldern.

2 Führung Oberwiesenthal & Schmalspurbahn

Bei einem geführten Ortsspaziergang erkunden Sie Oberwiesenthal im silbernen Erzgebirge. Im Anschluss steht eine Fahrt mit der Schmalspurbahn und ein kurzer Besuch in Cranzahl auf dem Programm.

3 Annaberg-Buchholz und Museum Frohnauer Hammer

Auf den Spuren des alten Silberbergbaus fahren Sie in die Berg- und Adam-Ries(e)-Stadt Annaberg-Buchholz. Die beeindruckende St. Annenkirche zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen dieser Region. Im spannenden Museum Frohnauer Hammer erhalten Sie einen Einblick in die Technik und Arbeitsweise der Bergbauschmiede des 17. Jahrhunderts.

4 Ausflug Seiffen, Nussknacker-Museum

Ein Ausflug führt Sie zum „Spielzeugdorf“ und Kurort Seiffen, dem Zentrum der sächsischen Spielwarenindustrie. Eine Attraktion ist das erzgebirgische Spielzeugmuseum.
Weiter geht es nach Neuhausen zum Nussknacker-Museum, das neben dem größten und kleinsten Nussknacker auch mit der größten Spieldose der Welt und einer spannenden Schauwerkstatt aufwartet.

5 Rückreise

Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie die Heimreise an.

Meran – Dolomiten

1-2 Anreise Meran

Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie, nach Abholung der Flugreisenden vom Münchner Flughafen, Ihren Urlaubsort Meran. Im wunderbaren Hotel Sittnerhof werden Sie bereits erwartet.

3 Meran

Entdecken Sie das berühmte Meran. Der Glanz Merans als mondäner Kurort ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Mittelpunkt der interessanten Vergangenheit ist sicherlich das Kurhaus. Das wunderschöne Gebäude im Jugendstil dient heute als außergewöhnlicher Rahmen für diverse Veranstaltungen, wie z. B. für die Meraner Musikwochen.

4 Dolomiten-Rundfahrt

Sagenumwoben ist das „Reich der bleichen Berge“. Die Dolomitenstraße führt vorbei an den schönsten Ausblicken der Dolomiten, an atemberaubenden Berglandschaften und gehört zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes. Lassen Sie sich verzaubern von dieser Fahrt durch romantische Täler und über spektakuläre Pässe.

5 Bozen

Im Herzen von Bozen spiegelt sich in den stattlichen Barock- und Renaissancehäusern die Jahrhunderte lange Zugehörigkeit zu Österreich wider. Eine ganz besondere Attraktion ist das Archäologische Museum, die voraussichtlich letzte Ruhestätte des Gletschermannes „Ötzi“.

6 Zeit für Sie

Dieser Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Flanieren Sie durch die ausgedehnten Parks, grünen Promenaden oder zu den mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Epoque in der Altstadt.

7 Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Am Nachmittag besuchen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Lassen Sie sich von dem intensiven Wohlgeruch der Kamelien, Rhododendren und Zitruspflanzen betören und genießen Sie exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.

8 Schenna und Weinprobe

Heute steht ein Ausflug nach Schenna auf dem Programm. Ein Dorf in unmittelbarer Nähe zu den Gipfeln des Ifinger und Hirzer sowie des Hochplateaus Meran 2000. Über dem Dorf selbst thront mächtig Schloss Schenna, und in exponierter Sonnenlage das Mausoleum Erzherzog Johanns, der wie auch Kaiserin Sissi im Sommer hoch über Meran in Schenna residierte. Am Nachmittag erfahren Sie bei einem Besuch eines Weingutes mit dazugehörigem Museum alles über die Arbeit und Geschichte der Weinherstellung. Eine Verkostung mit Speck und Schüttelbrot darf natürlich nicht fehlen.

