Usedom

1 Anreise Heringsdorf – Bansin

Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel auf Usedom. Entdecken Sie die Strandpromenade, die sich von Bansin bis nach Swinemünde erstreckt. Genießen Sie den feinen Sandstrand und die frische Luft der Ostsee.

2-7 Aufenthalt auf Usedom

Genießen Sie Ihren Aufenthalt und nutzen Sie ausgiebig die Wellnessangebote Ihres Hotels. Heringsdorf, auch schon als „Nizza des Ostens“ bezeichnet, besitzt schließlich als Kurbad einen guten Ruf, wie auch das Ostseebad Bansin! Ebenfalls gut für Seele und Gesundheit empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der längsten Promenade Europas, die mit beleuchteten Wegen auch abends eine willkommene Abwechslung entlang der erleuchteten Prachtbauten bietet.

8 Rückreise

Nach erholsamen und interessanten Tagen treten Sie entspannt und voller neuer Eindrücke die Heimreise an.

Fischland, vom Darß bis Zingst

1 Anreise Prerow

Nach einer kurzen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr sehr schönes Hotel direkt am unberührten Darßer Wald, unweit vom längsten Sandstrand der Ostsee und im Zentrum von Prerow.

2 Fischland – Darß – Zingst

Erobern Sie bei einer Rundfahrt die große Halbinsel. Die Inseln Fischland, Darß und Zingst sind erst vor ein paar hundert Jahren zusammengewachsen und stehen heute zum größten Teil unter Naturschutz. Überall auf der Insel sehen Sie die liebevoll gepflegten mecklenburgischen Fachwerkhäuser und die hübschen Reetdachkaten. Auf dem West-Darß stehen viele malerisch verbogene Bäume, sogenannte „Windflüchter“. In Prerow und Zingst sind die typischen bunten Haustüren zu entdecken.

3 Boddenlandschaft – Rundfahrt Barth – Zingst

Erkunden Sie bei einer Bootsrundfahrt die wunderschöne Boddenlandschaft. Zwischen der Halbinsel und dem Festland befinden sich eine Reihe von seichten Bodden, die mit ihren teilweise verschilften Ufern den Charakter von Binnenseen haben. Anschließend fahren Sie per Bus u. a. nach Barth und lernen auch das Ostseeheilbad Zingst kennen.

4 Kutschfahrt

Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Kutschfahrt auf dem Darß bis hin zur nördlichsten Spitze der Halbinsel, dem Darßer Ort. Hier befindet sich der älteste noch aktive Leuchtturm. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht genießen Sie den Wellnessbereich Ihres Hotels oder spazieren durch die atemberaubende Natur?

5 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von der Halbinsel Fischland. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.

Ostfriesische Inseln

1 Anreise Emden und Stadtrundgang

Ihr in der Innenstadt direkt am Hafen gelegenes Hotel erwartet Sie. Vielleicht schlendern Sie ein wenig durch das niedliche Emden und erfahren etwas über seine reichen Hafen- und Kulturgeschichte?

2 Norderney

Mit der Bömmelbahn besichtigen Sie heute gemächlich die Insel, bevor Sie etwas Freizeit haben. Die Insel Norderney hat mehr als 15 km feinsten Sandstrand zu bieten, der zu gemütlichen Strandspaziergängen einlädt. Schnuppern Sie die frische, salzige Meeresluft und lassen Sie Ihren Blick über die herrliche Nordsee gleiten.

3 Borkum

Borkum ist die westlichste und größte der sieben Ostfriesischen Inseln. Auf einer Kutschfahrt und während eigener Erkundungen sehen Sie Häuser und Sehenswürdigkeiten aus den Zeiten der Walfänger im 18. und 19. Jahrhundert. Charakteristisch sind auch das Wattenmeer, die drei Kirchen, Seezeichen und Leuchttürme. Am scheinbar endlosen, weißen Sandstrand mit seinen unzähligen Strandkörben können Sie entspannen und dem Meeresrauschen zuhören, bevor es zurück nach Emden geht.

4 Langeoog

Heute steht die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln auf dem Programm: Langeoog mit der 1,5km lange Höhenpromenade und wunderbarem Ausblick, sowie das gesunde Nordseeklima der autofreien Insel sind immer einen Besuch wert! Auch sehen Sie während Ihrer Kutschfahrt sicherlich die „heimlichen“ Fotostars – die Highlander, schottische Hochlandrinder, die auf den Weiden gezüchtet werden.

