Usedom

1 Anreise Heringsdorf – Bansin

Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel auf Usedom. Entdecken Sie die Strandpromenade, die sich von Bansin bis nach Swinemünde erstreckt. Genießen Sie den feinen Sandstrand und die frische Luft der Ostsee.

2-7 Aufenthalt auf Usedom

Genießen Sie Ihren Aufenthalt und nutzen Sie ausgiebig die Wellness-Angebote Ihres Hotels. Heringsdorf, auch schon als „Nizza des Ostens“ bezeichnet, besitzt schließlich als Kurbad einen guten Ruf wie auch das Ostseebad Bansin! Ebenfalls gut für Seele und Gesundheit empfiehlt sich entlang der längsten Promenade Europas zu flanieren, die mit beleuchteten Wegen auch abends eine willkommene Abwechslung entlang der erleuchteten Prachtbauten bietet.

8 Rückreise

Nach erholsamen und interessanten Tagen treten Sie entspannt und voller neuer Eindrücke die Heimreise an.

Aachen – Maastricht – Lüttich

1 Anreise Aachen

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel in Aachen. Nutzen Sie die zentrale Lage des Hotels für einen abendlichen Spaziergang durch die Altstadt.

2 Stadtführung Kaiserstadt Aachen

Entdecken Sie die Kaiserstadt Aachen bei einer Stadtführung und sehen historische Plätze, verwinkelte Gassen, alte Bürgerhäuser und auch den imposanten Aachener Dom. Der Dom ist eines der berühmtesten Denkmäler der abendländischen Baukunst, in dem über 30 deutsche Könige gekrönt wurden und sich das Grab von Karl dem Großen befindet. (Dom-Innenbesichtigung abhängig von Gottesdiensten!). Anschließend besuchen Sie die Domschatzkammer mit ihren wertvollen Schatzstücken.

3 Stadtführung Maastricht

Bei Ihrer Stadtführung durch Maastricht werden Sie erkennen, warum sie zur beliebtesten Stadt der Niederlande gewählt wurde. Weltweite Bekanntheit erlangte Maastricht durch die Europäische Union und den „Maastrichter Vertrag“ und nicht weniger durch das Rathaus, Dom und romanische Basilika.

4 Stadtführung Lüttich

Die bezaubernde Bischofsstadt mit einer mehr als 1.000-jährigen Geschichte erwartet Sie. Die Stadt, die zwischen der Maas und der Grabstätte des Heiligen Lambertus entstand, bietet sehenswerte kirchliche und weltliche Bauten, die Sie auf einem Rundgang bestaunen können.

5 Rückreise

Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte.

Ostfriesische Inseln

1 Anreise Emden und Stadtrundgang

Ihr in der Innenstadt direkt am Hafen gelegenes Hotel erwartet Sie. Bei einem geführten Stadtrundgang erkunden Sie Emden mit ihrer reichen Hafen- und Kulturgeschichte.

2 Norderney

Mit der Bömmelbahn besichtigen Sie heute gemächlich die Insel, bevor Sie etwas Freizeit haben. Die Insel Norderney hat mehr als 15 km feinsten Sandstrand zu bieten, der zu gemütlichen Strandspaziergängen einlädt. Schnuppern Sie die frische, salzige Meeresluft und lassen Sie Ihren Blick über die herrliche Nordsee gleiten.

3 Borkum

Borkum ist die westlichste und größte der sieben Ostfriesischen Inseln. Auf einer Kutschfahrt und während eigener Erkundungen sehen Sie Häuser und Sehenswürdigkeiten aus den Zeiten der Walfänger im 18. und 19. Jahrhundert. Charakteristisch sind auch das Wattenmeer, die drei Kirchen, Seezeichen und Leuchttürme. Am scheinbar endlosen, weißen Sandstrand mit seinen unzähligen Strandkörben können Sie entspannen und dem Meeresrauschen zuhören, bevor es zurück nach Emden geht.

4 Langeoog

Heute steht die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln auf dem Programm: Langeoog mit der 1,5km lange Höhenpromenade und wunderbarem Ausblick, sowie das gesunde Nordseeklima der autofreien Insel sind immer einen Besuch wert! Auch sehen Sie während Ihrer Kutschfahrt sicherlich die „heimlichen“ Fotostars – die Highlander, schottische Hochlandrinder, die auf den Weiden gezüchtet werden.

5 Rückreise und Stopp in Oldenburg

Nach herrlichen Tagen treten Sie die Rückreise an, aber nicht ohne der schönen Stadt Oldenburg einen Besuch abzustatten.

Brügge, Gent und Brüssel

1 Anreise Brügge

Nach einer bequemen Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Herzen der historischen Altstadt von Brügge.

2 Stadtführung Brügge mit Bootsfahrt

Bei einer Stadtführung entdecken Sie das lebendige Brügge – mit den Grachten, Kirchen, Patrizierwohnungen und vielen wunderschön restaurierten Giebeln. Die zahlreichen Wasserarme, die Rijen, erkunden Sie bei einer Bootsfahrt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

3 Brüssel

Heute geht es in die europäische Hauptstadt Brüssel mit dem beeindruckenden Grand Place, dem gotischen Rathaus und dem größten Wahrzeichen der Stadt: das weltberühmte Atomium und natürlich auch das kleine Manneken Pis. Anschließend Freizeit. Vielleicht probieren Sie ein Stück feinste belgische Schokolade bei einem kühlen Getränk?

4 Gent

Die Stadt bezaubert durch ihr einzigartiges Stadtbild mit herrlichen Baudenkmälern aus Gotik und Barock. Mittelpunkt der Altstadt ist die St. Baafs-Kathedrale mit Jan van Eycks weltberühmten „Genter Altar“.