9-10 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach erholsamen Urlaubstagen fliegen die Flugreisenden zurück nach Hamburg, während die Busreisenden zu ihrer Übernachtung in Süddeutschland fahren. Am nächsten Tag Rückfahrt in Ihre Heimatorte.

Schottland mit Muße entdecken

1-2 Rotterdam – Dundee

Anreise durch die Niederlande zur Fährüberfahrt von Rotterdam nach Hull. Nach einer Nacht auf See setzen Sie Ihre Reise in Richtung Schottland fort. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Standorthotel in der Stadt Dundee.

3 Pitlochry – Blair Castle – Whisky-Destillerie

Fahrt über das Städtchen Dunkeld nach Pitlochry, das zu den ältesten und bekanntesten Kurorten Großbritanniens gehört. Bummel durch das gemütliche historische Zentrum der Stadt. Anschließend Fahrt durch die schottischen Highlands zum Blair Castle. Mit dem Besuch des prächtigen Schlosses mit originaler Einrichtung und herrlichem Landschaftspark erwartet Sie ein Highlight. Was wäre Schottland ohne Whisky! Bei einer Führung durch eine der zahlreichen Destillerien werden Sie in einige Geheimnisse der traditionellen Whiskyproduktion eingeweiht.

4 Edinburgh

Nach dem Frühstück besuchen Sie Schottlands Hauptstadt Edinburgh, denn nur dort lernt man die Geschichte und Kultur des Landes kennen und schätzen. Bei einer Stadtrundfahrt erleben Sie die georgianische Neustadt, die „Königliche Meile“ mit der königlichen Residenz Holyrood House und das malerische Edinburgh Castle, das auf einem Berg über die Stadt wacht. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel auf der Royal Mile.

5 Glamis Castle – Dundee

Nach dem Frühstück besichtigen Sie Glamis Castle, das zu den schönsten Schlössern des Landes zählt. Das Kleinod schottischer Burgromantik ist umgeben von herrlicher Parklandschaft. Am Nachmittag können Sie zu Fuß Dundee erkunden, Schottlands viertgrößte Stadt, die auf eine vielseitige und faszinierende Geschichte zurückblickt.

6 St. Andrews – Halbinsel Fife

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch das Zentrum von Dundee oder besuchen Sie das berühmte V & A Designmuseum, eine Außenstelle des Victoria & Albert Museums in London. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Rundfahrt über die Halbinsel Fife mit ihren malerischen Fischerorten. Sie besuchen die bezaubernde Stadt St. Andrews, eine der geschichtsträchtigsten Städte Schottlands. Die Reste der Kathedrale und der Burganlage erinnern noch heute an den Ruhm der einst bedeutenden Pilgerstadt. An der ältesten Universität Schottlands hat Prince William studiert.

7-8 Newcastle – Rückreise

Mit Halt am historischen Herrenhaus Abbotsford und durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Süden. Über Nacht bringt Sie die Fähre von Newcastle wieder zurück auf das Festland. Am Morgen des 8. Tages Ankunft in Amsterdam und Weiterfahrt in Ihre Heimatorte.

Usedom

1 Anreise Heringsdorf

Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Heringsdorf. Die Kaiserbäder sind der ideale Ort, um eine schöne Zeit an der Ostsee zu verleben. Wenige Meter hinter der Strandpromenade verblasst langsam die maritime Note und macht Platz für Wald und See, einsame Moore, Salzwiesen und Erlenbrüche.

2 Die drei Kaiserbäder

Eine Entdeckungstour führt Sie durch die Ära der „Drei Kaiserbäder“, die an die Zeit der prachtvollen Bäderarchitektur erinnert. Die gute alte Zeit, in der Preußens Majestäten wie andere illustre Gäste zur Sommerfrische in Usedoms berühmtem Seebadtrio weilten, ist Geschichte, doch ihr Glanz ist geblieben.