5 Rückreise und Stopp in Oldenburg

Nach herrlichen Tagen treten Sie die Rückreise an, aber nicht ohne der schönen Stadt Oldenburg einen Besuch abzustatten. Wussten Sie, dass Oldenburg die erste Stadt Deutschlands mit einer großen Fußgängerzone war? Bei einer Stadtführung erfahren Sie weitere spannende Fakten über die niedersächsische Stadt.

Usedom

1 Anreise Heringsdorf

Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Bansin, das kleinste und jüngste Seebad auf Usedom. Wenige Meter hinter der Strandpromenade verblasst langsam die maritime Note und macht Platz für Wald und See, einsame Moore, Salzwiesen und Erlenbrüche.

2 Die drei Kaiserbäder

Eine Entdeckungstour führt Sie durch die Ära der „Drei Kaiserbäder“, die an die Zeit der prachtvollen Bäderarchitektur erinnert. Die gute alte Zeit, in der Preußens Majestäten wie andere illustre Gäste zur Sommerfrische in Usedoms berühmtem Seebadtrio weilten, ist Geschichte, doch ihr Glanz ist geblieben.

3 Zinnowitz und Peenemünde

Ihr Ausflug führt Sie zunächst nach Zinnowitz, dem einstigen Fischerdorf im Norden. Anschließend erwartet Sie Peenemünde, die einstige Wirkungsstätte des Wernher von Braun.

4 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder erkunden Sie die Umgebung nach eigenen Wünschen. Auch die lange Promenade, die von Bansin über die drei Kaiserbäder bis zum polnischen Swinoujscie (Swinemünde) führt, lädt zu Spaziergängen ein.

5 Naturpark Insel Usedom

Himmlische Ruhe beherrscht das Hinterland der Insel, wo Wälder und Grünland das Zepter schwingen und die Natur bis vor die Haustür kommt. Ein ideales Stück Erde für alle. Ihre Fahrt geht über Mellenthin mit dem Renaissance-Schloss und der spätgotischen Backsteinkirche zur Halbinsel Lieper Winkel zwischen Peenestrom und Achterwasser.

6 Rückreise

Nach erholsamen und interessanten Tagen auf der schönen Ostseeinsel Usedom treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise an.

Advent im Erzgebirge

1 Anreise Oberwiesenthal

Nach einer komfortablen Anreise erreichen Sie Ihr Hotel in Oberwiesenthal, am Fuße des Fichtelbergs, einem der höchsten Gipfel des Erzgebirges. Mit einer Höhenlage von 914 m liegt der Kurort Oberwiesenthal mitten in einer der schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften mit lieblichen Tälern und tiefen Wäldern.

2 Führung Oberwiesenthal & Schmalspurbahn

Bei einem geführten Ortsspaziergang erkunden Sie Oberwiesenthal im silbernen Erzgebirge. Im Anschluss steht eine Fahrt mit der Schmalspurbahn und ein kurzer Besuch in Cranzahl auf dem Programm.

3 Annaberg-Buchholz und Museum Frohnauer Hammer

Auf den Spuren des alten Silberbergbaus fahren Sie in die Berg- und Adam-Ries(e)-Stadt Annaberg-Buchholz. Die beeindruckende St. Annenkirche zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen dieser Region. Im spannenden Museum Frohnauer Hammer erhalten Sie einen Einblick in die Technik und Arbeitsweise der Bergbauschmiede des 17. Jahrhunderts.

4 Ausflug Seiffen, Nussknacker-Museum

Ein Ausflug führt Sie zum „Spielzeugdorf“ und Kurort Seiffen, dem Zentrum der sächsischen Spielwarenindustrie. Eine Attraktion ist das erzgebirgische Spielzeugmuseum.
Weiter geht es nach Neuhausen zum Nussknacker-Museum, das neben dem größten und kleinsten Nussknacker auch mit der größten Spieldose der Welt und einer spannenden Schauwerkstatt aufwartet.

5 Rückreise

Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie die Heimreise an.