5 Rückreise

Sie fahren wieder zurück nach Norddeutschland.

Urlaub im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu.

2 Dorfrundgang, Käsestraße

Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Ein Ausflug entlang der Käsestraße führt Sie zu einer Schaubrennerei.

3 Ausflug Vorarlberg

Durch den wunderschönen Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.

4 Lindau und Bodensee

Bei einem Rundgang entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Bodenseestadt Lindau. Sie bummeln über den Marktplatz, zum farbenfrohen Alten Rathaus und zur Lindauer Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und Leuchtturm. Bei einer Panoramaschifffahrt genießen Sie den Bodensee von der Wasserseite aus.

5 Viehscheid und Fahrt ins Kleinwalsertal

Typischer und uriger geht es nicht: bei einem Viehscheid! Dabei werden die Herden im September von den entlegensten Alpen getrieben und von den Hirten an die Bauern übergeben. Begleitet von allerlei Unterhaltung bestaunen zahlreiche Besucher den Viehscheid, der als höchster Feiertag begangen wird. Weiter geht es ins Kleinwalsertal und zu einem kurzen Aufenthalt in Oberstdorf.

6 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche, durch atemberaubende Bergtäler, wie z.B. das Tannheimer Tal bis zum Vilsalpsee. Genießen Sie die atemberaubende Naturvielfalt von tiefgrünen Bergwäldern, Alpweiden, Felsen und Seen.

7 Freizeit

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und unternehmen einen Spaziergang durch Ihren Urlaubsort oder entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Natur.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Bornholm

1 Anreise Balka

Nach einer kurzen Anreise erreichen Sie Sassnitz auf Rügen, von hier startet die Fährüberfahrt nach Bornholm. Dort angekommen bringt Sie eine kurzweilige Fahrt zu dem kleinen Ort Balka im Südosten der Insel – bekannt für feinsten Sandstrand!

2 Ganztägige Inselrundfahrt über die Perle der Ostsee

Bei einer Rundfahrt erhalten Sie einen Eindruck von der gesamten Insel. Die unregelmäßigen Formen der Küstenfelsen mit ihren Grotten und zerklüfteten Säulen aus Granit entstanden im Laufe von Jahrtausenden unter dem Einfluss von Wind und Wetter. Der überwiegende Teil des Küstengebietes steht unter Naturschutz, ist aber auf den ausgeschilderten Wegen für die Öffentlichkeit zugänglich.

3 Hammersø und Hammershus

Bei einer Fahrt zum Hammersø und einer Besichtigung der Ruine Hammershus können Sie die auch noch als Ruine machtvoll wirkende Burganlage bestaunen, die einst Residenz schwedischer Bischöfe, dänischer Fürsten und Lübecker Handelsherren war. Den Abschluss macht ein Besuch der Østerlars Kirche, welche die größte der vier Rundkirchen Bornholms ist.

4 Inselhauptstadt Rønne

Auf dem Weg nach Rønne passieren Sie den Dueodde, einen der schönsten Strände Dänemarks. Angekommen in der Inselhauptstadt Rønne können Sie Ihre freie Zeit nutzen, um die malerische Altstadt auf eigene Faust zu besichtigen oder eine der vielen Keramik-, Glas- oder Gemäldeausstellungen zu besuchen. Auf dem Rückweg ins Hotel statten Sie Kræmmerhuset noch einen Besuch ab, einem Zeugnis für Bornholmer Kunsthandwerk und einzigartigen Blumengarten.

5 Svaneke und Helligdomsklippen

Bei einem Ausflug lernen Sie das malerische, idyllische Svaneke kennen. Viele wuchtige Kaufmannshöfe, sorgsam gepflegte Fachwerkhäuser und der Hafen zeugen von einer großen Vergangenheit. Die Helligdomsklippen liegen zwischen Tejn und Gudhjem. Es ist eine stark zerklüftete und bis zu 22m hohe Felsengruppe. Einen Spaziergang entlang der Felsengruppe sollte jeder Bornholm-Besucher einmal unternommen haben – dieser wird Ihnen sicher noch lange Zeit in guter Erinnerung bleiben!

6 Zeit für Sie

Genießen Sie die wunderschöne Insel nach eigenen Wünschen – vielleicht am traumhaften Sandstrand, per Fahrrad oder besuchen die Stadt Nexø, das kreative Zentrum Bornholms.

7 Rückreise

Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie die Heimreise an. Fährüberfahrt nach Sassnitz auf Rügen und Weiterfahrt nach Norddeutschland.

Wunderbares Amsterdam

1 Anreise Amsterdam

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am Nachmittag Ihr zentral gelegenes Hotel.

2 Stadtbesichtigung und Grachtenfahrt

Bei einer Stadtführung sehen Sie den eindrucksvollen Platz Dam, die Nieuwe Kerk, den Königspalast und das Museumsviertel. Auf malerischen Wasserwegen geht es bei einer Grachtenfahrt vorbei an historischen Speichern, Hausbooten und wunderschönen Stadtvillen. Nachmittags haben Sie fakultativ die Möglichkeit, das bekannte Van Gogh Museum zu besuchen.

3 Rijksmuseum

Das Rijksmuseum, welches auch als „Nationalschatz der Niederlande“ angesehen wird, erwartet Sie mit hochkarätigen Gemälden. Über 8.000 verschiedene Werke aus niederländischer Geschichte und Kunst sind hier zu finden. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über das berühmteste Kunstmuseum Amsterdams.

4 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Rückreise in Ihre Heimatorte an.