3 Zinnowitz und Peenemünde

Ihr Ausflug führt Sie zunächst nach Zinnowitz, dem einstigen Fischerdorf im Norden. Anschließend erwartet Sie Peenemünde, die einstige Wirkungsstätte des Wernher von Braun.

4 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder erkunden Sie die Umgebung nach eigenen Wünschen. Auch die lange Promenade, die vom polnischen Swinoujscie (Swinemünde) über die drei Kaiserbäder bis nach Bansin führt, lädt zu Spaziergängen ein.

5 Naturpark Insel Usedom

Himmlische Ruhe beherrscht das Hinterland der Insel, wo Wälder und Grünland das Zepter schwingen und die Natur bis vor die Haustür kommt. Ein ideales Stück Erde für alle. Ihre Fahrt geht über Mellenthin mit dem Renaissance-Schloss und der spätgotischen Backsteinkirche zur Halbinsel Lieper Winkel zwischen Peenestrom und Achterwasser.

6 Rückreise

Nach erholsamen und interessanten Tagen auf der schönen Ostseeinsel Usedom treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise an.

Krk und Kroatiens Inselwelt

1-2 Anreise an die Adria

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie die Insel Krk in der Kvarner Bucht. Es erwartet Sie Ihr 4-Sterne Hotel, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

3 Inselrundfahrt Krk

Lernen Sie die Schönheit der größten Insel der Adria, die bereits seit dem Mittelalter Bischofssitz ist, ihre reiche und stürmische Vergangenheit und die leckeren einheimischen Produkte kennen. Die 3.000 Jahre alte Geschichte der Stadt Krk versetzt Sie in die Zeit der vielen mächtigen Herrscher.

4 Zeit für Sie!

Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres komfortablen Hotels, legen Sie einen Strandtag ein oder bummeln Sie durch den gemütlichen Ort.

5 Inselrundfahrt Creš

Die längliche und sehr schmale Karstinsel ist nach neuesten Berechnungen genauso groß wie Krk. Die Insel verfügt über ein Naturphänomen: Die Oberfläche des 5,75 km² großen Süßwassersees Vrana liegt höher als die des umliegenden Meeres, während der Seeboden auf einer Tiefe von 74 m unter der Meeresoberfläche liegt.

6 Inselausflug Rab

Verschiedene Geschichtsepochen von der Vorgeschichte bis zu unserer Zeit hinterließen ihre Spuren zahlreicher Burgen, Gräber und Bauwerke, deren Großteil noch unerforscht ist. Prägend auf Rab und der Inselhauptstadt sind wertvolle Gebäude aus dem Mittelalter.

7 Istrien-Rundfahrt

Ausflug zur größten kroatischen Halbinsel, wo zahlreiche Herrscher aus verschiedenen Zeiten eindrucksvolle Bauwerke hinterlassen haben. Sie besuchen Pula und versetzen sich in die Zeit der Römer, Kaiser, Gladiatoren und Sklaven vor 2.000 Jahren. Anschließend geht es weiter nach Rovinj, wo sich die wunderschöne Kirche der Hl. Eufemia befindet. Dort breitet sich ein unvergesslicher Ausblick auf mehrere vor der Stadt verstreute Inselchen aus.

8 Rijeka – Opatija

Sie besuchen die Hafenstadt Rijeka mit ihren Kulturdenkmälern – u.a. Burg, Gelöbniskirche „der Heiligen Mutter Gottes von Trsat“ mit Museum und der Statue der Mutter Gottes, Franziskanerkloster. In Opatija entdecken Sie den Charme der k. u. k. Monarchie mit den Habsburger Villen auf der 8 km langen Uferpromenade.

9-10 Rückreise

Am 9. Tag heißt es Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 10. Tag Ihre Heimatorte.

Elsass und Straßburg

1 Anreise

Anreise ins Elsass und in Ihr zentral gelegenes Hotel im Herzen Straßburgs, von wo aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem erreichen können.