Elsass und Straßburg

1 Anreise

Anreise ins Elsass und in Ihr zentral gelegenes Hotel im Herzen Straßburgs, von wo aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem erreichen können.

2 Straßburg

Am Vormittag erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der europäischen Hauptstadt. Bei Ihrem Spaziergang können Sie an jeder Ecke mit Fresken oder Holzstatuen verzierte, mittelalterliche Häuser entdecken. „Klein-Frankreich“ (la petite France) ist eines der am meisten besuchten Viertel der Altstadt Straßburgs. Der Nachmittag bleibt für eigene Erkundungen.

3 Colmar und elsässische Weinstraße

Am Vormittag führt Sie Ihr Ausflug zuerst nach Colmar, Hauptort des Oberelsass, mit der vorbildlich restaurierten Altstadt. Hier finden Sie wunderschöne Fachwerkhäuser wie das Pfisterhaus, das alte Zollhaus und das Arkadenhaus. Nach einer individuellen Mittagspause geht es weiter an die schöne Elsässer Weinstraße bis nach Dambach-la-Ville zur Besichtigung des Weinguts Domaine Ruhlmann. Mit einem Minizug fahren Sie durch die Weinberge, um bei einer Weinprobe leckere Tropfen der Region zu kosten. Im Anschluss erwartet Sie ein Flammkuchen-Essen in einem typisch elsässischen Restaurant im idyllischen mittelalterlichen Städtchen Obernai.

4 Straßburg

Entdecken Sie Straßburg vom Wasser aus. Eine Bootsfahrt auf der Ill führt Sie durch die alten Kanäle, um das Europaparlament und die Straßburger Altstadt. Die Gassen entlang des Kanals sind mit Renaissance-Häusern gesäumt, welche sich im Wasser spiegeln und eine Atmosphäre der Ruhe verleihen. Anschließend haben Sie Zeit für das Straßburger Münster. Seine imposante Fassade wurde wunderschön restauriert. Der Turm lässt sich nicht nur bewundern, sondern auch besteigen. Nachdem man 328 Stufen überwunden hat, wird man mit einem Panoramablick über ganz Straßburg belohnt. Am Abend erwartet Sie ein typisches Sauerkraut-Essen Elsässer Art in einem Straßburger Traditionsrestaurant.

5 Vogesen

Bei einer Rundfahrt durch die schönen Vogesen entdecken Sie die überwältigende Natur. Mittags werden Sie zu einem deftigen Melker-Essen auf einem bewirtschafteten Bauernhof erwartet.

6 Rückreise

Nach kulturellen und kulinarischen Streifzügen verlassen Sie diese besondere Region und treten die Heimreise an.

Krk und Kroatiens Inselwelt

1-2 Anreise an die Adria

Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie die Insel Krk in der Kvarner Bucht. Es erwartet Sie Ihr 4-Sterne Hotel, in dem man Sie herzlich willkommen heißt.

3 Inselrundfahrt Krk

Lernen Sie die Schönheit der größten Insel der Adria, die bereits seit dem Mittelalter Bischofssitz ist, ihre reiche und stürmische Vergangenheit und die leckeren einheimischen Produkte kennen. Die 3.000 Jahre alte Geschichte der Stadt Krk versetzt Sie in die Zeit der vielen mächtigen Herrscher.

4 Zeit für Sie!

Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres komfortablen Hotels, legen Sie einen Strandtag ein oder bummeln Sie durch den gemütlichen Ort.

5 Inselrundfahrt Creš

Die längliche und sehr schmale Karstinsel ist nach neuesten Berechnungen genauso groß wie Krk. Die Insel verfügt über ein Naturphänomen: Die Oberfläche des 5,75 km² großen Süßwassersees Vrana liegt höher als die des umliegenden Meeres, während der Seeboden auf einer Tiefe von 74 m unter der Meeresoberfläche liegt.

6 Inselausflug Rab

Verschiedene Geschichtsepochen von der Vorgeschichte bis zu unserer Zeit hinterließen ihre Spuren zahlreicher Burgen, Gräber und Bauwerke, deren Großteil noch unerforscht ist. Prägend auf Rab und der Inselhauptstadt sind wertvolle Gebäude aus dem Mittelalter.

