Oberlausitz – Görlitz

1 Anreise Görlitz

Nach einer entspannten Anreise können Sie sich auf Ihr zentral gelegenes Parkhotel freuen.

2 Stadtführung Görlitz

Heute erkundigen Sie Görlitz, welches als größtes Flächendenkmal Deutschlands gilt. Insgesamt 4.000 meist sorgfältig restaurierte Baudenkmäler erzählen vom großen Reichtum vergangener Zeiten.
Vor allem die architektonische Vielfalt wird Sie begeistern! Das historische Stadtbild zählt zu den am besten erhaltenen in ganz Mitteleuropa.

3 Rundfahrt Zittauer Gebirge und Schmalspurbahn

Eine Rundfahrt durch das Zittauer Gebirge führt Sie in das kleinste und östlichste Mittelgebirge Deutschlands, am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Urwüchsige Natur erstreckt sich über die tausendjährige reizvolle Kulturlandschaft mit skurril geformten Sandsteinfelsen. Mit der seit 1890 bestehenden Zittauer Schmalspurbahn fahren Sie von Oybin nach Zittau. Auch Caspar David Friedrich verewigte den malerischen Kurort Oybin mit den Ruinen seiner einstigen Klosterkirche mehrfach in seinen Gemälden.

4 Riesengebirge

Das Riesengebirge ist der meistbesuchte Gebirgszug der Sudeten und erinnert in Teilen an die Landschaft eines Hochgebirges. Der mit 1.600 Metern höchste Gipfel, die Schneekoppe, beeindruckt bei klarer Sicht schon von weitem. Rund um das Gebirge entstand in der preußischen Zeit Schlesiens eine Schlösser- und Gartenlandschaft von überwältigender Schönheit.

5 Bautzen

Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Bautzen, einst eine sehr mächtige Stadt. Verdeutlicht wird dies durch die imposante Burg, den prächtigen, gotischen Dom sowie auch die Bastionen, Mauern und Türme. Auch die stattlichen Bürgerhäuser aus der Barockzeit sind beeindruckend. Bis heute ist Bautzen das kulturelle und politische Zentrum der Sorben.

6 Heimreise

Rückreise nach Norddeutschland in Ihre Heimatorte.

Rhein in Flammen

1 Anreise Boppard

Morgens brechen Sie auf in die Stadt am romantischen Rhein, wo Sie in Ihrem Hotel schon erwartet werden.

2 Boppard und Rhein in Flammen St. Goar

Während einer Stadtführung in Boppard erkunden Sie heute die Altstadt am Marktplatz, wo u.a. Teile der historischen Stadtmauer zu finden sind. Der Marktplatz selbst ist auch immer einen Besuch wert und war schon zu Zeiten der Stadtgründung Zentrum des Ortes. Nach einem Mittagsimbiss im Hotel geht es aufs Wasser: „Rhein in Flammen“ – das spektakuläre Feuerwerk können Sie während einer Schifffahrt entspannt bewundern. Jährlich lockt die Veranstaltung unzählige Menschen an, die das Lichter- und Flammenspiel entlang des Rheinufers bestaunen.

3 Koblenz und Stadtführung und Freizeit

Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus werden Sie in Koblenz schon von Ihrer örtlichen Reiseleitung erwartet. Wunderschön am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen hat die kulturreiche Stadt einiges zu bieten. Eine Stadtführung zeigt Ihnen die Höhepunkte der über 2.000 Jahre alten Stadt: Enge Gassen, barocke Eckhäuser und gemütliche Weinlokale bringen Ihnen den Charme von Koblenz näher.

4 Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom schönen Rhein. Sie werden zurück in Ihre Heimatorte gebracht.

Erfurt und Weimar

1 Anreise Erfurt

Ihr Hotel inmitten der Altstadt nahe der historischen Krämerbrücke gehört seit Jahren zu den ersten Adressen in Erfurt und bietet mit der gelungenen Kombination aus erhaltener Bausubstanz und moderner Architektur einen ganz besonderen Charme.

2 Stadtführung Erfurt

Freuen Sie sich auf eine interessante Führung durch die über 1.200 Jahre alte, einst mächtige Handels- und Universitätsstadt; eine Dombesichtigung ist von den Messen abhängig. Im August können Sie die DomStufen-Festpiele besuchen. Es wird die Oper La Bohème von Giacomo Puccini gespielt (zzgl. p. P. 83,-)

3 Weimar

Im Südosten des Thüringer Beckens liegt die „Europäische Kulturstadt“, die Stadt der Klassik, deren Wurzeln im Wirken ihrer Geistesgrößen liegen: Goethe, Schiller, Herder und Wieland. In Weimar wurde auch Musikgeschichte geschrieben – von Bach, Liszt, Wagner und Richard Strauss.

4 Thüringer Wald und die Wartburg

Dieser Ausflug zeigt Ihnen die Schönheit und das Besondere des nahe gelegenen Thüringer Waldes. Die Besichtigung der imposanten und auf dem Berg thronenden Wartburg wird Sie beeindrucken.