2 Straßburg

Am Vormittag erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der europäischen Hauptstadt. Bei Ihrem Spaziergang können Sie an jeder Ecke mit Fresken oder Holzstatuen verzierte, mittelalterliche Häuser entdecken. „Klein-Frankreich“ (la petite France) ist eines der am meisten besuchten Viertel der Altstadt Straßburgs. Der Nachmittag bleibt für eigene Erkundungen.

3 Colmar und elsässische Weinstraße

Am Vormittag führt Sie Ihr Ausflug zuerst nach Colmar, Hauptort des Oberelsass, mit der vorbildlich restaurierten Altstadt. Hier finden Sie wunderschöne Fachwerkhäuser wie das Pfisterhaus, das alte Zollhaus und das Arkadenhaus. Nach einer individuellen Mittagspause geht es weiter an die schöne Elsässer Weinstraße bis nach Dambach-la-Ville zur Besichtigung des Weinguts Domaine Ruhlmann. Mit einem Minizug fahren Sie durch die Weinberge, um bei einer Weinprobe leckere Tropfen der Region zu kosten. Im Anschluss erwartet Sie ein Flammkuchen-Essen in einem typisch elsässischen Restaurant im idyllischen mittelalterlichen Städtchen Obernai.

4 Straßburg

Entdecken Sie Straßburg vom Wasser aus. Eine Bootsfahrt auf der Ill führt Sie durch die alten Kanäle, um das Europaparlament und die Straßburger Altstadt. Die Gassen entlang des Kanals sind mit Renaissance-Häusern gesäumt, welche sich im Wasser spiegeln und eine Atmosphäre der Ruhe verleihen. Anschließend haben Sie Zeit für das Straßburger Münster. Seine imposante Fassade wurde wunderschön restauriert. Der Turm lässt sich nicht nur bewundern, sondern auch besteigen. Nachdem man 328 Stufen überwunden hat, wird man mit einem Panoramablick über ganz Straßburg belohnt. Am Abend erwartet Sie ein typisches Sauerkraut-Essen Elsässer Art in einem Straßburger Traditionsrestaurant.

5 Vogesen

Bei einer Rundfahrt durch die schönen Vogesen entdecken Sie die überwältigende Natur. Mittags werden Sie zu einem deftigen Melker-Essen auf einem bewirtschafteten Bauernhof erwartet.

6 Rückreise

Nach kulturellen und kulinarischen Streifzügen verlassen Sie diese besondere Region und treten die Heimreise an.

Romantische Cotswolds

1-2 Anreise – Stratford-upon-Avon

Anreise nach Rotterdam zur Fährüberfahrt nach Hull. Am Morgen erreichen Sie den Hafen Hull und fahren durch Englands Mitte in die idyllische Kleinstadt Statford-upon-Avon, wo William Shakespeare geboren wurde. Alte Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild, das sich seit Shakespeares Zeit nur wenig verändert hat. Sie besuchen das Geburtshaus William Shakespeares, heiliger Boden für Liebhaber von Literatur und Geschichte. Das Fachwerkhäuschen ist im Tudor-Stil eingerichtet. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel am Fuße der Cotswolds Hills.

3 Malerische Cotswolds

Bei einer Rundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck von dieser idyllischen Region. Die kleine mittelalterliche Marktstadt Stow-on-the-World prägt das Bild der für die Cotswolds typischen honiggelben Bruchsteinhäuser und lassen den Ort als Musterbeispiel englischen Landlebens erscheinen. Weitere Ziele auf der Fahrt sind Hidcote Manor Garden, ein Klassiker der Gartengeschichte, und Sudeley Castle, eine romantische alte Schlossanlage mit einem beeindruckenden Garten.

4 Oxfordshire – Oxford

Die erste Etappe des heutigen Tages führt Sie in den traditionellen Ort Bibury mit seinen kleinen Handwerkerhäuschen, einer alten Wassermühle und typisch englischen Cottagegärten. Anschließend fahren Sie durch die reizvollen Dörfer der Grafschaften Cotswolds und Oxfordshire. Nach einer Stadtführung in Oxford, der ältesten und traditionsreichsten Universitätsstadt, geht die Fahrt zurück zum Hotel.