7 Istrien-Rundfahrt

Ausflug zur größten kroatischen Halbinsel, wo zahlreiche Herrscher aus verschiedenen Zeiten eindrucksvolle Bauwerke hinterlassen haben. Sie besuchen Pula und versetzen sich in die Zeit der Römer, Kaiser, Gladiatoren und Sklaven vor 2.000 Jahren. Anschließend geht es weiter nach Rovinj, wo sich die wunderschöne Kirche der Hl. Eufemia befindet. Dort breitet sich ein unvergesslicher Ausblick auf mehrere vor der Stadt verstreute Inselchen aus.

8 Rijeka – Opatija

Sie besuchen die Hafenstadt Rijeka mit ihren Kulturdenkmälern – u.a. Burg, Gelöbniskirche „der Heiligen Mutter Gottes von Trsat“ mit Museum und der Statue der Mutter Gottes, Franziskanerkloster. In Opatija entdecken Sie den Charme der k. u. k. Monarchie mit den Habsburger Villen auf der 8 km langen Uferpromenade.

9-10 Rückreise

Am 9. Tag heißt es Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am 10. Tag Ihre Heimatorte.

Oberlausitz – Görlitz

1 Anreise Görlitz

Nach einer entspannten Anreise können Sie sich auf Ihr zentral gelegenes Parkhotel freuen.

2 Stadtführung Görlitz

Heute erkundigen Sie Görlitz, welches als größtes Flächendenkmal Deutschlands gilt. Insgesamt 4.000 meist sorgfältig restaurierte Baudenkmäler erzählen vom großen Reichtum vergangener Zeiten.
Vor allem die architektonische Vielfalt wird Sie begeistern! Das historische Stadtbild zählt zu den am besten erhaltenen in ganz Mitteleuropa.

3 Rundfahrt Zittauer Gebirge und Schmalspurbahn

Eine Rundfahrt durch das Zittauer Gebirge führt Sie in das kleinste und östlichste Mittelgebirge Deutschlands, am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Urwüchsige Natur erstreckt sich über die tausendjährige reizvolle Kulturlandschaft mit skurril geformten Sandsteinfelsen. Mit der seit 1890 bestehenden Zittauer Schmalspurbahn fahren Sie von Oybin nach Zittau. Auch Caspar David Friedrich verewigte den malerischen Kurort Oybin mit den Ruinen seiner einstigen Klosterkirche mehrfach in seinen Gemälden.

4 Riesengebirge

Das Riesengebirge ist der meistbesuchte Gebirgszug der Sudeten und erinnert in Teilen an die Landschaft eines Hochgebirges. Der mit 1.600 Metern höchste Gipfel, die Schneekoppe, beeindruckt bei klarer Sicht schon von weitem. Rund um das Gebirge entstand in der preußischen Zeit Schlesiens eine Schlösser- und Gartenlandschaft von überwältigender Schönheit.

5 Bautzen

Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Bautzen, einst eine sehr mächtige Stadt. Verdeutlicht wird dies durch die imposante Burg, den prächtigen, gotischen Dom sowie auch die Bastionen, Mauern und Türme. Auch die stattlichen Bürgerhäuser aus der Barockzeit sind beeindruckend. Bis heute ist Bautzen das kulturelle und politische Zentrum der Sorben.

6 Heimreise

Rückreise nach Norddeutschland in Ihre Heimatorte.

Urlaub im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer entspannten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im idyllisch gelegenen Urlaubsort Balderschwang im Allgäu.

2 Dorfrundgang, Käsestraße

Bei einem Rundgang lernen Sie Balderschwang näher kennen. Die Region ist besonders für ihren Käse bekannt – überzeugen Sie sich bei einer Verköstigung selbst von der Qualität und Vielfalt der lokalen Spezialitäten.

3 Ausflug Vorarlberg

Die Fahrt führt Sie durch den malerischen Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal in die mittelalterliche Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang entdecken Sie markante Sehenswürdigkeiten wie die gut erhaltene Schattenburg, die Domkirche sowie die historischen Stadttürme.

4 Lindau und Bodensee

In Lindau erkunden Sie bei einem Rundgang die schönsten Ecken der charmanten Bodenseestadt: den Marktplatz, das farbenfrohe Alte Rathaus und die berühmte Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und Leuchtturm. Anschließend genießen Sie den Bodensee bei einer Panoramaschifffahrt vom Wasser aus.