5 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen kehren Sie nach Norddeutschland zurück.

Rhein und Wein

1 Anreise Boppard

Morgens brechen Sie auf in die Stadt am romantischen Rhein, wo Sie in Ihrem Hotel schon erwartet werden.

2 Boppard und und Winzerfest Bingen

Während einer Stadtführung von Boppard erkunden Sie heute die Altstadt am Marktplatz, wo u.a. Teile der historischen Stadtmauer zu finden sind. Der Marktplatz selbst ist auch immer einen Besuch wert und war schon zu Zeiten der Stadtgründung Zentrum des Ortes. Ein Höhepunkt wird dann das Erlebnis in Bingen beim Winzerfest sein. Das Winzerfest bietet ein vielfältiges Programm und wurde nicht ohne Grund bereits als längstes Weinfest am Rhein bezeichnet.

3 Schifffahrt und Rüdesheim mit Weinprobe

Am Vormittag unternehmen Sie eine traumhaft schöne Nostalgiefahrt auf dem Mittelrhein von Boppard nach Rüdesheim. Nach Ankunft erkunden Sie bei einer Stadtführung diese zauberhafte Stadt mit engen Gassen und der berühmten Drosselgasse. Auf einem Weingut erleben Sie eine Kellerführung und genießen unterschiedliche Weine von verschieden Rebsorten.

4 Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom schönen Rhein. Sie werden zurück in Ihre Heimatorte gebracht.

Starlight-Express

1 Anreise Bochum

Sie werden von Ihrem Hotel unweit des Starlight-Express Theaters erwartet. Bevor Sie das Musical besuchen, haben Sie noch etwas Zeit, die Umgebung zu erkunden.

2 Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie die Rückreise an.

Wellnessurlaub in Abano Terme

1 – 2 Anreise

Nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am frühen Abend Abano Terme.

3 – 8 Wellness-Aufenthalt

Abano Terme bietet viele Ausflugsmöglichkeiten zu bekannten und sehenswerten Städten Italiens. Genießen Sie auch im Hotel die Tage Ihres erholsamen Wellness-Aufenthalts und lassen Sie sich bei unterschiedlichen Anwendungen verwöhnen.

Inkludierte Annehmlichkeiten in beiden zur Wahl stehenden Hotels:

* Thermalbäder und Relaxzone
* Hydromassagen
* Aquagymnastik
* Sauna und Thermalgrotte
* Fitnessraum
* Fahrradverleih
* WLAN
* Mehrsprachiger Concierge-Service
* Veranstaltungen und Live Musik
* Bademantel und Badetuch für die Badeanlage

Zusatzleistung: Exklusives Wellness-Paket mit 5 Wohlfühlbehandlungen zur Wahl:

Fango Più Emotion, Vulkanisches Peeling oder Fruchtgelatine-Peeling, Gesichtsbehandlung GB Antistress, Peel & Relax Ritual für Ihn, Gesichtsbehandlung für Ihn Intensive Age, Hämolymphatische und drainierende GB-Massage, Deep Tissue Method® -Massage, Jasmin Therapy Body Massage, regenerierende Massage

8 – 9 Rückreise

Nach Ihrem erholsamen Kuraufenthalt verlassen Sie Italien und fahren zu Ihrer Übernachtung in Süddeutschland. Am 9. Tag erreichen Sie Ihre Heimatorte.

Inselurlaub auf Rügen

1 Anreise Göhren

Nach einer entspannten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Kneippkurort Göhren oder im Seebad Binz. Göhren erwartet Sie in Bestlage auf dem östlichsten Punkt der Insel, dem Nordperd (Perd = slawisch Vorsprung), bietet das Kap somit einen einmaligen Weitblick. Binz, das renommierte und größte Seebad der Insel ist ebenfalls verlockend und besticht durch die typische Binzer Bäder-Architektur. In beiden Orten finden sich gemütliche Cafés, hervorragende Restaurants und viele weitere Annehmlichkeiten.

2-7 Zeit für Sie auf Rügen

Entspannen Sie in Ihrem Hotel, stöbern Sie ein wenig durch den Kneippkurort Göhren oder unternehmen Sie eine Schiffstour direkt ab der Seebrücke Göhren und genießen den Perspektiv-Wechsel mit Blick auf die Insel und Kreideküste. Ein Erlebnis ist auch die Fahrt mit der Rügener Bäderbahn „Rasender Roland“, die u. a. die Ostseebäder Göhren, Sellin und Binz miteinander verbindet.

8 Rückreise

Nach erholsamen und interessanten Tagen reisen Sie zurück nach Norddeutschland.

Winterurlaub im Allgäu

1 Anreise Balderschwang

Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie Ihr Hotel im Urlaubsort Balderschwang im Allgäu.

2 Balderschwang

Bei einem Rundgang erkunden Sie Balderschwang. Ein Dörfchen, das echte Allgäuer Beschaulichkeit lebt. Wanderwege und Schneelandschaften laden hier zum Naturerlebnis ein.

3 Ausflug Vorarlberg

Durch den wunderschönen verschneiten Bregenzerwald und den Biosphärenpark Großes Walsertal geht es zur mittelalterlichen Stadt Feldkirch. Bei einem kleinen Spaziergang erkunden Sie die Stadttürme, die Domkirche und die gut erhaltene Schattenburg.

4 Ausflug Füssen

Sie besuchen das historische Füssen im Allgäu. Vor den Toren der Stadt thronen die Schlösser Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau. In Füssen finden Sie mehr als 2000 Jahre lebendige Geschichte, mittelalterliche Gassen, historische Bauwerke, alte Stadtmauern und vieles mehr. Zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Plätze laden zu einem gemütlichen Bummel durch die Fußgängerzone ein.

5 Ausflug ins Kleinwalsertal und Oberstdorf mit Skisprung-Schanze

Das Kleinwalsertal mit seinen ca. 5000 Einwohnern ist von Bergen „eingekesselt“. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Bergwelt verzaubern. Auf dem Rückweg machen Sie einen Stopp in Oberstdorf. Hier besichtigen Sie die berühmte Orlea-Arena. Mit einem Schrägaufzug und Lift erreichen Sie die Panorama-Plattform. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf Oberstdorf und die umliegende Berglandschaft und besichtigen Sie das Skimuseum.

6 Wieskirche und Alpenrundfahrt

Eine Alpenrundfahrt führt Sie u.a. zur beeindruckenden Wieskirche, durch atemberaubende Bergtäler, wie z.B. das Tannheimer Tal. Genießen Sie die atemberaubende Naturvielfalt von verschneiten Bergwäldern, Felsen und vereisten Seen.

7 Zeit für Sie

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und unternehmen einen Spaziergang durch Ihren Urlaubsort oder entlang einer der über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwege durch die einzigartige Schneelandschaft.

8 Rückreise

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Bad Kissingen

1 Anreise Bad Kissingen

Nach einer entspannten Anreise erreichen Sie am Nachmittag Bad Kissingen. Ihr Hotel bietet Ihnen Ruhe und Entspannung in komfortablem und freundlichem Ambiente.

2-8/9/12 Zeit für Sie

Lassen Sie sich verwöhnen und erleben Sie die Vielfalt, die Ihnen Bad Kissingen bietet. Als eine Stadt der kurzen Wege gelangt man vom Hotel bequem zu Fuß in die Stadt oder die Konzertsäle. Abends laden gemütliche Weinstuben, Bistros und Bars in der Innenstadt zum Ausgehen ein. Aber auch die wunderbare Natur und die herrlich klare Luft in und um Bad Kissingen sind z. B. auf kilometerlangen Spazier- und Wanderwegen zu genießen.

9/10/13 Rückreise

Nach erholsamen und erlebnisreichen Urlaubstagen verlassen Sie Bad Kissingen und erreichen am Abend wieder Norddeutschland.

Hygge und Kultur in Aarhus und Skagen

1 Aarhus – Stadtführung

Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie bereits gegen Mittag Aarhus, das durch schöne Bauwerke, eine Flaniermeile am Fluss und das malerischen Latiner-Viertel besticht. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die kleine Schwester von Kopenhagen. Aarhus begeistert mit moderner Architektur, malerischen Fachwerkhäusern und netten Cafés.

2 ARoS Kunstmuseum und Silkeborger Seenplatte

Am Vormittag besuchen Sie das ARoS Kunstmuseum, eines der größten Kunstmuseen Nordeuropas. Das Museum zeigt das ganze Jahr über zahlreiche Ausstellungen. Vom Dach des Museums können Sie einen farbenfrohen Panoramablick über die gesamte Stadt genießen. Am Nachmittag fahren Sie in eine der schönsten Regionen Dänemarks mit idyllischen Seen, Flüssen und unberührten Wäldern. Bei einer Bootsfahrt können Sie einen Blick auf Dänemarks höchsten Berg werfen, dem 147 m hohen Himmelberg.

3 Aalborg – Skagen

Auf dem Weg nach Aarhus besuchen Sie zunächst die größte Stadt Nordjütlands, Aalborg. Entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren schmucken Gassen bis zur neuen Hafenfront, die von einer modernen Weltklasse-Architektur geprägt ist. Genießen Sie auf der Weiterfahrt die weiten Ebenen und die Schönheit der dänischen Landschaft. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Skagen.

4 Faszination Skagen

Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag an der Nordspitze Jütlands. Das ehemals beschauliche Fischerdorf Skagen erlangte im späten 19. Jahrhundert Beliebtheit bei vielen Künstlern. Im Skagen Museum finden Sie viele Werke der Skagen-Maler, die vom Licht und der Landschaft der Region fasziniert waren. Am nordöstlichen Stadtrand, am Strand von Grenen, treffen die Meeresströmungen des Skagerrak und Kattegat aufeinander. Große Wanderdünen und herrlich langgezogene Strände prägen das Bild dieses Naturschauspiels.

5 Rückreise

Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Rückreise nach Norddeutschland und in Ihre Heimatorte an.