5 Bath – Berkeley Castle

Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Bath. Die Stadt wurde 1988 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Sie besuchen die von den Römern errichtete bedeutendste Tempel- und Bäderanlage Großbritanniens. Entdecken Sie am Nachmittag die faszinierende Geschichte von Berkeley Castle. Das Schloss aus dem 12. Jahrhundert gehört zu den beeindruckendsten Bauwerken Großbritanniens.

6 Zeit für Sie in Gloucester

Diesen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten.

7-8 Chatsworth House – Hull – Rückreise

Auf dem Weg nach Hull streifen Sie den Peak District Nationalpark, der mit unberührtem Heideland, saftigen grünen Tälern und anmutigen Flüssen beeindruckt. Sie fahren durch den idyllisch gelegenen Kurort Bakewell, bekannt für seinen Pudding, und besuchen das prächtige Chatsworth House, eines der größten und schönsten Herrenhäuser Englands. Über Nacht bringt Sie die Fähre von Hull wieder zurück auf das Festland. Am Morgen des 8. Tages Ankunft in Rotterdam und Weiterfahrt nach Norddeutschland.

Gotland – Schwedens Sonneninsel

1 Anreise Oskarshamn

Anreise nach Puttgarden zur Fährüberfahrt nach Rødby und Weiterfahrt über die Øresundbrücke nach Malmö. Gegen Abend erreichen Sie die gemütliche Hafenstadt Oskarshamn.

2 Visby

Am Vormittag Fährüberfahrt nach Visby. Weil Visby wie keine andere Stadt den mittelalterlichen Charakter der Hansezeit bewahrt hat, wurde sie gesamt in die UNESCO-Liste aufgenommen. Am Nachmittag werden Sie in Ihrem mitten in der Altstadt gelegenen Hotel erwartet.

3 Stadtführung Visby

Gotische Spitzbögen und mächtige Treppengiebel sind allgegenwärtig. Speicherhäuser, Kaufmannshöfe und Klostergemäuer zeugen von der einstigen Größe und Macht der Hansestadt. Allein siebzehn Steinkirchen leisteten sich die Bürger zur Blütezeit im 13. Jahrhundert.

4 Ausflug nördliches Gotland

Fahrt über die Ostseite der Insel nach Lärbro, wo Sie die Kirche mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert besuchen. Weiter geht es nach Bunge zum Besuch des Freilichtmuseums, in dem primär bäuerliches Leben der Vergangenheit gezeigt wird. Anschließend fahren Sie auf die vorgelagerte Insel Farö, die nur durch einen schmalen Sund von Gotland getrennt ist.

5 Ausflug südliches Gotland

Vorbei an vielen vor- und frühgeschichtlichen Fundstätten, über die „Alvar“, die gotländische Kalksteppe, fahren Sie bis nach Hoburgen, der Südspitze Gotlands mit ihren Kalkklippen. An der Südostküste unternehmen Sie einen Spaziergang zu den einzigartig geformten „Raukar-Felsen“.

6 Kalkfelsen „Högklint“ – Roma

Heute führt Sie der Ausflug zunächst zu den Kalkfelsen „Högklint“ südlich von Visby mit fantastischer Aussicht. Anschließend besuchen Sie die Ruine des einstigen Zisterzienserklosters Roma.

7 Visby – Öland – Växjö

Am Morgen Fährüberfahrt von Visby nach Oskarshamn. Weiterfahrt auf die schwedische Ferieninsel Öland, wo auch die Königsfamilie ihren Sommersitz hat. Bei einer Rundfahrt sehen Sie, warum die Insel nicht nur für Könige ein beliebtes Urlaubsziel ist. Gemütliche Fahrt in die alte Stadt Växjö. Schon beim Einfahren in die Stadt fällt auf, wie liebevoll die zahlreichen Grünflächen und Parks gepflegt sind. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Växjö.

8 Rückreise

Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie heute die Rückreise an.

Urlaub im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu.

2 Dorfrundgang, Käsestraße

Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Ein Ausflug entlang der Käsestraße führt Sie zu einer Schaubrennerei.

3 Ausflug Vorarlberg

Durch den wunderschönen Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.

4 Lindau und Bodensee

Bei einem Rundgang entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Bodenseestadt Lindau. Sie bummeln über den Marktplatz, zum farbenfrohen Alten Rathaus und zur Lindauer Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und Leuchtturm. Bei einer Panoramaschifffahrt genießen Sie den Bodensee von der Wasserseite aus.

5 Viehscheid und Fahrt ins Kleinwalsertal

Typischer und uriger geht es nicht: bei einem Viehscheid! Dabei werden die Herden im September von den entlegensten Alpen getrieben und von den Hirten an die Bauern übergeben. Begleitet von allerlei Unterhaltung bestaunen zahlreiche Besucher den Viehscheid, der als höchster Feiertag begangen wird. Weiter geht es ins Kleinwalsertal und zu einem kurzen Aufenthalt in Oberstdorf.

6 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche, durch atemberaubende Bergtäler, wie z.B. das Tannheimer Tal bis zum Vilsalpsee. Genießen Sie die atemberaubende Naturvielfalt von tiefgrünen Bergwäldern, Alpweiden, Felsen und Seen.

7 Freizeit

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und unternehmen einen Spaziergang durch Ihren Urlaubsort oder entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Natur.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Oberlausitz – Görlitz

1 Anreise Görlitz

Nach einer entspannten Anreise können Sie sich auf Ihr zentral gelegenes Parkhotel freuen.

2 Stadtführung Görlitz

Heute erkundigen Sie Görlitz, welches als größtes Flächendenkmal Deutschlands gilt. Insgesamt 4.000 meist sorgfältig restaurierte Baudenkmäler erzählen vom großen Reichtum vergangener Zeiten.
Vor allem die architektonische Vielfalt wird Sie begeistern! Das historische Stadtbild zählt zu den am besten erhaltenen in ganz Mitteleuropa.

3 Rundfahrt Zittauer Gebirge und Schmalspurbahn

Eine Rundfahrt durch das Zittauer Gebirge führt Sie in das kleinste und östlichste Mittelgebirge Deutschlands, am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Urwüchsige Natur erstreckt sich über die tausendjährige reizvolle Kulturlandschaft mit skurril geformten Sandsteinfelsen. Mit der seit 1890 bestehenden Zittauer Schmalspurbahn fahren Sie von Oybin nach Zittau. Auch Caspar David Friedrich verewigte den malerischen Kurort Oybin mit den Ruinen seiner einstigen Klosterkirche mehrfach in seinen Gemälden.

4 Riesengebirge

Das Riesengebirge ist der meistbesuchte Gebirgszug der Sudeten und erinnert in Teilen an die Landschaft eines Hochgebirges. Der mit 1.600 Metern höchste Gipfel, die Schneekoppe, beeindruckt bei klarer Sicht schon von weitem. Rund um das Gebirge entstand in der preußischen Zeit Schlesiens eine Schlösser- und Gartenlandschaft von überwältigender Schönheit.

5 Bautzen

Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Bautzen, einst eine sehr mächtige Stadt. Verdeutlicht wird dies durch die imposante Burg, den prächtigen, gotischen Dom sowie auch die Bastionen, Mauern und Türme. Auch die stattlichen Bürgerhäuser aus der Barockzeit sind beeindruckend. Bis heute ist Bautzen das kulturelle und politische Zentrum der Sorben.

6 Heimreise

Rückreise nach Norddeutschland in Ihre Heimatorte.