5 Viehscheid und Fahrt ins Kleinwalsertal

Ursprünglicher und traditioneller geht es kaum: Beim Viehscheid im September werden die Herden von den entlegenen Alpen ins Tal getrieben und feierlich an die Bauern übergeben. Begleitet wird das Ereignis von Musik, Tracht und kulinarischen Spezialitäten – ein echtes Fest für Einheimische und Gäste. Im Anschluss fahren Sie weiter ins Kleinwalsertal und machen einen kurzen Halt im bekannten Wintersportort Oberstdorf.

6 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Bei einer eindrucksvollen Alpenrundfahrt besuchen Sie unter anderem die berühmte Wieskirche, ein Juwel des Rokoko. Sie fahren durch eindrucksvolle Bergtäler wie das Tannheimer Tal bis hin zum Vilsalpsee – und erleben dabei die faszinierende Naturvielfalt der Alpen: tiefgrüne Wälder, blühende Almwiesen, schroffe Felsen und glitzernde Seen.

7 Freizeit

Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen. Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den Ort oder erkunden Sie die Umgebung auf einem der über 60 Kilometer gut ausgeschilderten Wanderwege – umgeben von herrlicher Allgäuer Natur.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Blumeninsel Madeira

1 Anreise Funchal

Anreise nach Madeira und Transfer in Ihr unmittelbar am Meer und an der Promenade gelegenem Hotel.

2 Funchal & Botanischer Garten

Bei einer Stadtführung erkunden Sie die Hauptstadt Funchal, die an der Südküste der Insel in einer hübschen Bucht, umgeben von hohen, sattgrünen Bergen und tiefen Tälern liegt und von hübschen, mit Blumen versehenen Häusern gesäumt ist. Sie besuchen die mit Kacheln verzierte Markthalle und probieren in einer Kellerei den typischen Madeira-Wein. Anschließend besichtigen Sie den Botanischen Garten und damit einen der bekanntesten Gärten auf Madeira, etwa drei Kilometer oberhalb des Stadtzentrums von Funchal. Hier gedeihen mehr als zweitausend exotische Pflanzen aus allen Erdteilen.

3 Nordwesten der Insel

Heute entdecken Sie den Nordwesten der Insel. Von der höchsten Steilklippe Europas, dem Cabo Girao genießen Sie den fantastischen Ausblick und besuchen dort eine Bananen-Plantage. Über die Hochebene Paul da Serra erreichen Sie das schmucke Küstenörtchen Porto Moniz, das für seine einzigartigen Meeresschwimmbecken bekannt ist. Nach dem Mittagessen geht es entlang der wildromantischen Nordküste mit ihren zahlreichen Wasserfällen über den Encumeada Pass zurück zu Ihrem Hotel.

4 Zeit für Sie

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder unternehmen Sie eine Seilbahnfahrt nach Monte zum Jardim Tropical.

5 Nordosten der Insel

Den Nordosten Madeiras erkunden Sie auf einem weiteren Tagesausflug. Über den Poiso Pass gelangen Sie zum Pico do Arieiro und in das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio mit seiner ursprünglichen Vegetation. Eine kleine Wanderung führt Sie entlang der üppigen Vegetation unter Lorbeerbäumen an uralten, kleinen Bewässerungskanälen (Levadas) zum Aussichtspunkt Balcões. Nach einem Mittagsimbiss mit lokalen Spezialitäten geht es weiter über Porto da Cruz zur Ponta de São Lourenço, dem östlichsten Punkt der Insel mit spektakulärem Ausblick. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel.

6 Zeit für eigene Erkundungen

Entdecken Sie bei einem Spaziergang die Umgebung oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit Katamaranen an der Südküste.

7 Nonnental und Monte

Einige der schönsten Panoramen von Madeira erwarten Sie heute. Von der Anhöhe Pico dos Barcelos genießen Sie den herrlichen Ausblick über die Bucht von Funchal und in Eira do Serrado können Sie bis auf den Boden eines erloschenen Vulkans hinabschauen. Ganz unten sehen Sie das Dorf Curral das Freiras (Nonnental). Im 550 m über dem Meeresspiegel gelegenen Monte besuchen Sie die Kirche Nossa Senhora do Monte.

8/15 Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von dieser wunderschönen Insel. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg.